Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerk
Bewertet in Deutschland am 31. Mai 2025
Keine Batterie lädt. Das Ladegerät Schaltet immer ab
Lu
Bewertet in Deutschland am 3. Mai 2025
Das Ladegerät kommt in einer schicken Hartschalen Tasche mit abnehmbaren Kabeln. Die Kabel sind im übrigen schön lang.Die Inbetriebnahme ist an sich ja nicht schwer. Wenn man nur die Batterie ohne Stromquelle anschließt wird der Ladestand gleich erkannt und es stellt auch schon auf eine Batterie ein. Wenn man dann die Stromquelle anschließt läuft erstmal immer ein Modus z.B. entschwefeln (abhängig natürlich je nach Batterietyp), aber danach kommt gleich full.Ich hab es jetzt mit 3 Arten von Batterien und insgesamt 5 verschiedenen probiert und immer das selbe. Obwohl es ohne Stromquelle sauber erkennt, dass die Batterie geladen werden müsste (Ladestände zwischen 20% und 80%). Auch passiert es irgendwie manchmal, dass der Modus einfach von selbst umstellt und genauso die Stromstärke?! Das sollte und darf natürlich nicht sein.Keine Ahnung ob es ein Defektes Produkt ist, aber irgendwas stimmt da nicht.Verarbeitung und Aufmachung wären ja gut, bis auf die Ladestandanzeige nur in 20% Schritten, und auch als Lithium-Batterie Ladegerät recht günstig, aber so einfach nicht zu gebrauchen und nicht zu empfehlen.
M.B.
Bewertet in Deutschland am 13. Mai 2025
Das Ladegerät kommt in einem kompakten Softcase mit vergleichsweise langen Kabeln und einer Bedienungsanleitung mit deutschem Teil. Das Gerät verfügt über einen Lüfter, um Überhitzung zu vermeiden.Im Gegensatz zu normalen KFZ-Ladegeräten kann dieses, so ein 230V-Anschluß vorhanden ist, auch zur Starthilfe genutzt werden. Das bedingt natürlich dickere Kabel und ein entsprechend ausgelegtes Innenleben. Das schlägt sich natürlich im Preis nieder.Nach dem Anschließen einer Batterie wird dessen Spannung angezeigt und ein kurzer Desulfatierungsmodus startet.Anschließend beginnt das Gerät mit der Ladung. Oder auch nicht, wie ich feststellte. Bei einer nicht ganz vollen Batterie startet das Gerät keine Ladung.Erst nach einer Entladung auf ca. 12,4V startete der Lademodus dann und die Batterie wurde komplett vollgeladen.Es gibt auch die Möglichkeit, die Desulfatierstufe manuell zu starten. Diese läuft dann deutlich länger als die kurze vor dem Ladebeginn.Fazit: Das Gerät läd alle gängigen KFZ 12V Batterietypen mit (je nach Batteriekapazität) bis zu 25A.Es kann Batterien mit dem Repair-Modus desulfatieren und bietet darüber hinaus eine Starthilfeboost.Verbesserungswürdig ist meines Erachtens die Ladebeginnspannung und das Softcase darf gerne in jeder Dimension einen Zentimeter größer sein, damit das Verstauen der Kabel nicht so zeitraubend ist.
Produktempfehlungen