Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Anleitung zur hydroponischen Kultivierung von Lotus 🌿💧
1. Vorbereitung: Wählen Sie ein breites, flaches Gefäß ohne Drainagelöcher (z. B. aus Kunststoff oder Keramik). Verwenden Sie eine spezielle Nährlösung für Wasserpflanzen oder verdünnten Flüssigdünger (reich an Stickstoff, Phosphor und Kalium).
2. Wasserstand und Wasserwechsel:
Anfangs: Wasserhöhe 5-8 cm halten.
Wachstumsphase: Allmählich auf 10-15 cm erhöhen.
Blütezeit: 15-20 cm.
Wasserwechsel:
Frühling/Herbst: Alle 7-10 Tage.
Sommer: Alle 3-5 Tage (aufgrund von Verdunstung und Algenbildung).
Winter: Alle 10-15 Tage.
Wichtig: Wasser mit ähnlicher Temperatur verwenden, um Temperaturschocks zu vermeiden.
3. Düngung:
Hydroponische Nährlösung oder verdünnten Flüssigdünger nutzen.
Anfangsphase: Alle 10-15 Tage düngen.
Wachstumsphase: Alle 7-10 Tage düngen.
Nährlösung langsam ins Wasser geben und gut vermischen.
4. Licht und Temperatur: ☀️🌡️
Lotus benötigt täglich mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht.
Gefäß an einen sonnigen Platz stellen.
Ideale Temperatur: 20-30°C.
Bei Temperaturen unter 15°C oder über 35°C schützen.
5. Pflege und Wartung: 🌱🛠️
Algen regelmäßig entfernen, um Nährstoffkonkurrenz zu vermeiden.
Blätter und Wurzeln auf Krankheiten oder Schädlinge überprüfen.
Abgestorbene Blätter und Blüten entfernen, um die Wasserqualität zu erhalten.
6. Überwinterung: ❄️🏡
In kalten Klimazonen das Gefäß an einen geschützten Ort stellen (z. B. Garage oder Keller), wo die Temperatur nicht unter 5°C fällt.
Wasserstand reduzieren und Pflanze leicht feucht halten.
Vorteile der hydroponischen Lotuszucht: 🌊✨
✅ Kontrollierte Nährstoffversorgung (Nährstoffe werden direkt im Wasser gelöst).
✅ Weniger Schädlinge (im Wasser gibt es weniger Schädlinge als in der Erde).
✅ Platzsparend (ideal für kleine Gärten, Balkone oder Terrassen).
Mit dieser Anleitung können Sie Lotus erfolgreich hydroponisch kultivieren und seine Schönheit genießen! 🌸💖