Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

30 Stück Marienkäfer Larven - Nützling gegen Blattläuse - Biologischer Pflanzenschutz

Kostenloser Versand ab 25.99€

22.80€

9 .99 9.99€

Auf Lager
  • Zweipunkt Marienkäfer Larven - Adalia bipunctata Marienkäfer sind schlechthin das Symbol für den biologischen Pflanzenschutz - Und dass zurecht: Eine Larve vertilgt täglich bis zu 800 Blattläuse Auch die erwachsenen Käfer gehen auf Beutejagd und vertilgen bis zu 150 Blattläuse täglich Die erwachsenen Marienkäfer von Adalia bipunctata treten in zwei unterschiedlichen Varianten auf: rote Käfer mit 2 schwarzen Punkten schwarze Käfer mit 2 roten Punkten Marie ...
  • Liefergroesse: 30 Stück:Ausreichend für ca. 10 m²


Zweipunkt Marienkäfer Larven - Adalia bipunctata Marienkäfer sind schlechthin das Symbol für den biologischen Pflanzenschutz - Und dass zurecht: Eine Larve vertilgt täglich bis zu 800 Blattläuse Auch die erwachsenen Käfer gehen auf Beutejagd und vertilgen bis zu 150 Blattläuse täglich Die erwachsenen Marienkäfer von Adalia bipunctata treten in zwei unterschiedlichen Varianten auf: rote Käfer mit 2 schwarzen Punkten schwarze Käfer mit 2 roten Punkten Marienkäfer legen ihre ovalen, gelben Eier über einen Zeitraum von 2 bis 3 Wochen als "Eipakete" ganz in der Nähe der Blattläuse ab. Nach knapp einer Woche schlüpfen daraus die Larven, welche gleich mit der Blattlausbekämpfung anfangen. Sie erkennen diese durch ihren Tastsinn und nicht mit Hilfe ihrer Augen, den die Larven sind noch blind. Nach ca. 2 Wochen verpuppen sich die gefrässigen Larven um nach weiteren 6 bis 8 Tagen als erwachsener Marienkäfer zu schlüpfen. Zunächst sind seine Hinterflügel noch gelb und ohne Punkte - nach ein paar Stunden härten diese aus und erhalten die bekannten roten bzw. schwarzen Punkte. Zur Überwinterung suchen erwachsene Tiere passende Verstecke in der Natur auf. So finden sie zum Beispiel in einer Nische oder Spalte der Gartenmauer, unter der Rinde eines alten Baumes, oder in dekorativem Altholz ein passendes Winterquartier. Auf den Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittel sollte im Hausgarten verzichtet werden! Eine dauerhafte Ansiedlung ist schwer zu garantieren, doch finden die Nützlinge in einem natürlichen Garteneck, mit heimischen Pflanzen und einem Nützlingshotel auf jeden Fall einen guten und passenden Lebensraum. Der Einsatz von Nützlingen ist mittlerweile auch in vielen professionellen Gartenbaubetrieben etabliert. auch wir wenden Nützlinge in einem Teil unserer Kulturen an und sind von der Wirkung überzeugt! Der Versand erfolgt per Briefpost und ist derzeit leider nur innerhalb Deutschlands möglich. Gerne können Sie den Artikel nach zuvoriger Absprache bei uns abholen


Batman Ben
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2025
Haben meinen Pflanzen sehr gut getan . Haben die Blattläuse gefressen . Super
Tanju Comak
Bewertet in Deutschland am 8. Juni 2024
Produktname: Marienkäferlarven zur natürlichen SchädlingsbekämpfungKurzbeschreibung:Die Marienkäferlarven zur Schädlingsbekämpfung sind ein beeindruckendes und umweltfreundliches Produkt für jeden Gärtner oder Landwirt. Sie bieten eine natürliche Alternative zur chemischen Schädlingsbekämpfung und helfen, das Gleichgewicht im Garten wiederherzustellen.Positiv:Effektivität: Die Marienkäferlarven sind äußerst effektiv bei der Bekämpfung von Schädlingen wie Blattläusen, Spinnmilben und anderen Gartenplagen. Sie sind die natürlichen Feinde dieser Schädlinge und tragen dazu bei, ihre Population auf natürliche Weise zu kontrollieren.Umweltfreundlichkeit: Im Gegensatz zu chemischen Pestiziden belasten Marienkäferlarven weder den Boden noch das Grundwasser. Sie sind eine umweltfreundliche Option für die Schädlingsbekämpfung und beeinträchtigen nicht das Ökosystem des Gartens.Einfache Anwendung: Die Anwendung der Marienkäferlarven ist denkbar einfach. Man muss sie einfach dort platzieren, wo der Schädlingsbefall am stärksten ist, und ihnen Zeit geben, ihre Arbeit zu erledigen. Es sind keine komplizierten Anweisungen oder speziellen Werkzeuge erforderlich.Nachhaltigkeit: Da Marienkäferlarven ein natürlicher Teil des ökologischen Systems sind, bieten sie eine nachhaltige Lösung für langfristige Schädlingsbekämpfung. Sie vermehren sich und bleiben im Garten aktiv, solange es eine ausreichende Nahrungsquelle gibt.Negativ:Es ist schwer, negative Punkte über dieses Produkt zu finden. Ein möglicher Nachteil könnte sein, dass die Ergebnisse nicht sofort sichtbar sind. Es dauert einige Zeit, bis die Marienkäferlarven die Schädlingspopulation effektiv kontrollieren können. Daher erfordert es möglicherweise etwas Geduld seitens des Anwenders.Fazit:Insgesamt sind Marienkäferlarven eine hervorragende Wahl für diejenigen, die eine natürliche und umweltfreundliche Methode zur Schädlingsbekämpfung suchen. Ihre Wirksamkeit, einfache Anwendung und Nachhaltigkeit machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden Gärtner oder Landwirt, der seine Pflanzen auf natürliche Weise schützen möchte.Ich empfehle sie uneingeschränkt!
dori
Bewertet in Deutschland am 28. Mai 2018
Tolle Sache wenn man im Vorfeld den Stamm der Pflanzen mit Leimring ameisensicher macht. Wenn es gar nicht anders geht kann man am Stamm auch eine Pheromonfalle für Ameisen aufstellen.Die Marienkäferlarven sind noch ziemlich winzig bei der Ankunft und da das Wetter zu schlecht war, um die Larven auszusetzen habe ich sie für zwei Tage in eine verschließbare kleine Schale mit Blättern voller Blattläuse gepackt. Da könnten Sie schon mal üben.Das Aussetzen mit den Papierstreifen und Tütchen war etwas kniffelig, da nicht alle Larven in den Streifen sitzen sondern einfach am Rand des Gefäßes. Aber wenn man vorsichtig einen Papierstreifen dranschiebt steigen die Kleinen oft schnell drauf.Mittlerweile sehen ich gute Erfolge. Die Blattläuse werden weniger und die Larven sind ganz schön gewachsen.Ich finde es schön, dass ich mit purer Naturkraft so viel erreichen kann.
Andreas Gryphius
Bewertet in Deutschland am 2. Juni 2018
--- Stand 2020 ---Auch in diesem Jahr auf "Nochmals bestellen" geklickt und doch ist jetzt alles anders: Versandverpackung, Transportbehälter, Anleitung. Keine Papierschnippsel, keine Tütchen. Am Wichtigsten aber: die Larven scheinen zu fehlen.Der Verkäufer erklärt auf Nachfrage, aus Frischegründen würden vorwiegend Eier versendet (keine Larven), die wir einfach ausbringen sollen und gut.Weiter sinngemäß: die Ware entspräche der Beschreibung, Widerrufsrecht gäbe es ohnehin keines, damit sei alles gesagt und weitere Nachfragen würden nicht mehr beantwortet.Enttäuschend.Damit endet die Erfolgsgeschichte hier und wir kaufen künftig woanders.--- Stand 2019 ---Neues Jahr, gleicher Erfolg. Die Larven haben ganze Arbeit geleistet, zu unserer vollen Zufriedenheit.Tip: bei Nachbestellung und Einsatz verschiedener "Generationen" auf den Zeitpunkt achten. Wegen starken Befalls haben wir eine neue Einheit dazubestellt. Die hat allerdings nicht nur den "feindlichen" Läusen ordentlich zugesetzt, sondern auch die "älteren Brüder" aufgefuttert. Durch ihren Altersvorsprung hatten die sich bereits verpuppt und waren damit wehrlos. Das hat den Erfolg gegenüber den Läusen keineswegs geschmälert, aber um die Marienkäfer tat es uns leid.--- Stand 2018 ---Bestnote, volle 5 Sterne. In unserem Garten haben die Tierchen einwandfreie Arbeit geleistet. Hat sogar Spaß gemacht, ihnen beim Fressen, Wachsen und schließlich Käferwerden zuzusehen. Kleiner Eindruck davon auf den Fotos.Vielleicht einige Tips: haben die Larven nach der Lieferung nicht sofort ausgesetzt. Stattdessen haben wir einen frischen Pflanzentrieb mit einer schönen Läuseherde in den Transportbehälter gelegt. Vermutlich ist es kein Vergnügen per Post verschickt zu werden und eine kleine Stärkung in entspanntem Umfeld schadet nicht.Haben die Tierchen streng nach Anleitung auf die verlauste Pflanze ausgebracht. Das war wohl ein wichtiger Erfolgsfaktor.Und ganz wichtig: eventuell vorhandene Ameisen sollten VORHER bekämpft werden. Sie werden sonst die Läuse verteidigen und das geht für die Käferlarven nicht gut aus.
Produktempfehlungen

29.99€

14 .99 14.99€

4.3
Option wählen

19.99€

8 .99 8.99€

4.3
Option wählen