Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Spezifikation:
Artikeltyp: Objektivfilterset für Action-Kameras
Material: Aluminiumlegierung, optisches Glas
Bruttogewicht: 64 g / 2,3 Unzen
Anwendbares Modell: Für Osmo Action3
Packliste:
1 x CPL-Filter
1 x ND8-Filter
1 x ND16-Filter
1 x ND32-Filter
Käpt'n Wango
Bewertet in Deutschland am 11. April 2025
Das Filterset verwende ich mit einer Osmo Action 5 Pro, die ich vorrangig beim Wandern und Sightseeing einsetze.Bereits ohne Filter sind die Aufnahmen der Kamera zwar grandios, aber mit den verschiedenen Filtern kann ich den optischen Eindruck noch deutlich verbessern.Gerade bei meinen wenig actionreichen Aufnahmen sind die Filter an sonnigen Tagen sehr hilfreich, ND16 ist für meine Ansprüche am besten geeignet - hier werden Bewegungen weicher und die Farben überstrahlen nicht so sehr.Die Verarbeitung der Filter ist tadellos und sie halten fest auf dem Objektiv der Kamera.Besonders gut gefällt mir dabei, dass ich die Filter ohne Schrauberei einfach auf das Objektiv aufsetzen kann. Das erleichtert den Einsatz ungemein.Mein einziger kleiner Kritikpunkt ist die Verpackung. Diese ist aus festem Karton gefertigt und hat eine Schaumstoffeinlage, die die Filter sicher in der Verpackung halten. Das ist vorbildlich und praktisch für die Mitnahme. Der Deckel der Box ist jedoch so eng bemessen, dass er sich kaum abnehmen lässt - insbesondere wenn nur drei Linsen in der Box sind lässt sich diese kaum öffnen. Ich habe Abhilfe geschaffen, indem ich ein Stoffband in den Schachtelboden eingelegt habe.Insgesamt ist dieses Filter-Set eine absolut empfehlenswerte Investition für Osmo Action Cams.
jrb
Bewertet in Deutschland am 6. April 2025
Von Haus aus macht die DJI Osmo Action 3 Kamera schon richtig gute Aufnahmen, doch unter Einsatz von ND Filtern werden die Aufnahmen noch intensiver. Deshalb hatte ich mich für das Filter-Set entschieden. In einer praktischen flachen Box wurde das Set geliefert, ideal für unterwegs, auch zwecks Aufbewahrung.Die Filter werden einfach draufgesetzt, so ist ein schneller Wechsel möglich. Dank Silikonring hält das gut. Dazu muss der Gummiring von der Original-Linse entfernt werden. Der CPL-Filter ist mein Favorit für Fotos und Videos, ob bei meinen Drohnen und anderen Kameras. Denn damit kommen die Farben kontrastreicher und Reflexionen werden minimiert. Beispielsweise vom Wasser oder Fensterscheiben, aber die Polarisationsebene lässt sich leider nicht verdrehen, weil alles eine Einheit ist.Dieses Filter-Set passt auch bei den DJI Osmo Action 4 und 5Pro, das hatte ich bei meiner Neuen gleich mal ausprobiert. Denn laut Amazon Beschreibung ist das Set für Osmo Action 3, was nicht ganz korrekt aufgeführt ist.Bei den ND-Filtern kommen bei mir der ND8 und ND16 zum Einsatz. ND32 wenn es extrem hell ist, im Winter bei Schnee, an Tagen mit wolkenlosem Himmel und klarem Sonnenschein. Der ND 32 macht bei Wasserfällen und Wolken die schnellen Bewegungen weicher, was richtig gut rüberkommt. Denn alles andere ist gestochen scharf. Am besten selbst ausprobieren und die Ergebnisse vergleichen.Die Qualität der Materialien, auch dem Glas, ist einwandfrei und die Verarbeitung der Filter ist perfekt. Die Anbringung ist einfach, sie halten zuverlässig, sitzen passgenau und die Aufnahmen werden professioneller.Erklärung zum ND-Filter: Die kommen bei mir zum Einsatz für die Langzeitbelichtung und je nach Sonnenlicht. Damit lassen sich weichere Aufnahmen machen. Zum Beispiel beispielsweise Wasserfälle und Wolken sanft zu verwischen.Was ist ein Graufilter/ND-Filter? Ein Graufilter ist ein Filter, wo das Glas ganzflächig abgedunkelt ist, so dass weniger Licht in das Objektiv eindringen kann.So ist es mögliche längere Verschlusszeiten zu wählen und die dementsprechenden Effekte, wie nebelartiges Wasser, oder weiche langgezogene ziehende Wolken zu erzielen. Ohne Filter wäre dies nicht möglich, da das Bild extrem überbelichtet oder sogar komplett weiß wäre.Zu den Graufiltern:Graufilter gibt es in verschiedenen Variationen mit verwirrenden, verschiedenen Bezeichnungen, verschiedener Hersteller. Ich möchte hier nicht auf die verschiedenen Hersteller eingehen, lediglich auf die verschiedenen Bezeichnungen. Ich musste mich da auch erstmal durchlesen, aber im Grunde genommen, ist es einfach zu verstehen.Die Bezeichnungen für dieses Set bedeuten:ND 0,9 = ND8 = Verlangsamung der Verschlusszeit um 3 Blendenstufen für die Verlängerung der BelichtungszeitND 1,2 = ND16 = Verlangsamung der Verschlusszeit um 4 Blendenstufen für die Verlängerung der BelichtungszeitND 1,5 = ND32 = Verlangsamung der Verschlusszeit um 5 Blendenstufen für die Verlängerung der BelichtungszeitDamit lassen sich Außenszenen wirkungs- und effektvoll erstellen. Nach dem Einsatz der verschiedenen Filter wird man erkennen, wie vorteilhaft diese Filter tatsächlich sind. Jeder Profi arbeitet mit solchen Filtern ;-)Ich bin mit diesem Filterset soweit zufrieden, das Preis- Leistungsverhältnis ist okay und das Set ist für den Neueinsteiger und gelegentliche Nutzung eine Empfehlung wert.Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen haben meine Rezension zu lesen. Ich hoffe, dass ich ein wenig behilflich sein konnte.
Produktempfehlungen