Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Low-Cost Lithium Polymer Akkus haben die Welt der Elektronik im Sturm erobert – ultraflach, federleicht, und einfach zu laden. Stell dir vor, dein Mikrocontroller oder Raspberry Pi zeigt dir genauso wie dein Smartphone an, wie voll dein Akku ist. Genau das erledigt der Adafruit LC709203F LiPoly/LiIon Fuel Gauge und Battery Monitor für dich!
Schließ einfach deinen 3,7-4,2V LiIon oder Polymer Akku an einen der beiden JST 2 PH Ports an. Mit dem beiliegenden JST PH Kabel kannst du dann problemlos dein Device, sei es ein Feather oder anderes, anschließen. Die Kommunikation läuft über I2C – kompatibel mit sämtlichen Entwicklungsboards vom Arduino UNO bis zum Raspberry Pi. Übrigens, der Gauge kommt mit 3,3V oder 5V Spannung wunderbar klar, keine Sorgen wegen Logic-Leveln! Nur Raspberry Pi Nutzer sollten die I2C Port Geschwindigkeit anpassen, da der Chip Clock Stretching nutzt.
- Einfacher Anschluss dank STEMMA QT Formfaktor – passt auch zu SparkFun Qwiic I2C Steckern.
- Mühelose Messung von Spannung und Prozentsatz – die komplizierte Umrechnung erledigt der Chip.
- Thermistor Anschluss für Temperaturmessung des Akkus (10K Thermistor erforderlich, da nicht im Akku integriert).
Hinweis: Ein QT Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten, aber wir bieten verschiedene Optionen im Shop an.