Reinhard Schmidt
Bewertet in Deutschland am 30. August 2024
Alles topAm gleichen Tag noch an meinen Kamingrill verarbeitet.Alles weitere bringt die Zukunft- betreffs Haltbarkeit etc.Danke gern wieder.
Langrehrdirk
Bewertet in Deutschland am 29. Oktober 2024
Einfache Verarbeitung, nicht in Kontakt mit Wasser geraten. Für eine kurze Notfalllösung gut geeignet.
michel
Überprüft in Belgien am 25. August 2024
niet kopen dit is bedrog
Dimitri
Bewertet in Frankreich am 22. Mai 2024
Le produit n'as aucun efficacité que ce soit sur beaucoup de matériels. Essaie sur échappement ça n'a pas tenue. Essaie sur de la ferraille qui ne tenait pas rien n'y a fait. A évité pour le prix.
Karl-Heinz
Bewertet in Deutschland am 16. September 2024
Hat leider nicht geklappt gab keine gute Verbindung
Baltes Ralf
Bewertet in Deutschland am 14. Oktober 2024
Habe mit der Masse einen Auspuff repariert.👍
R.M
Bewertet in Deutschland am 11. Juli 2024
sehr gut verarbeitbar eingesetzt an einem ZylinderkopfFunktion gut Bei druck und hitze
Karl von Leseviel
Bewertet in Deutschland am 12. Oktober 2023
Durchgebrochene, gußeiserne Kohleherdplatte die ordentlich heiß wird zusammengeklebt. 28cm Klebenaht. Die Herdplatte ist dicht. Das Material ist gut zu verarbeiten zu einem günstigen Preis.
Michael
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2022
Das Zeugt ist unbrauchbar und es grenzt an Täuschung, dieses überteuerte Mittelchen als Klebstoff zu bewerben. Im Prinzip ist es wie Zement oder Fliesenkleber und auch der Geruch lässt darauf schließen, das die "Kaltschweißmasse" zu großen Teilen aus Zement besteht.Beim Aushärten wird die Masse im Inneren "blasig" und erinnert an Porenbeton oder Ytong-Steine. Das ausgehärtete Material ist auch so spröde und verbindet sich mit dem Metall nicht dauerhaft. Es bröselt einfach weg. Da kann man auch im Baumarkt Zement holen und den mit Wasser mischen - das Ergebnis wäre vermutlich noch besser.Ich gebe selten nur einen Stern, aber für diese Produkt mit voller Überzeugung. Das Artikelbild ist übriges die Krönung der Frechheit, denn einen Rahmen so zu kleben, kann mit diesem Zeug nicht funktionieren. Werdet mit meinen 13 Euro glücklich, aber passt die Artikelbeschreibung an, um nicht noch mehr Leute über den Leisten zu ziehen. Am besten diesen in Dosen gefüllten Schrott aus den Sortiment nehmen.
Mike
Bewertet in Deutschland am 8. Juli 2022
Die Masse ist leicht zu verarbeiten und kann Risse in Metall gut abdecken z.B. bei einem Auspuff. Bei meiner kleinen Gartenschaufel, wo ein Riss am Übergang vom Stil zum Blatt war, kommt die Masse an ihre Grenzen: Beim ersten graben in etwas festerer Erde kam der Riss wieder zum Vorschein. Also taugt die Masse eher zum Abdichten/Abdecken als zum "schweißen" von Metall, weil die Stelle nicht belastbar ist. Wäre aber auch zu schön gewesen