Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

AVT3122 KIT DIY - LED-Thermometer mit roter Anzeige, Temperaturanzeige, DIY, LED, Elektronik Bauset, Löten, Trainieren, Lernen, Projekt für Anfänger

Kostenloser Versand ab 25.99€

25.95€

10 .99 10.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • FUNKTIONALITÄT: Wir stellen Ihnen eine einfache Schaltung dar, die als DIY Thermometer mit LED Anzeige zur Temperaturmessung im Bereich von -55°C bis +125°C funktioniert
  • EINFACH ZU VERWENDEN: Der Aufbau ist unkompliziert, da nur THT-Durchsteckelemente und ein fertiger, wasserdichter Temperatursensor verwendet werden. Der Elektronik Bausatz ist ein Muss für alle Hobby-Elektroniker
  • INBEGRIFFEN: Der Bauset enthält eine Leiterplatte und einen Satz elektronischer Komponenten. Das Starterkit erfordert eine grundlegende Fähigkeit, mit dem Lötkolben umzugehen, entwickelt logisches Denken und manuelle Fertigkeiten


Ein einfaches DIY Kit - Thermometer mit LED-Anzeige - für Elektronik-Enthusiasten, das eine Temperaturmessung im Bereich von -55°C bis +125°C ermöglicht. Für seine Konstruktion werden ausschließlich THT-Durchsteckelemente und ein fertiger, wasserdichter Temperatursensor verwendet.
Bereich der vom DIY Kit Thermometer gemessenen Temperaturen: -55°C ÷ 125°C
Aktualisierung der Anzeige des DIY Thermometers: alle 2s
wasserdichter DS18B20 Temperatursensor
keine Kalibrierung erforderlich
Bauset Stromversorgung: 7 ÷ 15 VDC/ 0,3 A
Abmessungen der Platine: Anzeige: 59X21 mm (Abmessung mit Befestigung); Hauptplatine: 38X37 mm
Für den Anfang benötigen Sie einen Lötkolben, Zinn mit Kolophonium und eine Schneidezange.
Beginnen Sie mit dem Einlöten der Elemente in die Übungsplatine in der Reihenfolge ihrer Größe, von der kleinsten bis zur größten. Folgen Sie dabei den Informationen in der beigefügten leicht verständlichen Bauanleitung für den Bauset zum Selbstbau.
Nachdem Sie das Element ins Montageloch gesetzt haben, berühren Sie mit der heißen Lötspitze den Fuß/Spitze des Elements direkt neben dem Lötfeld, tragen Sie das Zinn auf und nachdem sich der Konus gebildet hat, entfernen Sie das Zinn und dann den Lötkolben. Der gesamte Zusammenbau soll 2-3 Sekunden dauern.
Zu viel Bindemittel führt zur Bildung einer Kugel oder zur Verbindung zweier benachbarter Lötpunkte.
Eine zu niedrige Temperatur oder zu geringe Menge an Binder und Verunreinigungen können zu „kaltem Lot“ führen, d.h. der Binder und das darin enthaltene Flussmittel benetzen die zu verbindenden Oberflächen nicht und es bildet sich ein fehlerhaftes Lot, das mit der Zeit korrodiert und zur fehlenden Funktion des Geräts führt."


Produktempfehlungen

28.92€

13 .99 13.99€

4.8
Option wählen

27.55€

14 .99 14.99€

4.5
Option wählen

86.99€

38 .99 38.99€

5.0
Option wählen

11.70€

5 .99 5.99€

4.6
Option wählen

24.91€

11 .99 11.99€

4.7
Option wählen