Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

AZDelivery 3 x GY-21 HTU21 Feuchtigkeit und Temperatur Sensor kompatibel mit Arduino und Raspberry Pi inklusive E-Book!

Kostenloser Versand ab 25.99€

10.99€

5 .99 5.99€

Auf Lager

1.Stückzahl:1


Info zu diesem Artikel

  • ✅ Sichern Sie sich jetzt drei AZDelivery GY-21 HTU21 Feuchtigkeit und Temperatur Sensoren zum Vorteilspreis mit Mengenrabatt!
  • ✅ Langlebiges Modul zur Messung von Temperatur und Luftfeuchte. Für ESP und Raspberry
  • ✅ Ideal für Wetterstationen
  • ✅ Aufgrund der winzigen Größe des Sensors ist der Stromverbrauch unglaublich gering, so dass er für praktisch jede Anwendung geeignet ist.
  • ✅ Dieses Produkt enthält ein E-Book, das nützliche Informationen über den Beginn Ihres Projekts enthält, es hilft bei einer schnellen Einrichtung und spart Zeit beim Konfigurationsprozess. Wir bieten eine Reihe von Anwendungsbeispielen, vollständige Installationsanleitungen und Bibliotheken.


Unser AZDelivery GY-21 ist ein zuverlässiges und langlebiges Modul zur Ermittlung von Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte.

Dank I2C-Schnittstelle ist der Sensor mit den meisten 3.3V und 5V Mikrocontrollern wie
ESP und Raspberry kompatibel und die Programmierung ist komfortabel umzusetzten.
Zusätzlich stehen freie Librarys zur einfachen Benutzung mit Raspberrys zur Verfügung.
Das Sensoren-Breakout ist mit dem
originalen HTU21D-Chip bestückt und stellt eine echte Alternative zum bekannten DHT22 dar.
✔️Weit verbereitets Modul beliebt in der Community
✔️Findet in vielen Wetterstationen Verwendung
✔️Typische Messgenauigkeit Temperatur: +/-1°C Abweichung zwischen -30°C und 90°C
✔️Typische Messgenauigkeit Feuchtigkeit: +/-2% RL zwischen 5% und 95% RL
Willkommen in der AZDelivery-Familie! Hier finden Sie qualitativ hochwertige Produkte für Ihre Projekte mit Raspberry Pi.
Wir freuen uns, Ihnen eine Reihe von Anwendungsbeispielen, komplette Installationsanleitungen, E-Books, Bibliotheken und persönliche Unterstützung anbieten zu können.
AZ-Delivery: Ihr Mikroelektronik-Experte!


Rainer M.
Bewertet in Deutschland am 9. März 2024
Super schnelle Lieferung, gegen 21 Uhr bestellt am nächsten Tag gegen 13 Uhr geliefert. Und funktionier, ausführliche Doku kam per E-Mail in der zwischen Zeit dazu. Einfach super
Alexandra Dämpfle
Bewertet in Deutschland am 28. März 2024
Auch hier habe ich zusammen mit dem MQ-2 bestellt. Das löten der Stifte ist etwas für eine ruhige Hand aber auch als semi_profi zu bewältigen. War jetzt mein Fehler aber wie immer; AZ Qualität.Verwendung; Wetterstation mit Pi Pico (MicroPython).
RZ
Bewertet in Deutschland am 25. Juli 2024
Macht was er soll, schnelle Lieferung und zuverlässig
Thomas Arnesen
Bewertet in Schweden am 20. Februar 2024
Kortet är lätt att sätta upp tillsamans med ESP32 och ger bra värden för luftfuktighet och temperatur. Den är ganska snabb att reagera på både temperaturförändringar och ändring i luftfuktighet även om det inte är momentant. Temperaturen verkar stämma bra med andra termometrar. Luftfuktigheten hade jag inget att jämföra med men ser ingen orsak att tvivla på resultatet. Snabb leverans.
krawinsky
Bewertet in Deutschland am 17. Juli 2024
Ich habe jetzt seit einem knappen Jahr für eine Taupunkt-Lüftersteuerung mehrere dieser Sensoren rund um die Uhr an Arduinos und bin sehr zufrieden.
Capitan Harlock
Bewertet in Italien am 14. August 2024
Oltre alla precisione ed alla affidabilità, il prodotto è semplice da usare. E' un acquisto consigliato. Se avete umidità molto elevata per lungo periodo potrebbe danneggiarsi, dunque non va tenuto ad umidità del 85% o più per lunghi periodi, a parte questo, per tutto il resto, è perfetto.
Norbert
Bewertet in Frankreich am 25. November 2023
Capteur température - humidité qui a l'avantage sur un BME280 de ne pas être détruit s'il se trouve dans le brouillard.Le BME280 mesure aussi la pression, c'est un avantage, mais il faut le protéger des conditions extrêmes.
Familie Geher
Bewertet in Deutschland am 30. Juni 2021
Also 2 von 3en hab ich jetzt an Arduino NANOs getestet. Temperaturen stimmten bei beiden überein. Einzigst die Luftfeuchte, da musste ich einen etwas erhöhen. Der erste stimmte mit 3 "Messeinrichtungen" hier überein. float rel_hum = htu.readHumidity() +1.6;Und schon passte es.Irgendwer schrieb in einer Rezension, das die Chips selbst warm werden und daher die Werte absolut nicht stimmen würden. Das kann ich so /nicht/ bestätigen. Die beiden laufen jetzt gute 4 Stunden und da wird gar nichts warm.Alles in allem war es ein guter Kauf und werden demnächst für einige Projekte noch mehr werden.
Torsten W.
Bewertet in Deutschland am 25. November 2020
Für Bastelprojekte kann man die Sensoren sicher verwenden, zu mehr allerdings nicht.Die errechnete Temperatur stimmt nicht wirklich. Zwei Sensoren parallel am Wemos D1 Mini betrieben (D1/D2 und D5/D6 für SCL/SDA) liefern stabil faszinierende 0,9 Grad Differenz. Erstaunlicher Weise ist das Ergebnis nicht ganz so krass, wenn die eingesetzten Sensoren vertauscht werden. Die Luftfeuchte hat auch einen stabilen Unterschied von 1%.Am ermittelten Wert habe ich auch meine Zweifel. Der Vergleich mit einem klassischen Haushaltsthermometer ergab bei 7°C eine Differenz von -1 und bei 20°C haben die Sensoren 21,6°C errechnet.Ich werde mir wohl mal ein professionelles Thermometer ausleihen, um die Sensoren zu kalibrieren.
Chema Mateos
Bewertet in Spanien am 20. Oktober 2020
El envío ha sido muy rápido, y lo detecta en I2c 0x40. Le quito una estrella, porque marca casi 4º de más.
Filou
Bewertet in Deutschland am 12. Juni 2020
AZDelivery GY-21 HTU21 Feuchtigkeit und Temperatur Sensor für ArduinoTestaufbau----------Software: Arduino 1.8.10 mit SparkFun HTU21D library 1.1.3Hardware: Arduino Nano mit 5V und 3.3V mit 2.2K Pullup auf I2C SchnittstelleMessgerät: Unit-T UT333S( benutzt Sensoren vom gleichen Funktionsprinzip ! )Sensor funktioniert auf Anhieb problemlos, sowohl mit 3.3V wie auch mit 5V.Die Messwerte lagen etwas außerhalb der spezifizierten Toleranz zum Unit-T.Letzteres wurde gegen ein Testo 635-2 kalibriert und liegt innerhalb seinerToleranzgrenzen, da sollten dann auch die des Sensors zu finden sein.Die Toleranzen des GY21 scheinen mir etwas zu optimistisch angesetzt.----------- 1. Messung -----------Sensor: 24.3°C Spec: ± 0.4°C 34.7% Spec: ± 3%Unit-T: 23.5°C Spec: ± 1°C 38.7% Spec: ± 5%=> ~3% Temperatur und ~10% Feuchte----------- 2. Messung -----------GY-21: 25.6°C 31,2%AM2320: 25.1°C 34%Unit-T: 23.8°C 37%Insgesamt stimmen Preis / Leistung und der HTU21D ist deutlich genauer undstabilere als die üblichen DHT22 Sensoren die teilweise sehr große Streuungen haben.Einen einzigen Kleinen negativen Punkt gibt es doch, ein genaues Schaltbildder Beschaltung des HTU21 mit Levelshifter und Pullups musste erst im Internetgesucht werden
Lothar Franke
Bewertet in Deutschland am 8. April 2020
Für einen schnellen Test wurde ein Temperatur- und Feuchtesensor mit einem AZ-Delivery D1-mini auf einemkleinen Breadboard aufgebaut. Außer dem D1-mini, dem GY-21 Sensor und zwei Widerständen für den I2C-Buswird nur noch ein 5V-Netzteil benötigt.Der D1-Mini ist über WLAN mit seinem großen Bruder ESP32 verbunden. Am ESP32 befindet sich eine 240x320 Pixel TFT-Anzeige. Der ESP32 befindet sich auf einem Universalboard. Softwareentwicklung mit der Arduino 1.8.12 DIE.Library für den Sensor: Adafruit_HTU21DF.hDas Ergebnis der Sensorabfrage wird im 5-Minutentakt per UDP an den ESP32 übertragen und dort angezeigt.Ein Counter zeigt die verbleibenden Sekunden bis zur nächsten Messung.Fazit:Der Sensor GY-21 ist für eine Temperaturmessung sehr gut geeignet. Die Messwerte der Luftfeuchte müssen noch in einem Langzeittest bestätigt werde.Die Tauglichkeit in einem Gewächshaus wird gerade getestet. Dazu wird der Sensor in ein kleinesGehäuse mit Lüftungsschlitzen eingebaut.
mattyyey
Bewertet in Großbritannien am 16. Oktober 2019
Produktempfehlungen

13.07€

6 .99 6.99€

4.5
Option wählen

12.99€

6 .99 6.99€

4.6
Option wählen

12.46€

5 .99 5.99€

4.8
Option wählen

31.99€

15 .99 15.99€

5.0
Option wählen