Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

B & E Lammfell- und Lederwaschmittel (Konzentrat) - 250 ml

Kostenloser Versand ab 25.99€

11.89€

5 .99 5.99€

Auf Lager
  • Größe: 250 ml
  • Lammfell- und Lederwaschmittel (Konzentrat) - Feinwaschmittel mit rückfettender Wirkung
  • Reinigt gründlich und macht das Leder weich und geschmeidig
  • Verhindert Austrocknen und Verhärten des Leders


Feinwaschmittel mit rückfettender Wirkung. Konzentrat zum Waschen von Lammfellprodukten, Bekleidung mit Lederbesatz, Waschleder, Motorradbekleidung und Handschuhen. Reinigt gründlich und macht das Leder weich und geschmeidig. Durch spezielle pflanzliche Komponenten wird eine rückfettende Wirkung erzielt – ein Austrocknen und Verhärten des Leders wird dadurch verhindert. Sowohl für Hand- , als auch für Maschinenwäsche geeignet. Weiter eignet sich VELVETON hervorragend zum Waschen von Lammfellprodukten. Biologisch abbaubar nach dem OECD 302 B. Anwendung: 1,5 Messbecher (Verschlusskappe) reichen für ca. 4,- kg Trockenwäsche. Maschinenwäsche bei max. 30°C im Feinwaschgang möglich. Vor dem Trocknen die gewaschene Bekleidung durch Strecken und Ziehen in die richtige Form bringen. Inhalt: 250 ml, 500 ml


Gabriele
Bewertet in Deutschland am 28. Januar 2025
Wäscht sehr gut und reicht durchaus für mehrere Waschgänge.
André
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2025
Wildleder Jacke ist in gereinigten Zustand..Gut geworden.... Habe dabei Beschreibung beachtet...
Kunde
Bewertet in Deutschland am 18. Dezember 2024
Kaum eingelaufen Geruch könnte besser sein aber Wildleder sauber geworden und Leder ist weich geblieben ! Zu Empfehlen!
Tom
Bewertet in Deutschland am 10. September 2024
Habe meine alte Motorradlederjacke gewaschen, da sie leider den Kellermuff-Geruch aufgenommen hat, wo ich sie aufbewahrte.Habe die Jacke auf Feinwäsche 30 Grad gewaschen und nur kurz geschleudert. Die Jacke wurde super sauber, der Geruch ist kaum mehr wahrnehmbar und das Leder blieb trotzdem weich.Klare Kaufempfehlung.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 9. September 2023
hatte schwer Bedenken, ausprobiert, - gut
E. Hüttl
Bewertet in Deutschland am 20. November 2018
Habe günstig zwei gebrauchte Herren Lederjacken (1x Glattleder mit Lammfellkragen und 1 x Rauhleder mit Kunststofffellkragen) erstanden, wovon beide zwar im super Zustand waren, allerdings nicht sonderlich gut rochen. Eine roch sogar so übel (schreckliches Parfüm und Rauch), dass ich sie keine Minute in der Wohnung haben wollte und in den Keller hängen musste.Professionelle Reinigung wäre teuer als die Jacken gewesen, deshalb hab ich nun das "normale" Waschen in der Waschmaschine mit diesem Lederwaschmittel ausprobiert. Ich hätte mich vorher übrigens niemals getraut eine Lederjacke in die Waschmaschine zu stecken, aber nachdem ich in sehr vielen Foren gelesen habe, dass das in Regel problemlos möglich ist, habe ich mich daran gewagt.Die stinkende Glattlederjacke habe ich dabei sogar drei mal in der Waschmaschine gewaschen, ein mal vorsichtig im Feinwaschgang und zwei mal ganz mutig im normalen Waschgang für Buntwäsche, jeweils bei 30 Grad und 1000 Umdrehungen Schleudern.Dann 4 Tage bei Zimmertemperatur (aber nicht direkt neben der Heizung) trocknen lassen und ab und zu mal das eine oder anderen Leder Stück (z.B. Kragen) vorsichtig gestreckt.Ergebnis: Der Geruch ist zu 98% weg, die Lederjacke im neuwertigen Zustand und super weich. Super ! Bin zufrieden. So kann ich die Jacke endlich anziehen.Die Rauhlederjacke habe ich gleich im normalen Buntwaschprogramm bei 30Grad und 1000 Umdrehungen Schleudern gewaschen. Dann auch 4 Tage trocken lassen. Ergebnis: Geruch zu 99% weg, Leder optisch wie neu. Da aus Rauhleder ist sie natürlich nun nicht auf ein mal butterweich, aber normal weich wie eben Rauhleder so ist.Für mich insgesamt perfekt. Viel Geld gespart. Kann ich weiterempfehlen !
MiniMax
Bewertet in Deutschland am 14. April 2016
Ich hatte vor Monaten eine alte Motorradlederjacke in einem Internetauktionshaus erstanden. Als sie ankam, zeigten sich die Altererscheinungen: das Leder war vor allem hart und steif geworden, die Verschmutzungen waren zunächst nicht zu erkennen, da sie fast ausschließlich in der Farbe Schwarz ist und nur wenige weiße Lederstreifen hat. So richtig konnte ich mich mit ihr nicht anfreunden, sie fühlte sich zu steif und zu wenig "schmeichelnd" an. Ich versuchte es mit Lederfett, aber das Fett zog auch nicht richtig in die Jacke ein, es machte sie weder geschmeidiger, noch sauberer. Beim Abwischen des überflüssigen Fetts stellte ich fest, dass die Jacke auch über die Jahre dreckig geworden sein musste, denn dass Wischtuch war schwarz. Soweit die Vorgeschichte.Dann recherchierte ich, was Leder in einem solchen Fall helfen könnte - und ich wurde auf dieses Waschmittel und die Möglichkeit, selbst eine Lederjacke in der Waschmaschine zu waschen, aufmerksam.Also tat ich die Jacke in die Waschmaschine, 45ml Lederwaschmittel kamen in den Hauptwaschgang und gewaschen wurde sie bei 30 Grad im Pflegewaschgang. Was dann aus der Maschine kam, erstaunte mich schon: eine sichtbar gereinigte Jacke (zu sehen an den jetzt hellen, weißen Lederstreifen der Jacke) und ein bereits in diesem nassen Zustand fühlbar weiches und imprägniertes und gefettetes Leder. Noch war ich skeptisch. Doch nach 24 Stunden Trocknung (Jacke an die Luft hängen und langsam trocknen lassen!) war die Jacke immer noch wunderbar weich und hatte fast wieder den Originalzustand der Herstellung erreicht. Erkennbar war der alte Zustand schon zuvor an einer Stelle der Jacke, an der durch einen Reißverschluss das Leder vor Witterung geschützt gewesen war und wo der Vorbesitzer offenbar auch nicht mit Lederfett oder Ähnlichem eingewirkt hatte. Die Unterschiede zwischen dem Leder an dieser Stelle und dem Leder der gesamten Jacke waren nur noch sehr gering und nur bei genauerer Betrachtung zu sehen.Mit der 500 ml-Flasche sind 11 bis 15 Wäschen möglich. Damit kostet eine Reinigung weniger als 1,50 €. Eine teure Lederreinigung kann man sich somit wahrscheinlich sparen. Auch in meiner Jacke zeigt das Etikett an, das eine chemische Lederreinigung vorgenommen werden sollte. Die halte ich für überflüssig. Als Ergebnis habe ich nun eine alte, klassische Lederjacke, die fast wieder aussieht, als sei sie vor wenigen Monaten neu erworben worden. Fast nichts weist auf das Alter hin, das Lederwaschmittel hat sich als Verjüngungskur erwiesen. Auch ein erneutes EInfetten ist vollkommen überflüssig, da bereits der eine Waschgang die Jacke nicht nur gereinigt, sondern auch zugleich eingefettet hat.Auf den Fotos ist zu erkennen, dass die Jacke wieder eine neue, angenehme Haptik erhalten hat. Auch das Weiß der Lederstreifen ist wieder zurück. Vom ehemaligen Zustand der Jacke hatte ich leider keine Fotos gemacht - dann wäre der Unterschied sofort sichtbar. Wahrscheinlich würde auch der Vorbesitzer sie nun nicht wiederkennen. Ich bin jetzt glücklicher Besitzer einer alten und zugleich gefühlt neuwertigen Jacke. Nach dieser Erfahrung kann ich nur empfehlen, das Waschmittel für die Lederreinigung zu verwenden und auch keine Scheu zu haben, Jacken oder andere Lederteile in der Waschmaschine zu waschen. Für mich ist es im Ergebnis perfekt!
Produktempfehlungen

13.77€

5 .99 5.99€

4.4
Option wählen

21.20€

9 .99 9.99€

4.7
Option wählen

10.90€

4 .99 4.99€

4.9
Option wählen

11.90€

5 .99 5.99€

5.0
Option wählen

11.60€

5 .99 5.99€

4.3
Option wählen

17.23€

8 .99 8.99€

4.8
Option wählen