Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Allgemeine Beschreibung: Die Sorte wurde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts auf den Markt gebracht. Sie entstand durch Kreuzung der Sorten Tubulosa und Vitalba. 1995 erhielt diese Sorte in England den AGM (Award of Garden Merit) der Royal Horticultural Society für die wertvollsten Gartenpflanzen, und 1997 verlieh ihr der Chicago Botanic Garden die höchste Bewertung, darunter eine der wertvollsten ..
Blüten: Kleine Blüten von ca. 3-4 cm Durchmesser, dicht blühend, bestehend aus 4 beige-violetten Blütenblättern.
Blüte: Sie blüht von Juli bis August.
Blätter: Die Blätter sind dreifach, dunkelgrün mit gezackten Rändern.
Standort / Ansprüche : Frostfeste Sorte. Die Pflanze wächst in Sonne, Halbschatten und sogar Schatten. Diese Waldrebe stellt keine besonderen Ansprüche, sie eignet sich für den Anbau auf durchschnittlichen und sogar mageren Böden. Sie eignet sich als Pflanze für den städtischen Raum, aber Sie sollten daran denken, sie regelmäßig zu gießen.
Pflege: Im Herbst lohnt es sich, die Pflanzenbasis mit Kompost oder zersetztem Alt- oder Granulatmist abzudecken und im Frühjahr mineralisch zu düngen. Vergessen Sie während der Saison nicht das systematische Gießen.
Aushärtung: Starker Rückschnitt wird im zeitigen Frühjahr durchgeführt, abgestorbene Triebe sollten knapp über dem Boden geschnitten werden und lebende Triebe werden 5-10 cm hoch. Während des intensiven Wachstums sollten die Pflanzen gepflegt werden und sie sollten nicht unerwünscht wachsen.
Stützen : Es ist eine Staude mit einem primitiven Kletterer, Stützen benötigen keine Stützen - sie haftet nicht daran, sondern steht darauf.
Überwinterung: Frostbeständig (Zone 3 bis -40°C) verträgt Winter in unserem Klima gut. Es wird empfohlen, junge Sämlinge für den Winter abzudecken, z.B. indem Sie einen 30 cm hohen Erd- oder Torfhügel aufschütten. Die Clematis ist keine immergrüne Schlingpflanze.
Herkunft : Frankreich.