Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMarvin E.
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2025
Perfekte Mischung aus Straße/Schotter. Unterschied zum Smart Sam ist definitiv spürbar.
Rolli
Bewertet in Deutschland am 5. Oktober 2024
Habe fast alle Räder umgerüstet
Kunde
Bewertet in Deutschland am 3. September 2024
Fahre viel mit dem Reifen auf der Straße (Arbeit) . Geringer Rollwiderstand und leise .
Helmut Kainrath
Bewertet in Deutschland am 3. September 2024
Ich fahre den Reifen vorne am EMTB. Das Profil ist nicht zu grob und der Grip ist aber trotzdem gut. Hält auf jedem Untergrund recht gut hat aber auch wenig Rollwiederstand.
Rene Tauchnitz
Bewertet in Deutschland am 2. Juli 2024
Für mich ist es der beste Reifen den ich je gefahren habe.Auch auf einem unmotorisierten Fahrrad lässt sich der Reifen in der Größe 29 Zoll x 2.6 flüsterleise bewegen und er spricht viel besser auf Lenkbewegungen an als andere Reifen.Das Versprechen was Schwalbe gegeben hat dass der Reifen auf der Straße wie ein Touring Modell kaum Rollwiderstand hat und man kann sich gleichzeitig durch Zentimeter dicken Schlamm kämpfen;)Dickes lob.
Toniet
Bewertet in Spanien am 5. Mai 2023
Neumatico para ebike excelente, larga durabilidad y buen agarre en terreno seco, y mejor en asfalto.Recomendable
O. S.
Bewertet in Deutschland am 2. Mai 2023
Da mir meine Bereifung vom E Bike nicht zusagte, bin ich auf diese Reifen gestoßen. Hier meiner Erfahrungen: 1. Die Montage gestaltet sich auch mit Seife und Montagepaste sehr schwierig, ein blauer Reifenheber von Schwalbe hat es nicht überlebt. Am Besten zu zweit und mit langen Reifenhebern probieren. 2. Das Profil ist nicht für anspruchsvolle Trails gedacht und hat bei sehr groben Schotter auch einige Schwächen. Vorteil ist die sehr geringe Lautstärke auf festen Boden oder Asphalt. Der Reifen eignet sich aber auch für den Wald und Feldweg oder feuchten Boden. Ein guter Allrounder für den Amateur, aber sicher nichts für den Profi im Park oder Downhill. Der zusätzliche Pannenschutz ist eine nette Zugabe.
Dennis P.
Bewertet in Deutschland am 12. Juli 2023
Diese Reifen wirken etwas schmal, vielleicht eher für breitere Felgen gemacht. Ich habe aber nicht nachgemessen. Rollen gut auf Asphalt, aber nicht ganz geräuschlos. Es gibt schon Vibrationen die recht hochfrequent sind, meine Stollenreifen vorher waren zwar lauter, aber wenig nervig. Vielleicht ist das auch nur eine Frage der Gewohnheit.Die Reifen auf die Felge zu bekommen war etwas schwer, dann haben sie aber auch ohne Dichtmilch tagelang die Luft gehalten. Zum Fahren habe ich natürlich Dichtmilch eingefügt, lief alles problemlos.Update 1: Ich habe doch mal nachgemessen, die Breite der Reifen ist genau wie angegeben. Tubeless funktioniert weiter problemlos.Update 2: Eine 5000 km lange Bikepackingtour später: Ich bin einen der Reifen am Hinterrad gefahren. Abnutzung ist zwar sichtbar, der Reifen hält aber bestimmt nochmal so lange durch. Verhältnismäßig gut gerollt auf der Straße, aber auch im Gelände für meine Ansprüche sehr ausreichend. Von glattem Asphalt bis zu steinigen Singletracks im Gebirge bin ich alles gefahren, das ganzs mit vollbeladenem Reise-MTB. Tubeless mit Orange Seal hat es die ganzen 5000 km (über knapp drei Monate) problemlos gehalten, habe in der Zeit nur ein Mal Luft nachgepumpt. Ja, der Reifen ist kein Leichtgewicht, dafür hält er ewig und ist dazu noch sehr erschwinglich. Andere, teure Reifen (Teravail) habe ich auch schon gefahren, die wiegen weniger, halten dafür aber höchsten ein Drittel der Strecke. Ich bin absolut begeistert und werde für die nächsten langen Touren oder Reisen sicher wieder auf diesen Reifen zurückgreifen.
Marco
Bewertet in Italien am 1. Dezember 2023
Montato ieri sera, forse era difettoso ma mi è letteralmente esploso in faccia a 2.5barAttenzione, non si è squarciato ma semplicemente e saltato fuori dalla sede del cerchio.
bernd
Bewertet in Deutschland am 8. November 2022
Schöner Reifen, sehr griffiges Profil, Passt auch auf eine schmale Felge,ABER .. DAS ABER WIEGT SCHWER...: es wurde die Laufrichtung entgegen des V-Profils eingeprägt.Wieso hat jemand so eine presse angefertigt? war er deshalb günstiger? eigentlich nicht.Handelt es sich hier um ein offroad-downhill optimiertes Stollendesign das den Bremsweg verkürzen soll? Wer weiß? - Jhonny be good...Heißt der reifen Jhonny Whatts weil der kundige ihn drehen und wenden kann wie wenn er ausreden für irgendetwas sucht und entweder Bremswirkung, oder das Beschleunigungsverhalten unterstützen kann?Eigentlich ein brauchbares feature, wäre da nicht die irritierende Richtungsvorgabe sondern ein gutgemeinter Hinweis auf die Funktionalität.Der es nicht von selber blickt, soll auf jeden Fall gut bremsen können, wäre die Ausrede die zieht?Wer den Reifen nicht genau anschaut und die Beschriftung als ausganspunkt für die Montage nimmt wird es nicht merken ist auch nicht so schlimm, der reifen bremst dann wahrscheinlich besser, und der Proband muss eventuell im Matsch beim Anstieg öfter absteigen, ABER der den reifen wie gewohnt auf Sicht montiert und dann die Laufrichtungsbeschriftung überprüft, wird Irritiert sein.Normalerweise hat man für zwei und vierrädrige Fahrzeuge, Bereifung die den Antrieb ggf. auch in der Wiese unterstütz entworfen, eher nicht nur beim Bremsen in den Dreck zu krallen und beim Vortrieb erzeugen durch zu rutschen, ist es doch ein MTB Reifen.Aquaplaning dürfte beim Fahrrad und der Kontaktfläche eher kein Problem werden, aber ein V Profil ist für gewöhnlich Antriebsorientiert.Nach Laufrichtungsvorgabe würde bei dieser Variante nur das Bremsen auf griffigem unebenem Gelände verbessert - auch nicht die Haltbarkeit beim Bremsen auf beton....Wird der Filmer-Reifen für den dicht dranbleibenden Rambo Verfolger sein, dass keiner bei der Abfahrt aus Reaktionsgründen überrollt wird? Dann macht die Beschriftung Sinn - sonst eher nicht.
Produktempfehlungen