Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leermoo
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2025
Unschlagbar günstig, im constant power mode kann man gut auch die Belastbarkeit von Netzteilen sehr gut testen.
Ruediger Goettsche
Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2025
Funktioniert wie beschrieben. Leider kein Gehäuse.
realhanno
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2025
Die einstellbare Last ist ein wichtiger Prüfungspunkt bei dem Test von neu entwickelten Netzteilen
E.Todd
Bewertet in Deutschland am 24. August 2024
Durchs gedrückthalten der Ein/Aus Taste kommt man ins Menü, wo man das Interface auf Englisch einstellen kann. In diesem Menü kann man auch den Load Tester kalibrieren, indem man per Labornetzteil 30V und 3A zur Verfügung stellt und man kann die Statistiken leeren (clear cumulative).Am Besten googelt man nach "DTL150 manual", dann findet man eine ausführliche Anleitung zu allem, was der Tester kann.Die Last wird per kurzem Drücken auf Ein/Aus gestartet, sollte sich das Teil ausschalten muss man sicherstellen dass alle vier Kabeln verbunden sind.
Mark M.
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2024
Soweit zufrieden, nur geht die Kapazitätsmessung nicht automatisch auf null. Weiss jemand wie man die Ah resettet?
Frank S.
Bewertet in Deutschland am 18. November 2024
Es hat schon jemand darauf hingewiesen... das Wichtigste zuerst:Der beigefügte Netzadapter ist lebensgefährlich! Es fehlt jeglicher Berührungsschutz an den Steckkontakten. Nicht nur Kinderfinger können hier Phase und Null sogar gleichzeitig berühren wenn der Stecker (oder Adapter) nicht richtig eingesteckt sind. Darf in D sicher nicht so vertrieben werden!Auch das Gerät darf ohne Gehäuse so nicht verwendet werden, da die maximal zulässige Betriebsspannung >48V ist.Immerhin, es funktioniert! Vernünftig dimensionierte Messkabel und Kalibrierung vorausgesetzt sogar recht ordentlich. Eine brauchbare (englische) Betriebsanleitung findet sich unter dem im QR-Code auf dem Lüfter versteckten Link!
Lena Ellerbrok
Bewertet in Deutschland am 1. Juli 2024
Bei der Lieferung lagen weder eine Anleitung, noch die abgebildeten Krokodilkabel bei. Auch digital/pdf o.Ä. gibt es keine Anleitung.Erst nach viel Recherche und ausprobieren konnte ich die wichtigsten Funktionen testen. Alles verstehe ich leider noch immer nicht.Zur Info: Der Entladevorgang wird gestartet durch kurzes Drücken der On/Off-Taste, jedoch müssen dazu sowohl A+/A- V+/V- angeschlossen sein. Man kann auch A+ und V+ direkt verbinden, aber es ist wohl genauer, wenn man die Spannung direkt an der Batterie misst, aufgrund des Spannungsabfalls.Durch langes Drücken der On/Off-Taste gelangt man in das Menü, mit der Set-Taste navigiert man zum nächsten Menüpunkt. Punkt 02 ist "clear cumulative", mit der Minus-Taste wird hier die gemessene Kapazität der Batterie auf 0 gesetzt.Der Verkäufer hat mir ein Foto! von einem sehr langen Link geschickt, die Webseite ist jedoch überhaupt nicht erreichbar, offline.Als ich ihm dies mitteilte kam erneut ein Foto mit angeblicher Mail-Adresse zur Kommunikation. Ich werde nicht darauf eingehen.Es bleiben immer noch viele Fragen offen, aber was will man erwarten in diesem Preis-Segment.
J. Leyh
Bewertet in Deutschland am 19. Oktober 2023
Macht was es soll, allerdings ist das mitgelieferte Netzteil lebensgefährlich und sollte entsorgt werden.
Produktempfehlungen