Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Creative Labs 70SB171000000 - Creative Sound BlasterX G1 External USB Soundcard

Kostenloser Versand ab 25.99€

22.99€

9 .99 9.99€

Auf Lager

1.Stil:Single


Info zu diesem Artikel

  • Echter 7.1-HD Surround-Klang - Unterstützt echte 7.1 Kanal-Audioeingabesignale für eine realistische Virtualisierung von Gamingeffekten und Begleitgeräuschen
  • Kopfhörerverstärker für Gamer - Erweitern Sie Ihre Gamingerfahrung durch den Kopfhörerverstärker, der ein breites Spektrum an Gaming- und studiofähigen Kopfhörern unterstützt
  • Scout Mode - Aktivieren Sie Scout Mode für zusätzliche taktische Vorteile mit der Möglichkeit, Hinweise klarer, lauter und besser als Ihre Feinde wahrnehmen zukönnen.
  • Stecken Sie ihn einfach in den PC, den Mac oder in die PS4-Konsole und schließen Sie dann ein beliebiges Headset oder einen beliebigen Lautsprecher
  • Digitaler Anschluss an Mobilgeräte zum Mitnehmen - Digitales, verlustfreies Audio-Streaming in hoher Qualität von Ihren Mobilgeräten auch unterwegs.
  • Hinweis: Wenn das Headset keinen Ton ausgibt, überprüfen Sie Folgendes: Das Headset ist richtig mit dem verbunden 4-polige Buchse. Das Headset ist eingeschaltet, falls erforderlich. Die Lautstärkeeinstellungen in BlasterX Acoustic Engine Pro und Systemaudio sind richtig eingestellt und nicht stummgeschaltet. Der Kopfhörer ist an die Kopfhörerbuchse des Y-Splitters (nicht im Lieferumfang enthalten) angeschlossen.



Produktbeschreibung des Herstellers

Sound BlasterX G1 Portable Soundkarte mit 7.1 Sound und Kopfhörerverstärker

Mit beeindruckend kleinen Abmessungen liefert der Plug-and-Play Sound BlasterX G1 einen kristallklaren, hochauflösenden Klang mit positionsbezogenem 7.1 HD Surround-Klang und bietet eine umgehende Klangverbesserung für eine intensive Gamingerfahrung auf Ihrem PC, Mac, Ihrer PS4-Konsole oder für mobile Geräte.

BlasterX Acoustic Engine Pro (PC)

Die leistungsstarke und komplett individuell anpassbare BlasterX Acoustic Engine Pro speist den Sound BlasterX G1 auf der Basis unserer langjährigen Tradition als Entwickler von marktführenden Audioalgorithmen. Mit der für Windows erhältlichen, komplett individuell anpassungsfähigen BlasterX Acoustic Engine Pro erhalten Sie eine nie dagewesene Kontrolle über Ihr Hörerlebnis, mit Audiorealismus und lebensechten Klangeffekten, die Ablenkungen intelligent minimieren und das Gameplay verbessern. Von pfeifenden Kugeln, die im Lieblingsshooter an Ihren Ohren vorbeifliegen, bis hin zum markerschütternden Brüllen eines Trolls in einem Adventure-Spiel, werden mit unseren professionell justierten Erweiterungen Klänge lebendig. Nur in Kombination mit dem Sound BlasterX H5 ermöglicht dieser Modus die Änderung der Klangsignatur des H5-Headsets, wenn es an die G1-Soundkarte auf einem Hardware-Level angeschlossen ist, das Ihnen einen beinahe unfairen Wettbewerbsvorteil gegenüber Ihren Gegnern verschafft. Sie hören Schritte, Gewehrschüsse und andere Begleitgeräusche klarer und besser und ohne Störungen durch Umgebungsgeräusche. Und was das Beste ist: Die Einstellungen sind direkt im G1 programmiert, sodass Sie diese unabhängig davon, wo der Wettkampf stattfindet, genießen können, ohne sich über Softwareinstallationen unterwegs Gedanken machen zu müssen.

Vorteile einer dedizierten Soundkarte

Eine Soundkarte zu nutzen ist, als setze man eine Brille auf: Plötzlich merkt man, wieviel klarer die Eindrücke werden. Von einem auf den anderen Moment intensiviert sich das Erlebte um ein Vielfaches. Nuancen und Tiefen werden wahrgenommen, von denen man vorher nicht wusste, dass es sie überhaupt gibt. Mit unseren Soundkarten ortet man die Gegner, noch bevor man sie sieht und sichert sich den Sieg. Benutzt man ein gutes, hochohmiges Headset, dann braucht man den entsprechenden Motor, um diese Leistung auch abrufen zu können. Das schafft man in den seltensten Fällen mit einer regulären Onboard-Soundkarte. Mit den Produkten der Sound Blaster- und Sound BlasterX-Reihe bringt man das Audioerlebnis oder das Soundequipment auf ein neues Level.

  • 7.1-Sound
  • Unterstützt Kopfhörer bis zu 300 Ω
  • BlasterX Acoustic Engine Pro
  • X-Plus-Modus
  • X-Plus Configurator
  • Scout Mode
  • 4-poliger Kopfhörerausgang
  • Für PC, MAC und PS4

Tauchen Sie ein in Ihr Game

Sound BlasterX G1 unterstützt echte 7.1-Audioeingabesignale für eine realistische Virtualisierung von Gamingeffekten und Begleitgeräuschen für eine optimale Präzision und Positionierung für Ihre Kopfhörer.

Verstärken Sie Ihren Sound

Verabschieden Sie sich von minderwertigen Kopfhörern. Sound BlasterX G1 unterstützt Kopfhörer bis zu 300 Ω, d. h. Sie können höher getaktete Kopfhörer verwenden und so Ihr Game mit einer gewaltigen Klangkulisse hautnah erleben.

Steigern Sie Ihre Kopfhörerleistung im Handumdrehen

Stecken Sie ihn einfach in den PC, den Mac oder in die PlayStation 4-Konsole und schließen Sie ein beliebiges Headset oder einen beliebigen Lautsprecher an, um umgehend Ihre Hör- und Gamingerfahrung zu verbessern.

Anschlüsse

Sound BlasterX G1 bietet einen kombinierten 4-poligen Kopfhörerausgang mit Mikrofonstecker und ist für gängige Kopf- und Ohrhörer mit integriertem Mikrofon geeignet.


Katharina E.
Bewertet in Deutschland am 8. März 2025
Funktioniert auch nach fast 5 Jahren noch super :)
DOMEG4
Bewertet in Deutschland am 10. März 2023
Hallo und herzlich willkommen zu meinem Review zum Sound BlasterX G1.Ich habe mir die Sound BlasterX G1 USB Soundkarte bestellt, da meine integrierte Mainboard Soundkarte leider Störgeräte überträgt und ich so diesen Ausgang für mein Headset nicht verwenden konnte. Bevor ich das Sound BlasterX G1 bestellt habe, hatte ich die Sound Blaster Z SE Soundkarte. Leider besaß diese nicht die Möglichkeit die Impedanz zu begrenzen. Das ist, wenn man 80Ohm Kopfhörer besitzt, problematisch. Deshalb musste eine andere Lösung her.Warum das Sound BlasterX G1 zwei Einstellungen zur Impedanz besitzt (16-64Ohm und 64-300 Ohm) und die Sound Blaster Z SE Soundkarte nicht ist eine gute Frage. Diese Antwort haben vermutlich nur die (nicht) vorhandenen Software-Entwickler von Creative.Die Software: Diese ist das Problem, es wir ein Produkt verkauft, das am PC mit aktueller Windows 11 Version einfach nicht mehr funktioniert und das letzte Update 2016 und 2018 erhalten hat. Nach meiner Recherche hat sich sehr schnell herausgestellt, dass dieses Problem seit Jahren, auch schon vor Windows 11 bestanden hat. (Quellen: Reddit, Linus Tech Tips, PC Games Hardware).Kontakt mit dem Kundenservice aufzunehmen, macht keinen Sinn, das habe ich versucht. Die Antworten, welche man erhält, findet man über Google in 5min. Den Support zu kontaktieren ist also Zeitverschwendung.Ich weiß nicht, wie das Produkt auf anderen beworbenen Plattformen läuft, aber am PC ist es die schlechteste Lösung, was man kaufen kann. Diese Rezension bezieht sich auf die Verwendung des Sound BlasterX G1 am PC mit Windows.Ich hänge der Rezension ein paar Screenshot an, damit der Leser dieser Rezension weiß, was er sich kauft. Im Idealfall könnt ihr euch die Zeit, welche ich invertiert habe, sparen.Ich erkläre kurz das Problem mit dem Sound BlasterX G1:Als erstes sollte man X-Plus Configurator Software für Windows Version installieren, damit die Software (BlasterX Acoustic Engine Pro Software Pack für Windows) für das Sound BlasterX G1 richtig funktioniert.Man kann den X-Puls Configurator installieren, nur leider erkennt dieser den Sound BlasterX G1 nicht.Installiert man nur die vom Hersteller empfohlene Software (BlasterX Acoustic Engine Pro Software Pack für Windows) hat man folgendes Problem.Jedes Mal, wenn man Windows Starten/Neustartet muss man in die Software, welche über Autostart gestartet wird, öffnen. Dann muss man in die erweiterten Einstellungen und jedes Mal aufs Neue die Impedanz fürs Headset einstellen. Macht man das nicht, hat man kaum Sound, vielleicht 10% -unbrauchbar. Ich empfinde das als unzumutbar.Szenario aus der Praxis: Vergisst man nach jedem Start vom PC die Einstellungen in der Software vorzunehmen und startet ein Game, kann man dieses Game gleich wieder schließen und die Einstellung vornehmen. Legt man das Game nur in die Taskleiste kann auch wieder zu Problemen mit dem Sound kommen.Übrigens habe ich alles ca. 3x De- und Neuinstalliert. Natürlich startet man dann jedes Mal die PC neu. Installiert man keinen Treiber bzw. Software, besitzt man zwar keine der beworbenen Funktionen, aber man erhält eine Grund Verstärkung auf das Headset, welches gefühlt der Impedanz Stufe 1 der Software entspricht.Für mich ist der Artikel aufgrund der Software, Elektroschrott und ich kann nur jeden davon abraten. Spart euch die Zeit, greift zu einer Alternative. Ebenfalls fährt Creative noch die Strategie, das Problem beim Kunden zu suchen (Screenshot). Die versuchen mir zu unterstellen, dass ich die Software nicht updaten kann, weil ich anscheinend ein Problem mit der Internetverbindung besitze. Alles klar.Fazit:Als ich den Artikel erhalten habe, habe ich mich gefreut. Der Sound BlasterX G1 sieht schick aus und hätte alle meine Wünsche erfüllt. Leider sieht man an diesem Artikel wieder, wie viel % die Software ausmacht und wie schnell so ein Artikel unbrauchbar wird, wenn der Hersteller 0 Wert auf Software-Updates legt. Damit meine investierte Zeit sich nicht Sinnlos anfühlt, teile ich meine Erkenntnisse hier. Vielleicht hilft es den einen oder anderen.Es freut mich, wenn ich dir mit meiner Erfahrung zu diesem Artikel weiterhelfen konnte! : )
Michael
Bewertet in den USA am28. April 2023
Soundblaster has been in the audio gang for a while. And they still hold up for making good audio systems. And for the price I've paid for the soundcard I am impressed. It has 96khz audio sample rate WITH 7.1 surround sound channels. Sound quality is something out of the world! I'm satisfied!
Amer
Bewertet in Schweden am 3. September 2022
Inte bra
SchlimmerFinger
Bewertet in Deutschland am 10. Juli 2021
Ich habe mir diese externe Soundkarte zugelegt, damit mein neues Beyerdynamic MMX300 auch ordentlich zur Geltung kommt - meine Onboard-Soundkarte ist nämlich kompletter Mist und eine interne Karte kann ich mangels entsprechender Slots nicht einbauen, zumal ich nicht so viel ausgeben wollte.Die Klangqualität ist für ein solch kompaktes Gerät mehr als ordentlich, wenn auch meinem Empfinden nach etwas zu basslastig, wobei das unter Umständen auch am MMX300 liegt, ein anderes Headset habe ich noch nicht ausprobiert. Außerdem kann man vom Hersteller eine kostenlose Software herunterladen, mit der man den Sound mittels Equalizer und Presets noch mal ganz gut feintunen kann.Einen Stern Abzug gibt es, weil meine Karte anscheinend entweder eine Art Wackelkontakt am Klinkenstecker hat oder dieser einfach nicht wirklich gut gemacht ist. Sobald ich mich mal mit dem Headset auf dem Kopf zu stark bewege, dass das Kabel in Schwingung kommt, verliere ich häufiger mal die Verbindung zum PC. Dann muss ich die Karte rausziehen, neu in den USB-Slot stecken und am Equalizer noch mal alles neu einstellen. Das fällt jetzt nicht allzu sehr ins Gewicht, zumal man das Problem ja auch ein Stück weit selber provozieren muss, aber ohne wär's natürlich schöner gewesen.Lange Rede, kurzer Sinn: Wer keine interne Soundkarte hat und/oder keine anbringen will oder kann, der kann hier bedenkenlos zugreifen. Es klingt super, kostet nicht viel und kann an praktisch allen PCs genutzt werden.
Crayfish
Bewertet in Großbritannien am 4. Mai 2018
I will review this item for its out of box sound quality. I have installed the software, but that is not my primary focus.I'm by no means an audiophile. In fact, I'm just starting to get into headphones. I have a pair of Koss KTXPRO1 headphones (amongst others) and for the price, they are astonishing headphones in their own right. However, to me they have a warm tone and I feel the bass is so strong that it tends to obscure some of the other sounds. So I decided to get a cheap DAC/amp to see what effect it had on audio in general and these headphones in particular.The test I did was simple. Play some flac files in VLC on my laptop, listening on the G1 and Koss headphones and then unplug the G1 and plug the headphones into the laptop while the music was still playing. The difference was like night and day. The most obvious difference was the volume. Without moving the volume slider on the headphones, after switching from the G1 to the laptop headphone socket, the audio was ridiculously loud and it was murky and bass-heavy. Going back to the G1 gives it so much more clarity. I can barely imagine what a set of high-end headphones and a high-end DAC must sound like.So, the Sound BlasterX G1 at £30 completely transforms a set of headphones I got for £22 and I have no doubt that they will improve my other, more expensive headphones in a similar way. Cannot recommend this soundcard enough.
Koalao
Bewertet in Frankreich am 3. Januar 2018
Excellente carte son avec amplificateur de casque et logiciel Surround pour "visualiser" le son en 3D. (Avant de lire l'avis - Le surround audio: Pour les curieux, tapez dans votre barre de recherche sur Youtube: Virtual Barber Shop. A écouter, au casque et les yeux fermés, vous comprendrez!) J'ai longtemps attendu, avant d'écrire ce commentaire, car je voulais être certaine de la qualité du produit. Points positifs:- Marque spécialisée dans l'audio (contrairement à d'autres concurrents)- amplificateur casque- design avec fil souple solide qui permet une orientation plus aisée du set-up (carte son + casque)- USB 3.0- prise en charge type casque, type 2.0, 2.1, type 5.1, 7.1 et ça, ça va en ravir certains!- LE LOGICIEL !! Je tiens à préciser que si vous êtes sur MAC, vous ne pourrez pas profitez du logiciel audio, fourni avec la carte, qui est exclusivement, dédié à la gamme Creative Blaster. Et dans ce cas, je vous déconseille vivement d'investir dans cette carte. Vous serez bien plus ravis avec une carte qui vous fournira des performances semblables et aux environs de 15 euros.... Cela fait une différence de prix assez conséquente. Si vous souhaitez rester chez ce constructeur et êtes possesseur d'un Mac, ou possédez un budget moindre, alors je vous renvoie vers la Creative Play 2 ou 3 qui doit tourner vers les 25euros et possède une très belle qualité de son (qualité studio 24bits 192 000Hz). A savoir, la Creative Play possède également, sur Windows, un logiciel Surround. Alors, l'effet surround, ça va faire quoi? Ça va vous permettre de simuler l'audio en 3D. Je le dis, grossièrement, mais cela vous permettra, de savoir d'où provient le son, en jeu, en film, en musique. Pour les jeux, c'est une découverte extraordinaire! On sait exactement où est l'ennemi. Si il est derrière à gauche, à 300m devant... Cela redonne vie à vos sessions et vous ne verrez plus jamais vos sessions de jeux, de la même façon. Ou plutôt, vous ne l'entendrez, plus jamais de la même façon! :) Le logiciel BlasterX Engine est particulièrement accessible, car il a plusieurs presets déjà installés, très efficaces, pour pas se prendre le chou et profitez de la carte immédiatement. Je conseille vivement le mode Musique et de ne pas mettre trop de Surround 12/30max. Pour les plus pointilleux, le logiciel permet de configurer ses propres configurations et de les partager en fichiers xml. Les autres fonctions:- Crystalizer- Réglages des basses (possibilité de réglages extrêmes, avec réglage de fréquence de crossover)- Smart Volume (augmenter le volume sonore, entre autres, pratique pour les fichiers audio à volume très faible comme le streaming, Youtube, etc)- Dialog plus (permet de mieux distinguer les dialogues, utile, surtout en film ou en communication)- Un equalizer précis avec la possibilité de configurer et d'enregistrer ses préférences (de les exporter/importer)- Le mode Scout (il paraît que cela permet d'entendre les tirs ennemis à des centaines de mètres en FPS) qui est imcompatible, il me semble avec le mode Surround. Pour ce qui est de la musique: cela ne convient pas à tout type de musique et il faut bien penser à ajuster un bon preset pour en profiter pleinement. Mais, j'ai écouté la Passion selon Saint-Matthieu de Bach, et la spatialisation des chœurs étaient extraordinaire, j'ai été bluffée! Je me suis pris de plein fouet la musique et tous les détails que je n'avais pas entendus avant. En m'imaginant par exemple, le chœur des femmes à gauche et celui des hommes à droite, comme dans une salle de concert. Mais, tout cela avec un rendu parfaitement équilibré et "naturel", crédible. Attention, le surround ne convient pas pour tous les types de musique et s'écoute en fonction des goûts! Pour la musique electro, que dire... sur Mon Sennheiser HD25, qui avait déjà des basses bien percutantes. Cette fois, elle sont profondes et graves. Génial pour la Techno, la Dub, la House... Et ça, gronde pendant les films, sessions épiques garanties! Dans un des commentaires, il est dit qu'il donnera peau neuve à tout casque premier prix (ou meilleur). C'est dit à juste titre! Si vous voulez en savoir plus avant achat, n'hésitez pas à fouiller sur internet, y a quelques astuces sur BlasterX Engine et quelques tests Youtube (qui sont très mal référencés).Ah! et autre chose, n'espérez pas avoir le logiciel (achat ou cracké) sans la Carte son ou sans un produit de la gamme Blaster. Le logiciel n'est possible à installer que lorsqu'on a installé un périphérique de la gamme Blaster!A bon entendeur!
gran torino
Bewertet in Spanien am 13. Februar 2018
Sonido muy amplificado y de calidad. Ideal para sacar más partido a auriculares o headsets buenos, especialmente si son de alta impedancia.Probado en PS4 y funciona muy bien, muchísimo más volumen y pegada que con el mando Dual Shock 4. En PS4 funciona en estéreo y sólo permite regular el volumen, las demás funciones no son compatibles, digamos que es un amplificador.Es importante instalar “X-Plus Configurator (G1)” (para cambiar el perfil) ya que cuando la compras trae el perfil “Generic (Playstation 4)” y Windows sólo deja usar “16 bit, 44100 Hz”. Si activamos el perfil “Generic” nos dejará hasta “24 bit, 96000 Hz” (y en Playstation funciona igual).Con los earpods de Apple suena un zumbido, bajo pero molesto. Con los Sennheiser Game One y otros tres buenos headsets que probé perfecto, sin ruidos.
Clay
Bewertet in Deutschland am 19. Oktober 2016
Habe eine USB Soundkarte für meinen Laptop gesucht, weil dieser am Kopfhörerausgang Störgeräusche produzierte sobald LAN oder WLAN genutzt wurde. Bevor ich den Soundblaster X G1 kaufte, probierte ich zunächst den Play2 vom selben Hersteller für knapp 22€ aus, da es mir eigentlich nur um die Vermeidung der Störgeräusche ging.Als Kopfhörer kommen bei mir sehr gute Sennheiser HD 595 Kopfhörer zum Einsatz, welche bisher überall gut funktionierten, selbst am mp3-player oder Handy (dann aber in etwas erhöhter Lautstärke, besonders hochohmig ist der Sennheiser HD 595 aber nicht).Hier weshalb ich nun zum Soundblaster X G1 gegriffen habe:+Kein Rauschen bei Stille+Klarere Instrumententrennung+sehr hohe Lautstärke da bis 300Ohm-Kopfhörer empfohlen (die Sennheiser betreibe ich bei Lautstärke 10/100 unter windows 10, am Laptop-Kopfhörerausgang eher 18/100)+guter Equalizer, der den Ton nicht nur in Richtung hoch oder Tief verschiebt, sondern auch wirklich die Frequenzbereiche verstärkt.Nachteilig finde ich aber den Bezug der nötigen Software. Creative stellt einen Link zur Verfügung, der auf eine Webseite leitet, in der man sich registrieren soll um eine "lite" version der Software "Acoustic Engine" zu bekommen. Die Pro Version ist aber ohne Registrierung erhältlich! Notwendig ist sie, da sonst ein Windows Treiber installiert wird der nur einen dünnen Klang bietet. Aber einmal installiert stellt das kein Problem dar.Ob man die Profile der Software nutzt ist sehr subjektiv. Ich verwende für einen ausgewogenen Klang nur den Equalizer und den "Bass-Boost", da die Sennheiser offene Kopfhörer sind die hier etwas mehr Dampf benötigen um Linear zu klingen.Den Crytalizer und die anderen Optionen werden Freunde des Linearen und originalen Klangs eher meiden wollen, da hier sehr stark eingegriffen wird.Die Klangqualität sehe ich trotz der kleinen Bauweise in einer Klasse mit einer "großen" PCI-Express Soundkarte wie meiner am Festrechner genutzten Audigy2 ZS. Für rund 50€ empfehle ich die Soundblaster X G1 Portable wenn man keine weiteren Anschlüsse benötigt.
Produktempfehlungen

15.40€

7 .99 7.99€

4.7
Option wählen

20.21€

8 .99 8.99€

4.5
Option wählen