Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSara
Bewertet in Spanien am 15. Dezember 2024
La cafetera espresso DeLonghi es simplemente maravillosa. Desde el primer uso, destaca por su facilidad de manejo y diseño dinámico, perfecto para cualquier amante del café. Su color blanco le da un toque elegante que combina a la perfección con cualquier cocina.Lo que más me encanta es su rapidez: se calienta en pocos segundos, ideal para las mañanas apuradas. El café que prepara es delicioso, con una consistencia perfecta y un aroma que llena el ambiente. Además, el espumador de leche funciona de maravilla, logrando una espuma cremosa y consistente que eleva cualquier capuchino o latte al siguiente nivel.En resumen, una cafetera eficiente, sofisticada y práctica que hace del ritual del café una experiencia excepcional. ¡Totalmente recomendada!
Aspiro technique !
Bewertet in Frankreich am 15. Mai 2024
Très bien conçu et très agréable d'usage, le café est parfait !
Ahmed medhat
Bewertet in Ägypten am 3. Juli 2023
ليس جيد
Cliente
Bewertet in Deutschland am 6. Juli 2021
Ich bin ein Liebhaber von konzentriertem Kaffee, ich benutze sowohl die klassische Bialetti als auch diese halbautomatischen Kaffeemaschinen.Nachdem ich die negativen Bewertungen gelesen hatte, zögerte ich vor dem Kauf. Nachdem ich dann eine Woche lang die De Longhi ausprobiert hatte, fragte ich mich: Wissen die Leute, wie man Kaffee zubereitet und wie man diese Maschine benutzt?Diese Maschine ist einfach erstaunlich und zeigt, wie oft Rezensionen nicht die Wahrheit über ein Produkt sagen.Grundfunktionen, Sie warten immer mit dem Hebel in der Mitte auf das OK, sowohl für die Zubereitung des Kaffees rechts drehend als auch für das Aufschäumen der Milch linksKein Problem mit dem Filter (eine oder zwei Tassen), kein Problem mit kaltem Kaffee, kein Problem mit Lärm oder langen Zeiten... für den gezahlten Preis ist es ein sehr empfehlenswerter Kauf.Zu Hause benutzen wir ihn täglich mehrmals am Tag, sowohl für Espresso als auch für Cappuccino.Und in beiden Fällen ist das Ergebnis wie in der Bar, in der ich gearbeitet habe.Der Kaffee ist schon allein für das Auge sehr einladend, auch der Cappuccino ist einfach zuzubereiten, die Milch wird cremig.Lassen Sie das Wasser aus dem Dampf ab, bevor Sie die Düse in die Milch einführen.Einziger Negativpunkt ist der Milchaufschäumer, den ich lieber in Stahl und etwas länger gehabt hätte.Hinweis: Verwenden Sie Kaffee, der für diesen Gerätetyp geeignet ist.
Maccadoni
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2021
So, hier also ein kurzer Erfahrungsbericht von uns zu dieser DeLonghi Espresso Siebträger Maschine.Wir nutzen diese seit Mitte 2019 und das recht heftig. 6-8 Espresso am Tag sind keine Seltenheit. Milchschaum wird bei Bedarf aber separat über einen Aufschäumer erzeugt und erhitzt. Außerdem verwenden wir relativ weiches Wasser (ca. 8 Grad DH). So ist Kalk kaum ein Problem. Irgendwann merkt man, dass die Brühgruppe stärker tropft und dann wird gem. Anleitung entkalkt. Bei uns bisher erst 2 mal.Vorher hatten wir jahrelang einen Vollautomaten und wollten danach einfach mal was neues ausprobieren. Da wir ohnehin fast nur Espresso trinken sollte es kein neuer Vollautomat mehr werden.Kaffee mahlen wir jeweils frisch für jeden Bezug. Hier in der Regel eine italienische Mischung mit wenig Säure, ordentlichem Robusta-Anteil und dunkler Röstung. Deutlich bessere Ergebnisse erzielt man dann mit dem Doppel-Sieb (für ca. 14 Gramm Pulver) und daher nutzen wir auch überwiegend dieses für jeweils 2 Tassen gleichzeitig. Das Einzel Sieb (für ca. 7 Gramm Pulver) geht zur Not auch und sogar das ESE Pad Sieb nutzen wir hin und wieder für unkomplizierte Bezüge. Beim Espresso sollte man auch auf die Menge achten und nicht zu viel Wasser ziehen. Wir liegen hier bei etwa 30ml pro Tasse. Dann schmeckt das Ergebnis auch so, wie man es erwartet.Die Maschine heizt schnell auf und schaltet sich bei Nichtgebrauch nach kurzer Zeit auch wieder ab (ca. 10 Minuten). Der Espresso ist grundsätzlich heiß genug. Um eine kalte Tasse mit aufzuheizen reicht es aber teils nicht. Daher vorher evtl. einen Leerbezug zum Vorheizen der Brühgruppe und Tassen mit heißem Wasser durchführen.Mit einem teuren Profi Gerät kann diese Maschine natürlich nicht mithalten, aber wir sind damit hoch zufrieden. Der Espresso schmeckt prima (je nach Bohnensorte natürlich!), das PLV ist für uns hervorragend und wir würden diese Maschine auch wieder kaufen. Etwas schicker ist evtl die 685er Serie und bietet auch noch ein paar mehr Funktionen. Wir haben hier aber bisher nicht groß was vermisst! 😎👍
paolo
Bewertet in Italien am 26. Dezember 2021
Praticamente macchine di una volta,semplice però non vale il prezzo, abbastanza comoda
DeHerr
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2021
Hallo!Erster Eindruck der ECP 33.21: gut-sieht für die Preiskategorie wertig aus.-die Maschine baut genug Druck auf um das mit Tamper verdichtete Espressomehl in 20-25 Sekunden zu durchströmen und einen schmackhaften Espresso in die -tasse zu befördern.-die Temperatur passt.-die Aufwärmzeit ist angemessen.-Geräuschentwicklung nicht störend-das Befüllen des Wasserbehälters ist einfach.....man muss nur genug Freiraum über der Maschine haben.-die 2 teiligen Siebe kann man gut reinigen.-die Möglichkeit, durch Entfernen der oberen Abtropfschale, Tassen bis ca. 12 cm Höhe nutzen zu könnenNachteile:-langes Nachtropfen aus dem Siebträger (wurde hier schon mehrfach bemängelt).*-sehr schwergängiger Siebträger, lässt sich nur wenig in die Maschine "eindrehen". (ist aber dicht)-unbrauchbarer Milchaufschäumer bzw. Aufschäumerlanze (so eine viel zu kurze Gummitülle in einem Mogelrohr).**Der Wasserstand im Behäter ist, je nach Standort der Maschine, schlechgt bis sehr schlecht zu erkennenDie Espressomaschine ECP 33.21 von de'Longhi bietet ein gutes Preis-Leistungsverhältniss.Eine gute Allrounderlösung für den günstigen Espresso zu HauseNachtrag:* Das Nachtropfen ist besonders stark, wenn man nach dem Espresso den Milchaufschäumer aufheizt. Ein großes Ärgernis* *mit dem Milchaufschäumer kann mit etwas Übung durchaus Milch aufschäumen. Allerdings ist die Reinigung danach ein wahrer Horror. Sehr viel Aufwand, ginge mit einem Edelstahlrohr und ohne Aufsatz wesentlich einfacher
Claudio D.
Bewertet in Italien am 15. Juli 2018
La macchina è arrivata da un paio di giorni e quindi il mio giudizio è limitato a questa prima breve esperienza e riguarda soprattutto la mia impressione sui "materiali".Premetto che arrivo da un' "antenata" di questa macchina, una vecchia De'Longhi della stessa fascia che, dopo più di dieci anni di onorato servizio, è stata mandata a riposo.Dal punto di vista dei materiali, la nuova macchina non delude le attese: le plastiche e le rifiniture metalliche sembrano di ottima fattura e fanno sperare in bene sulla durata nel lungo periodo (qualche perplessità è suscitata dal tasto di accensione/spegnimento...quello della vecchia macchina mi sembrava più robusto).Molto soddisfatto degli accessori: 3 filtri (una tazza, due tazze, cialde) con tanto di guarnizione e un portafiltro professionale che si aggancia a meraviglia alla macchina.Pienamente soddisfatto anche del cappuccinatore: rifinito in acciaio, si orienta in tutte le direzioni (OCCHIO A SCEGLIERE ALTRE MARCHE/MODELLI in cui il beccuccio è piuttosto rigido e risulta poco funzionale).La base di appoggio delle tazze è molto stabile e trovo comoda la possibilità di regolare l'altezza per accogliere tazze molto lunghe.Veniamo all'aspetto più importante...il prodotto finito...il caffè: finora ho usato solo il filtro da una tazza con l'immancabile Pellini "Espresso Gusto Bar n. 46 cremoso" (miscela Arabica/Robusta). Io considero soprattutto la "corposità" della bevanda (una bella schiuma che si appoggia però ad un caffè acquoso a me non interessa). Ebbene il caffè che esce dalla nuova macchina è come piace a me, mi sembra di usare ancora la vecchia, solo che ci metto un terzo del tempo e non spreco neanche una goccia d'acqua (uso da sempre la minerale in bottiglia, dal momento che l'acqua che sgorga dal mio rubinetto è estremamente dura e piena di calcare).La montatura del latte? Mi riservo di prenderci la mano, usando latti vegetali (soia, avena, mandorla, riso) è davvero difficile ottenere la schiuma tipo bar. Comunque la pressione di uscita del vapore è potente.Per chi cerca una macchina robusta, pratica e senza troppi fronzoli estetici (anche se le rifiniture in acciaio danno un tocco di design) ritengo che l'acquisto sia azzeccato!!!
Produktempfehlungen