- Startseite
-
Alle Kategorien
- Fashion
- Auto & Motorrad
- Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
- Baumarkt
- Küche, Haushalt & Wohnen
- Spielzeug
- Beleuchtung
- Haustier
- Sport & Freizeit
- Elektro-großgeräte
- Bürobedarf & Schreibwaren
- Baby
- Garten
- Computer & Zubehör
- Kamera & Foto
- Elektronik & Foto
- Lebensmittel & Getränke
- Musikinstrumente & Dj-equipment
- Games
- Drogerie & Körperpflege
- Kosmetik
- Zahlung
- Über uns
- FAQ
- Datenschutz
- Versand & Kehrt
- Impressum & Kontakt
Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktinformation


1. Spannung und Strom einstellen:
Drücken Sie in der laufenden Schnittstelle kurz die V/A-Taste, um die Spannungs- und Stromeinstellungsschnittstelle aufzurufen.
Die untere Zeile des LCD zeigt SET an, CV blinkt und der Spannungseinstellungsbitwähler blinkt. Drücken Sie zu diesem Zeitpunkt kurz SW oder die Kodierpotentiometertaste, um den Spannungsbitwähler umzuschalten, und passen Sie die Spannungseinstellungsgröße durch Drehen des Encoders an. Drücken Sie die V/A-Taste erneut kurz. Die untere Zeile des LCD zeigt CC an und der Stromeinstellungsbitwähler blinkt. Drücken Sie kurz SW oder die Kodierpotentiometertaste, um den Strombitwähler umzuschalten, und passen Sie die Stromeinstellungsgröße durch Drehen des Encoders an. Drücken Sie die V/A-Taste erneut kurz, um das Menü zu verlassen und den Einstellungswert zu speichern und zur laufenden Schnittstelle zurückzukehren. Drücken Sie die V/A-Taste 2 Sekunden lang oder warten Sie 6 Sekunden ohne Tastenbetätigung, um das Menü automatisch zu verlassen und den Einstellungswert zu speichern und zur laufenden Schnittstelle zurückzukehren.
2. Spannung oder Strom schnell einstellen:
Stellen Sie in der Parametereinstellungsschnittstelle den FET-Parameter auf CV oder CC ein. Drehen Sie in der Betriebsschnittstelle den Encoder, um die Spannungs- und Stromeinstellungsschnittstelle aufzurufen. Drehen Sie den Encoder, um Spannung oder Strom schnell einzustellen.

3.Parameter festlegen
3.1 Drücken Sie in der Betriebsschnittstelle SW 2S lang, um die Parametereinstellungsschnittstelle aufzurufen;
3.2 Drücken Sie SW kurz, um die einzustellenden Parameter umzuschalten, drücken Sie kurz die Encodertaste, um die Bitauswahl umzuschalten, drehen Sie den Encoder und passen Sie die Parametergröße an;
3.3 Drücken Sie in der Schnittstelle für maximale Kapazität (OAH) und maximale Energie (OPH)/maximale Betriebszeit (OHP) kurz die Taste „ON/OFF“, um auszuwählen, ob die entsprechende Funktion ein- oder ausgeschaltet ist. Wenn sie ausgeschaltet ist, wird „--“ angezeigt.--“
3.4 Drücken Sie in der Parameterschnittstelle für maximale Kapazität (OAH)/maximale Energie (OPH) lange die Taste „ON/OFF“, um den Kapazitätsbereich auszuwählen (9,999 AH/99,99 AH/999,9 AH/9999 AH, 9,999 WH/99,99 WH/999,9 WH/9999 WH).
3.5 Halten Sie nach Abschluss der Parametereinstellung die Taste SW 2 Sekunden lang gedrückt, um die Einstellungsschnittstelle zu verlassen. Die eingestellten Parameter werden automatisch gespeichert.
4. Anzeige der Eingangs- und Ausgangsspannung
Drücken Sie in der Betriebsschnittstelle kurz die Taste SW, um die Anzeige der Eingangs- und Ausgangsspannung umzuschalten.

4. Anzeige der Eingangs- und Ausgangsspannung
Drücken Sie in der Betriebsschnittstelle kurz die Taste SW, um die Anzeige der Eingangs- und Ausgangsspannung umzuschalten.
5. Leistung (W) anzeigen (AH)/Energie (WH)Zeit (H):
Drücken Sie in der Bedienoberfläche kurz die Encoder-Taste, um die Anzeige auf Leistung (W)/Kapazität
(AH)Energie (WH)/Zeit (H) umzustellen
6. Sperrfunktion
Halten Sie in der Bedienoberfläche die Encoder-Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um die eingestellte Spannung und Stromstärke zu sperren und Fehlbedienungen zu verhindern. Nach der Sperrung halten Sie die Encoder-Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um die Sperre aufzuheben.
7.1 Statistik zu Kapazität/Energie/Betriebszeit
Die Statistik startet automatisch, wenn die Stromversorgung eingeschaltet wird (ON), und der Wert des vorherigen Zustands wird angezeigt, wenn die Stromversorgung ausgeschaltet wird (OFF). Die Aufzeichnung wird automatisch neu gestartet, wenn die Stromversorgung wieder eingeschaltet wird (ON); in der entsprechenden Schnittstelle halten Sie die ON/OFF-Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um die entsprechenden Daten automatisch zu löschen.
7.2 Maximale Kapazität/maximale Energie/maximale Betriebszeit einstellen
7.2.1. Maximale Kapazität (OAH)/Energie (oPH) einstellen: Nachdem die OAH/OPH-Funktion gestartet wurde und die statistische Kapazität/Energie höher ist als die eingestellte maximale Kapazität/Energie, schaltet die Stromversorgung automatisch den Ausgang ab und „OAH“/OPH blinkt; nachdem der Alarm aufgehoben wurde, werden die Kapazitäts-/Energiestatistiken automatisch gelöscht;
7.2.2.Maximale Entladezeit (OHP) einstellen:Nach dem Starten der OHP-Funktion schaltet das Netzteil automatisch den Ausgang ab und „OHP“ blinkt, wenn die Betriebszeit des Netzteils die eingestellte maximale Entladezeit überschreitet:Nach dem Aufheben des OHP-Alarms werden die Zeitstatistiken automatisch gelöscht; diese Funktion kann eine quantitative/zeitgesteuerte Stromversorgung gut realisieren.
Hinweis:Wenn die Funktionen OAP/OPH und OHP nicht eingeschaltet sind, zeichnet das Netzteil automatisch die Kapazität/Energie und Betriebszeit auf.Wenn die Funktionen OAH/OPH und OHP eingeschaltet sind, schaltet das Netzteil den Ausgang automatisch ab, nachdem der eingestellte Wert erreicht ist;wenn die OHP-Funktion eingeschaltet ist, befindet sich die Betriebszeit des Netzteils im Countdown-Modus;


Spezifikation:
Eingangsspannung: 5,0-30V; Ausgangsspannung: 0,6-30V; Spannungsgenauigkeit: ±0,5 % + 1
Ausgangsstrom: 0-4,0A; Aktuelle Genauigkeit: ±0,5 % + 3
Ausgangsleistung: 35 W (natürliche Kühlung)
Spannungsauflösung: 0,01V; Aktuelle Auflösung: 0,001A
Umwandlungseffizienz: ca. 88 %
Sanftanlauf: Ja
Schutzmechanismen: Anti-Reverse-Eingang: Ja; Anti-Rückfluss-Ausgang: Ja
Unterspannungsschutz: 4,7–30V (einstellbar, Standard 4,7V)
Überspannungsschutz: 0 – 32 V (einstellbar, Standard 32 V)
Überstromschutz: 0–4,2A (einstellbar, Standard 4,2A)
Überlastungsschutz: 0–51 W (einstellbar, Standard 36 W)
Übertemperaturschutz: Ja (Standard 95 °C)
Überstundenschutz: 0–100 Stunden (einstellbar, standardmäßig deaktiviert)
Überkapazitätsschutz: 0–9999 Ah (einstellbar, standardmäßig deaktiviert)
Überenergieschutz: 0–9999 Wh (einstellbar, standardmäßig deaktiviert)
17.99€ 17.99€
8 .99 € 8.99€
10.00€ 10.00€
4 .99 € 4.99€
19.99€ 19.99€
9 .99 € 9.99€
150.00€ 150.00€
65 .99 € 65.99€
16.99€ 16.99€
8 .99 € 8.99€
39.99€ 39.99€
20 .99 € 20.99€