Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPomenebay
Bewertet in Deutschland am 13. November 2024
The print templates and mail merge tools are so unbelievably bad that it's immediately obvious they were designed and developed in Germany. It feels like you need to be over 65 to even have a chance at navigating the terrible usability and horrendous UX. Simple tasks like setting up a template or doing a mail merge become exercises in frustration.On top of that, I can't understand why each name tag requires an entire DIN A4 page, when three could easily fit on one sheet. It's a waste of paper and makes the process even more inconvenient. If you're looking for a smooth, user-friendly experience, look elsewhere!
Henkypenky
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2020
Ich hab mir die Durable Besucher-Namensschild Visitor Badge geholt, da ich im Planungsstab einer größeren Veranstaltung bin, wo etwa 100 Leute aus ganz Deutschland kommen. Wir wollten den Besuchern die Möglickeit geben, sich schnell und einfach mit dem Namen ansprechen zu können. Da wir auch von dem einen oder anderen Bilder hatten, wollten wir diese auf die Namensschilder beifügen. Der Ausdruck auf den Bögen ging mit einem Thermolaserdrucker sehr einfach. Das Programm von Duraprint hilft hier mit vorgefertigten Masken sehr gut. Danach ist eigentlich nur noch die Arbeit des sauberen Zusammenklebens notwendig. Wenn man aber richtig faltet, passen die Seiten auch gut übereinander. Das Namensschild ist zwar nicht so fest wie eine Plastikkarte, muss es aber auch nicht, da es nicht zur dauerhaften Nutzung vorgesehen ist. Die Außenseite des Namesschild hat eine leichte Beschichtung und die aufgedruckten Inhalte verschmieren nicht. Das Loch für die Befestigung an einem Schlüsselband ist etwas länglich, so dass auch breitere Karabiner befestigt werden können. Natürlich könnte man für den stolzen Preis von ca. 80 Euro auch ein Komplettset verwarten, aber es wird ja hier augenscheinlich nur das Namensschild angeboten. Wir haben vom Planungsstab schon vorgesorgt und und ein großes Paket an Bändern besorft. Alternativ könnte man die Schilder mit den Normmaßen auch in ein anzuheftendes Plastikschild einschieben. Ich finde die Durable Schilder eine saubere und kosteneffiziente Lösung gegenüber aufwändiger Printtechnik auf Plastikkarten.Ich hoffe, sie fanden meine Bewertung hilfreich.
Elfie
Bewertet in Deutschland am 25. November 2019
Das ist doch eine geniale Idee. Nicht nur für Firmen Events und Veranstaltungen, sondern vielleicht auch im privaten Rahmen wie Kindergeburtstage etc..Auf den oberen Bereich der gut 2/3 der Seite einnimmt lassen sich Infos, Termine, Lageplan und alles, was sonst so benötigt wird drucken. Der untere Bereich wäre dann das Namenschild/Ausweis. Dieser lässt sich sehr einfach entnehmen, in der Mitte falten und zusammenkleben. Die Oberfläche fasst sich schon fast plastelig an und ist zusammengeklebt auch recht robust.Das Papier für die Infos ist auch sehr gut egal ob Laser oder Tintenstrahldrucker. Wieso dort steht:"Papierbogen kann mit Einladung oder Agenda bedruckt (nur Laserdrucker)" weiß ich nicht da man eben auch schreibt "bedruckbar mit Laser- und Tintenstrahldruckern"Es hätte mich auch sehr gewundert, wenn man nur das Namensschild mit Tintenstrahl/Laserdrucker drucken kann und für den oberen Teil nur einen Laserdrucker. Dann könnten alle Tintenstrahl Besitzer den oberen Teil unbedruckt wegschmeißen. Aber nein es kann alles mit Tintenstrahldruckern bedruckt werden. Kein Problem.Ich werde die Namensschilder und Infos auf jeden Fall für den nächsten Kindergeburtstag als eine Art VIP Einladung gestalten ;)
Scherzkeks
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2019
Bedruckbare Namensschilder; wohl jeder hat die mal für das ein oder andere Event gebrauchen können.Ich war schon auf Bankenworkshops, da hat jeder so ei nDing um den Hald gehabt. Aus Kunststoff, absolut formstabil und hübsch anzuschauen.DIese Namensschilder von Durable büßen vieles an Wertigkeit ein, da sie saus insgesamt doch recht dünnem Papier kommen. Selbst gefaltet und zusammengeklebt ist das nicht ansatzweise so stabil, wie Kunststoff. Kunststoff bedrucken? Nein, das muss aus ökologischen Gründen wahrlich nicht sein. Aber eine stabile "Karte" als Unterlage zum Bekleben wäre hier doch wünschenswert gewesen.Viel schlimmer: Der Preis.Wer diesen sieht denkt sich vermutlich: gut, ein Komplettset 100 bedruckbarer Namensschilder mit Bändchen.Pustekuchen. Die Bänder darf man selbst kaufen.Das finde ich hier mehr als schwach und daher den Gesamtpreis auch weit überzogen.Ich persönlich kann die Namensschilder für kleinere Events durchaus empfehlen; sie werden künftig bei Planspielen in meinen Schulklassen genutzt, für seriöse Anlässe wie Meetings wünsche ich mir aber etwas hochwertigere Schildchen, die es sehr wohl schon zu ähnlichem Preis zu kaufen gibt.Positiv: Die Namensschilder lassen sich sowohl mit Laser- als auch Tintendrucker bedrucken. Aber sind wir ehrlich: mittlerweile kenne ich kaum mehr ein Papier (abgesehen von Fotopapier für Tintendrucker), welches das nicht könnte.
Produktempfehlungen