Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Elfcam® - 20m Glasfaserkabel LC/APC auf LC/APC Simplex Singlemode 9/125µm LSZH, FTTH LWL Patchkabel (20M)

Kostenloser Versand ab 25.99€

18.19€

7 .99 7.99€

Auf Lager

1.Größe:2m


Info zu diesem Artikel

  • Simplex Kabel zwischen HÜP und ONT. Stecker: LC/APC auf LC/APC, OS2 gelb, Simplex, Fasertyp Singlemode, 9/125um, 3,0mm, LSZH Mantel, konform mit G.657.A2/B2 , Der minimale Biegeradius : 7,5mm.
  • Kompatibel mit Glasfaser bis in die Wohnung ( FTTH, Fiber to the Home). LWL Patchkabel eignen sich ideal zur Verwendung in der Telekommunikation, FTTH, FTTB, FTTx und für schnelle Datenübertragungen mit Lichtgeschwindigkeit.
  • LWL Innenkabel für die Verlegung in Gebäuden; Bündelader gefüllt, nichtmetallene Zugentlastungselemente, Außenmantel aus halogenfreiem, flammwidrigen Copolymer. Innerer Mantel PVC.
  • Qualitätsgeprüftes Glasfaser-Netzwerkkabel/ Patchkabel in gelbfarbenem Kabelmantel (OS2). Glasfaserkabel werden einzeln verpackt und mit Messprotokoll geliefert. Alle LWL sind mit Staubschutzkappen ausgestattet.
  • Garantie: 10 Jahre Garantie. Sollte innerhalb der Garantiezeit von Jahren ein technischer Defekt bei unseren Produkten auftreten, können Sie es an unser Reparatur Service-Zentrum in Paris zurücksenden. Wir sind bestrebt, unseren Kunden den besten Service vor Ort zu bieten.



Produktinformation


LWL LC/APC auf LC/APC

LWL LC/APC
Elfcam - Fibres, Transceivers und Pro Tools

  • LWL OS2 SC/APC, LC/APC LC/UPC, E2000/APC, SC/UPC
  • OS2/OM3 Duplex LC/UPC, LC/APC, SC/UPC, SC/APC, FC/UPC, E2000/APC
  • 1,25G SFP, 2,5G SFP, 10G SFP, 25G SFP28, 40G QSFP, 100G QSFP28
  • 1Gb AOC/DAC, 10Gb AOC/DAC,25Gb AOC/DAC, 40G AOC/DAC, 100G AOC/DAC
  • Glasfaser-Schweißgerät, Kevlar Schere,Optisches Multimeter,Glasfaserkabel Tester, etc.

Elfcam - Glasfaserkabel LC/APC auf LC/APC (8°) Polieren

Glasfaser LC/APC in höchster Qualität für Deutsche Telekom

  • Patchkabel Singlemode (OS2) Simplex für Deutsche Telekom
  • Glasfaser Kabel als Rangierkabel bildet es die Verbindung zwischen Hausübergabepunkt (HÜP) und Glasfasermodem (ONT) im Innenbereich.
  • Dieses 9/125μm OS2 Singlemode-LWL-Patchkabel ist ideal für die Verbindung von 1G/10G/40G/100G/400G Ethernet
  • LWL Kabel ausgestattet mit Staubschutzkappen, Stecker: Simplex, Faserart: OS2, SM Singlemode 9/125µm gemäß ITU T G.657.A2/B2 , Der minimale Biegeradius : 7,5mm.

Produktspezifikationen

Faser Singlemode Simplex 9/125µm G657A2/B2
Stecker Typ A LC/APC (8°) Polieren
Stecker Typ B LC/APC (8°) Polieren
Außenradius 3,0mm
Minimale Biegeradius 7,5mm
Material LSZH, Zirconia Ceramic
Wellenlänge Single Mode 1310nm, 1550nm
Dämpfung IL ≤0,30dB
Dämpfung RL ≥60dB (APC)
Temperaturbereich -40°C bis +85°C
Kompatibel Deutsche Telekom Glasfaser Modem
Farbe Kabel gelb

Glasfaser LC/APC auf LC/APC (8°) Polieren für Deutsche Telekom Glasfaser Modem

LCAPCLCAPC

FTTH = Fiber to the home -> Glasfaseranschluss für Zuhause

Das 9/125μm OS2 Singlemode LWL-Patchkabel verfügt über einen Durchmesser von 3mm statt üblicherweise 2mm, was das Kabel deutlich unempfindlicher macht, da mehr Material für die schützende Hülle verwendet wird.

Telekommunikationsanbieter richten ihren Fokus verstärkt auf die FTTH-Glasfaseranbindung der Privathäuser – bei Neubauten etabliert sich Glasfaser zum Standard. Mit einem mitgelieferten Kabel verbinden Provider den Hausübergabepunkt (HÜP) und das Glasfasermodem. Der durchschnittliche Durchmesser des bereitgestellten Verbinders beträgt meist 1,6mm. Eher dünn, reagiert er auf mechanische Beschädigungen empfindlich und weist eher Defekte auf. Und mit einem angeknacksten Kabel nützt die schnellste Glasfaser nichts. nexinex entwickelte daher robuste FTTH-Verbinder mit halogenfreiem Außenmantel in unterschiedlichen Längen, die auch ermöglichen das Modem an einem anderen Ort zu platzieren!

LWL LC

Gräber Reiner
Bewertet in Deutschland am 7. März 2025
Super mehr geht nicht
Martin Gyurkó
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2025
Aber vielleicht zu hohe Dämpfung für bidirektionale Übertragung.Ich verwende es um 2 Wohnungen miteinander zu verbinden.Mit den angebauten Steckern geht es im Bidirektionalem Modus.Aber zum Verlegen musste ich es zerschneiden. Mit zugekauften Steckern wollte ich es verwenden, ging aber nicht. Nur nach zusammenfriemeln einer "Schweiß-Lösung" konnte ich es wieder verwenden. Das wird dann echt verschweisst.Nachdem ich herausgefunden habe, dass die zugekauften Stecker die Faser beim Klemmen falsch positionieren oder sogar zerdrücken und ich das Klemmen jetzt leichter, nicht so stark mache, geht es mit dem Kabel super.
Udo Müller
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2025
Preis Leistung ist gut. Kabel eignet sich gut zum verlegen. Funktion einwandfrei!!!
Cliente
Bewertet in Italien am 2. Januar 2025
Ho usato 3 di questi cavi per la LAN di casa mia. Vista la dimensione più piccola di un cavo Ethernet, era più facile passarlo dentro i muri. Ottimo e resistente. Abbinati a switch Ubiquiti, garantiscono una connessione veloce e stabile.
unknown
Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2025
alles gut - prima Ware
Customer
Bewertet in Großbritannien am 16. Februar 2025
My daughter had an accident with her fibre cable . My grandson was having a meltdown with no internet. Purchased this cable on prime and the issue was resolved next day . Works perfectly and not long enough to get caught up again. Would recommend
zjasku
Bewertet in Deutschland am 14. März 2025
Dziala
Jörg Lipfert
Bewertet in Deutschland am 5. Oktober 2024
Ich habe dieses Kabel bestellt, um in meinem Keller eine Verbindung zwischen Telekom Glasfaserdose und meinem Glasfasermodem herzustellen, die sich in verschiedenen Räumen, ca. 10m entfernt, befinden. Dazwischen habe ich Leerrohr (Stangenrohr glatt EN20) verlegt. Das Kabel ließ sich hervorragend einziehen, da es zwar genügend flexibel aber noch ausreichend starr ist, und sich so auch über längere Distanzen einfach durchschieben lässt. Kabel dazu am besten vorher einmal komplett ausrollen.Entgegen anders lautender Aussagen passte der Stecker nicht auf Anhieb in mein Glasfasermodem von 1&1, denn da gibt es wohl verschiedene Stecker-Konzepte. Für den Anschluss an das Genexis FiberTwist G2110c brauchte ich noch einen LC/APC Buchse Adapter. Mit dem Glasfasermodem 2 der Telekom sollte es jedoch ohne Adapter passen. Generell gibt es Adapter für wenige Euro und in allen möglichen Varianten. Es ist also kein Problem und damit auch für künftige Gerätegenerationen eine zukunftssichere Investition.
adil
Bewertet in Frankreich am 4. Dezember 2024
Elfcam fabrique des câble de qualité. pas de soucis.
Helmut T.
Bewertet in Deutschland am 29. November 2024
Nachdem mein Glasfaseranschluss im Mörz 2024 bestellt und im Juni der Hausanschluss erfolgte habe ich das erworbene Kabel durch das Haus vom Erdgeschoss in den ersten Stock verlegt, wo der Fritz!Box 5590 Router angeschlossen werden sollte, verlegt und konnte nach Freischaltung des Anschlusses im Juli loslegen. Das Kabel lässt sich gut verlegen und auch vorsichtig um Wandecken "biegen" ohne Schaden zu nehmen. Ohne Aufwand überprüfen lässt sich das übrigens auch, indem man z. B. mit einer Taschenlampe in die eine Seite des Kabel leuchtet und am anderen Ende überprüft, ob man noch Licht erkennen kann. Einen Leistungsverlust konnte ich nicht feststellen und kann das Kabel daher uneingeschränkt empfehlen. So kann man den Router dort platzieren, wo man ihn braucht und kann bestimmte Geräte, wie PC, Laptop, etc. auch direkt per LAN-Kabel an den Router oder auch an einen Switch anschließen, ohne dafür immer das in der Regel weniger leistungsfähige WLAN nutzen zu müssen. WLAN funktioniert natürlich auch, wenn es benötigt wird (Smartphone, Tablet, Gastgeräte, angemeldet "zu Hause" im WLAN).
Falk
Bewertet in Deutschland am 18. Mai 2024
Glasfaserverlängerung 20m.Test konnte noch nicht durchgeführt werden, da der Anschluss noch nicht freigeschaltet ist.Gute min. Biegeradius guter Kabeldurchmesser. Knickung des Kabels nur bei geringer Aufmerksamkeit möglich.
MICHELE LA NOTTE
Bewertet in Italien am 24. Februar 2022
Prodotto arrivato integro e di buona fattura
Padsu
Bewertet in Frankreich am 11. August 2021
Quand on a la fibre la 1ère fois, on doit choisir le point d'arrivée. Mais ce qui est vrai aujourd'hui peut ne plus l'être demain et on a parfois envie de déplacer sa box.La distance entre l'entrée fibre et la box se fait assez souvent en Ethernet par le PON ou ONT selon les FAI. Et un câble long a des pertes donc des baisses de débit que n'a pas la fibre.Cette fibre va me permettre de déporter ma box à un emplacement optimal en gardant la fibre le plus loin possible. Ca devient très intéressant avec les abonnements fibre à 2 Gb/s comme l'offre SFR ou Orange
Produktempfehlungen