- Startseite
-
Alle Kategorien
- Fashion
- Auto & Motorrad
- Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
- Baumarkt
- Küche, Haushalt & Wohnen
- Spielzeug
- Beleuchtung
- Haustier
- Sport & Freizeit
- Elektro-großgeräte
- Bürobedarf & Schreibwaren
- Baby
- Garten
- Computer & Zubehör
- Kamera & Foto
- Elektronik & Foto
- Lebensmittel & Getränke
- Musikinstrumente & Dj-equipment
- Games
- Drogerie & Körperpflege
- Kosmetik
- Zahlung
- Über uns
- FAQ
- Datenschutz
- Versand & Kehrt
- Impressum & Kontakt
Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktinformation
Das Pferd ist als Fluchttier besonders stressanfällig...

Unser EquiMove relax wurde zur Erhöhung der Reizschwelle und Verringerung von Stress konzipiert.
Die Ursachen für das Empfinden von Stress und Nervösität sind jedoch vielfältig: zu hartes Training, neue Pferde in der Gruppe oder Veränderungen bei den Boxennachbarn, Transporte, Tierarztbesuche, Stallwechsel, Veränderung der Bezugspersonen… es gibt viele Auslöser von Stress.
Was bedeutet Stress für ein Pferd überhaupt?
Stress ist definiert als die Reaktion des Organismus auf äußere Reize (sogenannte Stressoren). Stress umschreibt also eine Anpassungsreaktion auf eine veränderte Umwelt. Obwohl eine gewisse Menge Stress notwendig für eine normale Entwicklung von Körper und Geist ist (auch bei Tieren!), kann zu viel Stress Schäden auslösen. Die biochemische Freisetzung des Stresshormons Cortisol sowie von Adrenalin und Noradrenalin führt zu vielen anderen Körperreaktionen: Erhöhung von Atem- und Herzfrequenz sowie des Blutdrucks, Mobilisierung von Zuckerreserven, Aktivierung des Fluchtinstinktes. Ein schwer gestresstes Pferd befindet sich in einem „Alarm-Modus“ und kann häufig weder beruhigt noch durch Kommandos oder Strenge erreicht werden.
Ursachen von Stress
Die gemeinhin als „Stressoren“ definierten Auslöser von Stress sind so unterschiedlich wie Pferde selbst. Alles was bei einem Pferd Angst, Nervöstität sowie Unruhe hervorrufen kann, wird als möglicher Stressor gesehen. Aber auch Änderungen in der gewohnten Umwelt können als Stressor gelten. Somit sind Umzüge, neue Tiere im Stall, Tierarztbesuche, veränderte Geräuschkulissen (z.B. durch Baustellen), Transporte oder veränderte Trainingsprogramme mögliche Ursachen von Stress.

EquiMove relax - zur Minderung von Stressreaktionen, zur Linderung von Ängsten, zum Verhaltenstraining und zur Beruhigung.
EquiMove relax ist ein Diät-Ergänzungsfuttermittel zur Verringerung von Stress und Ängsten. Die Kombination hochkonzentrierter und natürlicher Inhaltsstoffe kann helfen die Reizschwelle des Pferdes zu erhöhen und ermöglicht so eine Beruhigung und Entspannung ohne Nebenwirkungen.
Die Kombination der Extrakte von Baldrianwurzel und Grünteeblättern (reich an L-Theanin) mit Magnesium und Inositol wirkt sich positiv auf den Gemütszustand aus. Zusätzlich kann die synergistische Kombination aus hochdosiertem L-Tryptophan und Vitamin B6 einen wichtigen Beitrag zu Beruhigung und Ausgleich leisten.
Schonend verpresst in aromatische Pellets kann EquiMove relax das Handling und die Compliance einfach, schnell und sicher verbessern.
Eine Tagesdosis (50 g) EquiMove relax enthält 5 Gramm Tryptophan in Verbindung mit 1.000 mg Vitamin B6, 1.500 mg Inositol, 2.500 mg Baldrianwurzel-Extrakt, 500 mg Grüntee-Extrakt (L-Theanin) sowie 3.000 mg Magnesiumoxid.
Die Inhaltsstoffe von EquiMove relax - Tryptophan, Vitamin B6, Magnesium
L-Tryptophan - Vorstufe des "Glückshormons"
Diese essentielle Aminosäure ist für starke und belastbare Nerven unverzichtbar.
Tryptophan stellt im Organismus des Pferdes die Vorstufe des sogenannten „Glückshormons“ Serotonin dar. Nach Durchdringen der Blut-Hirn-Schranke wird Tryptophan in Serotonin umgewandelt. Ein Mangel dieses Neurotransmitters kann zu Nervösität, Aggressionen sowie Schreckhaftigkeit führen. Da Tryptophan nur unter Anwesenheit von Vitamin B6 die Blut-Hirn-Schranke effektiv passieren kann sollte der Fütterung neben Tryptophan stets Vitamin B6 zugefügt werden - in unserem EquiMove relax ist beides enthalten.
Gestresste Pferde zeigen einen höheren Bedarf an Tryptophan. Doch Vorsicht: zu hohe Dosierungen an Tryptophan (mehr als 10 Gramm pro Tag) kann zu Husten (durch die Bildung von Indolen) oder Kotwasser führen. Aber keine Sorge: beide Symptome verschwinden nach dem Absetzen wieder.
In einer Tagesdosis EquiMove relax sind 5.000 mg Tryptophan enthalten.
Vitamin B6 - Helfer des Tryptophan
Der Begriff B6 umschreibt neben Pyridoxin auch Pyridoxal und Pyridoxamin. Diese Substanzen werden im Aminosäure-Stoffwechsel benötigt und sind am Auf- und Abbau von Proteinen entscheidend beteiligt. Hierzu zählen auch die Enzyme Tryptophan-Hydroxylase (TPH) sowie Hydroxy-Tryptophan-Decarboxylase (HTDC), welches auf eine ausreichende Versorgung mit Vitamin B6 angewiesen ist. Vitamin B6 ist bei diesen enzymatischen Schritten als Coenzym entscheidend an der Umwandlung von Tryptophan in das „Glückshormon“ Serotonin beteiligt.
In einer Tagesdosis EquiMove relax sind 1.000 mg Vitamin B6 enthalten.
Magnesiumoxid - das "Antistress-Mineral"
Das Mengenelement Magnesium ist an der Funktion von über 300 Enzymen beteiligt. Dieses essentielle Mineral ist im Energiestoffwechsel sowie für das Nervensystem absolut notwendig. Störungen im Magnesiumhaushalt können zu Muskelschwäche, Zittern und Muskelkrämpfen führen. Zudem bringt ein Mangel Nervösität und Übererregbarkeit mit sich - aus diesem Grund wird Magnesium auch als ein Antistress-Mineral betrachtet.
Stress bei Pferden (sowohl körperlich als auch psychisch) ist einer der häufigsten Gründe für einen Mehrverbrauch an Magnesium der eine Zufütterung notwendig macht. Auch Schwitzen kann den Bedarf deutlich erhöhen.
Bei Pferden, welche als nervös und stresanfällig gelten, sollte also immer von einem erhöhten Magnesiumbedarf ausgegangen werden. Eine Zufütterung von Magnesium kann hier eine sehr gute Hilfe sein. In einer Tagesdosis EquiMove relax sind 3.000 mg Magnesiumoxid enthalten.
Die Inhaltsstoffe von EquiMove relax - Baldrianwurzel-Extrakt, Grüntee-Extrakt (L-Theanin), Inositol
Baldrian-Wurzel-Extrakt - Beruhigung aus der Natur
Bestandteile der Baldrianwurzel (Valeriana officinalis) finden sich in einer Vielzahl beruhigend wirkender Produkte. In unserem EquiMove relax verwenden wir ausschließlich hochkonzentrierte, geprüfte Extrakte der Baldrianwurzel. Der europäische Ausschuss für pflanzliche Arzneimittel (HMPC) hat die Wurzel des Baldrian als traditionelles Arzneimittel bei leicht nervöser Anspannung und Schlafstörungen beim Menschen anerkannt. Auch bei Pferden kann Baldrian zu Beruhigung und Entspannung beitragen.
Die Wirkung des Baldrians scheint durch eine Vielzahl an Inhaltsstoffen zu entstehen, unter anderem Valepotriate und Lignane.
Bekannte Wirkungen bei Pferden sind eine Beruhigung der Nerven, Ausgleich bei Unruhe sowie eine entspannende Wirkung bei Verkrampfungen: es ist also ideal bei nervösen, ängstlichen oder verkrampften Pferden geeignet.
In einer Tagesdosis EquiMove relax sind 2.500 mg Baldrianwurzel-Extrakt enthalten.
Grüntee-Extrakt - reich an L-Theanin
Die Aminosäure L-Theanin kommt in der Natur fast ausschließlich in grünem und weißem Tee vor. In grünem Tee stellt L-Theanin die mit Abstand häufigste Aminosäure dar. Es handelt sich bei L-Theanin um ein Derivat des Neurotransmitters Glutaminsäure. Die Wirkungen des L-Theanin sind der Beeinflussung der Neurotransmitter im Gehirn - insbesondere der GABA - zuzuschreiben. Auch die Spiegel von Dopamin und Serotonin werden durch L-Theanin beeinflusst - dies kann bei Entspannung und emotionalem Gleichgewicht helfen.
L-Theanin kann bei gestressten, ängstlichen oder nervösen Tieren das Hormongleichgewicht im Gehirn wiederherstellen und reduziert dadurch Angst und Unruhe. Konzentration und Aufmerksamkeit werden parallel gesteigert.
In einer Tagesdosis EquiMove relax sind 500 mg L-Theanin enthalten.
Inositol - Vitaminoid mit besonderen Eigenschaften
Diese vitaminähnliche Substanz wird auch als „Vitaminoid“ bezeichnet und kann dem Vitamin-B-Komplex zugeordnet werden. Obwohl der Organismus Inositol in den Nieren aufbauen kann werden die höchsten Inositol-Konzentrationen im Gehirn gemessen: dort wird Inositol als sekundärer Botenstoff genutzt.
Bei Stress oder psychischen Störungen konnte in humanmedizinischen Studien eine Verringerung der Inositol-Konzentrationen im Gehirn festgestellt werden. Ein Ausgleich dieser Substanz erscheint konnte in Studien bereits durchaus positive Wirkungen zeigen.
In einer Tagesdosis EquiMove relax sind 1.500 mg Inositol enthalten.

EquiMove relax - die DATEN: transparent, fair, vergleichbar
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 19,5%, Rohfaser 18,0%, Rohasche 11,6%, Rohfett 4,5%, NfE 38,9%, Magnesium 2,93%, Natrium 0,04%, Feuchtigkeit: 7,5%
Zusammensetzung:
Grünmehl, Magnesiumoxid, Baldrianwurzel-Extrakt 5%, Grünteeblätter-Extrakt 1%, Leinöl 1%
Zusatzstoffe (pro kg):
Vitamine: Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid, 3a831): 20.000 mg, Inositol (3a900): 30.000 mg
Aminosäuren: L-Tryptophan (3c440): 100.000 mg
Nettogewicht: 1.500 g Pellets

EquiMove relax - zur Minderung von Stress und Ängsten
AUCH FÜR DEIN PFERD:
SCHENKE AUSGEGLICHENHEIT, RUHE UND ENTSPANNUNG
Wer wir sind... was wir möchten... wo wir herkommen...

Die Für Dein Tier GmbH
Unsere Firma FürDeinTier entwickelt seit 2013 hochwertige und innovative Ergänzungsfuttermittel für Hunde, Katzen und Pferde. Gegründet vom Tierarzt Dr. Lars Meyer liegt unser Schwerpunkt auf der engen Zusammenarbeit mit anderen Tierärzten und den innovativen, an aktuellen Studien- und Forschungsergebnissen ausgerichteten Rezepturen unserer Produkte.
Unsere Firma stammt aus Rödinghausen im schönen Ost-Westfalen, alle Zulieferer und Herstellungsbetriebe kommen aus Deutschland. Wir fertigen regional, umweltbewusst und sozial nach höchsten Qualitätsstandards.
Auch für eine tierärztliche Beratung stehen wir gerne zur Verfügung. Nutze hierfür einfach die Nachrichten-Funktion oder die Kontakt-Möglichkeiten auf unserer Homepage.
Alles Gute
Dein FürDeinTier-Team aus Rödinghausen
32.95€ 32.95€
14 .99 € 14.99€
43.46€ 43.46€
20 .99 € 20.99€
29.99€ 29.99€
15 .99 € 15.99€
39.44€ 39.44€
17 .99 € 17.99€