Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKunde
Bewertet in Deutschland am 9. März 2025
Dieser Wärmebehälter ist absolut top! Er hält Speisen über mehrere Stunden hinweg heiß und ist dabei auslaufsicher und gut verarbeitet. Ideal für unterwegs, ob für die Arbeit, Schule oder Ausflüge.Das Design ist ansprechend, die Handhabung einfach, und die Reinigung geht problemlos. Endlich ein Behälter, der wirklich hält, was er verspricht! Klare Kaufempfehlung!
Ewa
Bewertet in Großbritannien am 20. Oktober 2024
Very good, keep warm long time
Daniele
Bewertet in Italien am 29. Juni 2021
Una garanzia!!Acciaio tedesco, è il secondo che acquisto, il primo lo presi sempre su Amazon circa nel 2005 e ancora stra-funziona (con il tempo si è un po’ tolta la vernice ma l’ho completamente radicata via ed ora è color acciaio, anche meglio) Il nuovo l’ho preso perché a volte sono fuori tutto il giorno e me ne serviva un’altro affidabile. Se preriscaldato o prerinfrescato, con acqua calda/gelida dura molto a lungo perché dotato di doppio strato di acciaio con intercapedine. Questo lo rende indistruttibile e pratico!! TOP!!
Carole Adamczyk
Bewertet in Frankreich am 17. Oktober 2020
J’étais un peu septique malgré les commentaires rassurants que j’ai pu lire ici.Le produit tient ses promesses!Je fais comme indiqué dans les commentaires, le matin je mets un peu d’eau bouillante (un fond) pour « préchauffer » la box, je laisse poser une dizaine de minutes.Ensuite je chauffe un peu plus mon plat qu’à l’habitude avant de le mettre dans la box.À midi c’est juste parfait pour moi, bon maintien de la chaleur, et quel gain de temps!!!Au niveau de la solidité rien à signaler, c’est résistant.Nettoyage facile à l’intérieur, pas de résidus qui subsistent. Il me semble que l’on peut la passer en machine; mais à vérifier, n’ayant pas de lave vaisselle pour étayer mes dires!
Benjamin
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2018
Die Esbit Isolierflasche kann bezüglich Isolierwirkung mit entsprechenden Kannen von Thermos mithalten.Ein geniales Merkmal: Der Deckel besitzt einen Knopf zum manuellen Druckausgleich. Das ist super praktisch, wenn man etwas Heißes eingefüllt hat und Stunden später den Deckel öffnen möchte. Bei vielen Thermoskannen sind diese in dem Fall dann nur sehr schwer zu öffnen wegen des entstandenen Unterdrucks innerhalb des Gefäßes. Bei der Esbit Isolierflasche löst der Druckausgleichsknopf im Deckel dieses Problem sehr einfach und wirksam. Klasse!Sie ist zudem dicht (auch nach mehrfachem Transport im Tagesrucksack). Die dunkle äußere Beschichtung ist wegen ihrer Rauigkeit sehr hilfreich um zu verhindern, dass einem diese Dicke Flasche aus der Hand gleitet.Viele Bewerter bemängeln die Kratzerempfindlichkeit der dunklen äußeren Beschichtung. Daher transportiere ich die Esbit Isolierflasche eingewickelt in einer Plastiktüte - und daher kratzergeschützt - in meinem Tagesrucksack für meinen Weg zur Arbeit u. zurück - klappt prima.Verwende die Esbit Isolierflasche sehr erfolgreich und praktisch für heißen Tee, den ich morgens unmittelbar in der Isolierflasche herstelle. Das "Tee-Ziehen-Lassen" erfolgt mittels des "GRÄWE Tee-Einsatz / Teesieb aus Edelstahl für Isolierkanne" (bei Amazon erhältlich). Dieser Tee-Einsatz passt der Länge nach genau für diesen Zeck in die Esbit Isolierflasche: Letztere hat innen am Boden ein kleines "Hügelchen", welches die minimale Höhendifferenz ausgleicht zwischen einerseits Oberkante des Tee-Einsatz / Teesieb und andererseits der Oberkante des eingefüllten heißen Teewassers für das "Tee-Ziehen-Lassen". Die Oberkante des Tee-Einsatz / Teesieb schließt oben optimal ab, sodass auch bei gut gefüllter Isolierflasche beim "Tee-Ziehen-Lassen" keine Teeblätter aus dem Tee-Einsatz entrinnen können. Natürlich ist der "GRÄWE Tee-Einsatz / Teesieb aus Edelstahl für Isolierkanne" oben schmaler als der Innendurchmesser diese "Esbit Isolierflasche", aber das macht praktisch gesehen nichts aus. Um Wärmeverluste während der Minuten des "Tee-Ziehen-Lassen" durch die Öffnung der Esbit Isolierflasche zu vermeiden sollte man in der Zeit einfach etwas Flaches aus Plastik auf die Öffnung drauflegen - z. B. den Deckel der Esbit Isolierflasche oder irgend einen Plastikdeckel mit hinreicher Größe. Das klappt sehr gut!Der Vorteil dieses Verfahrens ist, dass die gewünschte Menge an Tee (für 1 Liter kräftigen Tees) in diesem Tee-Einsatz hinreichend viel Platz hat, um sich auszudehnen und um seine gewünschten löslichen Bestandteile so besser an das Wasser beim "Tee-Ziehen-Lassen" abzugeben: Die Extraktion des Tees kann ggf. über die volle Höhe (!) des eingefüllten heißen Teewassers gehen - das ist der Vorteil der kurzen dicken 1L-Esbit Isolierflasche gegenüber einer klassischen langen schlanken 1L-Isolierflasche, bei der nur der obere Teil des heißen Wasservolumens eine Chance hat, den Tee zu extrahieren. Die Tee-Extraktion sollte mit dem hier geschilderten Verfahren besser sein als bei einem analogen Verfahren in einer anderen langen schlanken 1L-Isolierflasche.Außerdem kann man danach gleich den größten Teil des nassen Tees reicht einfach und schnell aus dem Tee-Einsatz herausklopfen. Der darin verbleibende Tee-Rest trocknet in der Zeit (ca. 24 Stunden) bis zum nächsten Einsatz aus und lässt sich dann ebenso einfach und schnell komplett herausklopfen. Ganz einfach, ein Spülen mit Wasser ist überhaupt nicht nötig!Insgesamt erspart man sich bei diesem Verfahren der Teeherstellung die lästige Zwischenstufe der "Teekanne" (und die damit verbundenen Wärmeverluste), aus der dann der heiße Tee erst in eine Isolierflasche umgefüllt werden müsste.Kann beide hier genannten Produkte als Kombi-Set für die Zwecke der Herstellung heißen Tees für den Tag nur empfehlen!
Martina Schäfer
Bewertet in Deutschland am 1. Dezember 2017
Mein Kollege hat diesen Behälter und ich war von dieser Lösung recht angetan. Wir haben im Büro nur eine Mikrowelle und naja ... aber jeder, wie er's mag, ich möchte jedenfalls kein bestrahltes Essen in mich hinein tun.Ich war zunächst ein wenig abgeschreckt von den Rezensionen, die von abgeblättertem Lack und schwerer Säuberung des Deckels berichten und davon, dass das Essen nicht heiß bleibt oder gar ausläuft, oder dass beim Öffnen die Suppe herausspritzt bis hin zu dass man den Deckel nicht richtig zudrehen kann. All das kann ich in keinster Weise bestätigen.Morgens um sieben fülle ich heißes (aber richtig heißes, mit dem Wasserkocher gekochtes) Wasser hinein und zwar bis oben hin. In der Zwischenzeit mache ich das Essen heiß. Dann Wasser raus und Essen rein und egal, ob es Suppe oder ein festeres Gericht ist, es war um halb eins oder eins noch ordentlich warm. Suppe sogar fast noch richtig heiß. Natürlich ist Flüssigkeit (z. B. Suppe) besser warmzuhalten, aber eine Hähnchenpfanne mit Gemüse und Kokosmilch ist auch schön warm geblieben.Ausgelaufen ist bei mir nichts, ich verfüge aber auch über den Luxus eines Korbs, in den ich den Behälter hineinstellen kann. Wie es in einem Rucksack ausschaut, in dem der Behälter umfällt, kann ich nicht beurteilen.Lack (wirkt für mich wie eine Pulverbeschichtung) ist bisher auch noch nicht abgeblättert und ich kann mir nicht so richtig vorstellen, was man anstellen muss, damit das passiert.Wenn man sehr Heißes bis oben hin hineinfüllt, sollte man das Knöpfchen im Deckel drücken, damit der Druck entweichen kann. Auch das ist völlig problemlos möglich.Und was den kritischen Punkt reinigen und Hygiene angeht: den Behälter selbst kann man wunderbar mit einer Spülbürste reinigen, Platz genug ist definitiv und die Öffnung ist auch groß genug. Und eventuelle Essensreste unter dem Gummiring am Deckel kann man mühelos mit einem Wattestäbchen entfernen, wenn denn mal welche drin sind.Die Essensentnahme macht sogar richtig Spaß, mein Kollege und ich löffeln das Essen direkt aus dem Behälter und mit Metall-Löffel klingt das irgendwie nach Abenteuer-Camp. Schlimmstenfalls nach Knast, aber wir finden das lustig. Ansonsten kann man das Essen auch in den großen Deckel füllen und diesen wie einen Napf benutzen, das haben wir aber noch nicht getestet. Ist bestimmt auch nett.Ich würde den Behälter definitiv immer wieder kaufen, das muss ich aber noch lange nicht, denn das Material ist wertig und wenn man den Behälter gut pflegt, hat man bestimmt lange Freude daran.Definitive Kaufempfehlung!
Quim
Bewertet in Spanien am 21. Dezember 2016
Es muy bueno, mantiene la comida caliente caliente un mínimo de 5 horas, que también puede ser alguna más, pero no lo he probado.El secreto está en tenerlo durante muchas horas antes ( pueden ser por la noche, lo más normal) rellenado hasta arriba con agua HIRBIENDO HIRBIENDO así nos aseguramos de que no hay cámara de aire y calienta toda la superficie interior del termo (interior de acero inoxidable) antes de poner la comida que nos vallamos a llevar ese día, está también se debe de calentar bastante para que la pérdida de calor sea la mínima.Muy recomendable, yo tengo el de un litro quizás para uno solo es grande, para dos de sobra en volumen interno.
Joseph A
Bewertet in den USA am6. Februar 2015
Very good, best thermos I've seen. Much better than the actual thermos brand. This size is also great, fits my 1L Tupperware containers perfect, obviously. Vacuum release is a great feature. Only thing is I believe this is designed to be a more rugged container; I use this for construction and I can already see lots of paint removal on the bottom and that's just from putting it down on concrete over time. Not a functionality issue but I can see this getting pretty ugly over time.
Produktempfehlungen