Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibungen
Handys, Tablets und Laptops begleiten uns inzwischen den ganzen Tag und klar, irgendwann ist dann eben der Akku leer. Geladen werden sie deswegen fast schon täglich. Die Ladekabel bleiben häufig sogar permanent angesteckt und die davon ausgehenden Gefahren im Haushalt mit Kind werden generell zu sehr unterschätzt. Oft denken frischgebackene Eltern daran, die Steckdosen mit einer dafür vorgesehenen Sicherung zu schützen, was aber oft nicht bedacht wird: Ladekabel können eine große Anziehungskraft für Kinder haben. Man kann gar nicht so schnell schauen und schon haben die Kleinen das Ladekabel vom Endgerät abgezogen und in den Mund genommen. Oft ist unklar, ob das von uns verwendete Netzteil tatsächlich den erforderlichen Qualitätsstandards entspricht und es sich tatsächlich um ein geprüftes Produkt handelt. Dadurch kann es sein, dass die Sicherheitsfunktionen des Ladegerätes nicht gewährleistet sind – das kann dann gefährlich werden. Unsere Sicherung beugt Gefahren durch fehlerhafte Ladegeräte vor! Außerdem sind Defekte am Ladegerät und bspw. Smartphone oder Tablet durch Auswirkungen, die das Einspeicheln des Kabels mit sich zieht, auch bei Netzteilen mit höchsten Qualitätsstandards nicht vermeidbar. Anwendung: Das Kabel mit integrierter Sicherung wird wie gewohnt zum Aufladen an das Gerät (z. B. Smartphone) angeschlossen. Wenn ein Kind das Kabel vom Gerät abzieht (oder das in der Steckdose angesteckte Kabel in der Wohnung vorfindet) und in den Mund nehmen möchte, schließt der integrierte Mechanismus und es das Kind kann nicht mit dem Stecker bzw. Ladekontakt in Berührung kommen.
Rechtliche Hinweise
Sicherheitshinweise: Für den Haushalt mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren empfohlen. Dieses Produkt ist weder ein Spielzeug noch für Kinder bestimmt. Es ersetzt nicht die Aufsicht von Erwachsenen und verhindert keine Fehlfunktion des Ladegeräts. Kompatibilität siehe Abmaße beachten. Keine Haftung bei Defekten an Kabel oder Endgerät. Variante Einzelpack. KOMPATIBILITÄT: Die Sicherung eignet sich für Ladekabel von z. B. Smartphones, Tablets, Kopfhörer oder Laptops mit Anschluss USB-C. Es ist auf die Kompatibilität mit dem Endgerät zu achten: 2,5 bis 6 mm von Ladebuchsenunterseite bis Unterseite Endgerät (inkl. Hülle), Sonderformen von Hüllen ausgenommen.