Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

GARTHEIN Entennest Weidenkorb 95 cm - Brut- und Nisthilfe für Wildenten – Natürliches Entenhaus für Garten, Teich & Naturschutz – Handgeflochten, wetterfest & nachhaltig aus Weidengeflecht

Kostenloser Versand ab 25.99€

44.90€

20 .99 20.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Entennest aus Weidengeflecht mit 95 cm Länge für Wildenten wie Stockenten, Reiherenten und Teichrallen als artgerechte Brut- und Nisthilfe für Garten, Teich, Feuchtgebiete und Naturschutzgebiete. Das natürliche Entenhaus bietet einen sicheren Brutplatz für Wildvögel, schützt Enteneier vor Feinden und unterstützt die natürliche Fortpflanzung. Perfekt für Naturfreunde, Teichbesitzer und Tierschutzprojekte. Hergestellt aus nachhaltigem Weidengeflecht, ohne Plastik oder Metall, wetterfest und langlebig. Ideal für den Einsatz in Feuchtgebieten und an Gewässern.
  • Der handgeflochtene Entenkorb aus Weidengeflecht dient als Brutplatz für verschiedene Wasservögel und bietet mit einer Länge von 95 cm ausreichend Platz für ein komplettes Entengelege. Entwickelt für Stockenten und andere Wildentenarten, ermöglicht dieses natürliche Nisthaus eine sichere Eiablage. Die offene Struktur sorgt für eine gute Belüftung und schützt vor Feuchtigkeit. Der Weidenkorb lässt sich einfach im Garten, am Teichrand oder in Naturschutzgebieten aufstellen. Hochwertige Verarbeitung aus natürlicher Weide für eine lange Haltbarkeit.
  • Das Brutnest für Wildenten kann als Nisthilfe am Ufer platziert oder an einem Pfahl befestigt werden. Das wetterfeste Weidengeflecht hält Feuchtigkeit ab und schafft eine sichere Umgebung für brütende Enten. Das Design fördert die Akzeptanz bei Entenvögeln, da es natürliche Nistbedingungen simuliert. Das Entennest ist besonders geeignet für Feuchtgebiete, Teichlandschaften, Naturreservate und Gärten. Es kann mit Stroh oder anderem Nistmaterial ausgelegt werden, um den Tieren eine ideale Umgebung für die Brutzeit zu bieten.
  • Wildenten suchen geschützte Brutplätze abseits von Fressfeinden wie Mardern oder Füchsen. Das GARTHEIN Entennest ist so konzipiert, dass es optimal in natürliche Landschaften integriert werden kann. Durch die handgeflochtene Struktur aus Weidengeflecht bietet das Nest nicht nur Schutz vor Witterung, sondern auch eine natürliche Tarnung. Geeignet für Wildenten, Teichhühner und andere Wasservögel. Perfekt für den Einsatz in Naturschutzprojekten, zur Förderung der Artenvielfalt und als Schutzmaßnahme für Wasservögel in urbanen und ländlichen Gebieten.
  • Das aus nachhaltigem Weidengeflecht gefertigte Entenhaus ist biologisch abbaubar und frei von chemischen Zusätzen. Die robuste Konstruktion sorgt für Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Regen, Wind und Sonneneinstrahlung. Einfach aufzustellen und sofort einsatzbereit. Perfekt für Gartenteiche, Fischteiche, Uferbereiche oder Feuchtgebiete. Mit einem Eingang von 15 cm Durchmesser bietet das Entennest ausreichend Platz für Wildenten. Unterstützt Natur- und Artenschutz, indem es Wildvögeln sichere Brutplätze bietet und den Bestand an Wasservögeln fördert.


Produktbeschreibungen

GARTHEIN Entennest Weidenkorb 95 cm für Wildenten Garten Teich Naturschutzgebiet Handgeflochten wetterfest nachhaltig aus Weidengeflecht
Das GARTHEIN Entennest ist eine natürliche und artgerechte Nisthilfe für Wildenten. Gefertigt aus hochwertigem Weidengeflecht bietet es brütenden Enten einen geschützten Platz für die Eiablage. Es ist ideal für den Einsatz in Gärten mit Teichanlagen, an natürlichen Gewässern oder in Naturschutzgebieten. Die offene und atmungsaktive Struktur sorgt für ein optimales Klima im Inneren und verhindert Feuchtigkeitsansammlungen. Das Entennest kann in verschiedenen Umgebungen platziert werden und trägt zur Förderung der Artenvielfalt bei.
Das natürliche Design aus handgeflochtenem Weidengeflecht sorgt für eine hohe Akzeptanz bei Wildenten. Der ovale Eingang mit einer Breite von 15 cm ermöglicht es den Tieren, das Nest problemlos zu betreten. Durch die großzügigen Maße von 95 cm Länge, 30 cm Breite und 30 cm Höhe bietet das Entennest ausreichend Platz für ein vollständiges Entengelege. Die Tiere fühlen sich darin sicher und geschützt vor Fressfeinden wie Mardern, Füchsen oder Greifvögeln.
Dieses handgefertigte Entennest eignet sich für verschiedene Wildentenarten, darunter Stockenten, Reiherenten, Knäkenten oder Teichhühner. Die natürliche Struktur des Weidengeflechts sorgt für eine gute Luftzirkulation, wodurch die Brutbedingungen optimiert werden. Die nachhaltige und umweltfreundliche Herstellung ohne Plastik oder Metall macht das Produkt zu einer ökologischen Alternative zu künstlichen Brutplätzen.
Das GARTHEIN Entennest kann flexibel in unterschiedlichen Umgebungen eingesetzt werden. Die klassische Platzierung erfolgt direkt am Ufer von Teichen, Seen oder Feuchtgebieten. Alternativ kann es auch auf einer erhöhten Position befestigt oder mit einer Halterung an einem Pfahl montiert werden. Durch das geringe Gewicht ist es einfach zu transportieren und schnell aufgestellt. Eine zusätzliche Fixierung mit Zweigen oder natürlichen Materialien kann die Stabilität erhöhen.
Für eine optimale Nutzung empfiehlt es sich, das Entennest mit Nistmaterial wie Stroh, Schilf oder trockenem Gras auszulegen. Dies erleichtert den Wildenten die Annahme des Brutplatzes und fördert eine schnelle Besiedlung. Die Enten beginnen in der Regel früh im Jahr mit der Brut, daher sollte das Nest rechtzeitig platziert werden. Die beste Zeit für die Installation ist der Spätwinter oder das zeitige Frühjahr, bevor die Tiere mit der Eiablage beginnen.
Die Witterungsbeständigkeit des Weidengeflechts sorgt dafür, dass das Entennest auch bei Regen oder starkem Wind seine Form behält. Das Material ist robust und langlebig, sodass es über mehrere Brutsaisons hinweg genutzt werden kann. Nach der Brutzeit kann das Nest einfach gereinigt und erneut verwendet werden. Es ist empfehlenswert, das alte Nistmaterial nach jeder Saison zu entfernen, um Parasiten oder andere Schädlinge zu vermeiden.
Das GARTHEIN Entennest ist nicht nur eine funktionale Nisthilfe für Wildenten, sondern auch eine ästhetische Ergänzung für Gärten und Teichlandschaften. Das natürliche Aussehen des Weidengeflechts fügt sich harmonisch in die Umgebung ein und bietet eine umweltfreundliche Alternative zu industriell gefertigten Entenhäusern. Die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und nachhaltigen Materialien macht dieses Produkt besonders wertvoll für Naturfreunde und Tierliebhaber.
Viele Wildenten suchen in der heutigen Zeit vermehrt nach sicheren Brutplätzen, da natürliche Nistmöglichkeiten durch die zunehmende Bebauung und Umweltveränderungen seltener werden. Mit dem GARTHEIN Entennest kann dieser Entwicklung entgegengewirkt werden. Es bietet den Tieren eine geschützte Rückzugsmöglichkeit und trägt aktiv zum Artenschutz bei. Besonders in stark frequentierten Gebieten oder städtischen Teichanlagen kann ein solches Nisthaus die Überlebenschancen von Entenküken erheblich verbessern.
Durch die hochwertige Verarbeitung ist das GARTHEIN Entennest besonders langlebig und hält auch stärkeren Witterungseinflüssen stand. Im Gegensatz zu Kunststoffalternativen speichert das Weidengeflecht keine Hitze, sodass die Temperatur im Inneren auch an warmen Tagen angenehm bleibt. Dies schützt die Eier und Küken vor Überhitzung und sorgt für eine natürliche Brutumgebung. Zudem passt sich das Material der Umgebung an und wird von Wildenten bevorzugt angenommen.
Das Entennest kann sowohl für private Zwecke als auch für Naturschutzprojekte verwendet werden. Es eignet sich für Gartenbesitzer, die Wildenten in ihrem Teich ansiedeln möchten, ebenso wie für Organisationen, die sich für den Erhalt der Artenvielfalt einsetzen. Dank der unkomplizierten Handhabung kann es in wenigen Minuten einsatzbereit gemacht werden. Es lässt sich flexibel positionieren und bietet eine dauerhafte Lösung für den Schutz und die Unterstützung von Wasservögeln.
Im Vergleich zu anderen Brutplätzen bietet das GARTHEIN Entennest viele Vorteile. Während künstliche Nisthilfen oft nicht angenommen werden, sorgt die natürliche Optik und Beschaffenheit des Weidengeflechts für eine hohe Akzeptanz. Plastikvarianten können mit der Zeit spröde werden oder schädliche Stoffe freisetzen, während das Weidengeflecht vollständig biologisch abbaubar ist. Zudem schützt die dichte Flechtstruktur vor äußeren Einflüssen und schafft eine geschützte Atmosphäre für die Tiere.
Durch die enge Webart des Materials sind die Eier und Küken gut vor Feinden geschützt, die sonst leicht an ungeschützte Nester gelangen könnten. Gleichzeitig bietet der Eingangsbereich den Enten eine gute Sicht nach außen, sodass sie sich sicher fühlen. Dies ist ein wichtiger Faktor für die Akzeptanz, da Wildenten bevorzugt in Nestern brüten, die ihnen sowohl Schutz als auch Übersicht bieten. Mit dem GARTHEIN Entennest wird genau dieses Bedürfnis optimal erfüllt.
Das Entennest eignet sich auch für größere Entenvögel, die in geschützten Bereichen nisten möchten. Dank der stabilen Bauweise kann es mehrere Saisons verwendet werden, ohne an Funktionalität zu verlieren. Bei sachgemäßer Pflege bleibt das Material lange erhalten und bietet den Tieren über Jahre hinweg einen sicheren Brutplatz. Eine gelegentliche Inspektion und das Auswechseln des Nistmaterials verlängern die Haltbarkeit und steigern die Erfolgsrate der Besiedlung durch Wildenten.
Bestellen Sie jetzt das GARTHEIN Entennest und bieten Sie Wildenten einen geschützten Brutplatz in Ihrem Garten, an Ihrem Teich oder in einem Naturschutzgebiet. Mit dieser natürlichen Nisthilfe leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt und schaffen einen sicheren Rückzugsort für Wasservögel. Dank der hochwertigen Verarbeitung, der einfachen Installation und der langlebigen Materialien ist dieses Entennest die ideale Wahl für Naturfreunde und Teichbesitzer, die Wildenten gezielt unterstützen möchten.

Gebrauchsanweisung

Platzwahl: Wählen Sie einen geschützten Bereich am Ufer oder in dichter Vegetation für maximalen Schutz.
Aufstellen: Positionieren Sie das Entennest stabil am Boden oder befestigen Sie es erhöht für mehr Sicherheit.
Nistmaterial einfüllen: Legen Sie trockenes Stroh, Schilf oder Gras in das Nest, um Wildenten eine optimale Umgebung zu bieten.
Ruhe bewahren: Platzieren Sie das Nest frühzeitig, da Wildenten ruhige, ungestörte Brutplätze bevorzugen.
Pflegehinweise: Entfernen Sie nach der Brutzeit das alte Nistmaterial und reinigen Sie das Nest für die nächste Saison.


Produktempfehlungen

77.99€

37 .99 37.99€

4.3
Option wählen