Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPedro
Bewertet in Spanien am 16. Mai 2025
Poner cazo ligero porque los cazos gruesos tarda en calentar yo lo empleo para el café dos tazas y tarda un poco con el cazo grueso
Sara S
Bewertet in Italien am 17. April 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Mohammad El Mahmoud
Bewertet in Deutschland am 30. März 2024
As expected
Marta N.
Bewertet in Spanien am 30. Mai 2024
Llevo un par de días con él y la verdad,me encanta! Cocino sólo para mí y utilizo cacerolas y sartén pequeñas,tengo una vitro del paleolítico,placas mas grandes de lo que necesito y ha sido un derroche de consumo eléctrico por eso elegí esta opción,vale perfectamente para cocinar,algo bueno es que se puede graduar con mucha rapidez la temperatura,lo recomiendo.
C. F. Warneke
Bewertet in Deutschland am 20. Dezember 2024
Knickschutz des Kabels ist etwas verdächtig, das Kabel wird dort sehr scharf abgeknickt. Ich vermute mal schwer, dort wo der sich nun befinded war mal, in grauer vorzeit, bei ursprünglichen Modelliterationen einfach nur ein gestanztes Loch mit pfalzung und das Kabel wurde innen drinn, irgendwo am Gehäuseboden zugentlastet aber heute muss man ja alles irgendwelchen absurden Normen entsprechen. Bei häufiger Benutzung wird definitiv, wenn, dann dort, das Kabel Isolationschäden erleiden.Aber bei mir ist der Kocher eh stationär und heizt einen Mokka-Kocher.Was, den Maßen und der Italenischen Marke nach, wohl auch der intendierte Haupanwendungszweck ist.Bin sehr zufrieden, simples, solides Gerät.
regis lesaint
Bewertet in Frankreich am 10. Dezember 2024
Très satisfait, faible puissance mais c'était ce que je recherchai, réglages simples et chauffe rapide, il a l'air bien construit et solide, à voir au bout de quelques mois d'utilisation quotidienne.
Bertil Hansson
Bewertet in Schweden am 21. Juli 2023
Oftast använder vi den till att hålla frukostgröten varm, men den fungerar också bra till annat. Eftersom den har så låg effekt går det bra att smälta choklad och vispa ihop såser, sådant man annars gör i vattenbad.
Ella
Bewertet in Deutschland am 5. Juni 2022
Macht, was es soll, Topf mit Wasser (mit Deckel) kocht einwandfrei, verstehe diese andere Rezension nicht, habe überhaupt kein Problem mit der kleinen Platte, wird auch unterhalb nicht zu heiß, von weißen Wolken ganz zu schweigen (war's evtl. auf dem Balkon zu kalt? Wasserdampf?).Miefig war's die ersten 2-3 Minuten, aber das weiß man von heißwerdenden E-Geräten ja und läßt sie beim ersten Gebrauch ein wenig ausstinken, dann ist es gut.
Lutz Unger
Bewertet in Deutschland am 30. September 2022
Alles bestens, macht was es soll.Zum Beispiel, Wasser wird nach einer Viertel Stunde heiß.
Urs P. Meyer
Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2022
Passt wunderbar zu meiner Bialetti für 6 Tassen
T. Kern
Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2022
Also Temperatur kriegt das Teil, das steht mal fest. Habe innerhalb von 5 Minuten die Platte ohne Topf bei Vollgas auf über 500°C hochheizen können. Die Verteilung war zwar nicht so gut, aber ohne Topf ist das auch logisch. Im Zentrum waren es ca 510°C, außen 100°C weniger.Was die Leute vorher geschrieben haben wegen der Rauchentwicklung kann ich bedingt zustimmen. Man sieht ein wenig Rauch, es riecht auch etwas verschmort, aber ich denke das ist nach ein paar mal hochheizen alles weg.Punktabzug ganz klar für die Tatsache, dass das Metall um den Drehregler herum nach 5 Minuten ebenfalls beinahe 100°C hatte! Da sollte man definitiv aufpassen oder Handschuhe tragen!
v
Bewertet in Deutschland am 11. Oktober 2022
Ist perfekt
Detlev N.
Bewertet in Deutschland am 18. Oktober 2021
Zum Ausstinken - sollte man bei allen neuen Elektroheizern machen - habe ich es bei höchster Thermostateinstellung auf den Balkon gestellt. Es kamen kurzzeitig weiße Wolken aus dem Gerät. Nach einigen Minuten konnte ich mit meinem Infrarotthermometer 350 °C auf der Heizfläche messen. Das klingt gut. Der untere Teil des Geräts wird dabei allerdings ca. 100 °C warm.Auf meinem Labortisch gelang es mir jedoch nicht in einem Becherglas 0,5 Liter destilliertes Wasser zum Kochen zu bringen. Bei ca. 92 °C Wassertemperstur regelte der Thermostat ab. In München kocht das Wasser bei genau 97 °C. Ich benütze diese Tatsache, um Thermometer und Temperaturregler zu überprüfen.Obwohl das Gehäuse ca.100 °C heiß wurde, kochte das Wasser nicht.Ich vermute, die thermische Isolierung zwischen Heizplatte und Gehäuse - an diesem ist der Thermostat angeschraubt - ist einfach zu schlecht.
Produktempfehlungen