Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerLizzy
Bewertet in Großbritannien am 28. November 2024
Retains heat so well and makes an incredible blistered crust
François Pierre Robert Raphenne
Überprüft in Belgien am 14. Dezember 2024
Le rendu des Pizzas est vraiment bien malgré la température limité d'un four domestique ! Compter une vingtaine de minutes afin que la pierre soit très chaude ! Je recommande vivement ce produit si vous n'avez pas de four à pizza
PR.
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2024
Ein sehr praktisches Set. Es beinhaltet (fast) alles, was man zum Pizza backen benötigt. Perfektes Geschenk für Pizza Einsteiger.Das Set kommt in einer schönen und relativ hochwertigen Verpackung.Nur 4 von 5 Sternen, weil ich finde, dass die Schaufel etwas größer sein könnte. Man kann dadurch nur relativ kleine Pizzen machen.
Regine Kraus
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2024
ich bin mit dem Pizzastein voll und ganz zufrieden, der Erfolg beim Brot backen war super, das Brot war wie in einem Steinbackofen gebacken, rundum knusprig. Der Preis ist gerechtfertigt da ja auch noch ein Rezeptheft und einen Einschieber dabei ist.
marco f.
Bewertet in Deutschland am 12. November 2024
Damit wird das Brot ein Superbrot.
S. A. Smith
Bewertet in Deutschland am 11. September 2024
Before this pizza stone, I always had soggy or burned pizza. No more. Despite my not being a good cook, my pizza's now always taste like 'real' pizza - so pleased. Easy to use though expect to have topping drop off when you first start to work out how best to get it off the paddle and on to the stone.I will never be without a pizza stone again. Thank you
Kathi
Bewertet in Deutschland am 27. April 2024
Als ich die Sendung erhalten habe, war ich zunächst von der Packung angetan. Es hat einen guten Eindruck gemacht. Auch die Pizza schaufel sah gut aus.Als ich den Pizza Stein dann ausgepackt habe die Überraschung. Der als „neu“ gekaufte Stein war bereits genutzt. Er roch ziemlich und hatte Verfärbungen, die darauf schließen lassen, dass jemand bereits eine Pizza gemacht hat… sehr unschön, vor allem aufgrund des Geruchs.Ob der Geruch immer so stark ist, kann leider nicht ganz beurteilt werden.
jimmac
Bewertet in Spanien am 4. Dezember 2023
Buena calidad, hace que la pizza sea perfecta, excelente precio. Actualización desde la primera revisión.
Alexander
Bewertet in Spanien am 22. November 2023
Este kit ha sido una adición espectacular a mi cocina, y merece sin duda sus cinco estrellas.Lo más impresionante es la piedra para pizza. La calidad es excepcional; ha mejorado significativamente la textura y el sabor de mis pizzas caseras. La piedra se calienta de manera uniforme, proporcionando una cocción perfecta y una base crujiente que se asemeja a la auténtica pizza de horno de leña.La pala de madera de bambú incluida es práctica y funcional. Facilita la transferencia de la pizza caliente de la piedra al plato sin esfuerzo.El tamaño del kit es perfecto para mi horno, y la piedra es lo suficientemente grande para hacer pizzas familiares.Este kit no solo ha elevado mi experiencia de hacer pizzas en casa, sino que también ha eliminado el desorden y la necesidad de usar papel de horno. Si eres un entusiasta de la pizza casera, este kit es imprescindible. ¡Sin duda, merece todas sus cinco estrellas!
Kunde
Bewertet in Deutschland am 26. April 2021
Der Pizzastein kam heil und pünktlich an, er war wirklich sehr gut verpackt. So gut sogar, dass ich die Verpackung behalten habe, um ihn darin zu verstauen, wenn ich ihn nicht in Benutzung habe.Der Stein ist ziemlich schwer (war zu erwarten), aber sehr solide und passt auch in meinen sehr kleinen Ofen. Die Wärmeverteilung ist top, ich gehe mal davon aus, dass er in einem besseren Ofen (mein Ofen ist sehr alt) sogar noch besser funktioniert! Der Schieber ist aus Holz und im Gegensatz zum Stein damit sehr leicht zu reinigen.Dass der Stein schlecht zu reinigen geht, war für mich selbstverständlich (es ist schließlich Stein) und damit für mich KEIN Nachteil. Ich kratze grobe Teigteile, falls sie auf dem Stein kleben bleiben, einfach nur ab und wische ihn danach mit einem feuchten Tuch ab. Er sieht zwar mittlerweile nicht mehr blütenrein aus, aber das stört mich nicht (es macht für die Funktionalität des Steins nämlich keinen Unterschied).Generell kann ich mich den anderen Kommentaren nur anschließen: learning by doing! Die ersten meiner Versuche waren auch katastrophal und es endete mehr Belag auf dem Stein als auf der Pizza. Es ist am Anfang nicht ganz einfach heraus zu finden, wie viel Mehl benötigt wird, damit die Pizza nicht klebt.Ich habe aber den ultimativen Tipp heraus gefunden, damit die Pizza weder am Schieber noch am Stein klebt: GRIESS!! Sowohl im Teig, als auch auf Schieber und Stein. Durch den Grieß im Teig wird der Teig sehr schön geschmeidig und schmeckt fast so gut wie in der Pizzeria! Anschließend braucht man wirklich nur eine Prise Grieß auf den Stein und auf den Schieber - die Pizza klebt nicht an und lässt sich auch im ungebackenen Zustand super leicht handeln! Noch ein Pluspunkt: Wenn die Pizza fertig ist, klebt so gut wie kein Grieß mehr unten an der Pizza (was dann auch nicht beim Essen stört). Zudem riecht der Grieß ganz angenehm, wenn er beim Abkühlen des Stein noch etwas 'geröstet wird'.Mit Mehl habe ich nämlich die Erfahrung gemacht, dass man A) sehr viel Mehl benutzen muss, dass der Teig weder am Schieber noch am Stein klebt. Und B) klebt am Ende so viel Mehl unten an der Pizza, wenn sie fertig ist, dass man beim ersten Biss eigentlich nur Mehl auf der Zunge hat (kein guter Geschmack). Das Mehl brennt sich beim Abkühlen des Steins auch etwas fest und wenn man es vor dem Abkühlen herunter machen will, endet es (zumindest bei mir) in einer riesigen Sauerei. Aber seitdem ich das mit dem Grieß raus gefunden hatte, geht nichts mehr ohne Grieß und ich kann auf die Mehlschlacht verzichten!Das einzige, was mich etwas stört und wofür es den Punktabzug gibt: Der Holzschieber.Er ist recht dick und dadurch auch relativ schwer -- und irgendwie etwas unhandlich. An sich liegt er gut in der Hand, aber sobald die Pizza darauf liegt (in ungebackenem Zustand) wird er plötzlich etwas unhandlich. Es wäre, mEn, etwas praktischer, wenn er einen Ticken dünner wäre und damit etwas leichter. Dann wäre die Pizza leichter zu handeln und am Ende, wenn man sie aus dem Ofen holt, könnte man den Schieber auch deutlich leichter unter die fertige Pizza schieben, um sie heraus zu holen.Alles in allem aber ein sehr solides Produkt, vor allem für den Preis!
FRANCESCO
Bewertet in Italien am 9. April 2020
Servizio di spedizione velocissimo. Ordinato domenica pomeriggio, ricevuto mercoledì mattina con imballo perfetto e sicuro.La pietra è di ottima fattura e con una dimensione perfetta per il mio forno. Lo spessore della piastra è di 1 cm e non di 1,5 come indicato in qualche FAQ. Questo i realtà meglio in quanto riduce i tempi di riscaldamento e non inficia minimamente il risultato in cottura.La pala è in un ottimo legno ideale per pizza rotonda. Avrei preferito una pala rettangolare pari alla dimensione della pietra per sfruttare tutta la superficie in cottura.Messo 2 stelle per la facilità di pulizia in quanto è noto che le pietre refrattarie sono porose e non lavabili. Ogni macchina di olio / mozzarella rimane. Questo comunque poco importa, quando si porta la pietra a 250°C si sterilizza tutto.La mia prima prova pizza è stata un successo ! :-)Ero indecise se acquistare il fornetto pizza o la pietra.... devo che ho fatto la scelta giusta: pietra.Consigliata!
RS
Bewertet in Deutschland am 9. März 2018
Habe schon ein paarmal damit Pizza gebacken und der Boden ist definitiv supertoll und knusprig. Stößt allerdings in unserem Haushalt an die Grenze, denn wenn man sehr viel Pizza braucht, da sie natürlich kleiner sind, als auf dem Blech, muss man mehrmals backen, aber das ist halb so wild, sie sind dafür auch extrem schnell fertig. Mit der Schaufel bin ich noch am üben, werde mir wohl eine oder zwei weitere anschaffen, dann kann man die Pizzen direkt auf der Schaufel vorbereiten. Der Transfer ist nicht ganz einfach bzw. sitzt bei mir die Technik noch nicht wirklich. Die Anschaffung war aber richtig, ist echt eine Verbesserung der Qualität! Dass nach dem Backen Flecken drauf sind, finde ich normal, mein Sohn - gelernter Koch - übrigens auch!
LipsLikeMorphine
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2018
Da wir gerne Pizza-Parties veranstalten und unser alter Stein leider ungünstig gefallen ist, musste ein neuer her. Erst bereiten wir den Teig vor, lassen ihn ruhen und stellen in der Zeit den Ofen mit dem Pizzastein auf die maximale Temperatur. In der Zeit (etwa 1h) bereiten wir die Toppings und Soßen vor. Nachdem wir den Teig ausgerollt haben, bestreuen wir den Pizzaschieber leicht mit Mehl, positionieren den Teig darauf und belegen die Pizza. Durch das Mehl kann man die Pizza sehr leicht vom Schieber auf den Stein legen und nachdem sie fertig ist, wieder draufschieben. Eine Pizza dauert bei uns maximal 4 Minuten - der Teig ist durch, der Belag schmeckt frisch und lecker und man hat ein Steinofenpizzaerlebnis. Unsere Gäste waren wie immer zufrieden, uns hat es Spaß gemacht ihnen die Pizzen anzubieten und die Reinigung ist mehr als einfach - Stein abkühlen lassen, einen Lappen leicht anfeuchten und das Mehl etc beseitigen, ggf. trocknen lassen und bis zur nächsten Party aufbewahren. Ohne Pizzastein dauert die Pizza länger und schmeckt auch nicht so gut, nach zwei Jahren mit Pizzasteinen nicht mehr aus meiner Hobbyküche wegzudenken! Falls jemand wegen dem erhitzen skeptisch ist und die 30-50 Minuten einem zu lang vorkommen - es lohnt sich, in der Zeit einfach den Belag vorbereiten und Kombinationen planen!
Produktempfehlungen