Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

infactory Datalogger: USB-Temperatur- & Luftfeuchtigkeits-Datenlogger V2 mit PC-Software (Thermometer mit Aufzeichnung, Temperatur aufzeichnen, Raumtemperatur messen)

Kostenloser Versand ab 25.99€

30.99€

14 .99 14.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Großer interner Speicher • Variable Messintervalle • Messbereich -40 bis +60 °C • Einfache Auswertung am PC
  • Ideal für Wohn- und Arbeitsräume, Küche, Bad, Keller u.v.m. • Variable Messintervalle: 8 Sekunden bis 4 Stunden • Luftfeuchtigkeits-Messbereich: 10 bis 99 % relative Feuchte • Stromversorgung: 1 Knopfzellen-Batterie Typ CR2032 für bis zu 12 Monate Laufzeit bei 5-minütigem Messintervall • Maße: 66 x 18 x 96 mm, Gewicht: 70 g
  • Komfortable Konfiguration und Datenauswertung am PC, Anschluss über USB • Endlos-Speicherung: überschreibt automatisch ältere Daten • Übersichtliches LCD-Display: zeigt Temperatur, Luftfeuchtigkeit u.v.m. gleichzeitig an • Aufhänge-Vorrichtung zur Befestigung an der Wand
  • Großzügiger interner Speicher: für bis zu 20.736 Messungen • Temperatur-Messbereich: -40 bis +60 °C • Einfache Bedienung mit nur 3 Tasten • Systemvoraussetzungen für Datenauswertung: Windows 7/8/8.1
  • Datenlogger inklusive Knopfzelle, Mini-USB-Kabel (80 cm), Software-CD und deutscher Anleitung. Temperatur aufzeichnen - Außerdem relevant oder passend zu: Raumtemperatur messen, Aufzeichnungsfunktion, Langzeitaufzeichnung, Feuchtigkeits Logger, Temperaturverlauf, Temperaturmessung, Temperatursensor, Datenspeicher, Feuchtigkeit, Kühlschrank, Luftfeuchte, Hydrometer, Messgerät, Raumklima, Toiletten, Recorder, Notebook, Toilette, Schimmel, Wellness, freetec, Digital, Tracker, Laptop, Wetter


So optimieren Sie Ihr Raumklima & vermeiden Energieverschwendung
AUSZEICHNUNGEN / BEWERTUNGEN / PRESSESTIMMEN:
askgeorge (12/19): Note: "gut" (1,8) Fazit: "Er überzeugt vor allem durch die Kalibrierungsfunktion, da er so genaue Messdaten liefern kann ... ein gutes Gerät zu einem geringen Preis." ,
wetterstation.net (03/16): Testurteil: "gut" 4,5 von 5 Sternen Fazit: "... können das Gerät daher nicht nur Sparfüchsen empfehlen ..." .
Behalten Sie das Raumklima im Blick: Temperatur und Luftfeuchtigkeit lesen Sie bequem auf dem großen LCD-Display ab.
Sorgen Sie ganz einfach für gute Luft: Mit den Daten im Blick wissen Sie genau, wann es Zeit zum Lüften oder Heizen wird. Nebenbei halten Sie die Luftfeuchtigkeit im Idealbereich. Mit einem angenehmen Raumklima beugen Sie gleichzeitig Erkältungen vor!
Noch mehr Kontrolle über Ihren PC: Per Software werten Sie Temperatur und Luftfeuchtigkeit bequem aus - ob über mehrere Tage oder für einen von Ihnen definierten Zeitraum. So passen Sie Ihre Lüft- und Heiz-Gewohnheiten ideal an.


Ingo K.
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2025
Ich habe dieses Gerät seit 2019 im Betrieb - da hatte es noch den Namen Freetec. Bin soweit zufrieden, finde die mitgelieferte Software allerdings auch eher sub-optimal. Möchte eigentlich nur darauf hinweisen, dass es eine freie Python Software gibt, mit der man die Daten auch unter Linux auslesen kann. Wer sich dafür interessiert, kann einfach bei GitHub nach "freetecreader" suchen.
Manfred Spitz
Bewertet in Deutschland am 20. März 2021
Ganz einfach zu bedienen, Batterie hinein und schon ist er betriebsbereit.Habe im mit den USB Kabel am PC angeschlossen, dann das Programm was dabei war installiert. es gab keine Probleme. Programm gestartet, schon hat er die Zeit vom Computer übernommen mit Datum.Ganz einfaches Programm wo man einstellen kann ob er es aufzeichnen soll, die Daten, dann in welchen Zeitabschnitt von je 8 Sekunden bis einmal in 24 Stunden. Man kann einstellen, das der Datenlogger nicht immer eingeschaltet ist vom Display, so das die Batterie sehr lange hält.Die daten kann man sich anzeigen lassen und auch als Grafik ausgeben lassen.Man kann sie auf Excel übertragen.Ein sehr gutes Gerät, ist wirklich sein Geld wert.
Eipreför-Kwollidi
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2020
Kein klassisches Hygrometer, weil Display dauerhaft im Stromsparmodus. Datenlog funktioniert, mehr aber auch nicht. Die mitgelieferte Software hat keinen Mehrwert.
Jürgen Helble
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2020
Ich war erst einmal überrascht über die kompakten Abmessungen des Gerätes und die einfache Handhabung. Auch die Bedienungsanleitung ist sehr einfach zu verstehen. Es gibt sogar verschiedene Aufzeichnungsmodi, wo z.B. eingestellt wird, was mit den Daten passiert, wenn der Speicher voll ist. Dann lässt sich das Display abdunkeln, was die interne Batterie schont, alles sinnvolle Features. Zu guter letzt ist ein kleines Konfigurationsprogramm dabei auf einer Mini-CD, das einfach zu installieren ist und der Datenaustausch reibungslos klappt.Die grafische Auswertung war mir besonders wichtig, da ich das am liebsten in Excel mache. Ich hab das Teil gekauft, da wir Schimmelflecken an einer Stelle im Bad haben und ich die Hautursache mit diesem Gerät herausfinden wollte. Nach knapp zwei Wochen Testbetrieb haben wir schon eine Vermutung woran es liegt und werden es weiter untersuchen. Tolles Gerät - supereinfach; tolle Funktionen, da die Triggerzeitpunkte fast frei wählbar (> 8sek - 4h) sind. Excelkonvertierung wie so oft nicht direkt bzw. automatisch möglich aber machbar. Absolut empfehlenswert!!
Doko
Bewertet in Deutschland am 28. Dezember 2019
Andere Rezensionen haben schon gut die Funktion, Arbeitsweise und die Möglichkeiten gut beschrieben.Es ist kein Profigerät.Software ist sehr schlicht gehalten - kein Einzoomen ins Diagramm - keine Cursorpositionsanzeige etc ist möglich.Aber um Datenreihen zu erhalten, die man dann mit Tabellenkalkulationsprogrammen weiter verarbeiten kann, ist das Gerät gut geeignet. (tatsächlich muss dazu aber bei den Dezimalwerten der Temperatur den Punkt durch ein Komma ersetzen)Gut ist, dass man einen Offset für den Temperatur- und für den Feuchtesensor eingeben kann.Aber ACHTUNG, das ist keine wirkliche Kalibrations- bzw. Justagemöglichkeit. Man kann nämlich nicht die Steilheit der Sensorenkurve eingeben, es ist eben lediglich eine Offsetverschiebung möglich. Das wird aber auch nicht anders behauptet, bis auf die Tatsache, dass es einen "Kalibrierungs-Modus" gibt.Fazit: Der Logger liefert schnell eine Übersicht von Temperatur- und Feuchteverlauf in einem Raum und wer sich mit Tabellenverarbeitung auskennt, hat die Möglichkeit, sich die Datenreihen zu seinen Bedürfnissen aufzubereiten (mit entsprechenden Programmen wie Excel/OpenOffice/LibreOffice).Für mich sind die Möglichkeiten, um ab und zu Verläufe aufzuzeichnen völlig ausreichend.Um nicht auf die Knopfzelle als Spannungsversorgung angewiesen zu sein, hätte ich die Anschlussmöglichkeit eines Netzteils als vorteilhaft empfunden.Alles in allem ein nützliches Gerät zu einem "normalen" Preis.
Pona
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2019
Vorweg:- Da es mein einziges Messgerät ist, kann ich zur Genauigkeit wenig sagen.- Der unten beschriebene erste Eindruck basiert auf die Installation und 2 Tage Testung.Pros:- Hübsch, leicht- Einfaches Installieren, sowohl der Hardware als auch der Software (Windows 7)- Keine auffälligen Ausreißer in den Daten, die auf Fehlmessung zurück zu führen wären- Brauchbare Übersicht auf die Daten nach der Bearbeitung (siehe Foto 1 und Contra bzgl. Bearbeitung)- Zuletzt gelesener Temperatur- und Feuchtigkeitswert und Uhrzeit sowie belegter Speicherplatz können auf dem Display kontrolliert werden.- Großer Speicher.- Alles wie in der Produktbeschreibung.Contra:- Nun verstehe ich, warum manche mit den Daten nichts anfangen können. Ich verwende die deutsche Spracheinstellung und beim Exportieren wird die Temperatur mit Punkt und führendem Leerzeichen exportiert. Also anstatt"20,1" -> " 20,1".Aufgrund des Leerzeichens am Anfang erkennt das Kalkulationsprogramm (z.B. MS Excel) den Wert nicht als Zahl und daher kann man auch nicht einfach ein Diagramm erstellen. Für das Ändern dieses Problems muss man sich mit dem Kalkulationsprogramm gut auskennen, daher ein Stern Abzug.Man kann die Diagramme jedoch auch in dem (auf Mini-CD) bereitgestellten Programm anzeigen und als Bild (jpeg) exportieren. (siehe Foto 2)Für diejenigen, die sich nun Fragen, warum das Leerzeichen: Ist dort keines, versucht Excel die Daten automatisch beim Öffnen der Datei als Datumsangaben zu interpretieren. Dann wären diese gar nicht mehr verwendbar. Also wurde hier das kleinere Übel gewählt.Zusammenfassung:Abgesehen von der Export-Kritik bin ich nach kurzem Test sehr zufrieden, da die Produktbeschreibung zum Produkt passt.
Produktempfehlungen