Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

J.Herbin 15018JT Jubiläums- Tintenflakon 1670, 50 ml, für Federhalter, Farbintensiv, Blau

Kostenloser Versand ab 25.99€

23.00€

11 .99 11.99€

Auf Lager

1.Farbe:Farbig Sortiert


Info zu diesem Artikel

  • Ein Jubiläums- Tintenflakon 1670, 50ml für Federhalter von J.Herbin
  • Eine farbintensive Tinte, aus hochwertiger Qualität
  • Mit Gebrauchsanweisungen und exklusiver Verpackung
  • Hergestellt in Frankreich
  • Inhalt: 1 Flakon Farbe: blau



Produktbeschreibung des Herstellers

Herbin Paris

Die Firma Herbin wurde 1670 in Paris gegründet. Herbin ist bekannt für die außergewöhnliche Qualität seines Wachses und seiner Tinten.

1989 schafft Herbin die Plastiline: eine Ultra Modelliermasse für zahlreiche Anwendungen.

Herbin bedeutet Tradition und Know How im Bereich Kunstbedarf.

Wachs

Wachsstangen

Entdecken Sie die Wachsprodukte von Herbin.

Wachs

Wachsstangen

Stempel

Wachstempel

Wachssiegel

Wachssiegel

Siegelwachs

Ideal zum Personalisieren

Tinten Sortiment

Große Farbsortiment

Herbin bittet mehr als 25 Tintenfarben an.

Ideal für Ihre Kalligraphie- und Bastelprojekte.

Tinten Sortiment

parfümierte Tinten

Parfümierte Tinten

Tintenroller

Tintenroller

Kalligraphie Set

Kalligraphie-Sets

Paris Werk

Unsere Produkte werden immer noch in Paris hergestellt


Lernhilfe
Bewertet in Deutschland am 23. März 2024
Flacon, Farbton und Umverpackung sind wunderschön!
Anders L.
Bewertet in Schweden am 19. Januar 2024
Jag känner till denna produkt sedan tidigare. Ett utmärkt bläck att användas i en reservoarpenna.
Lord valueseeker
Bewertet in Großbritannien am 16. März 2024
LOVE THE VIOLET LOVE THE GLITTERTHIS ISNT ONE TO THROW IN THE *******
1auto95
Bewertet in Deutschland am 19. August 2023
Diese Tinte wird in einem wunderbarem Tintenglas, verschickt und ist ein echter Hingucker.Allerdings empfehle ich einen Füller mit einer dickeren Feder zu nutzen, um wirklich die besondere Farbe hervorzurufen, bei dünner Feder wirkt sie sehr dunkel und ist fast mit einer schwarzen Tinte zu verwechseln. Auch setzen sich die Partikel für den Schimmer-Effekt schnell im Glas am Boden ab, sodass vor der Entnahme der Tinte diese einmal geschüttelt werden sollte.
Johannes Wagner
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2022
Auch wenn die Tinte nicht ganz meinen Erwartungen entsprach und ich folglich zurückgeschickt hab, macht sie auch mich doch einen recht edlen Eindruck.Allerdings schien mir die Farbe nach den ersten Buchstaben stark grünlich.Da aber „Blau“ ein breites (und unklar definiertes) Farbspektrum umfasst, wollte ich es ganz genau wissen und habe Proben entnommen:5 Tropfen—————- 1x Tropfen mit einer Kalligrafiefeder und habe 6 breite (teils überlappende) Streifen auf einem weißen (feinfaserigen) Papiergrund gezogen.- 4x Tropfen geträufelt auf einem (grobfaserigen) Tempo.[Bilder angehängt]ZUSAMMENFASSUNG:Auf beiden Abtragungen ergaben sich viele verschiedene Farbnuancen unterschiedlicher Intensität, sodass ich im Weiteren eine breite Farbpalette aus 40 verschiedenen Blautönen derselben Tinte erstellen konnte.[Bild angehängt]Aus diesen 40 Tönen hatte eine RGB-Tabelle erstellt und am Schluss eine Mittelung vorgenommen. Daraus ergibt sich ein möglichst getreuer Farbwert, welcher den echten Farbton der Tinte repräsentiert.[Bild angehängt: „Gemittelter Farbton“)RESULTAT:Rotanteil 7,86 %Grünanteil 40,61 %Blauanteil 51,53 %Mit einem Grünanteil von über 40 % ist mir diese Farbe viel zu grün, um einfach nur als „Blau“ zu gelten.VERFAHREN IM EINZELNEN:Beide Tintenabtragungen habe ich unter weißem Licht photographiert und je 20 verschiedene Bildmuster á 50x50 Pixel daraus isoliert.Anschließend habe ich jedes der Muster mithilfe des Tools „WolframAlpha“ auf die Farbverteilung analysiert. Bezogen auf die höchste Anzahl an Pixeln mit gemeinsamem Farbwert, ergab sich abschließend ein Farbmosaik aus 40 Einzeltönen.Aus diesen wurde jeder RGB-Wert abgegriffen, in eine Excel-Tabelle eingespeist und ein Mittelwert errechnet.Die Durchschnittswerte ergaben fürRot, Grün, Blau18.35, 92.6, 117.925 und wurden aufRGB (18, 93, 118) gerundet.In prozentualer Verteilung:RGB (7.86%, 40.61%, 51.53%)Ich hoffe das kann euch helfen die Farbe genau einzuschätzen. :-)
Arno
Bewertet in Deutschland am 18. Januar 2022
Emeraude de Chivor ist anfangs gewöhnungsbedürftig, weil die Tinte sehr farbintensiv ist und zunächst wie eine Mischfarbe aus grün und blau erscheint. Die getrocknete Tinte gibt ein sehr charakteristisches lebendiges Schriftbild mit dunkleren und helleren Bereichen. Dunkler sind die Bereiche mit größerem Tintenauftrag. Dort schimmert die Tinte nach dem Trocknen durch die dispergierten Glimmerpigmente auch goldfarben.Es macht einfach Freude, damit zu schreiben. Wenn man viele Pigmente im Füller hat, kann es schon mal vorkommen, dass der Tintenfluss stockt, wenn man den Füller nicht bewegt. Das Problem lässt sich leicht durch leichtes Schütteln und mit einem Papiertuch lösen.Ich nutze die Tinte in zwei Pelikan Souverän Kolbenfüllern, zwei Reformfüllern, einem KaWeCo Sport und in Lamy-Füllern mit Konvertern. Bislang ohne Probleme. Ein guter Tintenfluss ist bislang immer gegeben.Sollte die Gefahr bestehen, dass diese Tinte aus dem Programm genommen wird, würde ich mir einen größeren Vorrat anlegen.Kaufempfehlung.
A
Bewertet in den Niederlanden am 14. November 2022
Een hele mooie verrassende groen/blauwe inkt die ik heel veel ga gebruiken.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 9. April 2022
J. Herbin steht schon lange für Qualitätstinden, und diese Tinte ist keine Ausnahme. Die Farbe ist ein sattes, warmes Braun, die Goldpartikel glänzen und glitzern wunderschön, die Tinte fließt schön naß und ist damit auch für feinere Federn gut geeignet. Allerdings kommt die volle Qualität der Tinte erst auf guten Papier zur Geltung, auf einfachem Druckerpapier kommt der Goldton nicht so kräftig wie erwartet.Ganz wichtig ist es, beim schreiben den Füller immer wieder etwas zu bewegen, damit sich die Goldpartikel nich absetzen, sondern bis zum Ende in der Tinte verteilt bleiben. Ansonsten ist der Anfang stark metallisch, und am Ende bleibt nur die braune Tinte.Auch als Geschenk sehr zu empfehlen.
Natnhat
Bewertet in den USA am22. März 2021
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Jane
Bewertet in Indien am 31. Dezember 2020
just makes anything you write so much more precious. love the gold glitter shimmer.
W. Scharfenberger
Bewertet in Deutschland am 9. März 2019
Vor einiger Zeit hatte ich mir eine vom Farbton des Blau (Ocean-Blau) vergleichbare Tinte von Herbin geleistet. Und war schon bei den ersten Schriftzügen von der Farbe (freundliches, nicht aufdringlich leuchtendes, nicht zu helles, auf keinen Fall düstereres Blau) begeistert. Ebenso vom angenehmen Schreiben. Sowohl auf 80g-DIN-A$-Papierbogen für den 08/15-Alltagsdruckergebrauch als auch auf dem Gohrsmühle-Papier mit Wasserzeichen - mit der Herbin Tinte und einem entsprechend guten Füller ist es einfach eine Freude, endlich wieder mal etwas handschriftlich zu Papier zu bringen.Und diese Tinte hier übertrumpft die andere Herbin noch weiter. das gleiche freudnlcihe Blau. Die gleichen perfekten Schreibfähigkeiten. Und ganz, ganz, ganz dezenter Goldglanz an machen Stellen in handgeschriebenen Text. Sieht einfach Klasse aus, in keiner Weise aufdringlich oder gar protzig. Nur stilvoll!Eines ist klar: die winzig kleinen 'Gold'-Staub-Partikel setzen sich auf dem Boden des nicht minder stilvollen Tintenglases ab. Also heisst es, das Tintenglas vor dem Aufziehen der Tinte im Kolbenfüller schütteln, gut schütteln.Und ann: Freude pur, endlich mal wieder nichts per Elektronik texten!!!
Produktempfehlungen

17.30€

8 .99 8.99€

4.6
Option wählen

23.94€

10 .99 10.99€

4.9
Option wählen

15.95€

6 .99 6.99€

4.3
Option wählen

13.80€

6 .99 6.99€

4.3
Option wählen

13.96€

7 .99 7.99€

5.0
Option wählen

19.79€

8 .99 8.99€

4.9
Option wählen

25.09€

12 .99 12.99€

4.7
Option wählen