Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

LevelOne,590221,KVM-0221 AA82-Port USBKVM-Switch mit Audio

Kostenloser Versand ab 25.99€

49.93€

21 .99 21.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Beim KVM-0221 kann die Umschaltung der Computer und Audio simultan oder unabhängig voneinander geschehen. Der KVM-0221 unterstützt PC und Macintosh (MAC G3, G4, iMAC) Systeme.
  • Der KVM-0221 ist ein Plug&Play KVM-Switch, der keine eigene Stromversorgung und auch keine zusätzliche Software-Installation benötigt.
  • Gleichzeitige oder unabhängige PC- und Audio-Nutzung


Produktbeschreibung

Der KVM-0221 2-Port USB KVM Switch von LevelOne bietet dem Anwender eine einfach zu installierenden KVM Switch, mit dem Sie bis zu zwei Computer über eine einzige Tastatur-, Maus- und Monitor-Kombination verwalten können. Dieser Switch bietet auch Audiounter-stützung, indem Sie einfach die Audio-Anschlüsse der einzelnen Computer mit dem KVM-Switch verbinden

Rechtliche Hinweise

Neuware vom Fachhändler


Mr Smith
Bewertet in Deutschland am 3. Juni 2019
Für den Preis wäre das Gerät trotz "nur" VGA-Anschlüssen brauchbar. Wenn es denn auch funktionieren täte. Aber wenn Maus und Tastatur alle 1-2 Minuten für einige Sekunden bei flackerndene LEDs ausfallen, dann ist geschenkt noch zu teuer. Vielleicht müssen einfach immer beide PCs eingeschaltet sein, damit der Switch auch genügend Strom über die USB-Ports ziehen kann. Aber weder steht davon etwas in der Anleitung, noch ist das bei einer normalen Anwedung immer sinnvoll. Abends, wenn der Arbeits-PC nicht mehr benötigt wird, schalte ich diesen dann auch Stromfrei, um Stand-By-Verlusten vorzubeugen.Wäre sonst genau das passende Preis/Leistungs-Verhältnis. So muss geht er leider zurück.
Javier
Bewertet in Spanien am 18. Juli 2019
Gran solución a roblemas de espacio en el escritorioUsado para no tener varios ratones y teclados por encima de la mesaCumple su función a la perfecciónIncluye todo lo necesario y los ordenadores lo reconocen sin problemas
Bast
Bewertet in Deutschland am 5. September 2017
Naja, bei dem Preis muss man Abstriche machen und prinzipiell funktioniert der Switch auch.Der Hauptgrund für den Kauf war, neben dem Preis, die Hotkey-Funktion, da der Switch unter dem Schreibtisch verbaut werden sollte.Geschaltet werden sollte ein PC und ein Notebook in einer Dockingstation, welche im Wechsel und selten gemeinsam verwendet werden.Wenn beide Computer eingeschaltet sind, kann man einwandfrei mittels 2x "Rollen" switchen.Ist jedoch einer der beiden ausgeschaltet, wird es ziemlich sinnfrei, denn es lässt sich nur vom eingeschalteten Computer zum ausgeschalteten switchen, jedoch nicht vom ausgeschalteten zum eingeschalteten.Mit den zwei Tasten am Switch kann man zwar immer schalten, jedoch verliert der Switch damit seinen Sinn wenn man ihn versteckt verbauen möchte und wer will schon diesen Kabelwust (besonders da Kabel aus allen 4 Seiten des Switches geführt werden) auf dem Tisch liegen haben.Wenn man es schon nicht produzieren kann (oder aufgrund des Preises will), dass via Hotkey, unabhängig vom Powerzustand, geswitcht werden kann, so sollte zumindest eine kleine Kabelfernbedienung dabei sein (wie es auch andere Hersteller machen), oder diese Einschränkung zumindest in der Produktbeschreibung vermerken.
ALBERTO
Bewertet in Spanien am 31. Januar 2016
Funciona perfectamente y cambio perfectamente entre 2 pcs imagen y audio.Tenia dudas al coger lo pero va muy bien.
M. M.
Bewertet in Deutschland am 25. Juli 2016
Ich habe den USB-KVM-Switch mit VGA-Anschluss gewählt, da ich schnell zwischen meinen beiden Linux-Laptops hin- und herschalten möchte, ohne separate Tastaturen und mehrere Displaykabel verwenden zu müssen. In diesem Sinne ist dieser Switch schon einmal erfolgreich gewesen.Der Wechsel der zwei Ausgaben funktioniert bei meinen beiden Linux-Rechnern (Debian und Arch Linux) mit dem Num-Key (und nicht mit Rollen, wie merhfach erwähnt wird). Dieser muss zwei mal hintereinander in einem gewissen Abstand gedrückt werden, den man recht schnell raus hat. Ein ganz großer Vorteil ist, dass dafür keine Treiber installiert werden mussten!Mit meiner kabellosen Maus- und Tastaturkombi von Logitech (K520, M310) funktioniert auch der Wechsel der Eingabe nahtlos und ohne Wartezeit. Die Displayqualität hat bei mir (1680x1050 Pixel) keine Einbußen gezeigt. Die Audiobrücke habe ich noch nicht getestet.== Verbesserungswünsche ==Jedoch ist das Produkt nicht 100% überzeugend. Erstens fällt auf, dass das Switch sehr viel Platz frisst, gerade wenn es auf dem Schreibtisch steht. Kabel gehen in alle vier Richtungen hinaus und diese sind auch sehr breit. Ich empfehle daher die Montage unter dem Schreibtisch oder das Anbringen an eine Wand (leider sind dazu keine Einhakungen an der Unterseite vorhanden).Außerdem würde ich mir wünschen, das Gerät hätte nicht nur einen VGA-Eingang, sondern auch DVI oder HDMI. Ein weiterer kleiner Makel ist, dass wenn man etwa mit dem gerade aktiven Gerät in den Standby-Zustand geht, man nicht mehr mit der Tastenkombination zu dem anderen wechseln kann, sondern dies manuell mit Klick auf das Gehäuse tun muss. Etwas umständlich, wenn das Gerät gut versteckt montiert ist.Daher "nur" 4 von 5 Sternen. Funktional ist das Gerät super, aber für ein Nachfolgemodell sind noch ein paar Pluspunkte herauszuholen.
Rolf Neumann
Bewertet in Deutschland am 5. November 2013
Das erste, was mir aufgefallen ist: Das Gerät ist ja richtig klein. 10x7x2cm. Es bezieht den benötigten Strom von den angeschlossenen Computern und braucht so kein zusätzliches Netzteil.Eine weitere Überraschung war, dass Maus und Tastatur offenbar an einem USB-Anschluss gebündelt werden, so dass man am Computer nur den Monitorstecker und einen USB-Stecker anschließt. In Zeiten, in denen USB-Ports immer zu knapp sind, ist das eine geniale Sache.Ich lese Handbücher nur, wenn irgendetwas nicht funktioniert oder ich eine benötigte Funktion nicht finde. Deshalb habe ich nicht zuerst die CD eingelegt und mir überflüssige Software auf den Rechner geknallt, sondern einfach mal alles angesteckt und geguckt, was passiert.Nachdem ich also unter dem Schreibtisch wieder hervorgekrochen kam, sah ich schon, dass der Desktop vom Notebook auf dem Monitor angezeigt wurde. Umschalten hat sofort funktioniert. Mit zweimal (sehr schnell hintereinander) die Num-Taste drücken klappt das sogar ohne Treiberinstallation.Für das Notebook nutze ich den PC-Monitor als zweiten Monitor und dafür musste ich die Graphik-Einstellungen anpassen.Schade finde ich, dass sich Windows 7 diese Einstellungen nicht merkt. Sobald ich am Notebook den Monitorstecker abziehe und wieder einstecke, muss ich wieder alles neu einstellen. Das ist aber ein Problem von Windows 7.
Produktempfehlungen

19.99€

9 .99 9.99€

4.7
Option wählen

534.57€

99 .00 99.00€

5.0
Option wählen