Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerBrian Powell
Bewertet in den USA am8. Februar 2024
This is the standard for digital logic analyzers, and it works flawlessly. Logic2 works really well on macOS at high to low sample rates. Excellent combination.
doug sisco
Bewertet in den USA am29. August 2024
So just to set the stage.. I'm a professional engineer specializing in hardware and firmware design. I have a Rigol 5104 MSO (with all of the options) but needed a logic analyzer for some RS232 work. I just want to view a 38.4 K baud signal and trigger on a frame that starts with AA EE.I figured that surely a $500 analyzer could do this, but I was wrong. In fact the Saleae has the hardware but lacks the software. This analyzer can trigger on a single serial byte but that's it.. no patterns.It can capture loads of data and view it as hex but again, I can only search for a single byte- there is no pattern search! It was particularly frustrating that the 'Terminal' view has an ASCII 'escape' view but not simple 'hex' view (see my capture). It would take almost nothing for a good programmer to add this but apparently there is no need for it (except in my case).Tech support was very good and they confirmed that they have no pattern search.Aside from that, the software is pretty good. It's easy to capture waveforms, move the signals around vertically and rename them. You can even try a demo of the software to see if it meets your requirements.The hardware is very nicely made: the probes and wires are good quality and well packaged.And after looking around I could not find any other logic analyzers that have this pattern trigger or pattern search.**EDIT After using this for many hours I've had a few more complaints about the interface but nothing major. And it did help me solve a difficult problem, so I increased the stars from 3 to 4. Hopefully the developers will take some of my suggestions and make it a better product.
Ali
Bewertet in Kanada am 22. Januar 2024
Excellent quality! Easy to work and it does the job perfectly.
Fulvio
Bewertet in Italien am 20. Dezember 2021
Software molto ben fatto, molto semplice da usare, molto compatto. Decisamente utile la decodifica I2C e Uart. Al momento non ho esplorato altre possibilità. Non è economico ma sono decisamente soddisfatto.
グリフィンズ0
Bewertet in Japan am 28. Oktober 2019
コンパクトで持ち運びが楽である点が良い。
C. Langen
Bewertet in Deutschland am 14. November 2018
Auf der Suche nach einem kleinen USB-Logicanaliser zum Code-Profiling mit Oszilloskopfunktion bin ich auf den Saleae Logic 8 gestoßen, um auszuprobieren, ob diese Art der Messtechnik brauchbar ist. Bislang kamen stets teure Mehrkanal-Oszilloskope zum Einsatz - ich war nicht sicher, ob sich mit einer Nicht-Echtzeit-Messung diese Profiling-Analyse und Darstellung von FFT-Spekten durchführen lassen.Die Überraschung war das wesentlich einfachere Handling - einfach Anschließen und Messung starten - sowie die einfache Cursor-Messung. Die Oszilliskope bleiben künftig im Schrank und einen Saleae-Analyser habe ich stets dabei.
Ein Verbraucher
Bewertet in Deutschland am 14. März 2018
Ich habe das Glück, dass ich mir den "Logic 8" schon 2016 gekauft habe. Da hat er noch 240 Euro gekostet. Damals gab es auch noch den "Logic 4", der mittlerweile aus dem Programm genommen wurde.Für Hobby-Nutzer (wie mich) fand ich schon den Preis von 240 Euro recht happig. Der aktuelle Preis von 389 Euro ist aus meiner Sicht für Privatanwender zu hoch. Dadurch werden die potentiellen Käufer nicht animiert, statt den billigen, nachgebauten Modellen aus China das Original vom Hersteller zu kaufen.Dass die Entwicklung der Software kostspielig ist und weil das kleine StartUp in den letzten Monaten die Entwicklungs-Mannschaft aufgestockt hat, wird wohl die Preissteigerung ausgelöst haben.Für kommerzielle Anwender ist der Preis aus meiner Sicht völlig gerechtfertigt.Die Software ist intuitiv zu bedienen, hat ein ansprechendes Design und es gibt alle paar Monate Updates.Seit ein paar Wochen gibt es endlich die erste Software-Version, die Live Daten anzeigt. Allerdings ist diese noch Beta und die Live-Funktion befindet sich noch im Anfangsstadium. Sie soll aber kontinuierlich verbessert und erweitert werden.Mitgeliefert wird ein Set mit 8 Mini-Prüfklemmen, zwei kleine "Kabelbäume" mit weiblichen Endstücken, die man entweder mit einer Prüfklemme oder mit einem Pin auf einem Breadboard oder einer Platine verbinden kann. Bei diversen Händlern gibt es auch noch andere Adapterkabel von Saleae. Geliefert wurde das alles in einem hübschen, kompakten schwarzen Täschchen. Macht alles einen sehr wertigen Eindruck!Ich bin von diesem putzigen Ding und dessen Software sehr begeistert.Einen Stern Abzug wegen dem hohen Preis.
Produktempfehlungen