Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

MAXERIO 60 cm Base-Set 3er Schraubfundamente + Zubehör; Ø 60 x 2; M12

Kostenloser Versand ab 25.99€

92.90€

45 .99 45.99€

Auf Lager

1.Größe:2er


Info zu diesem Artikel

  • Lieferumfang dieses Sets: 3 x Core Schraubfundament 60 cm; 3 x Konsole (Kantholzauflage); 1 x Eindrehstange; 3 x Schraube M12; 3 x Unterlegscheibe D13
  • DEINE PROJEKTE - Gartenhaus, Terrasse, Kinderspielhaus, Spielturm, Sonnenschirm, Gartensauna, Fasssauna, Gewächshaus, Carport, Trampolinsicherung, Pavillon, Pooldeck, Sonnensegel, Schaukel, Zaun oder Holzunterstand – mit MAXERIO kriegst du locker jedes Fundament gebaut. Unsere Bodenschrauben eignen sich für alles, was du fest im Boden verankern musst.
  • REINDREHEN UND DRAUFSETZEN – Das Core Schraubfundament mit der Eindrehstange in den Boden drehen und fertig! Dein Fundament ist wie betoniert und du kannst sofort Pfostenträger, Konsole oder Ringöse draufsetzen.
  • SCHNELL UND SPARSAM – Mit MAXERIO sind deine Fundamente simpel, sauber, schnell und ohne Trocknungszeiten gebaut. Es gibt nur eine Schraube in drei Längen. Dein Projekt bestimmt Anzahl und Länge der Bodendübel. Sonst brauchst du nichts. Keinen Kies, Zement oder Betonmischer. Ein Zementersatz ohne Erdaushub, Entsorgungsgedöns und Geländeschäden. Das spart Nerven, Zeit und Geld.
  • MAXERIO MACHT‘S MÜHELOS – Nenn es wie du willst: Schraubfundament, Bodenanker, Bodendübel, Bodenhülse, Betonersatz oder Erdanker – mit MAXERIO machst du alles standfest. Ohne Buddeln, ohne Beton, ohne Baustudium.



Produktbeschreibung des Herstellers

MAXERIO, IM BODEN ZUHAUSE, Schraubfundamente

STABILE HALTUNG!

Clevere Schraubfundamente von MAXERIO für alle deine Bauprojekte

DAS KANN MAXERIO

  • FLEXIBEL IN DER HÖHE - Gefälle nehmen unsere verstellbaren Schraubfundamente mit links. Einfach einsetzen, wo du willst, und drehen, bis die Höhe passt. Sie lassen sich millimetergenau auf dieselbe Höhe bringen.
  • AUCH IM WINTER SOFORT BELASTBAR - Das Wetter ist MAXERIO Schraubfundamenten schnurzegal. Unsere Erdanker beißen sich bei jeder Witterung im Boden fest. Und weil sie nicht aushärten müssen, sind sie sofort einsatzbereit.
  • HÄLT NACHHALTIG - Unser Schraubfundament hält und hält und hält... Gibt deine Terrasse nach einigen Jahren den Geist auf, setze einfach eine neue auf das Fundament. Oder dreh‘s wieder raus und baue etwas Neues, zum Beispiel einen Sichtschutz. Weil du mit unseren Schraubfundamenten keine Flächen versiegelst, haben auch dein Garten und die Umwelt etwas davon. Unsere Schraubfundamente haben eine viel bessere CO₂-Bilanz als Beton. Und falls du dich doch von deinen Schraubfundamenten trennen willst, kannst du das ohne schlechtes Gewissen tun, denn sie sind zu 100% recyclebar.
  • SUPERSOLIDE UND SICHER - Unsere Schraubfundamente geben stabilen Halt. Da kannst du getrost drauf bauen. Die Terrasse für deine Kollegen und Freunde, das Gerätehaus für deinen Kugelgrill, die Gartensauna für deine Frau oder eine Sicherung für das Trampolin deiner Kinder. Unsere Erdschrauben mit Duplex-Beschichtung sind die sichere Wahl für alles, was dir lieb und teuer ist – dein Leben lang.
  • ENGINEERED IN GERMANY: MAXERIO - Unsere Schraubfundamente sind mit Köpfchen konstruiert! Und egal, was du baust, es gibt dafür nur ein Schraubelement! Obendrauf kommen die passenden Aufsätze für dein Projekt. Das ist clever und unverwechselbar gut – eben beste Ingenieurskunst aus Deutschland. So kannst du dein Vorhaben schnell, einfach, preiswert und ohne Spezialwissen umsetzen. Darauf kannst du dich verlassen. Und darauf, dass wir beständig weiter an MAXERIO Schraubfundamenten arbeiten, damit du mit deinen Projekten immer die Nase vorn hast.
  • EIN FUNDAMENT FÜR ALLES - Für deine Bauprojekte sind unsere 60 cm-Schraubfundamente die erste Wahl. Mit unseren Aufsätzen und der Eindrehstange bist du für alles bestens gerüstet. Durch das Langloch in den Aufsätzen sind kleinere Ungenauigkeiten beim Eindrehen mühelos zu korrigieren. Darf‘s ein wenig mehr sein? Unsere Schraubfundamente gibt‘s zum Höhenausgleich an Hanglagen oder für stärkere Belastungen auch in der 80 cm- und 100 cm-Version. Du bist dir unsicher, wie viele Fundamente mit welchem Zubehör du benötigst oder ob ein Höhenausgleich für dich sinnvoll ist? Du kannst nicht einschätzen, wie viele Schraubfundamente, welche Längen, Aufsätze oder Sets du benötigst? Frage uns und wir arbeiten es für dich aus!
  • EINFACH KAUFEN - Die MAXERIO Schraubfundamente und die passenden Original-Aufsätze kannst du einzeln oder in verschiedenen Sets kaufen, die genau auf dein Projekt zugeschnitten sind. Für große Projekte bieten wir dir verschiedene Eindrehhilfen zu deiner Unterstützung an. Kontaktiere uns dazu gerne!
  • PROFI-TIPP! BRING ES EXAKT IN DIE WAAGE - Mit unserem ausgeklügelten TILT-System kannst du jede Ungenauigkeit beim Eindrehen der Schraubfundamente ausgleichen. In jede Richtung und bis zu +/- 12° kannst du im 3D-Effekt dein TILT ausrichten.

Das MAXERIO Base-Set

  • Ideal für Gartenhäuser, Terrassen, Pooldecks, Tiny Houses, Bürocontainer, Gartensaunen, Fasssaunen, Photovoltaik- oder Solaranlagen oder als Ersatz für ein Streifenfundament.
  • Verfügt über eine stabile, gut durchdachte Kantholzauflage.
  • Das Kantholz ist durch die Konsole optimal mit dem Schraubfundament verbunden.
  • Die Installation ist durch das Langloch in der Konsole extrem einfach.
  • Profi-Tipp: Mit dem neuen Base-Set TILT baust du deine Projekte jetzt noch viel einfacher und präziser. Die neue Konsole TILT kannst du nämlich in alle Richtungen drehen und kippen (+/- 12 Grad), genau so wie du sie für dein Projekt benötigst und exakt in die Waage bringen. Falls also deine Schraubfundamente mal nicht genau senkrecht im Boden sitzen sollten, kannst du das nun ganz einfach ausgleichen. Zum Patent angemeldete Technik "ENGINEERED IN GERMANY"!

Schritt für Schritt Anleitung

MAXERIO Bohrer, vorbohren in den Boden

Schritt 1: Vorbereitung

  • 1.1: Messe deine Fundamentpunkte ab und bohre bei hartem Boden bis zu 60 cm vor. Am besten verwendest du unseren MAXERIO Bohrer, der separat erhältlich ist.
  • Optional: Bei weicheren Böden kannst du auch mit der MAXERIO Eindrehstange in den Boden vorbohren.

MAXERIO Schraubfundament eindrehen

Schritt 2: Eindrehen

  • 2.1: Platziere das Schraubfundament im Boden und schiebe die Eindrehstange mittig durch die seitlichen Öffnungen des Fundaments.
  • 2.2: Drehe mit beiden Händen das Schraubfundament ein, bis es fest sitzt und sich nicht mehr bewegen lässt.
  • 2.3: Nun steckst du die abgewinkelte kurze Seite der Eindrehstange in die gleiche Fundamentöffnung. Das Eindrehen erfolgt mit beiden Händen, bis die gewünschte Tiefe erreicht ist. Bitte achte darauf, dass alle Fundamente in der gleichen Höhe eingeschraubt werden. Dies ist wichtig, damit deine Basis-Ebene später in der Waage ist! Falls du mehr Hebelwirkung erzeugen möchtest, empfehlen wir dir unsere MAXERIO 98x6 cm Eindrehhilfe und/oder die XXL-Eindrehstange aus unserem Sortiment.
  • 2.4 (optional): Du kannst wasserdurchlässige Unkrautfolie über deine Schraubfundamente legen, zurechtschneiden und z.B. mit kleinen Heringen befestigen oder einer Körnung beschweren.
  • 2.5 (optional): Streiche das Kantholz mit einer Imprägnierung für alle Witterungsverhältnisse.

MAXERIO Konsole auf das Schraubfundament aufgeschraubt, Kantholzauflage, Auflagefläche

Schritt 3: Basis-Ebene

  • 3.1: Platziere die Konsole auf dem Schraubfundament. Schraube sie mit der M12er-Schraube und Unterlegscheibe nur leicht fest, damit du sie im Langloch noch verschieben kannst.
  • 3.2: Lege das Kantholz auf die Konsole und schiebe die Konsole mit der aufgerichteten Seite mit acht Löchern an das Kantholz. Das Kantholz liegt im Idealfall auf beiden Stegen auf. Dies verhindert, dass das Kantholz Wasser zieht. Das garantiert eine lange Haltbarkeit des Holzes! Du kannst eine Lücke zwischen Steg und Kantholz mit kleinen Keilen schließen.
  • Profi-Tipp: Unser neues Base-Set TILT / Konsole TILT kannst du in alle Richtungen drehen und kippen (+/- 12 Grad), genau so wie du sie für dein Projekt benötigst und exakt in die Waage bringen.
  • 3.3: Verschraube die Konsole seitlich mit dem Kantholz – im Idealfall nutzt du unsere selbstschneidenden MAXERIO Tellerkopfschrauben.
  • 3.4: Nimm einen Schraubenschlüssel und ziehe zwischen Kantholz und Konsole die Schraube fest.
  • Fertig!

MAXERIO Konsole mit Kantholz, Kantholzauflage mit Kantholz, Seite verschraubt

Fertig! Dein Aufbau kann beginnen!

  • 4.1 (optional): Wiederhole Schritt 1.1, 2.1 bis 2.3 und 3.1 bis 3.4 um weitere parallel liegende Kanthölzer für deine Basis-Ebene anzulegen.
  • 4.2: Die Basis-Ebene muss nicht zwingend miteinander verbunden werden. Du kannst direkt mit dem Aufbau deines Gartenhauses, Geräteschuppens, deiner Gartensauna oder Terrasse loslegen!
  • Gartenhaus: Setze den kompletten Bausatz deines Gartenhauses auf die Basis-Ebene.
  • Terrasse: Je nach verwendeter Dielenart (z.B. Holz oder WPC) und Dielenstärke (19 bis 30 Millimeter) sind unterschiedliche Abstände der Unterkonstruktion (Lage unter den Dielen) notwendig, damit ein Durchbiegen vermieden wird. Bitte prüfe deine Dielen, bevor du die Basis-Ebene mit unseren Schraubfundamenten anlegst. Frage uns gerne bei eventuellen Unklarheiten. Die Unterkonstruktion (Konterlattung) der Dielen verschraubst du direkt mit der Basis-Ebene für noch mehr Stabilität.

Wichtige Know-How's für die Realisierung deiner Projekte

  • Um eine ausreichende Belastbarkeit zu gewährleisten, musst du keines unserer Schraubfundamente mehr als 60 cm in den Boden eindrehen. Das spart viel Zeit, Arbeit und Schweiß.
  • Für die meisten Projekte sind in der Regel die 60 cm-Schraubfundamente von MAXERIO die beste Wahl! Die 80 cm- und 100 cm-Versionen können ideal für einen Hangausgleich verwendet werden. Prüfe bitte, ob dies in deinem Fall nötig ist – oder frage uns!
  • Du schraubst die 60 cm-Schraubfundamente ebenerdig in den Boden ein. Beachte, dass sie maximal 5 cm aus dem Boden herausragen sollten.
  • Zum Hangausgleich sollte die 80 cm-Version maximal 25 cm und die 100 cm-Version 40 cm aus dem Boden herausragen. Du kannst die verschiedenen Längen auch hervorragend kombinieren!
  • Die maximal zulässige Belastung bei senkrechtem Einbau des Schraubfundaments in halbfesten, lehmigen Boden (TM/TL) beträgt 2,5 kN, also ca. 250 kg. Um eine höhere Belastung für das Schraubfundament zu gewährleisten, müssen die 80 cm- oder 100 cm-Versionen bis max. 5 cm über Bodenniveau eingeschraubt werden. Je nach Bodenbeschaffenheit werden hierzu Maschinen benötigt, da die aufzubringenden Kräfte für das händische Eindrehen zu groß werden. Gerne empfehlen wir dir auf Anfrage einen unserer Service-Partner.
  • Ready to go: Das Schraubfundament wird mit der – je nach Set – mitgelieferten Eindrehstange in den Boden eingedreht.
  • Good to know: Falls du einen relativ harten, steinigen oder stark verwurzelten Boden hast, empfehlen wir dir, mit einem langen Bohrer mit einem Durchmesser von 25-35 mm in den Boden vorzubohren. Einen dafür perfekt geeigneten Bohrer findest du bei uns. Das Vorbohren dient auch als Führungshilfe. Ein leichtes Wässern des Bodens kann ebenfalls sehr hilfreich sein.
  • Smarter Tipp unseres Do It Yourself-Prinzips: Möchtest du das Eindrehen um ein Vielfaches erleichtern, investiere in die MAXERIO 98x6 cm Eindrehhilfe und/oder die XXL-Eindrehstange aus unserem Sortiment.
MAXERIO Projekte, Gartenhaus, Terrasse, Trampolinsicherung, Spielturm, Sonnenschirmhalter

tom sigot
Bewertet in Frankreich am 1. August 2024
Les platines de fixation sur le pieu devraient être améliorées, je ne les trouvent pas terribles et fragiles.Devrait proposer d'autres accessoires à mettre sur la tête du pied.
H. Spindler
Bewertet in Deutschland am 12. April 2024
Ich habe 12 x 50cm Schrauben für ein 3x3m Gartenhaus verwendet.Tipp: Erdschrauben bis zur Hälfte mit der mitgelieferten Stange eindrehen, dann die Sechskantschraube eindrehen und die Erdschraube mit 18er Nuss, mehreren Verlängerungen und einem langen Drehmoment Schlüssel ganz eindrehen. Im Stehen geht es eindeutig leichter als gebückt.
michaela
Bewertet in Deutschland am 9. Juli 2023
2020 haben wir ein ein 830 kg Gartenhaus auf eine 8 x 3,6 m Terrasse errichtet, die auf 60 Erdschrauben steht - nach 3 Jahren immer noch bombenfest und absolut sicher. Und inklusive Terrasse sind das schon so um die 1000 kg.Das Eindrehen ist je nach Bodenbeschaffenheit schon eine ziemliche Plackerei - vor allem wenn man Steine im Boden hat. Für mich trotzdem die beste und einfachste Lösung wenn man auf Betonfundamente verzichten will.Und weil's so gut klappt, haben wir unsere Terrasse jetzt nochmal mit 8 Erdschrauben um 2 m verlängert. Der Unzuverlässigkeit DHLs ist es geschuldet, dass die 2 Pakete leider nie ankamen. Dem absolut einwandfreien Service des Verkäufers sei Dank wurden die Schrauben aber ohne Probleme und schnellstens nachgeliefert. Großes Lob also nicht nur für das Produkt sondern auch für den Service!
Frederic Chartier
Bewertet in Frankreich am 21. Januar 2023
Pas de barre de serrage et aucun boulon pour fixer les plaques des soutien.
Andreas
Bewertet in Deutschland am 2. Mai 2023
Die Schrauben eigenen sich hervorragend.Ich nutze sie aktuell, um den Boden meines Gartenhauses mot Terrasse zu bauen.Ich hatte vorher keine Erfahrung und wollte eine möglichst leichte Herangehensweise ohne Beton, Pflastern und Buddeln.Es hat alles super geklappt. Preis-leistung stimmt hier voll und ganz.Sehr zu empfehlen. Für meine 8m×3.5m große Fläche verbaue ich 36 Schrauben. 24 außen und 12 für die inneren Balken.
K.P.
Bewertet in Deutschland am 19. Juli 2023
Nachdem ich mir für mein kleines Gartenhaus ( ca 2,5 x 2,5m ) kein betoniertes Fundament in den Rasen machen wollte, fand ich dieses Schraubfundament. Nach einiger Skepsis, ob das so klappt, wurde ich überzeugt. Mit "normalen" handwerklichen Geschick ist das leicht hinzubekommen. Der Aufwand zu einem betonierten Fundament ist nur ein Bruchteil. Das Gartenhaus steht jetzt über ein Jahr stabil und gerade. Ich gehe davon aus, das dies auch so bleibt. Bei einem neuen Projekt gerne wieder. Ich kann es beruhigt weiterempfehlen.
Stefan
Bewertet in Deutschland am 16. Oktober 2023
Ich hab mir diese Erdfundamente gekauft um für mein Biohort Gerätehaus ein Fundament in der Erde zu errichten.Das funktionierte perfekt und zum Vergleich mit dem original Produkt, das 85€ mit nur einer Schraube kostet, ist das ein richtiges Schnäppchen und erfüllt voll und ganz den Zweck.
M.B.
Bewertet in Deutschland am 5. Juni 2022
Habe 12 Schrauben für ein 3x3 Häuschen genutzt, das macht einen sehr stabilen Eindruck. Alles in die waagerechte zu bekommen ist mit Schrauben besonders einfach. Steine sind natürlich problematisch, da sollte man einen langen Steinbohrer parat haben.In Summe bin ich zufrieden, lediglich die exakte Positionierung ist nicht ganz so einfach.
S.FOLIO
Bewertet in Frankreich am 9. Mai 2021
Pour l’installation d’un abris de jardin et éviter de faire béton .Prévoir un perforateur avec le forêt de la longueur de la visse afin d’être sûr de ne pas tomber sur une roche.Vérifier bien vos niveaux en perçant et en vissant!
Katharina S.
Bewertet in Deutschland am 20. August 2021
Super Verarbeitung und schnelle Lieferung. Handhabung echt einfach, zum besseren eindrehen empfiehlt es sich aber, die Löcher vorzubohren (z.b. mit 2cm x 45cm Betonbohrer), schon wegen eventueller Steine. Ansonsten bombenfest, man sollte nur aufpassen die Fundamente beim Höhenangleich nicht zu weit reinzudrehen, da sie beim zurückdrehen logischerweise etwas an halt im Boden verlieren... aber das ist ja kein Produkt- sondern ein Anwendungsfehler... sicher etwas teuerer als Beton- oder ein Kies & Gehwegplattenfundament aber der Vorteil bei Zeit- und Arbeitsaufwand gleicht das locker wieder aus... jederzeit wieder
Julien
Bewertet in Frankreich am 11. Mai 2021
Attention à la profondeur de votre sol. Sinon le produit est top.
Detraux
Bewertet in Frankreich am 18. April 2021
conforme et dans les délais
F.O.
Bewertet in Deutschland am 25. Juli 2020
Ich habe mich nach sehr langer Recherche entschieden, ein etwa 550kg schweres Gartenhaus auf dieses Schraubfundament zu stellen. Ich wollte ein betonfreies Fundament, da ich nicht so viel Beton in meinen Garten bringen wollte. Ausserdem sollte das Haus in eine recht unzugängliche Ecke des Gartens, und ich habe ein Gefälle bzw.einen Niveauunterschied im Boden. Für beide Argumente erschien mir dieses Schraubfundament ideal. Ich hatte bezüglich der Statik und Standsicherheit Bedenken - im Nachhinein ungerechtfertigt. Ich habe ein 12er Pack gekauft und 9 Schraubhülsen verwendet, auf die ich einen Trägerrahmen (KVH 8x8cm) aufbrachte. Die Bodenbeschaffenheit ist offenbar sehr wichtig, in Sand oder bei Wurzeln hat man sicher Probleme beim Einschrauben. In meinem Gartenboden gingen 8 von 9 Hülsen recht problemlos, wenngleich mit nicht unerheblichem Kraftaufwand einzuschrauben. Die mitgelieferte Stange zum Eindrehen dürfte somit gern etwas länger sein. Die aufzuschraubenden Tragwinkel lassen nachträglich eine Feinjustierung des Aufbaus zu - sehr gut.Bisher steht das Gartenhaus absolut sicher und weiter in Waage - deswegen hier eine Empfehlung. (Ich bin jedoch gespannt, wie es nach dem ersten Winter aussieht.)
Produktempfehlungen

52.90€

24 .99 24.99€

4.5
Option wählen

210.90€

85 .99 85.99€

4.7
Option wählen

177.90€

84 .99 84.99€

4.7
Option wählen

46.95€

22 .99 22.99€

4.4
Option wählen

70.90€

28 .99 28.99€

4.6
Option wählen

109.00€

46 .99 46.99€

4.7
Option wählen

274.90€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen