Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAnwendungsbereich Als Kleber und Armierungsmörtel für maxit Polysty- rol und Mineralwolle Wärmedämm-Verbundsysteme. Als Armierungsputz mit Gewebeeinlage auf Unterputzen über kritischen Untergründen. Zur Überarbeitung von Altputzen und gerissenen Putzfassaden. Sehr gut geeig- net als Filzputz für Sockelflächen u.ä. Verklebung von Dämmplatten: Platten je nach System im Randwulst-Punkt-Verfahren, vollflächig mit der Zahn- traufel, beschichten oder alternativ maxit multi 285 im Teilflächenklebeverfahren auf den Untergrund aufbrin- gen. Dämmplatten unmittelbar ansetzen und fest andrü- cken. Platten von unten nach oben im Verband fluchtge- recht, planeben und versatzfrei verkleben. Zur Vermei- dung von Wärmebrücken auf einen absolut dicht gesto- ßenen Fugenbereich und eine saubere, kleberfreie Aus- bildung der Dämmplattenstöße achten. An allen Gebäu- deecken ist eine Verzahnung der Dämmplatten herzu- stellen (versetzte Stöße) und auf eine lot- und fluchtge- rechte Eckausbildung zu achten. Weiterer Systemauf- bau nach ausreichender Trocknung der Verklebung.