Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAndy
Bewertet in Deutschland am 17. Juli 2024
Ich habe die Zeggi Weggi Premium Drops ausprobiert und bin insgesamt zufrieden. Die Mischung aus Schwarzkümmelöl, Zistrose und Kokosöl scheint zu wirken. Mein Hund verträgt die Drops gut und frisst sie gerne. Ob Zufall oder nicht Zecken waren bis jetzt auch keine mehr. Einziger Kritikpunkt ist der hohe Preis. Mit 400 g für einen stolzen Betrag finde ich das Produkt etwas zu teuer, weshalb ich einen Stern abziehe. Trotzdem empfehlenswert für diejenigen, denen der Preis nichts ausmacht.
Fritz Nozama
Bewertet in Deutschland am 6. September 2021
Wir haben uns nach einer Alternative zum Nervengift in Tropfenform umgesehen und sind dabei auf Zeggi Weggi gestoßen.Bevor wir Zeggi Weggi benutzen, kam immer "Spot on" oder ähnliches in Tropfenform für den Nacken zur Anwendung. Nachdem unser Rudi allerdings einmal sehr apathisch auf die Tropfen reagierte, machte ich mich schlau und war entsetzt über mich und das was ich meinem Hund mit den Tropfen antue.Also musste eine Alternative her. Zeggi Weggi war der erste Test und hat uns überzeugt. Sie treffen den Geschmack unseres Hundes und wirken zuverlässig. Klar, wenn man seinen Hund 4 Stunden durch Hüfthohes Gras jagt, dann wird er sich auch hier und da seine Zecke abbekommen. Wir laufen täglich mehrere Stunden auf Feldwegen und er hat seit Nutzung KEINE einzige Zecke bekommen. Vorher waren es 2-3 pro Woche (trotz Schutz).Bei einem aktuellen Preis von ca. 24 Euro bin ich nicht ganz zufrieden. Hier sollte man evtl. noch etwas reduzieren. Auch die Plastikbox ist irgendwie 1990. Es gibt mittlerweile genug umweltschonende Alternativen.Alles in Allem ein gutes Produkt, aber etwas teuer.200 Snacks (pro Packung), bei einem 31kg Hund (6-7 Snacks pro Tag), sind nach etwas mehr als einem Monat verbraucht. Wir haben daher auf 4 pro Tag reduziert. Ergebnis trotzdem 100%.
Scully
Bewertet in Deutschland am 28. März 2020
Obwohl ich immer wieder gehört und auch gelesen habe, daß rein pflanzliche/ biologische Produkte nichts gegen diese " Mistviecher" ausrichten können, wollte ich es wenigstens einmal versuchen und meinem Aussie die bestimmt schädliche Chemiekeule ersparen. " Zeggi Weggi " - schon für diesen Name könnte ich den Hersteller knutschen - wirkt tatsächlich, wenn auch erst nach einiger Zeit, worauf der Hersteller übrigens selber hinweist. Ich lebe in einer total zeckenverseuchten Gegend und finde es deshalb völlig normal, daß ich nach einem langen Spaziergang eine oder zwei Zecken finde, die allerdings noch auf den oberen Fellhäarchen herumspazieren und sich eben noch nicht " eingegraben " haben. Also eine oder zwei und nicht wie vorher acht oder zehn ! Für mich ist damit die einsetzende Wirkung bewiesen und ich werde weitermachen, vor allem auch, um meinen Kleinen nicht zu enttäuschen, der diese " Leckerchen " heiß und innig liebt ( ich wußte gar nicht, daß Hunde so dermaßen auf Kûmmelduft abfahren!! ) . Einen negativen Punkt gibt es allerdings : da die Dosierung gewichtsabhängig ist und mein Hund 30 Kg auf die Waage bringt, braucht er theoretisch neun kleine Kümmelherzchen pro Tag. Wie gesagt, für ihn gar kein Problem, nur für sein Frauchen wird die Sache dadurch ziemlich teuer !! Trotzdem, es lohnt sich, durchzuhalten !
jdt
Bewertet in Deutschland am 21. Juli 2020
Wir sind begeistert denn endlich ohne Zecken! - und das auch noch ohne Chemie. Wir haben schon einige Jahre andere Tabletten gegeben, zusätzlich etwas Schwarzkümmelöl ins Futter, die Pfoten mit Palmöl eingerieben daher es waren zwar wenige Zecken - im Vergleich zu den anderen Hunden - aber doch einige. Vor einiger Zeit habe ich bei Amazon diese Leckereien gefunden. Die Hunde fressen es gerne und wir haben schon über 4 Wochen keine Zecke mehr entdeckt. Wunderbar! Haben die nächste Dose direkt wieder bestellt. Wir sind begeistert!Wir sind weiterhin begeistert und unsere Hunde freuen sich jeden Abend auf den leckeren Snack. Allerdings sind seit der Änderung der Form fast alle Stücke zerbröselt und den letzten Tag ist es dann der Hit auf dem normalen Essen. Wir finden es allerdings nicht so gut! Und wünschen uns die alte Form zurück. Aber die zecken bleiben nach wie vor weg und das ist das wichtigste. Letztes jahr hatten wir pro hund vllt 2-3 zecken. Also wirklich suuuuper! Danke dafür!Update - ich bin sehr froh, dass die Form der kleinen 'Leckerlis' wieder verändert wurde. Jetzt bleiben sie wieder ganz, damit einfacher die richtige Menge abzuholen. PRIMA
Angie
Bewertet in Deutschland am 21. Juni 2020
Vorab, die Leckerlies funktionieren bei meinem Hund bedingt.Durch den ausgefallenen Winter ist dieses Jahr Zecken-Hochsaison.Mein Hund hat mit ca.37cm Höhe die perfekte Größe um alles vom Boden einzusammeln was gerade so in der Umgebung auf ihn wartet. Zudem (so habe ich es mit von meiner Tierärztin erklären lassen) gibt es bei Hunden welche die eher von Zecken befallen sind und welche die nie welche haben werden. Meiner ist wohl die Kategorie -hermitdenZecken-. Letztes Jahr hatte er nicht eine Zecke (ich wohne in einem fast-keine-Zecken-Gebiet). Dieses Jahr, aufgrund des ausgefallenen Winters, wollte ich bei meinem Jungspund vorbeugen ohne ihn mit Chemie zu belasten.Er hat die Leckerlies 3 Monate durchgehend genommen und bei mir in der Region nur eine Zecke gehabt. Danach ging es in den Urlaub - Zecken-Risiko.Gebiet - ...Innerhalb von 4 Tagen habe ich ihm 7 Zekcen gezogen + diverse vom Fell abgesammelt. Danach wurden die Leckerlies abgesetzt.Geschmacklich fand mein Hund die Leckerlies nicht sonderlich ansprechend, wurden mit ein bischen Futterneid aber trotzdem gefressen.Nachdem ich die Leckerlies abgesetzt habe hatte er innerhalb von 2 Monaten zwei Zecken.Mein Fazit: Es unterstützt die Zeckenabwehr auf natürliche Weise, kann aber nicht bei hoher Zeckengefahr schützen.Ich probiere es nun erst einmal mit einem Halband....Drückt mir die Daumen!
Produktempfehlungen