Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSoffie
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2025
Der Biosnacky ist super. Ich kenne ihn schon viele Jahre. Mein alter war sehr vergilbt, deshalb brauchte ich einen neuen.Fpr alle, die Sprossen lieben, ist er perfekt.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2025
Funktioniert einfach wunder bar, wenn man sich an die Anleitung hält und gute Biosamen nutzt.
Stefanie
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2025
Ich bin ein großer Fan von Sprossen, hier können sie platzsparend und ganz easy Keimen und ich habe immer eine tolle Auswahl an leckeren Sachen! Kann ich absolut empfehlen!
helmut jung
Bewertet in Deutschland am 6. August 2024
Ordentlich gemacht,um einiges preiswerter als die Konkurrenz!
Andreas Gryphius
Bewertet in Deutschland am 19. Oktober 2024
Habe die Keimbar seit gestern in Betrieb.Negativ ist mir bisher aufgefallen:Beim Gerät: Die Schalen passen sehr schlecht aufeinander und verrutschen leicht, insbesondere, wenn man den fest sitzenden Deckel anhebt. Der Wasserablauf funktioniert nicht optimal, selbst in Keimschalen mit großen Saaten.Bei der "Bedienungsanleitung"Die Angabe auf der Verpackung, dass 2 EL Kressesamen in einer Schale Platz finden, ist definitiv falsch. Es haben max. 1 EL Samen Platz, da Kressesamen nicht übereinander liegen sollen. Ich empfehle eher 1 TL.Ein Hinweis, dass viele der auf der Verpackung angegebenen Samen Dunkelkeimer sind, sollte nicht fehlen.Ob ich das Teil behalte, hängt davon ab, ob ich erfolgreich mit der Anzucht von Kressesamen bin.Edit vom 21.10.2024: Ich warte seit 3 Tagen, dass die Kressesamen zu keimen beginnen. Ich bin zunächst der Empfehlung des Herstellers gefolgt und habe 2 EL Samen verwendet. Da sich herausgestellt hat, dass es zu viele Samen sind, habe ich einen Teil der Samen auf feuchtem Küchenpapier verteilt. Die Samen auf dem Küchenpapier keimen prächtig, wogegen die Samen im Sprossenturm den Eindruck machen, als würden sie verfaulen, obwohl ich den Deckel entfernt habe. Ich gebe den Sprossenturm daher zurück. Das Keimen mit Sprossengläsern bzw. bei schleimbildenden Samen auf Küchenpapier ist eindeutig die bessere und auch günstigere Lösung. Bei Sprossengläsern wird zudem auch nicht nur der Boden des Behälters gespült, sondern die ganzen Keimlinge.
ich
Bewertet in Deutschland am 13. Juni 2024
schnelle lieferung und das produkt ist diesmal echt super ich hatte zuvor die gläser für sprossen zucht die waren nicht gut und gingen zurück aber der turm jetzt echt klasse kann ich gern empfehlen!
Tanja
Bewertet in Deutschland am 4. April 2024
An sich ganz ok. Mit etwas Übung wird es. Nur außen am Karton oberflächliche Anleitung. Trial und error ist jetzt angesagt
Mel_T
Bewertet in Deutschland am 5. Mai 2020
Ich bin ein Sprossen-Neuling und habe mir diese Keimbox nach langem Überlegen bestellt. Mir war klar, dass bei dem günstigen Preis kein Luxusartikel zu erwarten ist, von daher war ich eigentlich positiv überrascht. Es funktioniert einwandfrei und ich habe gerade meine erste Ernte eingefahren.Das Material ist stabil und die Keimbox sehr einfach anzuwenden.Zur Kritik: Die Abläufe funktionieren so-la-la, man muss die Konstruktion schon etwas schräg halten, da nervt. Und, diese Rillen in den Böden sind größenmäßig genau so konzipiert, dass die kleinen Brokkoli und Alfalafa Samen genau drin steckenbleiben. Selbst mit Abwaschbürste nur bedingt lösbar, den Rest habe ich mit den Fingernägeln rausgepult, das ging mir echt auf die Nerven. Jetzt habe ich die drei Lagen wieder neu befüllt und freue mich auf die Ernte, aber sicherlich nicht auf das Saubermachen. Daher einen Stern Abzug, ansonsten freue ich mich sehr über meine Neuerwerbung!
Produktempfehlungen