Nico
Bewertet in Deutschland am 5. Mai 2024
Dieses Produkt ist nur Preiswert und nix anderes. Das billige Kunststoff bricht schnell. Die Überwurfmuttern sind auch nicht langlebig. Nur mit Mühe und etwas Improvisation konnte ich diesen Heizer in Betrieb nehmen. Nach ca. 3 Monaten gab er dann sein Dienst auf. Kann ich überhaupt nicht empfehlen diese Produkt.
Wiese K.
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2024
Ausgepackt ,angeschlossen und nach gut 2 Minuten wurde das Teil heiß und fing an nach 3 Minuten Betriebverbrannt zu riechen.Habe den Heizer sofort abgeklemmt.Werde ihn reklamieren.
Holzwurm
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2024
Leider musste ich den Heizer retour schicken, da die Anschlüsse eine Fehlkonstruktion darstellen! Es ist nicht möglich, die Schläuche wirklich fest und dicht zu bekommen. Zum einen sind die Gewinde der Überwurfmuttern viel zu kurz und zum anderen passen die Durchmesser nicht. Die Firma sollte sich mal die Anschlüsse von Eheim oder JBL anschauen, denn so macht man das und da wird es auch dicht!Ich habe mir einen JBL e300 gekauft und bin jetzt sehr zufrieden.
Maurycjusz Konieczny
Bewertet in Deutschland am 11. September 2024
Nareszcie moge spac spokojnie temperatura w akwarium jest stala.Zadnych kabli i rur w akwarium
Remo Bielicke
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2024
war alles zur meiner zufriedenheit funktioniert einwandfrei
sandrokant
Bewertet in Italien am 25. April 2023
I gradi scritti sulla rotellina di regolazione sono a casaccio! Impostato a 30 il mio 90 litri arriva a malapena a 22 gradi FATE ATTENZIONE.Per il resto gran bel prodotto però questa disattenzione può essere molto pericolosa!
nicolas
Bewertet in Frankreich am 19. Oktober 2017
je l’utilise depuis 1 an pas de soucis pas d’écart de température je suis plutôt satisfaitjuste bien faire attention au niveau du serrage des tuyaux.
Silke Schneidewind
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2016
Aquarium Durchlauf Heizung ist einfach und super,in Der Handhabung, bzw ist einfach genial. Kann ich nur jeden empfehlen im Aquarium.
Beckmeister
Bewertet in Großbritannien am 3. Dezember 2016
Cannot recommend this product, 16 mm pipe fits inlet & outlet OK, however both inlet & outlet were off centre & when you tightened the outer gripper nut which grips the pipes in place it does not hold them. Tried wrapping lots of thread tape around the pipe but didn't help. Going to remove the nuts completely & try jubilee clips. The unit does work but temperature gauge is around 4 degrees out. I should have returned the product for a refund unfortunately missed the return time-scales.
Cliente de Kindle
Bewertet in Spanien am 18. November 2016
Es buena idea disponer de un calentador fuera del acuario, porque te evita tenerlo que disimular cuando utilizas el calentador tradicional sumergido. Debes tener en cuenta que mide 22-23 cms. y debes disponer de dicho espacio para colocarlo en el tubo de salida del filtro. Te aconsejo que si los tubos de salida de tu filtro están ya algo rígidos aproveches para cambiarlos porque en un futuro podría provocarte un desastre si se soltaran. La precisión no es como dice el fabricante de +-1 ºC. En mi caso, un acuario de 240 litros, y al cabo de un par de días, la temperatura del agua es de 26 ºC y el termostato del calentador está a 30 ºC, aunque no supone problema alguno si lo ajustamos correctamente.
steel
Bewertet in Frankreich am 9. Dezember 2015
Je me demande si ce n'est pas un produit reconditionné et non neuf, en effet les bagues grises de serrage sont usées comme-ci on les avaient serrées avec une pince, je vais voir avec le vendeur pour en avoir des neuves sinon ça sera un retour à l'expéditeur.
emil_at_me
Bewertet in Deutschland am 16. Oktober 2013
Habe den Durchlauferhitzer Dezember 2012 gekauft, war bis gestern Abend voll zufrieden damit, aber als ich heute(genau 11Monate später) nach hause kam, war mein Becken um nen Drittel weniger mit Wasser gefüllt. Schnell war der Durchlauferhitzer als undichte Quelle ausgemacht, nun muss ich mich um einiges Kümmern. Das k**zt mich richtig an.Ursache war, das der Heizer(dessen Plaste) seine eigenen Temperaturen nicht stand hält, der "Ausgang" und auch der "Eingang" sind verformt und der Schlauch am Ausgang ist überhitzt und hat sich "gezogen" und wurde nun undicht.
André
Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2012
Ich suchte solch einen Durchflussheizer, da ich einerseits sichtbare Technik aus meinem Aquarium verbannen wollte, und andererseits eine konstante Temperatur in allen Schichten des Beckens gewährleiten will. Ein bisher verbauter Heizstab (200W) sah nicht nur unschön aus, sondern beheizte das Becken trotz Diagonalströmung doch recht lokal.Mein Becken:* 200 Liter* SERA bioactive 250 mit UV* Schlauchanschlüsse 16/22Ein Kauf eines neuen Thermofilters kommt für mich zur Zeit nicht in Frage, daher suchte ich als Alternative einen Außenheizer.Ich fand dieses Gerät, dass höchstwahrscheinlich meinen Ansprüchen nachkommt, war aber von den wenigen, zum Großteil schlechten, Rezensionen abgeneigt. Ich lese mir vor jedem Kauf bei Amazon immer gute und schlechte Rezensionen durch, um mir einen Überblick über die Vorteile zu verschaffen. Bei schlechten Rezensionen versuche ich einen möglichen Bedienfehler des anderen Kunden auszuschließen.Nun war die eine R. scht, da das Gerät undicht sei, eine andere voll des Lobes.Ich sagte mir also, probieren geht über studieren. Auch der Preis und die gute Rückgabemöglichkeit über Amazon ließ mir die Bestellung leichter fallen.Nach ein paar Tagen (Dienstag - Samstagabend bestellt) kam das Gerät nun endlich bei mir an.Amazonpaket aufgerissen und darin fand ich einen unscheinbaren, weißen Karton. Ein kleiner, an der Seite angebrachter, Aufkleber verriet mir dann doch den Inhalt.Lieferumfang:- Durchflussheizer mit 300W- Schlauchbürste- Bedienungsanleitung in Englisch und Chinesisch mit kleinen BildernDas Gehäuse machte einen recht wertigen und gut verarbeiteten Eindruck. Die Schlauchanschlüsse (ähnlich beim Gartenschlauch) sahen ok und fest aus. Das Stromkabel ist ca. 1,20m lang. Das Rädchen zur Temperatureinstellung lässt sich gut einstellen und die LED zeigt den Heizbetrieb an. Auf dem Gehäuse eingestanzte Pfeile zeigen die vorgegebene Durchflussrichtung an.Kurzum - Los geht der Einbau:- mehrere Badehandtücher und Eimer hingestellt- Aussenfilter vom Strom getrennt- Schlauchkupplungen am Filter geschlossen- Schlauch zum Einlauf in das Becken auf die Heizungslänge gekürzt- Schlauchverbindungen am Heizer mit 16/22 Schläuchen verbunden- Zugprobe am Schlauch -> FEST... Schlauchkupplung am Filter geöffnetAch du SCH.... ! ! !Das Wasser stieg in die Schläuche und sofort drückte ordenlich Wasser aus dem oberen Schlauchanschluss des Heizers!!!Schnell Eimer und Handtücher darunter und die Kupplung wieder geschlossen. Hmmm - da hat die negative Rezension wohl recht gehabt.Also bin ich erst mal auf Ursachensuche gegangen. Ich baute alles wieder auseinander und prüfte die Anschlüsse. Dabei erkannte ich, dass sich der 16/22er Schlauch recht leicht vom Heizeranschluss ziehen ließ. Außen schloss die Mutter zwar fest, aber der Innendurchmesser schien weniger als 16mm zu haben. ich probierte es mit einem 12/16 Schlauch - und siehe da, der sitzt bombenfest.==================================================================================================================Nun kommt die Variante, die ich selbst durchgeführt habe, aber nicht empfehle. Ich distanziere mich von Nachahmungen und daraus möglich resultierenden Folgeschäden. ;)Ich steckte also an jeden Anschluss des Heizers einen 12/16 Schlauch und schnitt sie bündig ab. Dann steckte ich die 16/22 bis unter den Hakenring darüber. Dann schraubte ich die Anschlüsse fest zu.* selbe Prozedur wie vorher - Kupplung geöffnet - KEIN WASSER trat mehr aus!* Außenfilter gestartet und die Luft herausgepumt.* Heizer auf 26°C eingestellt und sprang sofort an (LED).* ca. 1h am Gerät gewartet, gelegentlich mal gewackelt, aber es kam kein neues Wasser.* nächster Morgen - alles fest und trocken==================================================================================================================Fazit:1 Stern - weil ein Wasserschaden vorprogrammiert ist !Sehr guter Heizer, der die Temperatur im Aquarium konstant auf 26°C hält. (dafür wenigstens noch einen Stern)Die Anschlüsse MÜSSEN herstellerseitig als 12/16 mmm deklariert werden.An meinem Becken läuft er jetzt seit einer Woche, und durch meinen kleinen "MacGyver Umbau" - ohne Probleme! (noch ein Stern)Hier sollte jeder, der 16/22 Schläuche hat, selbst entscheiden, ob er bastelt ...Grüße an alle Aquarianer