Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerOlivier
Bewertet in Frankreich am 2. Januar 2025
utiliser pour faire reconnaitre les capteurs TPMS sur les jantes tout-terrain de mon Ford Ranger.l'appareil est intuitifje recommande
Rene
Bewertet in Deutschland am 4. November 2024
Vorab sei gesagt, dass die Führung durch die Menüs an sich sehr gut funktioniert und auf dem Bildschirm erklärt werden. Ein Schnelleinstieg liegt bei und ein QR-Code mit Link auf das komplette Handbuch ist da drin. Aber das ist alles auf Englisch oder Französisch! Wer keine dieser Sprachen beherrscht, sollte unbedingt die Finger davon lassen. Sonst für 195 perfekt in der Aktion zu haben.Wen das aber nicht abschreckt, der bekommt ein sehr mächtiges TPMS Werkzeug an die Hand. Für die Anlernprozedur an einem Toyota Yaris (MJ 2011-2020) und Toyota Auris (MJ 2014-2020), welche ein komplettes Anlernen per OBD nötig macht, geht hier einwandfrei.Nach dem Auspacken per WiFi verbinden und registrieren - die Eingabe auf dem Pad ist etwas fummelig. Aber es geht alles ohne SW auf dem PC zu installieren. Registrierung per Mail, Bestätigungs-ID erhalten und eingeben, Passwort vergeben, Ladegerät anschließen und dann neueste SW per WiFi installieren.Das ist übrigens ein Autel Ableger und die sind recht bewährt.Man lernt erst die neuen Sensoren im Gerät ein und wir dann in der Anleitung weiter zu Zündung und OBD-Verbindung geleitet. Man kann die Speicherbank wählen, DTCs auslesen und nach erfolgter Programmierung werden alle Werte nochmal ausgelesen und kontrolliert.Während des Anlernens und Auslesens werden Duplikate geprüft und z.B. nach dem Ersatzrad gefragt (vorhanden / nicht vorhanden).Ob die Werkstatt das ordentlich hinbekommen hat ist immer ein Glücksspiel, ich mach das jetzt einfach immer selbst und die sollen die Finger davon lassen. Regelmäßig werden die verschiedenen TPMS Prozeduren der OEMs durcheinander geworfen oder es dauert recht lange, bis die TPMS Lampe angeht und dann steht das nicht mehr im Zusammenhang mit dem Reifenwechsel oder Werkstattbesuch. Aber man kann deshalb Ärger beim TÜV bekommen und sollte schauen, dass das TPMS ordentlich läuft.Auch der neue Reifensatz vom Onlinehändler mit verbauten TPMS kann damit sofort erfolgreich angelernt werden.Die Sensoren kann man auch einzeln auslesen und prüfen. Klonen und Kopieren geht prinzipiell auch.Die unterstützen TPMS Sensoren fürs Anlernen sind aber die Autel MX, andere Sensoren werden nicht gelistet. Zu jedem Schritt und jeder Auswahl gibt es eine Art Vorwort "Was jetzt folgt und wofür" als Erklärung und dann der Guide durch die Prozedur.Ich persönlich bin davon überzeugt und empfehle das weiter. Vor allem kann man ordentliche OEM Sensoren nehmen und keine mit Klon- oder Programmierfunktion. Die Prozedur nach dem Wechseln des Reifensatzes ist sehr einfach.
Darius
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2024
A parcel arrived on time. I am happy about my device
Bengt
Bewertet in Schweden am 18. Juli 2024
Enkel att användaBra funktioner
Kunde
Bewertet in Deutschland am 14. November 2024
Hallo zusammen! Also unser Otofix TireGo 808 wurde auf Deutsch per Update geändert.Ich habe den Verkäufer über Amazone angeschrieben und auch am nächsten Tag eine Antwort bekommen.Ich sollte ihnen die Seriennummer zukommen lassen ,damit das Gerät per Update die Deutsche Version bekommt.Am nächsten Morgen war das Update zum runterladen da und wir konnten es nach dem Neustart auf Deutsch umstellen.
Francesco Maiorana
Bewertet in Italien am 11. Oktober 2024
Rileva i sensori e basta non riesce a fare la scrittura né modifica. Inoltre c'è solo. In lingua inglese. Initule
Duckyklinger
Bewertet in Deutschland am 19. April 2024
Nicht zu empfehlen.Deutschversion gibt es nicht.Hotline Telefonnummer existiert nicht laut Telefonat mit der Telnr.Email Hotline funktioniert auch nicht.
Produktempfehlungen