Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

OTOFIX TireGO 808 TPMS-Tool, Neulernen, Aktivieren Aller TPMS-Sensoren, Programmieren des MX-Sensors, TPMS-Diagnose und Zurücksetzen, kostenlose Aktualisierung mit einem klick

Kostenloser Versand ab 25.99€

219.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager
  • [Programmiertool für neue Reifen 2025] Das TPMS-Tool 2025 Tire GO 808 bietet eine schnellere und intelligentere TPMS-Reparatur für 99 % der Fahrzeuge weltweit, einschließlich TPMS-Gesundheitsprüfung, TPMS-Programmierung, Sensor-Neulernen/-Aktivierung, TPMS-Reset und -Diagnose, Auslesen von Sensordaten usw Es erfüllt maximale Diagnoseanforderungen, verfügt über einen erweiterten Modus/Schnellmodus für die intelligente TPMS-Wartung und bietet lebenslange Aktualisierung.
  • [Schnelle Programmierung für TPMS-MX-Sensoren] Mit einfachen Bedienvorgängen und intuitiven Anleitungen ist es zu 100 % für Heimwerker geeignet, TPMS-Sensoren selbst auszutauschen und keine Händler oder Reparaturtechniker zu benötigen. Es bietet 4 Optionen für die Sensorprogrammierung: 1. Kopieren durch Aktivierung, 2. Kopieren durch manuelle Eingabe, 3. Automatische Erstellung 4. Kopieren durch OBD, um die fehlerhaften Sensoren einfach auszutauschen. Hinweis: NUR für MX-Sensor.
  • [Alle TPMS-Sensoren neu anlernen] Nach dem Austausch der Sensoren und dem Ausschalten der TPMS-Leuchte ist eine Neuanlernung der Sensoren erforderlich. Mit TireGo 808 können Sie fast alle bekannten Sensoren auf drei Arten neu anlernen: OBD-Neulernen; Automatisches Neulernen; Stationäres Neulernen, das Ihnen dabei helfen kann, TPMS-Sensor-IDs schnell in das TPMS-ECU des Fahrzeugs zu kopieren und die ausgetauschten Sensoren genau zu identifizieren.
  • [Sensoraktivierung] Mit diesem TPMS-Programmiertool können alle OE- und Universal-TPMS-Sensoren auf dem Markt ausgelöst werden. TireGo 808 liest schnell die Sensor-ID, um herauszufinden, welcher Reifen falsch ist, ohne ihn in Einzelteile zu zerlegen. Mit dem TPMS-Scan-Tool können Sie Sensorinformationen anzeigen. wie Reifendruck, Reifentemperatur, Batteriezustand, Sensorposition, OE-Teilenummer usw.
  • [Komplettes TPMS-System-Scan-Tool] Mit seiner Fähigkeit, TPMS-Sensoren zu überprüfen, TPMS-Probleme zu diagnostizieren, den Reifendruck zu überwachen und die Reifenrotation zu erleichtern, bietet dieses TPMS-Sensor-Neulerntool umfassende Lösungen, um das TPMS-System in gutem Zustand zu halten. Der OTOFIX TPMS-Scanner bietet außerdem eine Gesundheitsdiagnose aus einer Hand, um das gesamte TPMS-System zu scannen und TPMS-Fehlercodes zu lesen/löschen, um die Probleme zu beheben.



Produktinformation

obd2 diagnosegerät

Weitere Details und Vorteile zum Reifensensor-Programmierer OTOFIX Tire GO 808

  1. Schnellmodus und erweiterter Modus: Bieten intelligentere TPMS-Diagnosen für unterschiedliche Anforderungen.
  2. 4 Programmiermodi für MX-Sensor: Kopieren durch Aktivierung, Kopieren durch manuelle Eingabe, Kopieren durch OBD und automatische Erstellung von 1–16 Sensoren.
  3. 3 Neulernmöglichkeiten: OBD-Neulernen, automatisches Neulernen, stationäres Neulernen. Das Programmiertool Tire GO 808 bietet einen „Relearn Procedure Guide“, um den Aufwand zu reduzieren.
  4. 99 % der Fahrzeuge und lebenslange WLAN-Aktualisierung: Dient für weltweite Fahrzeuge mit TPMS-Modul und bietet lebenslange Aktualisierungen, um eine rechtzeitige Erneuerung von Fahrzeugdaten und -software sicherzustellen.
  5. Sensoraktivierung: Lösen Sie 99 % der OEM-/Universalsensoren aus, um die benötigten Sensordaten zu erhalten.
  6. Schnelles Auslesen der Sensorinformationen: Erfassen Sie alle erforderlichen Informationen zum einfachen Austausch neuer Sensoren, einschließlich Sensor-ID, Reifendruck, Temperatur, Batterie, Sensorposition, Frequenz usw.
  7. TPMS-Systemdiagnose: Führen Sie einen vollständigen Scan des gesamten Reifendrucksystems durch und löschen Sie lästige DTCs.
  8. DTC-Definition: Detaillierte Definition und Erklärung des fehlerhaften Codes helfen Technikern, tiefergehende Prüfungen durchzuführen.
  9. Datensatz und Datendruck: Erleichtert Ihnen das Extrahieren nützlicher Daten.
  10. Mehrsprachige Unterstützung: Vermitteln Sie ein umfassendes Verständnis der Diagnosereparatur.

Verbesserte Hardwarekonfiguration, dreimal schnellere Effizienz und Geschwindigkeit

  • Kostenlose Aktualisierung: Lebenslange Updates erneuern zeitnah Software und Fahrzeugdaten. Niemals veraltete Termine und keine zusätzliche Gebühr erforderlich.
  • Einfache Bedienung: Anweisungen auf dem Bildschirm führen zum Neulernen/Diagnosebetrieb und geben Reparaturtipps.

Warum stellen wir Ihnen das Tool zum Anlernen des Reifendrucksensors vor – OTOFIX Tyre GO808?

Warum brauchen wir einen TPMS-Scanner? 1) Verlängern Sie die Lebensdauer des Fahrzeugreifens. 2) Verbessern Sie den Kraftstoffverbrauch. 3) Erhöhen Sie die Fahrzeugsicherheit. 4) Bewerben Sie sich, um die Reifensensoren zu wechseln.

diagnosegerät auto

Es stehen 4 Programmiermethoden für TPMS-Sensoren zur Verfügung, um schnell Reifendrucksensor-IDs für verschiedene Situationen zu erhalten und verschiedene Nutzungsanforderungen zu erfüllen. Das OTOFIX Tire GO TPMS-Tool wurde speziell für die Programmierung von MX-Sensoren entwickelt. Mit diesem Programmiertool können bis zu 16 MX-Sensoren gleichzeitig drahtlos programmiert werden, was die Effizienz erheblich steigert.

  1. Kopieren per OBD: Diese Programmierart ist für OBD-Fahrzeuge geeignet. Verbinden Sie das Fahrzeug mit dem Diagnosegerät Tire GO 808 über ein OBD-Kabel, lesen Sie die zuvor im TPMS-ECU-Modul gespeicherte Sensor-ID und kopieren Sie sie in MX-Sensors.
  2. Kopieren durch Aktivierung: Wenn der ursprüngliche Sensor nicht vollständig defekt ist, können Sie mit dem Reifensensorprogrammierer Tire GO 808 den alten aktivieren, die Sensor-ID abrufen und die ID dann auf die neuen MX-Sensoren kopieren. Neu ausgetauschte MX-Sensoren können direkt an der ursprünglichen Stelle eingesetzt werden und müssen keinen Neulernvorgang durchführen.
  3. Kopieren durch manuelle Eingabe: Auf diese Weise können Sie die Sensor-ID manuell eingeben und auf neue MX-Sensoren programmieren.
  4. 1–16 Sensoren automatisch erstellen: Wenn die ursprüngliche Sensor-ID nicht gefunden werden kann, hilft Ihnen OTOFIX Tire GO 808 dabei, eine neue zufällige Sensor-ID zu generieren und diese in den MX-Sensor umzuschreiben.

Hinweis: MX-Sensoren sind nicht in diesem Tire GO 808-Programmiertool-Paket enthalten. Sie können sie separat in unserem Shop erwerben. Tire GO 808 programmiert NUR MX-Sensoren.

Warum funktioniert dieser Diagnose-Tester bei meinen Sensoren nicht erfolgreich?

Dieses Tire GO 808 TPMS-Tool kann nur zum Programmieren von MX-Sensoren verwendet werden. 2. Halten Sie den MX-Sensor in der Nähe des Programmierwerkzeugs (< 4 Zoll) und halten Sie andere Sensoren weit entfernt. 3. Der Reifendruck sollte geeignet sein (<69 kPa).

obd2 diagnosegerät für alle fahrzeuge

Aktivieren aller TPMS-Sensoren

Das Aktivierungstool OTOFIX Tire GO 808 ist in der Lage, OEM-Sensoren und universelle TPMS-Sensoren auszulösen.

  • Aktivieren Sie 99 % der TPMS-Sensoren
  • Drücken Sie die Schaltfläche „Aktivieren“, um Daten zu empfangen und Sensoren zu aktivieren

Sowohl Privatanwender als auch Reifenwerkstätten können diesen TPMS-Scanner für den Reifenwechsel oder den Sensorwechsel vorbereiten, wodurch die Kosten für den Besuch beim Händler um mindestens die Hälfte gesenkt werden. Darüber hinaus ist die ordnungsgemäße Aktivierung des Sensors sowohl die Voraussetzung für die Bestimmung des Sensorstatus als auch der wesentliche Schritt für das Neulernen des Betriebs. OTOFIX Tire GO 808 kann automatisch Sensorinformationen empfangen und Sie über den Sensorzustand auf dem Laufenden halten, damit Sie rechtzeitig ausgetauscht werden können.

  • Reifenfrequenz: Messen Sie ganz einfach den TPMS-Zustand und sorgen Sie dafür, dass alle vier Reifen eine gute Leistung erbringen.
  • Batterielebensdauer: Überwachen Sie den Stromverbrauch der Sensorbatterie und ersetzen Sie die schwache Batterie rechtzeitig.
  • Sensor-ID: Das Tire GO 808-Anlerntool kann auf die Sensor-ID zugreifen und diese in neue MX-Sensoren programmieren.
  • Reifendruck: Mit diesem TPMS-Tool können Sie Reifendruckdaten leicht erkennen und herausfinden, welche Reifen abnormal sind. Richtig aufgepumpte Reifen reduzieren den Kraftstoffverbrauch und sorgen für eine reibungslose Fahrt.
  • Reifentemperatur: Eine effektive Reifentemperaturerkennung kann abnormalen Reifenverschleiß im Voraus verhindern und so die Lebensdauer des Reifens verlängern.
obd2

3 Sensor-Neulernmodi zur Bewältigung verschiedener Benutzeroptionen

Dieses Tire GO 808 TPMS-Tool funktioniert gut mit 99 % aller Fahrzeuge und wird von Privatanwendern und Reifenwerkstätten sehr geschätzt. Je nach Automodell bietet OTOFIX Tire GO 808 drei Möglichkeiten, den neu ausgetauschten Sensor nach der Programmierung neu anzulernen. Dieses Reifentool wird mit einer detaillierten Anleitung und Erklärung zum Neulernverfahren auf dem Bildschirm geliefert und erleichtert das Neulernen von TPMS-Sensoren für asiatische, amerikanische oder europäische Fahrzeuge. Jeder kann Sensoren selbstständig neu anlernen.

OBD-Neulernen: 56 % der Benutzerauswahl

Mit der OBD-Neulernfunktion kann das Tyre GO 808-Neulerntool die TPMS-Sensor-IDs über den OBD-Anschluss direkt in das TPMS-Modul schreiben, damit die integrierten TPMS-Module die neuen Sensoren erkennen.

Automatisches Neulernen: 38 % der Benutzerauswahl

Die Funktion „Automatisches Neulernen“ kann bei einigen Fahrzeugen automatisch innerhalb von Minuten abgeschlossen werden

Stationäres Umlernen: 18 % der Benutzerauswahl

Während des „Stationary Relearn“-Vorgangs müssen Benutzer das Fahrzeug in den „Learn Mode“ versetzen und dann die Tipps auf dem Bildschirm befolgen, um die Sensorposition neu zu lernen.

Sie können den Sensor Ihres Autos nicht neu anlernen?

Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Original-OEM-Sensor ordnungsgemäß kopiert werden kann. Oder Sie senden uns Ihre OE-Teilenummer zur Überprüfung zu. Wir empfehlen Ihnen, den OEM-Sensor durch einen MX-Sensor zu ersetzen.

launch diagnosegerät

Lebenslange kostenlose Aktualisierung

Die Firmware des OTOFIX Tire GO 808 TPMS-Tools kann aktualisiert werden. Das Tyre GO 808 Reifendrucksensor-Anlerntool wird mit lebenslangen kostenlosen Updates geliefert, um die Funktionen seiner Anwendungen zu erweitern, typischerweise durch Aktualisierung der Software, neuer Modelle oder erweiterter Anwendungen in der Datenbank.

obd

Schlüsselanhänger-Test

Mit dieser Funktion kann die Frequenz des Schlüsselanhängers und der Batterie überprüft werden. Wenn der Schlüsselanhänger nicht ordnungsgemäß funktioniert, können Sie die Batterie austauschen oder den Schlüsselanhänger selbst reparieren/austauschen. In einigen Fällen muss das Sicherheitssystem des Fahrzeugs möglicherweise neu programmiert werden, um einen neuen oder reparierten Schlüsselanhänger zu erkennen.

obd eleven

DTC-Anleitung

Das TPMS-Tool Tire GO 808 bietet Informationen zu den spezifischen DTC-Codes sowie mögliche Ursachen und mögliche Lösungen für das Problem, die Ihnen bei der Diagnose und Behebung des Problems helfen.

auslesegerät auto

TPMS-Diagnose

Dieses Tire GO 808-Tool kann Daten von den TPMS-Sensoren und dem Steuermodul lesen, auf Fehler oder Fehlfunktionen im Reifendrucksystem prüfen und die Grundursache von Problemen identifizieren.

topdon

Schnellmodus und erweiterter Modus

Es stehen zwei Betriebsmodi zur Verfügung: Im Schnellmodus können Benutzer grundlegende Funktionen ausführen, darunter das Scannen des Sensors, das Neulernverfahren, das Programmieren des Sensors usw. Erweiterte Funktionen (TPMS-Diagnose, Neulernen der Position, Sensorprogrammierung usw.) können über die erweiterten Modi ausgeführt werden

carly obd2 diagnosegerät

Diagnoseprotokoll

Das Diagnoseprotokoll kann von Mechanikern und Technikern zur Diagnose und Behebung von Fahrzeugproblemen verwendet werden und kann auch als Referenz für zukünftige Wartungs- und Reparaturarbeiten dienen.

autel diagnosegerät

Berichtsdruck

Mit OTOFIX Tire GO 808 können Sie Diagnosedaten/-berichte über den PC drucken, um den Diagnoseverlauf zu analysieren und aufzuzeichnen, einschließlich DTCs, Systeminformationen, TPMS-Gesamtleistung usw.

launch

Eingebetteter Sensorsteckplatz

Ein Sensorsteckplatz an einem TPMS-Tool bezieht sich auf einen physischen Steckplatz oder Port am Gerät, an dem der TPMS-Sensor eingesetzt oder angeschlossen werden kann. Sie können zum Programmieren einen neuen MX-Sensor im Sensorsteckplatz oder in der Nähe des Sensorsteckplatzes platzieren. Halten Sie den MX-Sensor in der Nähe des Schlitzes innerhalb von 4 Zoll.

diagnosegerät

99 % der Fahrzeugabdeckung

Amerika: Kompatibel mit GMC, Buick, Cadillac, Chevrolet, Chrysler, Ford, Jeep, Lincoln usw

Europa: Kompatibel mit Audi, Bentley, Fiat, Lamborghini, LandRover, Mercedes-Benz, Mini, Porsche, VW, Volvo, Skoda, Seat, Renault, BMW usw

Asien: Kompatibel mit Honda, Hyundai, Infiniti, KIA, Lexus, Mazda, Nissan, Subaru, Honda usw.


Olivier
Bewertet in Frankreich am 2. Januar 2025
utiliser pour faire reconnaitre les capteurs TPMS sur les jantes tout-terrain de mon Ford Ranger.l'appareil est intuitifje recommande
Rene
Bewertet in Deutschland am 4. November 2024
Vorab sei gesagt, dass die Führung durch die Menüs an sich sehr gut funktioniert und auf dem Bildschirm erklärt werden. Ein Schnelleinstieg liegt bei und ein QR-Code mit Link auf das komplette Handbuch ist da drin. Aber das ist alles auf Englisch oder Französisch! Wer keine dieser Sprachen beherrscht, sollte unbedingt die Finger davon lassen. Sonst für 195 perfekt in der Aktion zu haben.Wen das aber nicht abschreckt, der bekommt ein sehr mächtiges TPMS Werkzeug an die Hand. Für die Anlernprozedur an einem Toyota Yaris (MJ 2011-2020) und Toyota Auris (MJ 2014-2020), welche ein komplettes Anlernen per OBD nötig macht, geht hier einwandfrei.Nach dem Auspacken per WiFi verbinden und registrieren - die Eingabe auf dem Pad ist etwas fummelig. Aber es geht alles ohne SW auf dem PC zu installieren. Registrierung per Mail, Bestätigungs-ID erhalten und eingeben, Passwort vergeben, Ladegerät anschließen und dann neueste SW per WiFi installieren.Das ist übrigens ein Autel Ableger und die sind recht bewährt.Man lernt erst die neuen Sensoren im Gerät ein und wir dann in der Anleitung weiter zu Zündung und OBD-Verbindung geleitet. Man kann die Speicherbank wählen, DTCs auslesen und nach erfolgter Programmierung werden alle Werte nochmal ausgelesen und kontrolliert.Während des Anlernens und Auslesens werden Duplikate geprüft und z.B. nach dem Ersatzrad gefragt (vorhanden / nicht vorhanden).Ob die Werkstatt das ordentlich hinbekommen hat ist immer ein Glücksspiel, ich mach das jetzt einfach immer selbst und die sollen die Finger davon lassen. Regelmäßig werden die verschiedenen TPMS Prozeduren der OEMs durcheinander geworfen oder es dauert recht lange, bis die TPMS Lampe angeht und dann steht das nicht mehr im Zusammenhang mit dem Reifenwechsel oder Werkstattbesuch. Aber man kann deshalb Ärger beim TÜV bekommen und sollte schauen, dass das TPMS ordentlich läuft.Auch der neue Reifensatz vom Onlinehändler mit verbauten TPMS kann damit sofort erfolgreich angelernt werden.Die Sensoren kann man auch einzeln auslesen und prüfen. Klonen und Kopieren geht prinzipiell auch.Die unterstützen TPMS Sensoren fürs Anlernen sind aber die Autel MX, andere Sensoren werden nicht gelistet. Zu jedem Schritt und jeder Auswahl gibt es eine Art Vorwort "Was jetzt folgt und wofür" als Erklärung und dann der Guide durch die Prozedur.Ich persönlich bin davon überzeugt und empfehle das weiter. Vor allem kann man ordentliche OEM Sensoren nehmen und keine mit Klon- oder Programmierfunktion. Die Prozedur nach dem Wechseln des Reifensatzes ist sehr einfach.
Darius
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2024
A parcel arrived on time. I am happy about my device
Bengt
Bewertet in Schweden am 18. Juli 2024
Enkel att användaBra funktioner
Kunde
Bewertet in Deutschland am 14. November 2024
Hallo zusammen! Also unser Otofix TireGo 808 wurde auf Deutsch per Update geändert.Ich habe den Verkäufer über Amazone angeschrieben und auch am nächsten Tag eine Antwort bekommen.Ich sollte ihnen die Seriennummer zukommen lassen ,damit das Gerät per Update die Deutsche Version bekommt.Am nächsten Morgen war das Update zum runterladen da und wir konnten es nach dem Neustart auf Deutsch umstellen.
Francesco Maiorana
Bewertet in Italien am 11. Oktober 2024
Rileva i sensori e basta non riesce a fare la scrittura né modifica. Inoltre c'è solo. In lingua inglese. Initule
Duckyklinger
Bewertet in Deutschland am 19. April 2024
Nicht zu empfehlen.Deutschversion gibt es nicht.Hotline Telefonnummer existiert nicht laut Telefonat mit der Telnr.Email Hotline funktioniert auch nicht.
Produktempfehlungen

24.99€

12 .99 12.99€

5.0
Option wählen

31.46€

14 .99 14.99€

4.7
Option wählen

23.42€

11 .99 11.99€

4.4
Option wählen

14.99€

7 .99 7.99€

4.3
Option wählen

61.49€

27 .99 27.99€

5.0
Option wählen