Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPetitclaude
Bewertet in Frankreich am 28. Januar 2025
Très impressionnante cette petite machine, mise en place et en service ultra rapide. Technique ultra simple et d'un silence de fonctionnement époustouflant. Reste à voir combien de temps les piles tiendrons mais le distribution est excellente. Un grand merci au vendeur.
GenBridgeSage
Bewertet in Deutschland am 16. Mai 2025
Warum ich ihn gekauft habe:Als jemand, der regelmäßig ein paar Tage unterwegs ist, wollte ich eine Lösung, bei der ich meine Aquarienfische zuverlässig und stressfrei füttern kann, ohne Freunde oder Nachbarn einweisen zu müssen. Wichtig war mir, dass der Automat sowohl feine Flocken als auch gröbere Pellets dosieren kann, möglichst unkompliziert einstellbar ist und stabil am Aquarium hält – also kein Klapperteil, das nach zwei Tagen verrutscht. Der Pawfly-Automat klang solide und preislich fair.Erster Eindruck – solide gebaut und funktional:Das Gerät kommt mit Halterung und Batterien – praktisch, weil man sofort loslegen kann. Die Montage ist einfach: per Klemme direkt an den Beckenrand oder mit Klebepad auf der Abdeckung. Der Behälter fasst 320 ml – mehr als genug für eine Woche Versorgung bei einem mittelgroßen Aquarium. Die Verarbeitung wirkt stabil, das Kunststoffgehäuse nicht zu dünn, die Bedienelemente sind funktional, wenn auch optisch keine Highlights.Bedienung & Alltag – zuverlässig mit etwas Übung:Die Timerfunktion ist einfach zu programmieren – über ein kleines Drehrad und Knopfdruck stellt man ein, wann und wie oft pro Tag gefüttert werden soll. Ich habe ihn testweise für zwei Wochen laufen lassen, mit zweimaliger Fütterung täglich. Ergebnis: Die Fische bekamen regelmäßig Futter, die Portionen blieben konstant, und es gab weder Verstopfung noch Überfütterung. Einzig bei sehr feinen Flocken muss man aufpassen, da diese bei hoher Luftfeuchtigkeit zum Verkleben neigen – ein Streifen Silica-Gel im Vorratsbehälter hilft da enorm.Dosierung & Lautstärke:Die Futtermenge lässt sich recht gut regulieren, aber es braucht ein bisschen Testerei, bis die ideale Portion für das jeweilige Futter gefunden ist. Der Automat arbeitet nicht flüsterleise, aber das kurze Surren beim Auswurf stört weder die Fische noch mich als Halter. Man gewöhnt sich schnell daran, und nachts läuft er ohnehin nicht.Fazit – solide Einsteigerlösung mit klarem Nutzwert:Der Pawfly-Automat ist kein smartes Hightech-Gerät, aber für den Alltag absolut ausreichend. Er liefert zuverlässig Futter, lässt sich flexibel einsetzen und ist unkompliziert in der Anwendung. Wer regelmäßig ein paar Tage unterwegs ist oder einfach eine automatisierte Grundversorgung sucht, macht mit diesem Modell wenig falsch – besonders bei Aquarien ohne Hightech-Anspruch eine echte Erleichterung.
AnWo
Bewertet in Deutschland am 11. Mai 2025
Ich habe den Automaten vor allem wegen dem versprochenen Feuchtigkeits- und Verstopunfgsschutz gekauft. Nach drei Wochen war das Gerät allerdings nicht nur verstopft, sondern auch die Elektronik war wegen Feuchtigkeit im Gehäuse defekt. Es war deutlich Kondensat im Display zu sehen.Habe den Artikel zurückgesendet.
Lars
Bewertet in Deutschland am 6. April 2025
Der Futterautomat kommt mit allen nötigen Montageteilen und ist schnell und einfach aufgebaut und eingerichtet. Er ist in 2 Versionen, einmal mit Batterie und einmal mit integrierten Lithium-Akku, erhältlich. Ich habe hier die Batterie-Version (2xAAA Batterie liegt bei) getestet.Das Gerät kann gut für Granulat und Crisps verwendet werden. Ohne Verwendung eines Dosiereinsatzes, es liegen 3 Größen bei, geht auch kleines Flockenfutter.Zur Befestigung liegt einmal eine Schraubklemme sowie ein Standfuß mit Klebepad bei. Auf meinem Rio 350 hat das Klebepad aber nicht gehalten. Die Schraubklemme lässt sich komplett zusammenschrauben und kann sowohl waagerecht als auch senkrecht montiert werden. Somit ist es kein Problem den Automaten auch mit der Klemme an dem dünnen Aquarium-Deckel sicher zu befestigen.Die Bedienung erfolgt über 6 Tasten (Ein/Aus, Klappe öffnen/schließen, Manuelle Fütterung, +, Menü, -). Es lassen sich 3 Fütterungszeiten sowie 4 Intervalle (täglich; alle 2, 3 oder 4 Tage) einstellen.Bei Granulat/Pulver lässt sich sich die Dosierung sehr gut über die Dosiereinsätze und Anzahl der Dosierungen (Pro Fütterungszeit können 1-3 Dosen ausgegeben werden) Regeln. Crisps oder Flockenfutter variieren sehr stark, je nachdem wie das Futter gerade in die Ausgabe rutscht.Was mir negativ aufgefallen ist, ist zum einen das die Anleitung ausschließlich auf Englisch verfügbar ist und die Tatsache das das Futter nicht wie angegen vor Feuchtigkeit geschützt ist. Verdunstendes Wasser findet seinen Weg in die Ausgabeöffnung und nach einer guten Woche testen mit verschiedenen Futterarten bleibt das Futter nun schon teilweise an der Ausgabeklappe kleben.Alles in allem bisher aber ein zuverlässiges, einfach zu bedienendes Gerät.
sam
Bewertet in Großbritannien am 16. April 2025
Will recommend
Produktempfehlungen