FK
Bewertet in Deutschland am 6. Mai 2025
Ein neuer Pool für den Garten sollte her, und diesmal was stabiles, nachdem letztes Jahr das aufblasbare nach nur einer Nacht draußen, schon keine Luft mehr hatte... das war sehr ärgerlich.Dieser Pool schien von der Größe ideal und sollte auch robust genug sein, den Anforderungen von kleinen Kindern Stand zu halten.Der Pool kommt kompakt verpackt in einem Karton, in den man ihn auch wieder rein tun könnte, nach der Nutzung, sofern man ihn wieder schön falten kann 😊 Dabei ist eine Folie, aus der man den Pool zieht und eine kleine Karte mit Anleitung zum wieder zuklappen.Der Pool macht auf den ersten Blick einen sehr guten und stabilen Eindruck. Der Aufbau ist denkbar einfach, aufklappen, hinstellen und die Seitenteile auseinander ziehen. Schon steht er ruck zuck stabil, auch ohne Wasserbefüllung.Die Höhe der Kanten ist ideal, auch für kleine Kinder mit 2/3 Jahren. Diese konnten hier gut drüber steigen. Auch sind sie nicht scharfkantig, dafür aber fest. Der Geruch beim auspacken, erinnern klar an den typischen Pool Geruch von den Aufstellpools, eben typisch für das Material und verfliegt schnell. Dennoch hatte ich das Bedürfnis, es einmal mit Wasser auszuspülen, was sicher nicht schaden kann.Befüllt ist es schnell und … puuuhh, da geht viel Wasser rein. Also besser im Sommer frühzeitig aufstellen und mit Wasser füllen, damit es schön warm werden kann. Sonst hilft nur ein paar Eimer heißes Wasser nachzuschütten.Der Pool ist auch mal ganz nützlich und praktisch designt, was das entleeren betrifft. Einmal eine Boden-Entwässerung und einmal ein Verschluss, der auch gut abdichtet, an der Seite, wo man auch einen Schlauch anschließen könnte (Adapter ist dabei). Wirklich gut mitgedacht hierbei, fand ich gut.Danach gilt das Gleiche wie immer, Pool entleeren und abtrocknen lassen, möchte man den Pool wieder verräumen, damit nichts schimmelt. Allerdings ging das ordentliche Zusammenklappen mal nicht ebenso nebenbei und ich hab ihn nur notdürftig in eine Ecke der Garage gelegt. Das geht auch, sofern man den Platz hat 😉Fazit:StabilGroßFür kleine Kinder super geeignet!Das Zubehör fanden auch die Kleinen super 😉Robustes MaterialClevere EntleerungPlatzsparend, sofern man es ordentloch zusammenlegt.Für mich eine absolute Empfehlung und richtige Wahl bei der Poolplanung. Hoffe meine Einschätzung hilft Ihnen weiter
Djoono
Bewertet in Deutschland am 1. Juni 2025
Als Amazon Vine-Tester wurde mir dieser Peteast Foldable Dog Pool kostenfrei zur Verfügung gestellt. Ich habe keine finanziellen Anreize und verfasse diese Rezension ungefiltert. Alle Eindrücke basieren auf mehreren Tagen intensiven Testens bei Sonne, Regen und der abendlichen Abkühlung mit meiner Mischlingshundedame Häsel. Ich möchte ehrlich berichten, wie sich das Teil im Alltag schlägt – sowohl aus Herrchen-Perspektive als auch im Hinblick auf die Sicherheit und den Spaß für meinen kurzhaarigen OEB/American-Bulldog-Mix. Also: kein Marketing-Blabla, sondern echte Erfahrungen aus unserem Garten und Wohnzimmer!Erster Eindruck & AufbauBeim Auspacken überrascht der Pool mit angenehmer Schlichtheit – keine grellen Farben, kein nerviges Plastik-Proll-Design. Sofort fällt das faltbare Konzept ins Auge: in Sekunden ist das Teil aufgestellt, und selbst ohne Wasser bleibt es stabil stehen, was mir schon Hoffnung macht. Die Materialhaptik vermittelt Solidität, nicht dieses labberige Gummi, das bei der ersten Berührung „ich platze gleich“ schreit. Die rutschfeste Bodenstruktur scheint sinnvoll, schließlich möchte ich nicht, dass Häsel bei wildem Herumtollen ausrutscht und sich verletzt. Insgesamt wirkt alles gut verarbeitet. Trotzdem war ich anfangs skeptisch, ob es wirklich hält – aber nach einem kleinen Regentest (ich hab’s einfach mal mit Schlauch abgespritzt) war klar: Der Pool bleibt an Ort und Stelle.Mehr Tage später: Funktion im AlltagTag 1: Ich stelle den Pool an den Rand unseres Gartens, fülle ihn halb mit Leitungswasser und stelle Häsel an den Rand. Zuerst zögert sie, Wasser ist ja nicht ihr Lieblings-Element, aber nach ein paar Leckerchen wagt sie den Pfoten-Tauchgang. Mit lautem „Platsch!“ springen wir dann mittendrin – sie tobt, ich stehe manchmal knietief drin und vergesse die Zeit. Die zwei mitgelieferten Flying Disks gefallen uns beiden: Beim Werfen spritzen kleine Fontänen, und Häsel rennt eifrig hinterher, um die Dinger aus dem Wasser zu fischen. Das klappt erstaunlich gut, da die Disks schwimmfähig sind und auch nach ein paar Runden nicht untergehen.Tag 2: Das Entleeren funktioniert dank der seitlichen und bodenintegrierten Abflüsse tadellos. Einfach Schlauch anschließen, Wasser läuft ab, und ich kann das Pool-Innere kurz abbürsten, bevor es in der Sonne trocknet. Hier zeigt sich der clevere Gedanke hinter den Entwässerungsöffnungen, denn im letzten Sommer hatten wir mal diesen aufblasbaren Napf, den ich ewig trockenlegen musste.Tag 3–4: Nach ein paar Tagen erkennt man leichte Kratzspuren von Häsels Krallen, aber das Material zeigt sich robust: keine Risse, kein Ausbeulen. Auch als Kinder-Becken macht das Teil eine gute Figur, wenn meine Nichte vorbeikommt und ihre Füsse reinhält. Der Pool bleibt stabil, auch wenn zwei Beine da reinlatschen. Trotzdem muss man beim Zusammenfalten etwas Geduld haben: Einmal hat’s bei mir nicht ganz sauber geklappt und ich hab’s halb gefaltet in die Garage gestopft – geht, aber schöner wäre, wenn’s immer exakt zusammenklappt. Ein, zwei Gebrauchsanleitungen zum Falten wären praktisch, aber ich hab’s nach ein paar Versuchen rausgekriegt.Fazit:Der Peteast Foldable Dog Pool ist für uns echte Sommerfreude, besonders wenn die Temperaturen steigen. Häsel hat ihren Spaß, ich auch – und die Reinigung geht schnell von der Hand. Zwar muss man beim Falten etwas üben, aber das liegt mehr an mir als am Produkt. Insgesamt überwiegen für mich spaßige Tage, einfache Pflege und solide Verarbeitung.Pro & ContraPositiv:➕ Stabiler Aufbau in Sekunden, kein Aufbau-Drama 🔧➕ Rutschfester Boden – Häsel tobt ohne Ausrutschen 🐕➕ Integrierte Abflüsse – Wasser im Nu raus, immer sauber 🧼➕ Zwei Flying Disks inkl. – extra Spielspaß für Hund & Kind 🎾➕ Langlebiges Verbundmaterial – selbst scharfe Krallen halten nicht durch ✨Neutral:➗ Faltmechanismus braucht etwas Eingewöhnung, klappt nicht gleich perfekt 📏Negativ:➖ Zusammenfalten ohne Anleitung manchmal fummelig ⚠️Sternebewertung:⭐⭐⭐⭐⭐ (5 von 5 Sterne – weil Häsel endlich ihren Sommer-Hotspot hat!)Als Amazon Vine-Tester wurde mir dieser Peteast Foldable Dog Pool kostenfrei zur Verfügung gestellt. Ich habe keine finanziellen Anreize und verfasse diese Rezension ungefiltert. Alle Eindrücke basieren auf mehreren Tagen intensiven Testens bei Sonne, Regen und der abendlichen Abkühlung mit meiner Mischlingshundedame Häsel. Ich möchte ehrlich berichten, wie sich das Teil im Alltag schlägt – sowohl aus Herrchen-Perspektive als auch im Hinblick auf die Sicherheit und den Spaß für meinen kurzhaarigen OEB/American-Bulldog-Mix. Also: kein Marketing-Blabla, sondern echte Erfahrungen aus unserem Garten und Wohnzimmer!Erster Eindruck & AufbauBeim Auspacken überrascht der Pool mit angenehmer Schlichtheit – keine grellen Farben, kein nerviges Plastik-Proll-Design. Sofort fällt das faltbare Konzept ins Auge: in Sekunden ist das Teil aufgestellt, und selbst ohne Wasser bleibt es stabil stehen, was mir schon Hoffnung macht. Die Materialhaptik vermittelt Solidität, nicht dieses labberige Gummi, das bei der ersten Berührung „ich platze gleich“ schreit. Die rutschfeste Bodenstruktur scheint sinnvoll, schließlich möchte ich nicht, dass Häsel bei wildem Herumtollen ausrutscht und sich verletzt. Insgesamt wirkt alles gut verarbeitet. Trotzdem war ich anfangs skeptisch, ob es wirklich hält – aber nach einem kleinen Regentest (ich hab’s einfach mal mit Schlauch abgespritzt) war klar: Der Pool bleibt an Ort und Stelle.Mehr Tage später: Funktion im AlltagTag 1: Ich stelle den Pool an den Rand unseres Gartens, fülle ihn halb mit Leitungswasser und stelle Häsel an den Rand. Zuerst zögert sie, Wasser ist ja nicht ihr Lieblings-Element, aber nach ein paar Leckerchen wagt sie den Pfoten-Tauchgang. Mit lautem „Platsch!“ springen wir dann mittendrin – sie tobt, ich stehe manchmal knietief drin und vergesse die Zeit. Die zwei mitgelieferten Flying Disks gefallen uns beiden: Beim Werfen spritzen kleine Fontänen, und Häsel rennt eifrig hinterher, um die Dinger aus dem Wasser zu fischen. Das klappt erstaunlich gut, da die Disks schwimmfähig sind und auch nach ein paar Runden nicht untergehen.Tag 2: Das Entleeren funktioniert dank der seitlichen und bodenintegrierten Abflüsse tadellos. Einfach Schlauch anschließen, Wasser läuft ab, und ich kann das Pool-Innere kurz abbürsten, bevor es in der Sonne trocknet. Hier zeigt sich der clevere Gedanke hinter den Entwässerungsöffnungen, denn im letzten Sommer hatten wir mal diesen aufblasbaren Napf, den ich ewig trockenlegen musste.Tag 3–4: Nach ein paar Tagen erkennt man leichte Kratzspuren von Häsels Krallen, aber das Material zeigt sich robust: keine Risse, kein Ausbeulen. Auch als Kinder-Becken macht das Teil eine gute Figur, wenn meine Nichte vorbeikommt und ihre Füsse reinhält. Der Pool bleibt stabil, auch wenn zwei Beine da reinlatschen. Trotzdem muss man beim Zusammenfalten etwas Geduld haben: Einmal hat’s bei mir nicht ganz sauber geklappt und ich hab’s halb gefaltet in die Garage gestopft – geht, aber schöner wäre, wenn’s immer exakt zusammenklappt. Ein, zwei Gebrauchsanleitungen zum Falten wären praktisch, aber ich hab’s nach ein paar Versuchen rausgekriegt.Fazit:Der Peteast Foldable Dog Pool ist für uns echte Sommerfreude, besonders wenn die Temperaturen steigen. Häsel hat ihren Spaß, ich auch – und die Reinigung geht schnell von der Hand. Zwar muss man beim Falten etwas üben, aber das liegt mehr an mir als am Produkt. Insgesamt überwiegen für mich spaßige Tage, einfache Pflege und solide Verarbeitung.Pro & ContraPositiv:➕ Stabiler Aufbau in Sekunden, kein Aufbau-Drama 🔧➕ Rutschfester Boden – Häsel tobt ohne Ausrutschen 🐕➕ Integrierte Abflüsse – Wasser im Nu raus, immer sauber 🧼➕ Zwei Flying Disks inkl. – extra Spielspaß für Hund & Kind 🎾➕ Langlebiges Verbundmaterial – selbst scharfe Krallen halten nicht durch ✨Neutral:➗ Faltmechanismus braucht etwas Eingewöhnung, klappt nicht gleich perfekt 📏Negativ:➖ Zusammenfalten ohne Anleitung manchmal fummelig ⚠️Sternebewertung:⭐⭐⭐⭐⭐ (5 von 5 Sterne – weil Häsel endlich ihren Sommer-Hotspot hat!)Als Amazon Vine-Tester wurde mir dieser Peteast Foldable Dog Pool kostenfrei zur Verfügung gestellt. Ich habe keine finanziellen Anreize und verfasse diese Rezension ungefiltert. Alle Eindrücke basieren auf mehreren Tagen intensiven Testens bei Sonne, Regen und der abendlichen Abkühlung mit meiner Mischlingshundedame Häsel. Ich möchte ehrlich berichten, wie sich das Teil im Alltag schlägt – sowohl aus Herrchen-Perspektive als auch im Hinblick auf die Sicherheit und den Spaß für meinen kurzhaarigen OEB/American-Bulldog-Mix. Also: kein Marketing-Blabla, sondern echte Erfahrungen aus unserem Garten und Wohnzimmer!Erster Eindruck & AufbauBeim Auspacken überrascht der Pool mit angenehmer Schlichtheit – keine grellen Farben, kein nerviges Plastik-Proll-Design. Sofort fällt das faltbare Konzept ins Auge: in Sekunden ist das Teil aufgestellt, und selbst ohne Wasser bleibt es stabil stehen, was mir schon Hoffnung macht. Die Materialhaptik vermittelt Solidität, nicht dieses labberige Gummi, das bei der ersten Berührung „ich platze gleich“ schreit. Die rutschfeste Bodenstruktur scheint sinnvoll, schließlich möchte ich nicht, dass Häsel bei wildem Herumtollen ausrutscht und sich verletzt. Insgesamt wirkt alles gut verarbeitet. Trotzdem war ich anfangs skeptisch, ob es wirklich hält – aber nach einem kleinen Regentest (ich hab’s einfach mal mit Schlauch abgespritzt) war klar: Der Pool bleibt an Ort und Stelle.Mehr Tage später: Funktion im AlltagTag 1: Ich stelle den Pool an den Rand unseres Gartens, fülle ihn halb mit Leitungswasser und stelle Häsel an den Rand. Zuerst zögert sie, Wasser ist ja nicht ihr Lieblings-Element, aber nach ein paar Leckerchen wagt sie den Pfoten-Tauchgang. Mit lautem „Platsch!“ springen wir dann mittendrin – sie tobt, ich stehe manchmal knietief drin und vergesse die Zeit. Die zwei mitgelieferten Flying Disks gefallen uns beiden: Beim Werfen spritzen kleine Fontänen, und Häsel rennt eifrig hinterher, um die Dinger aus dem Wasser zu fischen. Das klappt erstaunlich gut, da die Disks schwimmfähig sind und auch nach ein paar Runden nicht untergehen.Tag 2: Das Entleeren funktioniert dank der seitlichen und bodenintegrierten Abflüsse tadellos. Einfach Schlauch anschließen, Wasser läuft ab, und ich kann das Pool-Innere kurz abbürsten, bevor es in der Sonne trocknet. Hier zeigt sich der clevere Gedanke hinter den Entwässerungsöffnungen, denn im letzten Sommer hatten wir mal diesen aufblasbaren Napf, den ich ewig trockenlegen musste.Tag 3–4: Nach ein paar Tagen erkennt man leichte Kratzspuren von Häsels Krallen, aber das Material zeigt sich robust: keine Risse, kein Ausbeulen. Auch als Kinder-Becken macht das Teil eine gute Figur, wenn meine Nichte vorbeikommt und ihre Füsse reinhält. Der Pool bleibt stabil, auch wenn zwei Beine da reinlatschen. Trotzdem muss man beim Zusammenfalten etwas Geduld haben: Einmal hat’s bei mir nicht ganz sauber geklappt und ich hab’s halb gefaltet in die Garage gestopft – geht, aber schöner wäre, wenn’s immer exakt zusammenklappt. Ein, zwei Gebrauchsanleitungen zum Falten wären praktisch, aber ich hab’s nach ein paar Versuchen rausgekriegt.Fazit:Der Peteast Foldable Dog Pool ist für uns echte Sommerfreude, besonders wenn die Temperaturen steigen. Häsel hat ihren Spaß, ich auch – und die Reinigung geht schnell von der Hand. Zwar muss man beim Falten etwas üben, aber das liegt mehr an mir als am Produkt. Insgesamt überwiegen für mich spaßige Tage, einfache Pflege und solide Verarbeitung.Pro & ContraPositiv:➕ Stabiler Aufbau in Sekunden, kein Aufbau-Drama 🔧➕ Rutschfester Boden – Häsel tobt ohne Ausrutschen 🐕➕ Integrierte Abflüsse – Wasser im Nu raus, immer sauber 🧼➕ Zwei Flying Disks inkl. – extra Spielspaß für Hund & Kind 🎾➕ Langlebiges Verbundmaterial – selbst scharfe Krallen halten nicht durch ✨Neutral:➗ Faltmechanismus braucht etwas Eingewöhnung, klappt nicht gleich perfekt 📏Negativ:➖ Zusammenfalten ohne Anleitung manchmal fummelig ⚠️Sternebewertung:⭐⭐⭐⭐⭐ (5 von 5 Sterne – weil Häsel endlich ihren Sommer-Hotspot hat!)Als Amazon Vine-Tester wurde mir dieser Peteast Foldable Dog Pool kostenfrei zur Verfügung gestellt. Ich habe keine finanziellen Anreize und verfasse diese Rezension ungefiltert. Alle Eindrücke basieren auf mehreren Tagen intensiven Testens bei Sonne, Regen und der abendlichen Abkühlung mit meiner Mischlingshundedame Häsel. Ich möchte ehrlich berichten, wie sich das Teil im Alltag schlägt – sowohl aus Herrchen-Perspektive als auch im Hinblick auf die Sicherheit und den Spaß für meinen kurzhaarigen OEB/American-Bulldog-Mix. Also: kein Marketing-Blabla, sondern echte Erfahrungen aus unserem Garten und Wohnzimmer!Erster Eindruck & AufbauBeim Auspacken überrascht der Pool mit angenehmer Schlichtheit – keine grellen Farben, kein nerviges Plastik-Proll-Design. Sofort fällt das faltbare Konzept ins Auge: in Sekunden ist das Teil aufgestellt, und selbst ohne Wasser bleibt es stabil stehen, was mir schon Hoffnung macht. Die Materialhaptik vermittelt Solidität, nicht dieses labberige Gummi, das bei der ersten Berührung „ich platze gleich“ schreit. Die rutschfeste Bodenstruktur scheint sinnvoll, schließlich möchte ich nicht, dass Häsel bei wildem Herumtollen ausrutscht und sich verletzt. Insgesamt wirkt alles gut verarbeitet. Trotzdem war ich anfangs skeptisch, ob es wirklich hält – aber nach einem kleinen Regentest (ich hab’s einfach mal mit Schlauch abgespritzt) war klar: Der Pool bleibt an Ort und Stelle.Mehr Tage später: Funktion im AlltagTag 1: Ich stelle den Pool an den Rand unseres Gartens, fülle ihn halb mit Leitungswasser und stelle Häsel an den Rand. Zuerst zögert sie, Wasser ist ja nicht ihr Lieblings-Element, aber nach ein paar Leckerchen wagt sie den Pfoten-Tauchgang. Mit lautem „Platsch!“ springen wir dann mittendrin – sie tobt, ich stehe manchmal knietief drin und vergesse die Zeit. Die zwei mitgelieferten Flying Disks gefallen uns beiden: Beim Werfen spritzen kleine Fontänen, und Häsel rennt eifrig hinterher, um die Dinger aus dem Wasser zu fischen. Das klappt erstaunlich gut, da die Disks schwimmfähig sind und auch nach ein paar Runden nicht untergehen.Tag 2: Das Entleeren funktioniert dank der seitlichen und bodenintegrierten Abflüsse tadellos. Einfach Schlauch anschließen, Wasser läuft ab, und ich kann das Pool-Innere kurz abbürsten, bevor es in der Sonne trocknet. Hier zeigt sich der clevere Gedanke hinter den Entwässerungsöffnungen, denn im letzten Sommer hatten wir mal diesen aufblasbaren Napf, den ich ewig trockenlegen musste.Tag 3–4: Nach ein paar Tagen erkennt man leichte Kratzspuren von Häsels Krallen, aber das Material zeigt sich robust: keine Risse, kein Ausbeulen. Auch als Kinder-Becken macht das Teil eine gute Figur, wenn meine Nichte vorbeikommt und ihre Füsse reinhält. Der Pool bleibt stabil, auch wenn zwei Beine da reinlatschen. Trotzdem muss man beim Zusammenfalten etwas Geduld haben: Einmal hat’s bei mir nicht ganz sauber geklappt und ich hab’s halb gefaltet in die Garage gestopft – geht, aber schöner wäre, wenn’s immer exakt zusammenklappt. Ein, zwei Gebrauchsanleitungen zum Falten wären praktisch, aber ich hab’s nach ein paar Versuchen rausgekriegt.Fazit:Der Peteast Foldable Dog Pool ist für uns echte Sommerfreude, besonders wenn die Temperaturen steigen. Häsel hat ihren Spaß, ich auch – und die Reinigung geht schnell von der Hand. Zwar muss man beim Falten etwas üben, aber das liegt mehr an mir als am Produkt. Insgesamt überwiegen für mich spaßige Tage, einfache Pflege und solide Verarbeitung.Pro & ContraPositiv:➕ Stabiler Aufbau in Sekunden, kein Aufbau-Drama 🔧➕ Rutschfester Boden – Häsel tobt ohne Ausrutschen 🐕➕ Integrierte Abflüsse – Wasser im Nu raus, immer sauber 🧼➕ Zwei Flying Disks inkl. – extra Spielspaß für Hund & Kind 🎾➕ Langlebiges Verbundmaterial – selbst scharfe Krallen halten nicht durch ✨Neutral:➗ Faltmechanismus braucht etwas Eingewöhnung, klappt nicht gleich perfekt 📏Negativ:➖ Zusammenfalten ohne Anleitung manchmal fummelig ⚠️Sternebewertung:⭐⭐⭐⭐⭐ (5 von 5 Sterne – weil Häsel endlich ihren Sommer-Hotspot hat!)