Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

PYRO Sixteen

Kostenloser Versand ab 25.99€

284.40€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Farbe:Blau


2.:Small


Info zu diesem Artikel

  • Für junge Fahrer geeignet: Ideal für Kinder mit einer Schrittlänge ab 50 cm, für einen frühen Übergang vom Laufrad zum Fahrrad. Der Lenker ist um bis zu 7 cm verstellbar und wächst mit dem Kind
  • Superleicht: Mit einem Gewicht von nur 5,6 kg, ist das 16“ Bike für Kinder leicht zu handhaben. Ein Garant für schnellen Lernerfolg und spielerisches Handling
  • Perfekt für die Kleinen: Dank niedrigem Einstieg mit einer Durchstiegshöhe von nur 27,5 cm und tiefer Sattelposition, kann der Umstieg auf das 16-Zoll Fahrrad wesentlich früher erfolgen. Komfortables Fahren von klein auf
  • Kindgerechtes Design: Extradünner, kindgerechter Lenker mit Durchmesser von nur 19 mm – für sicheres Greifen und Bremsen auch für kleine Hände. Dank integriertem Lenkeranschlag ist der vordere Bremszug dauerhaft gegen Abknicken geschützt



Produktbeschreibung des Herstellers

PYRO SIXTEEN GRUEN
PYRO 16 Farben
Das Erste Fahrrad nach dem Laufrad
BEREITS AB 34 CM INNENBEINLÄNGE

FÜR DIE PERFEKTE RAHMENGRÖSSE

Als ambitionierter Hersteller versuchen wir für jedes Kind die individuell perfekte Lösung anzubieten. Bei uns wählst du nicht anhand des Alters das passende Bike, sondern anhand der Innenbeinlänge.

So können wir wesentlich genauere Kaufempfehlungen erzielen und die Nutzungsdauer des Bikes ist länger.

Die Durchstiegshöhe beträgt 27,5 cm.

Für die perfekte Rahmengrösse.
Mitwachsend durch 7 cm verstellbaren Lenker

Mitwachsend durch 7 cm verstellbaren Lenker

Durch den verstellbaren Lenker wächst das Rad mit und kann somit auch für einen längeren Zeitraum genutzt werden. Am Anfang kann der Lenker nah zum Sattel montiert werden und später ist es möglich diesen um bis zu 7 cm nach vorne zu verstellen.

Sportliche Sitzposition

FÜR LEICHTES GERADEAUS FAHREN

Durch die moderat sportliche Sitzposition wird Gewicht auf den Lenker verteilt. Das bewirkt ein ruhigeres Geradeauslaufverhalten, als bei Kinderfahrrädern mit aufrechter Sitzposition.

Unisex Kinderfahrrad

Beachtet folgende Dinge:

Wir möchten euch darauf hinweisen, dass wir bei der Konstruktion des PYRO SIXTEEN in zwei Punkten bewusst von der ISO 8098:2023-04 bzw. der DIN EN 14765:2088-06 abgewichen sind. Bei unserem Model PYRO SIXTEEN handelt es sich um ein Sportgerät für Kinder, die das Mountainbiken erlernen möchten.

Die Tretlagerhöhe wurde zugunsten besserer Kontrollierbarkeit im Gelände und eines stabileren Fahrverhaltens tiefer und näher zum Boden gelegt. Dadurch ist die Freiheit des Pedals zum Boden bei Kurvenfahrten niedriger als in der Norm verlangt (Punkt 4.12.2.1). Ein weiterer positiver Effekt ist, dass Ihr Kind es beim Anhalten leichter hat, mit einem Fuß bequem den Boden zu erreichen und dabei auf dem Sattel sitzen bleiben kann. Stopp-and-Go- Fahren wird deutlich einfacher.

Erkläre deinem Kind, dass beim Fahren durch Kurven in Schräglage beide Kurbeln so weit wie möglich parallel zum Boden stehen oder das kurveninnere Bein oben stehen soll und dabei nicht getreten werden darf. Erst am Ende der Kurve sollte wieder getreten werden. Das sind auch grundsätzlich die richtigen Kurventechniken beim Mountainbiken. Besuchen Sie nach Möglichkeit auch einen Fahrtechnikkurs für Kinder.

Tritt dein Kind bei Kurvenfahrten in Schräglage weiter, ist ein Aufsetzen der Pedale am Boden möglich. Dein Kind könnte kurzfristig die Kontrolle verlieren und möglicherweise stürzen. Aufgrund des tieferen Tretlagers wurde auf den das Kettenblatt voll umschließenden Kettenkasten, der ebenfalls von der Norm (Punkt 4.14) vorgeschrieben wird, verzichtet. Durch den Verzicht auf den unteren Teil des Kettenkastens wird die Bodenfreiheit des Kettenblatts zum Boden vergrößert. Dadurch ist die maximale Bodenfreiheit beim Überrollen von Kanten gewährleistet. Reinigung und Pflege der Kette werden zudem erleichtert.

Ein Fahrrad ist KEIN Spielzeug!

Wenn das Fahrrad auf dem Boden liegt, besteht die Gefahr, dass die Finger deines Kindes z. B. beim Spielen, zwischen Kettenblatt und Kette gelangen könnten. Die offen liegenden Antriebsteile wie Kette, Ritzel und Kettenblatt, dürfen von deinem Kind nicht berührt werden.

Beim PYRO SIXTEEN verzichten wir auf die nach internationaler Norm vorgesehenen Speichenreflektoren. Diese sind nach der deutschen StVZO keine Pflicht bei Kinderfahrrädern


Produktempfehlungen