Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Quectel LC29HEA Hochpräzises RTK-Modul auf Zentimeterebene, 10 Hz, Drohnen-Flugsteuerung, Mobile Station, GNSS-Differential

Kostenloser Versand ab 25.99€

81.11€

38 .99 38.99€

Auf Lager



Holger Graulich
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2025
Die 5 Sterne hat sich der Quectel LC29HEA allein damit verdient, dass er - mit einer geeigneten Antenne eingesetzt (Achtung! Benötigt L1/L5 - Band Antenne, nicht im Lieferumfang) praktisch ready to run geliefert wird!Auspacken, Antenne (immer zuerst!) und USB anschließen, Einstecken ins Handy, entsprechende App und los geht's.Was allerdings ein Problem ist, ist der Umstand, dass die Basiskonfiguration der USB-to-serial auf die sehr hohe Baudrate von 460800 voreingestellt ist und die Konfigurations-App des Empfängers nur auf Windows funktioniert.Diese hohe Baudrate ist aber in gängigen Windows 10 und 11 (noch) gar nicht vorgesehen. In den Betriebssystemen von Microsoft beträgt die maximale Einstellung 128000. In Wirklichkeit ist das aber nur die Einstellung, übertragen kann auch Windows die 460800. Jedoch können Programme, die diese Einstellung lesen, die Arbeit verweigern. Also ist vorerst eine Konfiguration des Empfängers nur über den Umweg der Virtuellen Schnittstelle (z.B. über das Programm VSPE" möglich.Arbeiten kann man mit ihm aber in der Basiskonfiguration als Rover.Die App U-Center von U-Blox ist bei den virtuellen (USB-Serial) Verbindungen toleranter und stellt mit Einstellung 460800 die Verbindung trotzdem her, obwohl die Schnittstelle im Gerätemanager auf den geringeren, aber maximalen Wert eingestellt ist.Damit lässt sich auch unter Windows eine RTK Verbindung herstellen, allerdings mit QGIS zum Beispiel nicht direkt. Über einen in VSPE konfigurierten Splitter kann man aber auch in QGIS arbeiten.Das sind alles lösbare Probleme. Unter Android läuft der Empfänger ebenfalls und dort ohne das Baudraten-Problem.Von der Präzision ist er mit entsprechender Antenne sehr gut! In der Basiskonfiguration kommt er bereits mit 10Hz, ist also obendrein sehr schnell.Danke an Entwickler und Hersteller! Danke auch an den Geschäftskontakt, der mir den Empfänger über amazon geliefert hat! Ganz hervorragendes Produkt!Nachtrag nach ein paar Wochen Arbeit mit dem Empfänger:Um den Empfänger auf die eigenen Bedürfnisse zu konfigurieren, benötigt man die Datei mit Namen Quectel_LC29H_Series&LC79H(AL)_GNSS_Protocol_Specification_V1.3.pdf von Quectel. Diese enthält alle Konfigurationsmöglichkeiten und Beispiel-Befehle, die man in die Kommandozeile der QConsole eingeben kann.Zusätzlich das Konfigurationstool QGNSS 2.0.Das wird nur extrahiert und gestartet, nicht installiert.Damit kann man dann die Baudrate, Taktrate u.v.m einstellen. Funktionen zu- und abschalten.ACHTUNG! Dieser Empfänger liefert NICHT den NMEA GST Datensatz, weshalb bei DGPS oder im RTK-Float-Modus die ungefähre Genauigkeit NICHT angezeigt wird. Sobald der Empfänger aber ein brauchbares Korrektursignal (NTRIP / RTK) bekommt und an einer geeigneten Antenne betrieben wird, bekommt man sehr schnell den Fix, der auch sicher stabil bleibt. Dann spielt das keine Rolle mehr.Fazit: Schneller, hochgenauer Empfänger, der mit einer GUTEN ANTENNE wiederholbar gute Ergebnisse erzielt!Danke an Hersteller und Händler!
Produktempfehlungen

129.00€

58 .99 58.99€

4.7
Option wählen

32.49€

13 .99 13.99€

4.7
Option wählen