Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerQuickmill 04100 "Pippa" mit massivem Messingsiebträger! Semiprofessionellen Brühgruppe Gehäuse aus Edelstahl 304, Super mirror Kaffee Thermostat Dampf Thermostat Sicherheitsthermostat Kippschalter 1-0-2 schützt so die Heizung Aussenventil für die Einstellung des Kaffee-Drucks Dampflanze isoliert aus Edelstahl ULKA Pumpe mit Klixon Gerätetyp Einkreissystem Manometer 16 Bar Pumpenmanometer Bedienung manuell über Metall-Kippschalter Boiler & Heizung Kupferboiler 0,45 L Heizung 1000W Pumpe ULKA Vibrationspumpe 15 Bar Brühgruppe aus Edelstahl mit Einrastsystem für den Siebträger Gehäuse Edelstahl, Hochglanz poliert Wasserzufuhr 1,8l Wassertank
Maria & Denis
Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2020
Die Maschine ist definitiv etwas für passionierte Espresso-Macher, die bereit sind erstmal etwas Zeit zu investieren. Es benötigt schon etwas Geduld und Muße um die einzelnen Besonderheiten der Quick Mill Pippa zu verstehen und ein Gefühl für die richtige Temperatur, den Mahlgrad oder auch das Aufschäumen der Milch zu bekommen. Auch wenn es "nur" eine semi-professionelle Machine ist, so bekommt man mit der richtigen Übung senstationelle Espresso oder Capuccini hin. Eine klare Kaufempfehlung für Entusiasten die den Geldhahn nicht allzu weit aufdrehen möchten.Vorteile:-schnelle Aufheizphase-solide und qualitativ hochwertige Verarbeitung-representatives Erscheinungsbild-hohe Dampfkraftbaus der Dampflanze-Wassertank an der Seite ermöglicht Einfüllen ohne komplette Entnahme des Behälters-Hebel, anstatt Druckknöpfe ermöglichen die Zuschaltung einer Zeitschaltuhr-Isolierter Kupfertank-einfache ReinigungNachteile:-Durch das Edelstahlgehäuse sehr anfällig für Fingerabdrücke etc- Kein Überhitzungsschutz, aber Sicherungsventil
Kunde
Bewertet in Deutschland am 16. September 2020
Es gibt ja nicht viele Infos und Bewertungen zur Pippa... Wir sind mit dem Einkreiser sehr zufrieden. Druckaufbau und Dampflanze sind wirklich vollkommen ausreichend für diese Preisklasse. Empfindliches Edelstahlgehäuse und das Risiko von Kratzern am Wassertank wurde hier schon erwähnt.Die Pippa wird schnell heiß. Top!Die Brühgruppe ist etwas 'exotisch' aber annähernd Profi-Level. Übrigens gibt es für die Pippa inzwischen auch online einen bodenlosen Siebträger zu kaufen - entgegen anderer Aussagen! Für die wöchentliche Reinigung ist ein Blindsieb mit dabei. Achtung: Das Sieb oben in der Brühgruppe wird mittig mittels Innensechskant-Schraube gehalten. Beim Wiedereinbau nach gelegentlicher Reinigung auf genaue Lage des Dichtungsrings in der Siebplatte achten - etwas mühselige Konstruktion und nur bei abgekühlter Brühgruppe durchzuführen... Kostet einen halben Stern!Die vielen, weichen Kunststoffschläuche (Wasserzufuhr, Rücklauf und Überlauf) sind Tribut an diese Preisklasse. Der Überlauf/Überdruck-Schlauch verbirgt sich unter dem Abtropf-Gitter und ist dort zwischen den Blechen (!!) lieblos 'herausgequetscht'... da hätte man im Blech auch eine Aussparung vorsehen können... kostet den anderen halben Stern...Der ebenfalls beiliegende Plastik-Tamper ist für die Tonne. Unbedingt einen guten Tamper (58mm oder 58,5mm) dazu bestellen!Fazit: Sehr schöner Einkreis-Einsteiger mit kleinen Schwächen und toller Optik. Man braucht aber auch Ruhe und Geduld für die Pippa!
freddy
Bewertet in Deutschland am 21. April 2020
Ich habe mir die Pippa nach wochenlanger Recherche als Ersatz für meine alte Gaggia gekauft die nach 10 Jahren einen defekt in der Elektronik hatte. Durch die Gaggia war ich sehr kurze Aufheizzeiten (3-5min) gewöhnt da deren Boiler nur ca.100ml groß war. Daher habe ich lange mit dem Gedanken gespielt die mir die Quickmill 3000 oder 3004 mit Thermoblock zuzulegen um morgens immer schnell Kaffee trinken zu können. Letztendlich habe ich mich durch die Damplanze (statt Panarello) und dem Expansionsventil von der Pippa überzeugen lassen. Die Aufheizzeiten sind echt sehr kurz und haben mich positiv überrascht. Nach ca. 5min erlischt die Leuchte und die Maschine wäre laut Bedienungsanleitung bereit. Da der Siebträger dann noch relativ kalt ist, soltet ihr noch warten oder einen Leerbezug durchführen. Durch unser realtiv hartes Leitungswasser (16°dh) benutze ich jetzt Volvic (~3,5°dh) im Verhältnis 3:2 (~8,5°dh) und hoffe dadurch nur 1x im Jahr entkalken zu müssen.Die Dampflanze hat für die dich relativ kleine Maschine ordentlich Power und man kann vernünftigen Milchschaum produzieren. Leider stimmt meiner Meinung nach die Bedienungsanleitung nicht ganz. Dort wird beschrieben dass mach dem Dampfbezug der Boiler wieder aufgefüllt werden muss. Das macht für mich durchaus Sinn. Nur soll dafür Schalter Zwei für Kaffeebezug für die Kesselbefüllung betätigt werden. Für mich macht das gar keinen Sinn, denn für die Kesselbefüllung ist Schalter 3 zuständig.Was mich mächtig gestört hat sind die extrem scharfen Kanten der Edelstahlverkleidung am Fach des Wassertanks. Ich habe mir dadurch nach den ersten Tagen den Wassertank beschädigt und muss jetzt mit den unschönen Kratzern leben. Ich habe mir jetzt diese Kanten mit "Panzerband" überklebt. Seitdem gleitet der Wassertank sauber rein und raus. Leider sieht diese "Reparatur" optisch echt bescheiden aus. Hier muss ich mir noch etwas besseres überlegen. Die Optik der Maschine ist durch das polierte Edelstahlgehäuse echt top, aber leider etwas kratzanfällig. Nach jetzt ca. 4 Wochen sind auf der Tassenablage doch schon sichtbare Kratzer vorhanden.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 6. Juli 2019
Ein super Gerät! Schick, leichte Handhabung und toller Kaffee!
Produktempfehlungen