Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Revell Modellbau BMW Isetta 250-70th Anniversary Exclusive EDI.

Kostenloser Versand ab 25.99€

58.82€

31 .99 31.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Entwicklung und Marktsituation der 1950er Jahre: In den frühen 1950er Jahren suchte BMW nach Wegen, um der Nachfrage nach Kleinstfahrzeugen gerecht zu werden, die durch die Nachkriegszeit geprägt war. Die wirtschaftlichen Bedingungen und der Bedarf an günstigen, sparsamen Fahrzeugen führten zur Lizenzfertigung der Isetta ab 1953, wodurch BMW eine neue Marktnische erschloss.
  • Die BMW Isetta 250 als Symbol des Wirtschaftswunders: Die ab 1955 erhältliche BMW Isetta 250 wurde mit ihrem 250-ccm-Einzylinder-Viertaktmotor und einer Leistung von 12 PS zu einem ikonischen Fahrzeug der deutschen Wirtschaftswunderzeit. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 85 km/h war sie ideal für den urbanen Verkehr und gilt noch heute als Sinnbild für den Aufbruch und die Mobilität jener Epoche.
  • Einzigartiges Design und technische Besonderheiten: Ein besonderes Merkmal der Isetta war die Fronttür, die beim Öffnen nach vorne aufschwang und zusammen mit der Lenksäule mittels eines Kardangelenks mitschwankte. Dieses ungewöhnliche Design machte das Ein- und Aussteigen besonders praktisch und verlieh der sogenannten „Knutschkugel“ ihren unverwechselbaren Charakter.
  • Technische Ausstattung und Fahrverhalten: Angetrieben wurde die Isetta von einem auf 12 PS gedrosselten 250-ccm-Motor, der für ein kleines Leichtfahrzeug dieser Zeit eine solide Leistung bot. Die Kombination aus leichtem Gewicht, drehbaren Rädern und kompakter Bauweise ermöglichte eine wendige und effiziente Fortbewegung, besonders geeignet für den Stadtverkehr.
  • Besonderheiten des Modells und Sammlerwert: Neben der Technik und dem Design enthält das Modell exklusive Begleitmaterialien wie ein Buch zur Geschichte der BMW Isetta in Deutsch und Englisch, eine detaillierte Anleitung sowie authentische Abziehbilder mit verschiedenen europäischen Kennzeichen. Diese Details unterstreichen den historischen Wert und die Beliebtheit des Fahrzeugs bei Sammlern und Liebhabern klassischer Kleinwagen.


Produktbeschreibung

In den frühen 50er Jahren sah sich BMW nach Möglichkeiten um, auch Kleinstfahrzeuge anzubieten, ganz der Marktsituation der Nachkriegszeit entsprechend. So fertigte BMW ab 1953 im Rahmen eines Lizenzvertrages die Isetta, wobei einige Varianten entstanden. Besonders hervorzuheben ist dabei die Ausführung BMW Isetta 250, die ab 1955 auf dem Markt kam und noch heute als typisches Kind der deutschen Wirtschaftswunderzeit angesehen wird. Der Clou der eigenwilligen Isetta war die beim Öffnen der Fronttür über ein Kardangelenk mitschwenkende Lenksäule. Den Antrieb der „Knutschkugel“ besorgte ein auf 12 PS gedrosselter 250-ccm-Einzylinder-Viertakter, der eine Höchstgeschwindigkeit von maximal 85 km/h erlaubte. - Exklusives Buch zur Geschichte der BMW Isetta enthalten (D/GB) - 250 ccm Motor - Drehbare Räder - Anleitung und authentische Abziehbilder mit verschiedenen Kennzeichen (D, NL, B, F, CH, A, I, S, GB)

Warnhinweise

Verpackung für spätere Rückfragen aufbewahren


Produktempfehlungen

104.50€

44 .99 44.99€

4.4
Option wählen

38.89€

18 .99 18.99€

5.0
Option wählen

119.99€

54 .99 54.99€

4.5
Option wählen