Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibungen
Zusammensetzung: 90 % Extrakt aus Kiefernknospen und -stacheln, Salbeiblättern und Zimt mit Himalaya-Salz, Propolis (Bienenwachs), Honig, Jodsalz und 10 % ätherischem Wacholderöl. Für Saunen, Bäder und Massagen: Vor Gebrauch den Inhalt durch Schütteln der Flasche mischen. 1 Flaschenverschluss = 20 ml. Mischen Sie in der Schale zum Einweichen der Besen etwa 4 Liter heißes Wasser mit 45–50 ml Extrakt. Sie können die Mischung mit einem Schwamm in das Holz der Sauna einreiben, damit der Duft länger erhalten bleibt. Sie können in der Mischung getränkte Besen schleudern und das Holz der Sauna befeuchten. Sie können einen Teil des Extrakts (gemischt mit heißem Wasser) in eine separate Schale gießen und den Inhalt dann nach und nach auf erhitzte Steine gießen. Sie können die hitzebeständige Schale mit dem Extrakt (gemischt mit heißem Wasser) auf erhitzte Steine stellen, damit Sie ständig den angenehmen Duft spüren. Reiben Sie Ihren Körper mit in der Mischung getränkten Besen und reiben Sie sich. Sie können ein normales Bad nehmen und 45–50 ml Extrakt ins Wasser geben. Sie können ein Bad für Ihre Hände und Füße nehmen, indem Sie 45–50 ml Extrakt in heißes Wasser geben und sie 10–20 Minuten im Wasser lassen. Alle Anweisungen für die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten sind enthalten. Sicherheitshinweise: Nur zur äußerlichen Anwendung. Es ist nicht ratsam, einen Kräuterextrakt mit demselben ätherischen Öl über einen längeren Zeitraum zu verwenden. Tragen Sie unverdünnten Extrakt nicht direkt auf die Haut auf. Gießen Sie unverdünnten Extrakt auch nicht auf heiße Steine. Vermeiden Sie Augen. Wenn Augen auftritt, waschen Sie sie mit reichlich Wasser. Von Kindern fernhalten. Vor der Verwendung von Kräuterextrakten, die mehrere Inhaltsstoffe und ätherische Öle enthalten, wird empfohlen, auf allergische Empfindlichkeit zu prüfen: 2–3 Tropfen des Extrakts auf die Haut des Unterarms auftragen. Wenn die Haut nach einiger Zeit rot wird oder juckt, verwenden Sie den Ext
Gebrauchsanweisung
Zusammensetzung: 90 % Extrakt aus Kiefernknospen und -stacheln, Salbeiblättern und Zimt mit Himalaya-Salz, Propolis (Bienenwachs), Honig, Jodsalz und 10 % ätherischem Wacholderöl. Für Saunen, Bäder und Massagen: Vor Gebrauch den Inhalt durch Schütteln der Flasche mischen. 1 Flaschenverschluss = 20 ml. Mischen Sie in der Schale zum Einweichen der Besen etwa 4 Liter heißes Wasser mit 45–50 ml Extrakt. Sie können die Mischung mit einem Schwamm in das Holz der Sauna einreiben, damit der Duft länger erhalten bleibt. Sie können in der Mischung getränkte Besen schleudern und das Holz der Sauna befeuchten. Sie können einen Teil des Extrakts (gemischt mit heißem Wasser) in eine separate Schale gießen und den Inhalt dann nach und nach auf erhitzte Steine gießen. Sie können die hitzebeständige Schale mit dem Extrakt (gemischt mit heißem Wasser) auf erhitzte Steine stellen, damit Sie ständig den angenehmen Duft spüren. Reiben Sie Ihren Körper mit in der Mischung getränkten Besen und reiben Sie sich. Sie können ein normales Bad nehmen und 45–50 ml Extrakt ins Wasser geben. Sie können ein Bad für Ihre Hände und Füße nehmen, indem Sie 45–50 ml Extrakt in heißes Wasser geben und sie 10–20 Minuten im Wasser lassen. Alle Anweisungen für die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten sind enthalten. Sicherheitshinweise: Nur zur äußerlichen Anwendung. Es ist nicht ratsam, einen Kräuterextrakt mit demselben ätherischen Öl über einen längeren Zeitraum zu verwenden. Tragen Sie unverdünnten Extrakt nicht direkt auf die Haut auf. Gießen Sie unverdünnten Extrakt auch nicht auf heiße Steine. Vermeiden Sie Augen. Wenn Augen auftritt, waschen Sie sie mit reichlich Wasser. Von Kindern fernhalten. Vor der Verwendung von Kräuterextrakten, die mehrere Inhaltsstoffe und ätherische Öle enthalten, wird empfohlen, auf allergische Empfindlichkeit zu prüfen: 2–3 Tropfen des Extrakts auf die Haut des Unterarms auftragen. Wenn die Haut nach einiger Zeit rot wird oder juckt, verwenden Sie den Extrakt nicht.