Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerOksana
Bewertet in Deutschland am 8. Mai 2025
Sehr einfache Bedienung. Pizzafunktion Top. Air fryer mit passendem Blech. Pyrolyse war meine Voraussetzung! Einzigster Nachteil: Die Bleche lassen sich nicht auf Rollen rausschieben. Nur rausnehmen! Lieferung und Entsorgung des Altgeräts durch Amazon top!!!
Leonie Sauer
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2025
Der Ofen ist einfach zu bedienen, hat alle wichtigen Funktionen. Alle meine Speisen sind gelungen. Das Preis Leistungsverhältnis stimmt.
Sibylle
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2025
Der Einbaubackofen wurde schnell und bis in die Wohnung geliefert. Er sieht sehr schön und hochwertig aus. Die Bedienung ist nach einigen Versuchen recht einfach. Ich habe auch schon 2 voreingestellte Programme probiert und bin begeistert. Goulasch und auch Sauerbraten sind super geworden.Leider konnte ich beim Bestellvorgang keine Rücknahme des alten Herdes veranlassen.Nicht schön ist auch, dass der Herd keinen Teleskopauszug hat und man diesen für relativ viel Geld extra bestellen muss.
Franca
Bewertet in Deutschland am 6. April 2025
Ich würde diese Backofen jederzeit wieder kaufen und jeden empfehlen !Backofen funktioniert tadellos Ergebnisse sind ausgezeichnet einfach Motage und Bedienung ,hohe wolumen ,geringe Energie Verbrauch ....1.Negativ Befestigung Löcher nicht optimal !Ideal wären Schlitze damit Schrauben nicht ins leere reingehen oder Seiten von Schrank zerstört weil Löcher einfach nicht richtig passen ( sind zu eng) und trotz schreckes Einsätzen leider beschädigtBackofen2. Backofen war bei Lieferung und auspacken leider nicht wie erwartet!Es sach aus als wäre es benutzt mit deutscher Spuren !Ich habe reklamiert jedoch laut Amazon ( Backofen ist Nagelneu, unbenutzt und es handelt sich nicht um Retoure sondern,,Montage Spuren "Merkwürdig jedoch es liegt nicht am Backofen selbst sondern am Menschen !Ich Bewerte mit 5 Sternen weil Backofen an Sie einfach Perfekt ist und meine Erwartungen vollständig erfüllt sind !Ich hoffe es bleibt so !Update !!!Leider nach kurzer Zeit Emaille Abplazer Endekt und ich kann nicht erklären wieDass war letzten 30 Jahren noch nie der Fall !
Katrin
Bewertet in Deutschland am 12. April 2025
Ich bin begeistert! Der Backofen funktioniert super! Er lässt sich leicht u d intuitiv bedienen. Die Back und Kochergebnisse sind super! Ich habe vor allem noch nie so gute, knusprige und schnell gebackene Pizza gegessen! Kann ich uneingeschränkt empfehlen!
Kerstin T
Bewertet in Deutschland am 24. April 2025
Für den Preis super Ofen!
Sabine
Bewertet in Deutschland am 15. April 2025
Der backofen ist sehr leise, schnell beim aufheizen und leicht zu bedienen. Super
Detlev N.
Bewertet in Deutschland am 3. März 2024
Bringt Pyrolyse etwas?JA!Das kennt man ja schon vom Holzkohlegrill. Ist der Gusseisenrost verdreckt, sollte man ihn einfach mal extrem erhitzen – schon lösen sich alle Rückstände in Asche auf. Diese fällt allerdings unter der ohnehin anfallenden Asche gar nicht auf.Anders ist das beim elektrischen Backofen – der sollte nur bei der Pyrolyse Asche produzieren.Das tut meiner auch brav:20 Minuten nach Start der Pyrolyse werden 300 °C erreicht und die Steuerung gibt beim sonst kaum hörbaren Kühllüfter mächtig Gas. Gefühlt verzehnfacht sich dessen Lautstärke. In 3 Metern Abstand vor dem Ofen werden meine Haare durch den wärmeren und nun deutlich stärkeren Luftstrom spürbar bewegt.Nach 33 Minuten werden 400 °C erreicht. Bei etwa 435 °C und etwa 50 Minuten Laufzeit regelt die Steuerung die Heizung herunter. Man sieht das daran, dass die oberen Heizstäbe nur noch schwach rot leuchten. Die 435 °C bleiben dann für den Rest der 120 Minuten relativ konstant.Mein einziges 600 °C Thermoelement habe ich zwischen die beiden Backbleche gelegt. Meine anderen Messungen unterhalb von 300 °C mit mehreren Thermoelementen ergaben reproduzierbar – je nach Lage des Messpunktes – innerhalb der Garraumes bis zu 50 C° unterschiede.Es kann also sein, dass unterhalb und oberhalb der Backbleche deutlich höhere Temperaturen vorlagen.Auf dem ersten Bild sieht man bei 300 °C eingebranntes Sonnenblumenöl. Es stammt von einer Grauguss-Grillrostplatte, die ich damit eingeölt hatte.Das Foto habe ich aufgenommen, nachdem ich die Rückstände 60 Minuten in Wasser eingeweicht hatte und anschließend wie blöde mit Zitronenessig daran erfolglos geschruppt hatte.Auf dem zweiten Bild sieht man das Ergebnis nach dem 4 stündigen Abkühlen nach der Pyrolyse.Die zuvor fest anhaftenden Ölreste sind wirklich zu Staub zerfallen.Das dritte Bild zeigt den Ofen nach dem mühelosen Wegwischen der Staubreste mit einem feuchten Tuch.Zum Test habe ich den verdreckten Gitterrost meines alten Backofens mit in die Pyrolyse gegeben.Die Fettreste an ihm sind dort nun unlösbar mit den Gitterstäben verbunden.Tja, die Bedienungsanleitung sagt ja auch, man solle den Gitterrost nicht der Pyrolyse unterziehen.Schade eigentlich, weil dessen Reinigung ja am aufwendigsten ist.Update vom 01.07.2024Man kann den Backofen natürlich auch zur gründlichen Reinigung von Emaille-Töpfen einsetzen.Die beiden Fotos von dem innen weißen Topf zeigen die Zustände vor und nach der Pyrolyse.Die grauen Flecken waren auch durch Einsatz von Stahlwolle nicht zu beseitigen.Die Pyrolyse hat sie jedoch rückstandslos entfernt.Anm.: Auf die Reihenfolge der Fotos habe ich keinen Einfluss. Egal in welcher Reihenfolge ich sie hochlade, Amazon mischt sie stets so, dass die Reihenfolge möglichst wenig Sinn ergibt. Deshalb habe ich bei den Fotos oben rechts kleine weiße Nummern eingefügt, die die Reihenfolge angeben, in der ich Sie hochgeladen habe.
J-J.J
Bewertet in Frankreich am 2. März 2024
Comme mon titre l'indique, il y a tellement de possibilités d'utilisations que ce n'est pas toujours évident.Il faut garder la notice près du four ;-)
Produktempfehlungen