Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer DAS Wettkampfgeschirr!
Gesteigerte Leistung: Das Xback active Geschirr der 2ten Generation (G2) besitzt die DNA der bewährten Xback-Geschirre, hat aber einen komplett neu gestalteten Hals-/Brustbereich. Durch die optimierte Geometrie erhälst Du eines der besten Geschirre für CaniX und Mushing.
Farbe: orange/schwarz
Xback aktive G2 - Hundegeschirre Unigrößen von 1 -12
Maß a=Halsumfang, Maß b=Brustumfang, Maß c=Länge
Alle Maße in cm.
Größe123456789101112A (Halsumfang)353739404244464749505254B (Brustumfang)576063666871737679828588C (Länge)464850525456586062646668
SLEDWORK Artikel werden in Deutschland von Hand genäht!
Das Motto des Familienbetriebs: Durchdachte Technik, reduziert auf das Wesentliche, zuverlässig für viele Jahre.
Geschirr Messanleitung für ein Sledwork Geschirr
Hunde richtig messen...
Wichtig: Sledwork misst seine Geschirre so wie hier beschrieben, andere Anbieter machen das u.U. anders.
Halsumfang (a): Anliegend gemessen (bedeutet ohne Luft und Zugaben, aber nicht würgen) in der Mitte des Halses.
Brustumfang (b): Um den tiefsten Punkt vom Brustkorb und in senkrechter Linie nach oben herum ebenfalls anliegend gemessen.
Länge (c): Den Widerrist (höchster Punkt der Schulter) erfühlen, dann gehen Sie aber mit dem Maßband noch etwa 1 Zentimeter Richtung Kopf und messen von dort bis zum Übergang der Rücken- in die Schwanzwirbelsäule. Dieser Punkt lässt sich ebenfalls meist sehr gut fühlen.
Weil das richtige Ausmessen der Hunde nicht ganz einfach ist hier ein paar typische Fehlerquellen:
- Hals zu weit oben gemessen: Hals zu eng/Geschirr geht u.U. nicht über den Kopf.
- Hals zu tief gemessen: Hals zu weit.
- 'Zugaben' wegen dickem/dichtem Fell: Geschirr meist am Hals und Brust zu groß.
- Hund steht krumm/macht Katzenbuckel: Länge meist zu kurz.
Abbildung 2:
Die roten Linien zeigen nun (vereinfacht) den richtigen Sitz vom fertigen Geschirr am Hund AUF ZUG!