Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Somikon Filmscanner: HD-XL-Film-Scanner & -Digitalisierer für Super 8 & 8 mm, bis 7'-Rollen (Filmdigitalisierer, Schmalfilm Scanner, Filmdigitalisierung)

Kostenloser Versand ab 25.99€

329.99€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Vollautomatischer Betrieb • Für Super-8- und Normal-8-Filme • Aufnahme direkt auf SD-Karte - ohne PC • Direkte Wiedergabe über TV-Gerät • USB-Datentransfer auf den PC • Für große Filmspulen bis 7"
  • HD-XL-Film-Scanner zum einfachen Digitalisieren von Super-8- und 8-mm-Filmen bis 7" • Stand-Alone-Aufnahme: speichert direkt auf SD(HC)-Karte bis 32 GB, kein PC notwendig • Lichtquelle: LED-Beleuchtung • TV-Ausgang: PAL / NTSC • Schnelles Rückspulen (benötigt ca. 2 Min. für 10 Min. Film) • Unterstützt Windows XP/Vista/7/8/8.1/10, macOS / OS X ab 10.7.3
  • Hochauflösender 1/3"-CMOS-Sensor mit 3,53 Megapixel • Aufnahmeformat: MP4-Video, keine Aufzeichnung der Tonspur • Integriertes TFT-LCD-Display: 6 cm / 2,4" • Für Super-8- und Normal-8-Filmspulen (umschaltbar, Adapter 8/13 mm enthalten) bis 17,8 cm / 7" • Integrierter Tragegriff • Stromversorgung: 12 V über 230-V-Netzteil (Kabellänge: 1,2 m)
  • Scan-Auflösung: 1440 x 1080 Pixel bei 30 Bildern/Sek. • Automatische Belichtung, manuelle Korrektur-Möglichkeit (-2,0 bis +2,0 EV), automatischer Weißabgleich • USB-2.0-Anschluss für Datentransfer auf den Computer • Automatischer Stopp am Filmende • Anschlüsse: TV-Out (3,5 mm Klinke), Mini-USB, Steckplatz für SD(HC)-Karten bis 32 GB, Stromversorgung • Maße: 32 x 18,5 x 11 cm, Gewicht: 1,5 kg
  • Filmscanner inklusive Film-Leerspule, Filmspulen-Adaptern, Abstandshalter-Ringen für die Filmführung, Netzteil, Video-Kabel (3,5-mm-Klinke auf Cinch, 150 cm), USB-Kabel (Mini-USB auf USB, 100 cm) und deutscher Anleitung. Schmalfilm Scanner - Außerdem relevant oder passend zu: Filmdigitalisierung, Filmprojektor, Videorecorder, Kopier Geräte, Überspielen, Diascanner, Digitizer • Bei Einzelbestellung senden wir den Artikel direkt im sicheren & optimierten Original-Produktkarton.



Produktinformation

HD-XL-Film-Scanner & -Digitalisierer für Super 8 & 8 mm

Retten Sie Ihre alten Filmschätze vor dem Verfall: Jetzt bringen Sie Ihre wertvollen Film-Erinnerungen ins digitale Zeitalter und machen sie haltbar für die Ewigkeit!

Sie benötigen keinen PC dazu: Legen Sie einen Film ein und starten Sie den Scanner. Ihre Filme werden direkt auf SD-Karte gespeichert. So brauchen Sie dafür weder Ihren Computer noch spezielle Software.

Farb-Display für Scan-Kontrolle: Über das integrierte TFT-Display verfolgen Sie den Scanvorgang live mit. Außerdem nehmen Sie so bequem alle Einstellungen vor.

Digitalisieren von Super-8- und Normal-8-Filmen bis 7"

  • Vollautomatischer Betrieb
  • Für Super-8- und Normal-8-Filme
  • Aufnahme direkt auf SD-Karte - ohne PC
  • Direkte Wiedergabe über TV-Gerät
  • USB-Datentransfer auf den PC
  • Für große Filmspulen bis 7"

Spielen Sie Ihre Filme am Fernseher ab: gleich nach dem Digitalisieren dank integriertem TV-Ausgang! Oder übertragen Sie die Videodatei per USB-Kabel auf Ihren PC.

Somikon Filmscanner

  • HD-XL-Film-Scanner zum einfachen Digitalisieren von Super-8- und 8-mm-Filmen bis 7"
  • Hochauflösender 1/3"-CMOS-Sensor mit 3,53 Megapixel
  • Scan-Auflösung: 1440 x 1080 Pixel bei 30 Bildern/Sek.

Somikon Filmscanner

  • Stand-Alone-Aufnahme: speichert direkt auf SD(HC)-Karte bis 32 GB, kein PC notwendig
  • Aufnahmeformat: MP4-Video, keine Aufzeichnung der Tonspur
  • Automatische Belichtung, manuelle Korrektur-Möglichkeit (-2,0 bis +2,0 EV), automatischer Weißabgleich

Somikon Filmscanner

  • Lichtquelle: LED-Beleuchtung
  • Integriertes TFT-LCD-Display: 6 cm / 2,4"
  • USB-2.0-Anschluss für Datentransfer auf den Computer
  • TV-Ausgang: PAL / NTSC

AUSZEICHNUNGEN / BEWERTUNGEN / PRESSESTIMMEN:

upcoming.com (04/17): Top Product, video (12/16): Empfehlung der Redaktion Fazit: "... alle alten Filmschätze unkompliziert und flexibel digitalisieren." , PC Magazin (02/17): Testurteil: "sehr gut" Preis/Leistung: "gut" Fazit: "Der Somikon-Super 8-Filmscanner ist wirklich einfach zu bedienen und liefert ein sehr ansehnliches digitales Ergebnis. Ideal für alle, die zwar Super 8- oder 8 mm-Erinnerungen, aber keinen Projektor mehr besitzen.", PCgo (02/17): Testurteil: "sehr gut" Preis/Leistung: "gut" Fazit: "Der Somikon-Super 8-Filmscanner ist wirklich einfach zu bedienen und liefert ein sehr ansehnliches digitales Ergebnis. Ideal für alle, die zwar Super 8- oder 8 mm-Erinnerungen, aber keinen Projektor mehr besitzen." , c't (04/19): Fazit: "Für 330 Euro bekommt man ... einen brauchbaren Scanner, der selbsttätig und ohne funktionierenden Projektor die Bilder auf mancher seit Jahren vergessenen Filmrolle wieder sichtbar macht." , NITRO (07/17): Fazit: "Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Besser geht es nur im professionellen Kopierwerk.", fotopodcast.de (12/17): Fazit: "…ist unheimlich einfach. Es ist richtig toll, macht Spaß und ist bezahlbar. Toller Mehrwert … können wir auch ein Foto in 10x15 oder 13x18 drucken." , ARD (11/17): Produktvorstellung , CeBIT (03/17): Produktvorstellung, PC Welt (01/18): Produktvorstellung , web.de (02/18): Produktvorstellung , SWR, Kaffee oder Tee (03/19): Produktvorstellung, techstage.de (02/21): Fazit: "Die Überlegung sollte unserer Meinung nach dabei in Richtung Filmscanner oder Abgabe an Profis gehen - abhängig von der Menge des zu digitalisierenden Materials.".

SOMIKON – Kameras und Zubehör für Anspruchsvolle!

Ob kompakte Digitalkamera, Full-HD-Action-Cam oder weltweit kleinste WLAN-Kamera: Mit SOMIKON gelingen Ihnen immer die besten Bilder. Darüber hinaus hat sich der Marken-Hersteller mit vielen Speziallösungen – wie z. B. Endoskop-Kameras und innovativem Foto-Zubehör für das iPhone – über Jahre hinweg einen guten Ruf erworben.

Universelles Kamera-Zubehör bietet SOMIKON in einer breiten Palette: Rundum nützliche und innovative Produkte, die in keiner Foto-Ausrüstung fehlen sollten. Stativ und Blitzgerät gehören ebenso dazu wie Objektiv-Filter oder Fernauslöser für die Spiegelreflexkamera. Profi-Equipment, mit dem Sie künftig einfach mehr aus Ihrem Fotoapparat holen!

Dia- und Foto-Scanner von SOMIKON retten Ihre wertvollen Erinnerungen mit einem Klick ins digitale Zeitalter. Und weil sich Ihre Bilder auch gut sehen lassen können: die digitalen Bilderrahmen und Fotolösungen von SOMIKON setzen Ihre Fotos gekonnt in Szene – jeden Tag.


Jordi Marti
Bewertet in Spanien am 7. Mai 2023
La recomiendo. Hay que ajustar bien el "Marco" dando un margen de seguridad y a escanear peliculas. Cuidado con los empalmes; muchos pasan bien, pero otros no dejan avanzar la pelicula. Lo mejor, es parar y avanzar manualmente el pequeño tramo i continuar con un nuevo archivo. Al final en el ordenador los juntas. Tanbién con el ordenador puedes cambiar la velocidad de reproducción de 20fps a 18fps si la pelicula es S8mm o a 15fps si es de 8mm. También puedes estabilizar el video.
Patrice BONAFONTE
Bewertet in Frankreich am 28. November 2023
Commandé un exemplaire : problème du moteur d'entraînement après une dizaine de bobines petit format (3 pouces). Le moteur "broute", patine et le film reste bloqué. Renvoi et remboursement par Amazon (ça, ça fonctionne parfaitement). Commandé un nouvel exemplaire directement chez l'importateur (pas de secret, c'est Pearl Diffusion comme indiqué sur la description Amazon) : même punition au bout d'une dizaine de bobines. Renvoi à nouveau et échange contre un autre exemplaire neuf (on peut vérifier le nombre de scans sur la carte mémoire). Et à nouveau ça tombe en panne : arrêt et extinction complète de l'appareil au milieu d'un film (le 4ème seulement en 2 jours). Demandé le remboursement. Errare humanum est, perseverare diabolicum !!! Dommage.
LAINE
Bewertet in Frankreich am 24. Mai 2021
Die Medien konnten nicht geladen werden.
TreKronor
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2020
Worüber man sich im Klaren sein sollte: das Gerät braucht man idR nur wenige Male, danach wird es zum Staubfänger, denn neue 8mm/Super8-Filme werden vermutlich kaum hinzukommen, aber andererseits kann man mit diesem Gerät die "Familienschätze" vergangener Jahrzehnte ins digitale Zeitalter heben.So ist es auch in meinem Fall angedacht, die Filme des längst verstorbenen Großvaters zu digitalisieren.Und da kommen wir dann auch gleich zu einem Punkt, der oft bemängelt wird: die Qualität!Das Problem ist hier in meinen Augen aber weniger die Qualität des hier verkauften Scanners, es ist viel mehr die Qualität des Filmmaterials!Super8-Filme stammen aus einer Zeit ohne Autofokus, ohne perfekte Belichtungsautomatiken, etc und das Filmmaterial hat zudem noch eine recht niedrige Auflösung und starke Körnung, was sich alles nicht positiv auf das Endprodukt auswirken kann!Einen nicht 100%ig scharfen Super8-Film kann der Scanner natürlich nicht scharf zaubern!Und auch die HD-Auflösung ist natürlich toll, nur, das ursprüngliche Bildmaterial (Super8/8mm) gibt das schon gar nicht her, man sollte sich also nicht zu viel versprechen! Im Zweifel sieht man also nur das Korn scharf, die Gesichter, etc. werden dadurch auch nicht schärfer!Man kann aber im Anschluss an das Scannen versuchen, ein paar Bildfehler ("Verwackeln", Schärfe, Farben, etc.) über Software zu korrigieren und so das Ergebnis zu verbessern.Der Scan-Vorgang an sich läuft absolut einfach und selbständig ab, es wird kein PC benötigt, man benötigt bei dem Somikon-Gerät allerdings eine max. 32GB-große SC-Karte (bei anderen, baugleichen Geräten wird diese auch mitgeliefert, allerdings kosten die heute auch "nichts" mehr und oft liegen die auch noch von alten Digitalkameras, etc. herum)!SD-Karte hinten eingesteckt, 8mm/Super8 auswählen, Strom angeschlossen, volle Filmspule links, leere rechts, Film einfädeln und dann das Gerät laufen lassen. Der Film wird eingescannt und sobald der Film komplett durchgelaufen ist schaltet sich der Scanner aus.Der Film liegt auf der SD-Karte im MP4-Format vor und kann am PC betrachtet werden, er kann weiterbearbeitet werden, etc.Was nicht 100% glücklich ist: das Rückspulen bei einer 7inch-Rolle (120m/400ft).Zum Rückspulen werden die Rollen (voll/leer) einmal wieder getauscht und der Film wird nun unter Umgehung der Scan-Vorrichtung nur über zwei Umlenkrollen geführt. So weit, so gut, allerdings wird bei dem Aufrollen dann leider wenig / gar keine Spannung aufgebaut, so dass der Film extrem locker aufgespult wird, sprich: er steht anschließend der Schwerkraft folgend unten über die Spulenränder hinaus und fällt von der Spule!Hier wäre es besser gewesen, wenn die zuführende Spule etwas gebremst worden wäre, so dass der Film straff aufgespult hätte werden können.Dieses Problem hatte ich bei einer kleinen Filmspule (3inch) nicht, wobei das auch daran gelegen haben kann, dass die kleine Filmspule nicht so ausgereizt war!Was ich, wie auch ein anderer Rezensent festgestellt habe: bei der 7inch-Rolle springt das Bild. Ich werde also auch einmal dem Tipp des Rezensenten folgen und den Film nicht aufspulen, sondern in einen Waschkorb fallen lassen, in der Hoffnung, dann ein ruhigeres Bild zu erhalten.Auch dieses Problem hatte ich im Übrigen bei der kleinen 3inch-Spule nicht!Der Scanner ist sicher kein Profi-Gerät, er erscheint mir aber als absolut taugliches Gerät zum Heben alter Familienschätze, die ansonsten im Keller verstauben und irgendwann entsorgt werden.Etwas verbesserungswürdig erscheint mir die Umspul-Funktion und das Handling der "großen" 7-inch-Spulen (120m/400ft), ich würde das Gerät aber durchaus erneut kaufen, da es meine Erwartungen erfüllt!
Paolo De Grandi
Bewertet in Italien am 11. Februar 2020
Sono molto soddisfatto, ottimo acquisto che mi ha soddisfatto al 100%, ho un ottimo telecinema per il super 8, un proiettore modificato con una telecamera al posto della lampada. Per il normal 8, che utilizzavo con un sistema a specchi con telecamera 4K, però non mi soddisfava, dopo una lunga ricerca per scegliere la miglior offerta, le caratteristiche tecniche erano simili, ho scelto questo prodotto solo per il tipo di bobina gestita, sono rimasto sorpreso quando ho tradotto il manuale e quando è arrivato il prodotto. Su amazon dava come bobina 3 e 5 pollici, invece gestisce il 7 pollici 120 minuti, secondo me monta anche la più grande, bisogna vedere se non sforza, non penso. Ho inserito una foto di paragone. In una settimana di cintinuo lavoro non ha dato segno di problemi, ho molte bobine normal 8, rifarò anche le pellicole super 8, perchè esporta file HD 1440 X 1080. Consiglio che il file dopo deve essere elaborato per avere il massimo, comunque è possibile fare un dvd direttamente con un programma di authoring. Ordinato lunedì 27 arrivato giovedì 30 gennaio, bellissima sorpresa ringrazio.
Pieterburen
Bewertet in den Niederlanden am 29. April 2020
DE eerste film leek nog wel aardig te gaan. Moest wel een paar keer opnieuw worden ingelegd omdat het transport stokte. Beeld acceptabel, zeker als je het nog wat bijtrekt in een videobewerkingsprogramma. Bij de 2e en 3e film moest nog vaker opnieuw worden ingelegd en werd het beeld af en toe springerig en de belichting wisselend. Bij de 4e een keer of 20 ingelegd en ben niet verder gekomen. Dus teruggestuurd.
kt
Bewertet in Deutschland am 28. April 2019
Das Gerät hat seine Schwächen, aber es gibt wenig Konkurrenz - und somit habe ich es trotz der mitunter negativen Bewertungen bestellt. Wohlwissend, dass nicht alles auf Anhieb zu passablen Ergebnissen führen wird. Da mir das Gerät vergünstigt zum Test angeboten wurde, fiel mir die Entscheidung leichter, dies hat aber auf die Rezension keinen Einfluss gehabt (siehe unten).Das Gerät wirkt grundsätzlich hochwertig, wenngleich an einigen Stellen durchaus merklich sehr preiswert konstruiert wurde im Vergleich zu den früheren Filmprojektoren.Im Wesentlichen stimmt alles, was in den anderen Rezensionen geschrieben wurde. Man darf leider nicht davon ausgehen, dass man den Film einlegt, nach 1-2 Stunden wieder kommt und die Sache mit einem top Ergebnis erledigt ist. Ich habe einen Stapel Super8- und Normal-8-Filme hier liegen, und das zum Teil 70 Jahre alte Filmmaterial ist halt eben auch nicht immer im besten Zustand. Der Film ist unterschiedlich dick, die Transportlöcher sind nicht immer exakt ausgerichtet, der Film ist zum Teil beschädigt oder geklebt worden etc. - hier kann man allerdings nicht dem Filmscanner anlasten, dass dadurch mehr Aufwand entsteht.Das Hauptproblem ist die Bildlage - zum Teil wird der Film nicht sauber weitertransportiert, zum Teil stimmt die vertikale Ausrichtung dann nicht, sie schwankt ... mal sieht man oben den unteren Teil des vorherigen Bildes, mal unten den oberen Teil des nächsten Bildes. Man kann die Bildlage zwar (digital, bevor man den Scan startet) justieren, aber eben nicht während des Scannens und ohne den Scan abzubrechen und neu zu starten. Schöner wäre, mit einer Rändelschraube auch während des Scanvorganges nachjustieren zu können.Woher kommt das Problem? Meines Erachtens wird durch die Aufwickel-Spule zu wenig Zug erzeugt, man muss permanent daneben sitzen, um Zug auf den Film auszuüben, und das relativ gleichmäßig, dann klappt es. Manche Filme laufen auch selbständig durch, die Regel ist das aber nicht.Das Ergebnis ist dann grundsätzlich gut, auch in der Scanauflösung und vor allem (im Vergleich zum alten Projektor) in der gleichmäßigen Ausleuchtung. Allerdings kommt man um eine Nachbearbeitung am PC nicht herum, denn- bei jedem Neujustieren wird eine neue Datei begonnen, die man dann mit einem Schnittprogramm zusammenfügen kann/muss,- durch die nicht exakte Bildlage muss oben oder unten ein Streifen abgeschnitten werden,- ggf. ein Bildstabilisator drüber geschickt werden,- dann kann man bei der Gelegenheit gleich das Bild heraufzoomen und- vor allem auf ca. 18 Bilder pro Sekunde reduzieren, die gespeicherte MP4-Datei wird sonst mit 30 (bzw. nach Firmwareupdate 24) Bildern/sek abgespielt, was viel zu schnell ist.Wer bereit ist, das am PC zu erledigen (z.B. mit Magix Video Deluxe oder daVinci Resolve), kann gute Ergebnisse erzielen. Wer dazu technisch nicht in der Lage ist und nicht bereit ist, sich darin einzuarbeiten oder die Zeit nicht aufwenden will, sollte die Filme lieber zu einem Dienstleister geben. Es sind ohne diese Nachbearbeitung und einen Haufen Zeit nur mit dem Gerät allein keine passablen Ergebnisse "out of the box" zu erwarten.Unter Berücksichtigung der Schwächen finde ich einen regulären Verkaufspreis von derzeit ca. 340 EUR zu teuer, für die Hälfte wäre es schon okay. Mehr wäre drin, wenn die Schwäche mit dem Zug und damit die mangelhafte Bildlage verbessert wären sowie eine Justierung der Bildlage während der Aufnahme realisiert wäre.Aber es gibt halt so gut wie keine Konkurrenz am Markt, schon gar nicht in dieser Preislage ...
Produktempfehlungen

144.99€

70 .99 70.99€

4.8
Option wählen

370.52€

99 .00 99.00€

4.4
Option wählen