Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

SUNJULY USB-Fingerabdruckleser, Fingerabdruckscanner Sensor, Computer-Sicherheits-Anmeldesperre Für Sofortzugriff, Passwortfreie Anmeldung, Anmeldung, Sperren, Entsperren Von PCs Und Laptops, Silber

Kostenloser Versand ab 25.99€

28.99€

13 .99 13.99€

Auf Lager



Job72
Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2024
I bought this fingerprint reader as reviews here on Amazon stated it works 'out of the box' on linux, complete with a screenshot of the usb-identifier.Unfortunately, the version which is sold now has a different chip, which is not supported under linux.
Björn Fjord
Bewertet in Deutschland am 29. Mai 2023
Sehr schnelle Erkennung und problemlose Inbetriebnahme. Linux oder MacOS habe ich nicht probiert.
Technik-Fan
Bewertet in Deutschland am 7. März 2021
Macht super seinen Job, wenn man es geschafft hat, den Treiber zu installieren. Ist ein bisschen fummelig, da man in Windows-Updates unter optionale Treiber gehen muss, um den Treiber zu installieren.Erkennungsrate ist sehr gut, bin echt zufrieden.Update:Unter Windows 10 lief er dann irgendwann nicht mehr, wurde nicht mehr erkannt.Doch als ich Windows 11 drauf hatte, läuft er wieder zuverlässig.Kann ich nur empfehlen.Habe damals 19,99€ bezahlt...
Shalidors Insights
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2021
Habe den Winzling auf einem Desktop PC mit Dualboot Ubuntu 20.10 und Windows 10 (Stand Feber 2021) getestet. Linux funktionierte auf Anhieb, bei Windows musste ein optionaler Treiber (unter optionale Updates) geladen werden. Bei Ubuntu gibt es die entsprechende Einstellmöglichkeit unter Benutzer -> Legitimierung und Anmeldung -> Anmeldung mit Fingerabdruck. Am besten hat bei mir das Wischen vom Gelenk zur FIngerkuppe funktioniert. Trotzdem passiert es immer wieder, dass es dann bei der Anmeldung von 10 Versuchen nur 6 bis 7 mal klappt. Bevor man die Konfiguration startet, empfiehlt es sich auf der Kommandozeile den Befehl "lsusb" einzugeben, damit man die über USB angeschlossenen Peripheriegeräte aufgelistet bekommt. Bei mir lautete der Fingerabdrucksensor - Eintrag "ID 04f3:0c28 Elan Microelectronics Corp." Wie heutzutage bei Linux üblich braucht man meist nicht extra nach Treibern zu suchen. Feineinstellungen kann man noch über den Befehl "sudo pam-auth-update" vornehmen. Siehe das scheußliche lila Bild Nr. 5Windows funktioniert ebenfalls problemlos, vielleicht sogar eine Spur besser, vorausgesetzt man lädt den entsprechenden Treiber vorher herunter - das klappt allerdings sehr einfach direkt aus dem Menü von "optionale Updates"Insgesamt funktioniert der Fingerabdrucksensor recht gut - man erspart sich das nervige Passwort rein zu klopfen, allerdings passiert es immer wieder dass man zu viele Versuche braucht und erst recht das Passwort (Linux) oder den 4-stelligen PIN (Windows / Hello) eintragen muss um sich anzumelden. Ich kann leider nicht beurteilen ob es an der Hardware des Scanners oder an der Software liegt, dass es doch relativ oft hakt. Schon seltsam, wenn man bedenkt wie problemlos die selbe Funktion beim Handy klappt.Empfehlung mit Vorbehalt
Jonny
Bewertet in Deutschland am 14. Oktober 2021
Für den Preis sehr gut aber der Scanner wackelt sehr und löst sich dementsprechend oft vom System. Trotzdem klare Kaufempfehlung. Das Scannen funktioniert zuverlässig.
Oops
Bewertet in Deutschland am 5. November 2020
Der FingerprintReader eignet sich uneingeschränkt für die HELLO Funktion unter Windows 10 (getestet bis incl. Version 20H2) auch in einer Domain-Umgebung. Wenn man den Reader unter Windows 10 mit unterschiedlichen Fingern (1 Finger je User-Profil) einrichtet, kann man so leicht mit eingeschränkten Rechten als User arbeiten, wenn Abfragen zur Freigabe (z.B. bei Programm-Installationen) mit Administrator-Rechten kommen, diese einfach mit dem anderen dafür eingerichteten Finger freigeben. Sehr elegant und zeitsparend. Der Reader funktioniert auch problemlos, wenn mann ihn nicht direkt in einen der USB-Ports steckt, sondern von einem freien Port (z.B. auf der Notebook-Rückseite) mit einem USB-Verlängerungskabel nach vorne führt. Würde ich auch Angesichts des Preises wieder kaufen.
H. Meier
Bewertet in Deutschland am 26. November 2020
Der Scanner ist gut und macht was er soll.Ich hatte aber das Problem, dass die Treiber bei 2 meiner Rechner nicht installiert wurden und wollte schon entnervt aufgeben, als es auf dem 3. Rechner klappte.Wie das?Der Trick ist, dass man im Windows Update eine kleine Option hat, die da heißt: "Optionale Updates anzeigen".Dahinter werden dann Treiber ezc. angezeigt.Dort fand ich dann auch den benötigten Treiber und dann wurde das Gerät sofort erkannt.Das Einrichten erfolgt dann unter Windows Hello und ist selbsterklährend.Die Erkennungsrate ist bei mir Fehlerfrei.Nach den anfänglichen Treiberproblemen, die man halt wissen muss, kann ich das Gerät weiter empfehlen.
Ralf H
Bewertet in Deutschland am 17. März 2020
Besonders beim Registrieren des Fingerabdrucks unter Windows ist es wichtig, daß das Gerät fest im USB-Slot sitzt. Leider ist das bei meinem Exemplar nicht der Fall. Bei den zahlreichen Fingerbewegungen, die man machen muß, reißt wegen des lockeren Sitzes immer die Verbindung ab und man muß das Registrieren neu beginnen. Zu Glück habe ich noch ein USB-Verlängerungskabel, dessen Stecker fest genug in der USB-Buchse des Rechners sitzt. An Buchse im Rechner liegt es also nicht. In der USB-Buchse der Verlängerung saß das Ding zum Glück fest genug, daß ich die Registrierung abschließen konnte. Der anschließende Scan zum Entsperren ist dann unproblematisch, weil er nur kurz ist.Trotzdem ist der Stecker in 15 Jahren USB der lockerste, der mir untergekommen ist.
Produktempfehlungen

52.58€

24 .99 24.99€

4.7
Option wählen

12.90€

6 .99 6.99€

4.5
Option wählen

19.90€

8 .99 8.99€

4.3
Option wählen

20.21€

8 .99 8.99€

4.9
Option wählen