Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerGulle
Bewertet in Deutschland am 31. Mai 2025
Boah, die Tasche ist echt der Hammer für draußen! Die Qualität ist wirklich top, da hält alles bombenfest. Hab sie schon auf einigen Touren dabei gehabt und bin echt begeistert. Kann ich nur jedem empfehlen, der was Robustes sucht. Absolut sein Geld wert!
spider_schwarz
Bewertet in Deutschland am 18. März 2025
Tolle Ware Toller Verkäufer gerne wieder
Frederick Möllers
Bewertet in Deutschland am 7. November 2024
Einfach super, natürlich braucht man das Molle-System.Aber dann gehts ab, die Tasche ich überall schnell direkt dran und hält bombenfest und ich finde sie perfekt um Geld, Schlüssel und Handy direkt sicher und parat zu haben, genau da wo man will.
C G
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2024
Sehr gute Tasche, die nicht so prollig ausschaut, wie manche andere Gürteltasche. Die Befestigungstrips an der Rückseite halten bombenfest am Gürtel. Einziger Nachteil ist, dass es keinerlei Unterteilung in der Tasche gibt und dass beide Reißverschlüsse sich komplett öffnen lassen. Wenn die Tasche dabei am Gürtel hängt, klappt sie natürlich voll auf und alles fällt raus. Wenn man das aber bedenkt, ist diese Tasche super. Der Preis ist schon recht hoch für eine einfache Tasche, aber Qualität soll ja auch ihren Preis haben und die Qualität ist gut.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 7. Februar 2023
article retourné il y à 10 jours, car inadapté à mes besoins beaucoup trop petitaucune nouvelles au sujet de ce retour produit !
Kunde
Bewertet in Deutschland am 25. März 2023
Habe mehrere dieser Pouches angeschafft um damit Ordnung in meinen Einsatzrucksack zu bringen (Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz). Die Pouches sind super hochwertig verarbeitet, wie bei Tasmanian Tiger üblich. Die Reisverschlüsse sind von YKK und laufen ohne zu haken oder zu klemmen. In den Taschen lassen sich z.B. Stiften, Multitools etc wunderbar organisieren. Durch die Molle-Schlaufen lassen sich die Pouches auch an Rucksäcken/ Gürteln mit Mollesystem montieren.
j3st3r.xyz
Bewertet in Deutschland am 14. August 2023
Nutze die Tasche als EDC-Tasche mit all dem Zeug welches ich gerne an mir trage, jedoch nicht so häufig brauche, dass es in die Hosentasche kommt. Die Pouch ist entweder am Arbeitsrucksack, dem Gürtel, in der Jackentasche, oder in der Autotür. Durch das Mollesystem an der Rückseite lässt sich die Pouch auch sonst fast überall ohne Probleme befestigen.Auf der Innenseite habe ich mit den zwei Gummizügen/elastischen Bändern ein Multitool, eine Taschenlampe, eine Pinzette, ein Handyladekable, sowie eine Hand voll Kabelbinder befestigt.Auf der "aufklappenden" Seite befindet sich eine Netztasche, welche für mich perfekt ist für Backup-Kleinkram wie ein Feuerzeug, eine Rettungspfeife, und eine Backup-Rolle Hundebeutel (in welchen man super für in der Natur gefundenen Müll verwenden kann). Zudem passt dann noch eine kleine 10.000mAh Powerbank in die Pouch.Obwohl ich die Pouch bis oben hin voll gepackt habe, ist sie immernoch handlich und kann somit überall mit hin.
zensche
Bewertet in Deutschland am 18. April 2022
Endlich eine Tasche die mit den zwei Schlaufen am Gürtel die nicht rumschlenkert.Achtung das Foto ist schlecht es ist eine Pechschwarze leichte aber stabile Tasche.Ich habe da mein Jobticket und meine Donbolso Geldbörse drin.Der Vorteil der Schlaufen das T Shirt hängt nicht ausgebeult drüber,sondern die Tasche hängt dadurch tiefer seitlich und ist nicht störend direkt am Gürtel.Da die Schlaufen keine Druckknöpfe haben, ist es nur Lose aber sehr stabil wegen den Nähten am Gürtel.Hat sich noch nie gelöst.Da müsste man schon mit Gewalt dran ziehen.Zur Absicherung habe ich eine Victorionox Gürtelklammer zusätzlich dran.Endlich keine Geldbörse mehr an der PoTasche in der Jeans vorne.
Skully
Bewertet in Deutschland am 24. März 2021
Die neue 1.1 Pouch von TT ist von der Verarbeitung her sehr hochwertig. Alle Nähte sitzen dort wo sie hin gehören und das Material ist wie gewohnt robust.Die auffälligsten Unterschiede zur "älteren" aber immer noch wichtigen Pouch 1 sind die folgenden:Außen wurde auf Molle-Band verzichtet. Das gibt der Pouch einen wesentlich zivileren Look. Trotzdem hat man an den Bandschlaufen die Möglichkeit Karabiner oder ähnliches zu befestigen.Zur Befestigung werden nun "Kunststoff"-Mollebänder verwendet. Auf Druckknöpfe wurde verzichtet. Das macht die Pouch nicht nur insgesamt leichter, sondern auch leichter zu (de-)montieren. Abzüge in der Haltbarkeit gibt es keine. Erfahrungsgemäß halten diese Spezialkunststoffe teilweise sogar mehr aus als normale Molle-Bänder. Rein subjektiv vermisse ich aber das Gefühl der Sicherheit, wenn ich zusätzlich Druckknöpfe habe die ich verschließen kann. Wobei mir noch nie eine der neuen Pouches abgefallen ist. (Vorausgesetzt sie wurde auch richtig befestigt! Hierzu gibt es für Molle-Neueinsteiger aber genug Videos auf You-Tube)Eine weiter Änderung ist die Netztasche im Inneren. Bei der ("alten") Pouch 1 liegt die Öffnung frei. Das bedeutet zwar, dass beim Öffnen der Pouch deren Inhalt prinzipiell herausfallen "könnte", aber man auch gut einen etwas längeren Notizblock oder ein Handy einstecken kann. Man müsste die Pouch schon offen lassen und einen Handstand machen damit diese Gegenstände heraus fallen können. Bei dieser Pouch hingegen ist die Netztasche zusätzlich durch ein vernähtes Band abgesichert. Somit lässt sich noch mit Mühe und Not ein nicht all zu breiter Schreibblock hineinquetschen. Breitere und dickere Gegenstände passen dort nun nicht mehr rein, da der "Deckel" den Zugang zur Netztasche einschränkt. (Das Iphone SE 2020 mit Schutzhülle passt nicht in die Netztasche dieser Pouch, aber problemlos in die Netztasche der 1er Pouch)Der "Deckel" kann allerdings auch einen Vorteil haben. Kleinere Gegenstände wie Münzgeld sind somit wesentlich sicherer untergebracht und können nur noch schwer herausfallen. Wobei man durch den "vernähten Deckel" immer fummeln muss, wenn man nur eine Hand frei hat und an das Innere der Netztasche kommen möchte. So wird der/die eine eher zur 1er pouch greifen, während der/die andere die 1.1er Pouch bevorzugen dürfte.Der nächste Unterschied ist der Reißverschluss. Oder besser gesagt die Länge des Reißverschlusses. Bei der ("alten") 1er Pouch geht dieser seitlich bis ca. zur Hälfte der Pouch. Damit kann selbst bei vollständig geöffnetem Reißverschluss kaum etwas heraus fallen, aber der Zugang ist auch (etwas) eingeschränkter. Bei dieser Pouch geht der Reißverschluss beidseitig bis zum unteren Ende durch. Somit lässt sie sich komplett aufklappen. Das sorgt für maximalen Zugriff und qualifiziert sie auch als Mini-Medi-Kit-Tasche.Was mich persönlich stört: Es fehlt innen wie außen eine Patch-Fläche. Die größeren Versionen der .1 Pouches haben zu mindestens im Innern noch die Möglichkeit Paches oder modularen "Kram" zu befestigen.Pei dieser Pouch fehlt diese Option komplett. (z.B. kann man so kein IFAK-Patch anbringen. Und für ein Klett-Panel fehlt die äußere Molle-Option der 1er Pouch.)Fazit: Hervorragend verarbeitete, zivile und weit zu öffnende Version der 1er Pouch, der leider die Patch-Fläche fehlt und die aufgrund des "vernähten Deckels" einen eingeschränkten und fummeligen (schmalen) Zugang zur Netztasche im Inneren aufweist. Was gut gegen den Verlust von Kleinkram schützt, verhindert das Verstauen von breiteren Gegenständen.
Produktempfehlungen