Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

TOPDON ArtiDiag 500 OBD2 Diagnosegerät Auto,4 Systemdiagnose/6 Service Funktionen/10 OBD2 Funktionen/Auto VIN, KFZ Fehlerauslesegerät für Motor/ABS/SRS/Getriebe, lebenslang Software-Update

Kostenloser Versand ab 25.99€

135.99€

54 .99 54.99€

Auf Lager

1.Größe:Ad500 Code Von 4 System Lesen


Info zu diesem Artikel

  • 🚗【AKTUALISIERUNG NEUER FUNKTIONEN】 💥Big surprise! TOPDON 2024 ArtiDiag 500 hat eine neue erweiterte Version auf den Markt gebracht, die 6 spezielle Funktionen kostenlos hat 👍: Ölwarnleuchte zurücksetzen, Drosselklappenpaarung und Lenkwinkel zurücksetzen: Ölwarnlicht-Reset, Drosselklappen-Pairing und Lenkwinkel-Reset, Bremse-Reset, TPMS-Reset, BMS-Reset.
  • 🚗【4 DIAGNOSESYSTEM】 TOPDON ArtiDiag 500 ist ein professionelles obd2-Autodiagnosegerät, das gründliche Inspektionen für Motor / Getriebe / ABS / SRS durchführt. Es würde Ihnen helfen, die relevanten Probleme zu finden, indem DTCs und Live-Datenströme angezeigt werden. Sie können die Warnleuchten und Warnschilder auch deaktivieren, indem Sie die Codes löschen.
  • 🚗【VOLLSTÄNDIGE OBD2-FUNKTIONEN】 ArtiDiag 500 kann Fehlercodes lesen / löschen, Speicherdaten anzeigen, EVAP-Test / O2-Sensortest / Bordmonitortest / Komponententest durchführen, Fahrzeuginformationen abrufen.
  • 🚗【WEITERE FUNKTIONEN】 Klicken Sie zur Fahrzeuginspektion auf die Schaltfläche „I / M“. AD500 zeigt Ihnen grafische Informationen und die Wellenform der Batteriespannung, damit Sie potenzielle Probleme mit Ihrem Fahrzeug finden können. Die AutoVIN-Funktion kann Ihr Modell automatisch identifizieren, wodurch die Notwendigkeit einer manuellen Auswahl entfällt. Die Online-Rezensionen sollen Ihnen helfen, alle Probleme zu lösen, die bei der Verwendung auftreten können.
  • 🚗【GROSSE KOMPATIBILITÄT】 Dieser OBD2-Diagnosetester funktioniert an mehr als 10.000 Fahrzeugmodellen für Fahrzeugdiagnose, Reparatur und Wartung. Es unterstützt 12 Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Portugiesisch, Russisch, Japanisch, Italienisch, Chinesisch (vereinfacht/traditionell), Koreanisch, Polnisch, Türkisch. Wenn Sie Probleme bei der Verwendung haben, können Sie sich gerne an uns wenden.



Produktinformation

TOPDON AD500

Was ist ein OBD2 Diagnosegerät und wie funktioniert es?

OBD2 ist ein internationaler Standard für die Kommunikation zwischen einem externen Gerät und einem Fahrzeug. Mithilfe eines Diagnosegerätes könnt ihr Fehlercodes auslesen und analysieren. Je nach Gerät gibt es teilweise viele weitere Funktionalitäten wie z.B. die Echtzeitüberwachung vieler Werte eures Fahrzeugs. Über OBD2 verbindet man das Diagnosegerät mit dem Fahrzeug.

Unsere TOPDON AD500 ,ein vollwertige Diagnosegeräte mit eigenem Monitor. Wie die Profis in einer KFZ-Werkstatt könnt auch ihr Zuhause mit einem vollwertigen Diagnosegerät arbeiten. Mit vollwertig ist gemeint, dass es sich um eine Art Computer handelt mit eigenem Monitor und Software.

Welche Codes können die Adapter auslesen?

Sofern es sich nicht um ein spezielles Gerät für einen bestimmten Hersteller handelt, können die OBD2-Adapter nur Standard-Fehlercodes auslesen, die alle Hersteller anwenden. Sie bestehen aus einem Buchstaben und vier Zahlen. Die herstellerspezifischen Werte können sie meist nicht auslesen. Außerdem gibt das Auto beim Auslesen zusätzliche Hinweise auf Fehler, zum Beispiel eine defekte Leuchte. Diese Werte können die einfachen OBD2-Adapter für den Hausgebrauch ebenfalls nicht ausgeben. Die Fehlercodes der Stecker beziehen sich lediglich auf Sensorik und Elektronik folgender Bereiche:

• Antriebsstrang (Code "P" = Powertrain)

• Fahrwerk (Code "C" = Chassis)

• Karosserie (Code "B" = Body)

• Netzwerke (Code "U" = User Network)

Übrigens: Der OBD2-Adapter kann nicht nur Fehler auslesen, er hilft auch beim Überwachen bestimmter Fahrzeugfunktionen. Der TÜV nutzt die Schnittstelle zum Beispiel für die Abgasuntersuchung. Auch Werte wie Motorlast, -temperatur oder die Geschwindigkeit lassen sich in Echtzeit anzeigen. Welche Werte genau ausgelesen werden können, ist dabei vom jeweiligen Fahrzeug sowie dem Diagnosetool abhängig.

6 Service Funktion

AKTUALISIERUNG NEUER FUNKTIONEN

TOPDON 2025 ArtiDiag 500 hat eine neue erweiterte Version auf den Markt gebracht, die über 6 spezielle Funktionen verfügt:

  • Ölwarnlicht-Reset
  • Drosselklappen-Pairing
  • Lenkwinkel-Reset
  • Bremse-Reset
  • TPMS-Reset
  • BMS-Reset
ad500

TOPDON
Unseren Kunden ein perfektes Erlebnis zu bieten, ist immer das Ziel von TOPDON.

Mit Fokus auf Produktentwicklung und Innovation entwickelt TOPDON Produkte mit dem besten Kundenerlebnis, damit jeder Benutzer das Leben mit einfacher und intelligenter Technologie genießen kann. Für jedes Produkt untersuchen unsere Designer und Ingenieure sorgfältig die Gewohnheiten der Benutzer und nutzen ihre Kreativität und Erfahrung, um den Verbrauchern praktische, wirksame und wertvolle Produkte anzubieten.

Über das Update

Das Update wird die Funktionalität des ArtiDiag500 für mehr Fahrzeugmodelle verfügbar machen, Fehler beheben und die Benutzererfahrung optimieren.

Schritte zur Aktualisierung des AD500

  • Mit WLAN verbinden
  • Wählen Sie Aktualisieren
  • Wählen Sie die Software aus, die Sie aktualisieren möchten, oder wählen Sie alle aus
  • Aktualisieren
  • Bildschirm: 5 Zoll TFT
  • RAM: 2G, ROM: 32G
  • Prozessor: Quad-Core, 1,5 GHz
  • Betriebssystem: Android 11
  • Betriebsspannung: 9-18V
ALLE OBD2 FUNKTION

Unsere KFZ Diagnosegerät analysiert alle Fehlercodes die in den 4 Steuergeräten(Motor Getiebe ABS SRS) gespeichert werden. Anschließend werden die Daten ausgewertet und analysiert, ob es ein wirkliches Problem gibt oder es sich nur um einen herkömmlichen Fehlercode handelt. Denn nicht alle Fehlercodes sind mit Problemen verbunden.

  • Mode 01 – Abfrage aktueller Diagnosedaten

Status der Motorkontrollleuchte (MIL) / Readiness-Code (Bereitschaftscode) / Anzahl im System gespeicherten Fehlercodes / Type des OBD Systems

  • Mode 02 – Abfrage die aktuellen emissions-relevanten Datenwerte in einem Freeze Frame
  • Mode 03 – Gespeicherte Diagnose Fehlercodes (DTCs = Diagnostic Trouble Code)
  • Mode 04 – Löschen/Reset emissions-relevanter Diagnose-Informationen

Mit diesem Dienst kann ein externes Testgerät (ScanTool) dem Steuergerät (ECU = Electronic Control Unit) befehlen, alle emissions-relevanten Daten zu löschen. Das umfasst: Anzahl der Diagnose-Fehlercodes / Diagnose-Fehlercodes / Fehlercodes für Freeze Frame Daten / Freeze Frame Daten / Lambdasonden Testdaten / Status der System-Überwachungstests / On-board Überwachung Testergebnisse / Zurückgelegte Entfernung mit aktivierter MIL / Anzahl Warmlaufzyklen seit DTC-Löschung / Zurückgelegte Entfernung seit DTC-Löschung / Motorlaufzeit (Minuten) mit aktivierter MIL / Zeit seit DTC-Löschung sowie gelernte Korrekturdaten des Einspritzsystems. Andere herstellerspezifische “Lösch/Reset” Handlungen sind als Ergebnis dieses Befehls ebenfalls möglich.

  • Mode 05 – Abfrage von Lambdasonden Überwachungs-Testergebnissen
  • Mode 06 – Abfrage On-Board Überwachungstest-Ergebnisse für nicht kontinuierlich überwachte Systeme
  • Mode 07 – Sporadische Diagnose Fehlercodes
  • Mode 08 – Abfrage der Kontrolle des On-Board Systems, Tests oder Komponenten
  • Mode 09 – Abfrage von Fahrzeug-Informationen wie Fahrgestellnummer (VIN = Vehicle Identification Number) und Kalibrier-Identifikationen.
  • Mode 10 – Permanente Diagnose Fehlercodes

Der Zweck dieses Dienstes ist es, den Diagnosegeräten zu ermöglichen, alle Fehlercode mit Status "permanenten DTC" zu erhalten. Das sind die Fehlercodes, die Staus "bestätigt" haben und sind in der Speicher des Steuergerätes zu erhalten, bis alle nötigen Tests der überwachten Systeme abgeschlossen sind und es festgestellt wird, dass der Fehler nicht mehr vorhanden ist und wird nicht zum Einschalten der Motorleuchte führen.

6-1

Motorsteuergerät

TOPDON werden mit einem passenden OBD-2-Adapter mit dem Auto verbunden. Anschließend werden die Fehlermeldungen inklusive der Fehlercodes auf dem Display angezeigt. Den Fehlerspeicher eines Autos auszulesen, ist nicht sehr aufwendig. Vorausgesetzt, der Pkw stammt frühestens aus dem Baujahr 2001 (Benziner) bzw. 2004 (Diesel).

6-2

Getriebesteuergerät

Das Getriebesteuergerät ist das zentrale Steuerelement in einem Automatikgetriebe. Es steuert auf Basis verschiedener Eingangswerte (u.a. Wählhebelstellung, Fahrgeschwindigkeit und Getriebeöltemperatur) die Schaltvorgänge, indem es bspw. einzelne Mangetventile ansteuert.Mit Unsere TOPDON AD500 können Sie einfach wissen,ob es in Ordnung ist.

6-3

ABS

Wenn die ABS-Leuchte bei eingeschalteter Zündung immer leuchtet. und nach dem Motorstart nach 60 sek.erlischt nicht , sondern weiter leuchtet, liegt ein Fehlercode vor. Dann brauchen Sie unsere obd2 Gerät,um die Fehlercode auslesen und löschen.

6-4

SRS

Wenn nach dem Starten des Fahrzeugs die SRS-Leuchte nicht erlischt, sondern weiter brennt, liegt ein Fehler im Airbagsystem vor. Das SRS umfasst nicht nur den Airbag, sondern auch die Gurtschlösser der Sicherheitsgurte und deren Rückhaltesysteme.dann unsere obd2 Diagnosegerät kann ihnen helfen.

7-1

Daten als Diagramm anzeigen

Erhalten Sie Zugriff auf die einzelnen Sensoren und können überprüfen, ob Sie sich innerhalb der definierten Parameter befinden. Die Anzeige der Live-Daten kann wahlweise als Messscheibe, Diagramm oder Digital erfolgen.

7-2

Batteriespannung

Die Autobatterie gibt den entscheidenden Funken, den Ihr Auto braucht, um „ins Rollen“ zu kommen. Denn Probleme mit dem Akku sind nach wie vor die häufigste Pannenursache. Mit AD500 können Sie den Batteriezustand ab und zu erfassen.

7-3

AUTO VIN

Dieser deutsch obd2 Diagnosegeät für alle Fahrzeuge erlaubt Zugriff auf spezielle Fahrzeuginformationen wie Fahrgestellnummer (VIN = Vehicle Identification Number) und Kalibrier-Identifikationen.

7-4

98% der Fahrzeugeabdeckung

America:

GM (Buick/Cadillac/Chevrolet), USA FORD (LINCOLN/Mercury), CHRYSLER (JEEP/Dodge)

Europe:

PORSCHE, PEUGEOT, SEAT, BMW, SKODA, VW, CITROEN, SMART, LAND ROVER, SPRINTER, BENZ, OPEL (VAUXHALL), JAGUAR,(ABARTH/Alfa Romeo/LANCIA), VOLVO, SAAB

Asia:

DAEWOO, SUZUKI, KIA, TOYOTA (Scion/LEXUS), HONDA (ACURA), JPISUZU, NISSAN, MAZDA, SUBARU, HYUNDAI, MITSUBISHI


Stefan van Hattum
Bewertet in den Niederlanden am 29. Januar 2025
This device looks great and initially I thought it couldn't handle ABS fault codes. But it turns out it can ! It is just not visible at first page. You need to go into diagnostics and the is an option to read the ABS.I am not returning it but I'm keeping it. Very nice device 👌
Aguiar
Bewertet in Spanien am 28. Mai 2025
É um equipamento que está ao nível de muitas outras maquinas de nome. Bom produto.
Antti Ruokolainen
Bewertet in Deutschland am 19. März 2025
I'm reviewing and scoring this as a Chinese diagnostic tool. All functions NEVER work on all advertised models. People who buy these for one specific task are often dissapointed if their tool won't work on that specific that. And they tend to give a one star review. So therefore I'm scoring this at 5/5 because this is a good well built Chinese diagnostic tool. As a diagnostic tool in general I'd score this at 3.5/5.
Customer
Bewertet in den USA am14. Mai 2025
I am a professional mechanic and use this tool daily and could not be more happy with it,it’s fast the data is accurate,just the perfect size and extremely capable not to mention insane battery life,I would recommend this tool to any pro or a diy.I have used a huge array of scan tools over the years from top of the line snap on and Matco tools to launch and autel ultra and I would still grab this one over the others
Marco
Bewertet in Italien am 26. April 2025
Ottimo, funziona bene.
R. S.
Bewertet in Deutschland am 28. Dezember 2024
Am Anfang super. Jetzt nach neuestem Update keine Verbindung zum Fahrzeug mehr möglich. Defekt?Softwarefehler?Neues Kabel wurde auch schon probiert. Anfangs hätte ich 5Sterne gegeben.
Klaus
Bewertet in Deutschland am 19. Juli 2024
hatte vor dem Kauf den Support angeschrieben, ob ich mit dem Scanner eine neue Batterie im Porsche anlernen kann - das wurde mir bestätigt und hat sich direkt nach Erhalt auch bewahrheitet. Für eine einmalige Aktion zwar kostspielig (Prime-Day abwarten :-)), aber in Summe mit der bei Amazon gekauften Batterie immer noch bedeutend günstiger als in der Vertragswerkstatt. Und ab jetzt kann ich das immer wieder machen... Alle anderen Funktionen habe ich noch nicht genutzt, aber Service-Rückstellung sieht ebenfalls sehr einfach aus. Es sind sehr viele Marken aufgeführt - selbst BYD. Mögliche Updates sind übersichtlich aufgeführt und lassen sich einfach installieren. Von mir erst einmal eine klare Kaufempfehlung.
M.T
Bewertet in Deutschland am 6. Juni 2023
Top Gerät , alle Registrierungen und Installationen waren nach 10 Minuten erledigt. Das Gerät macht einen hochwertigen Eindruck und ist leicht in der Anwendung. Eine Internetverbindung ist auch nicht notwendig bei der Diagnose. Einfach ein Top Gerät für den Preis!
Timothy F.
Bewertet in Deutschland am 31. Oktober 2023
Auf der Suche nach einem Lesegerät für Hyundai (H1 Travel) habe ich unzählige ausprobiert. Die meisten können in Wirklichkeit nur VW und den ganzen anderen "Deutschen" Müll lesen oder sind die reinsten Abo fallen.Dieses Gerät hingegen hat zum ersten Mal tatsächlich alle Fehler vom Drehzahlsensor gefunden und gelöscht. (Laut Aussage von Hyundai, können das angeblich nur ihre Werkstattgeräte)Die Handhabung ist übersichtlich und selbsterklärend. Das Gerät benötigt jedoch am Anfang sehr viel Zuwendung und eine W-lan Verbindung. Es müssen stundenlang irgendwelche Updates gemacht werden...Danach erkennt es beim Verbinden mit dem OBD2 jedoch das Fahrzeug selbstständig und zeigt wirklich alle Fehler (auch die in der History) an.Das Auslesegerät ist zudem robust gebaut und der Stecker kann vom Gerät getrennt werden. Eine schöne Tasche für die Aufbewahrung im Auto ist auch noch dabei.Insgesamt kann ich das Gerät nur empfehlen!
Abdulkadir Sevim
Bewertet in Deutschland am 24. Dezember 2023
sehr einfach zu bedienen
alexander
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2023
Für den Preis ist es super verstehe hier viele negativ Rezensionen nicht. Man kann für 160 Euro keine Wunder erwarten ein Profi Gerät kostet das fünffache und mehr. Natürlich kann man es als nervig empfinden das es immer mit dem Internet verbunden sein muss um einwandfrei zu funktionieren aber da jedes Handy eine Hotspot Funktion hat und man es so mit dem Internet verbinden kann kein Problem. Ja die automatische Fin Erkennung funktioniert meistens nicht und man muss es manuell eingeben aber dann klappt es und ja Fahrzeuge vor BJ 2000 erkennt es teilweise nicht aber trotzdem macht es was es soll und hat Features die sonst nur teilweise Profigeräte haben.
MDF
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2023
Das Gerät könnte die VIN. meines 2006 bj Auto identifizieren. Daher waren die Möglichkeiten sehr gering.Was mich gestört hat, sind die 4 Wochen, die Amazon brauchte, um mein Geld zurück zu zahlen. Sehr ungewöhnlich und irritierend.
Faccipol
Bewertet in Italien am 29. April 2023
Articolo veramente molto funzionale Non mi sarei mai aspettato che avesse così tante funzioni e che funzionassero tutte anche se non monitora la percentuale di intasamento filtro antiparticolato peccato
Produktempfehlungen