Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerStefan Neuhauser
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2024
Das funtioniert wirklich...dieser Bohrer frisst regelrecht den abgerissenen Gewindebohrer auf...habe M6 rausgebohrt...mit 1.000U/min und sanftem Druck..bedachtsames, ruhiges Arbeiten ist wichtig... es entstehen ganz, ganz feine Späne- fast "Staub"......Gutes Spannen ist wichtig, eine Ständerbohrmaschine ein "muss"...Gratuliere zu diesem tollen Werkzeug!
Marvin G.
Bewertet in Deutschland am 3. August 2024
Kurzum, das Tool hält absolut, was es verspricht!Bei der Demontage eines Thermostates ist mir eine M8 Schraube im Zylinderkopf abgerissen. Nachdem ich nach ewiger Zeit eine Bohrung in die Schraube bekommen habe, habe ich versucht, die Schraube mit einem Linksausdreher heraus zu drehen. Da die Schraube festgegammelt war, bewegte Sie sich keinen Millimeter und auch der Ausdreher riss ab. Nun war kein Ausbohren mehr möglich! Jeglicher Bohrer oder Fräser versagte.Aufgrund der Rezession eines Vorgängers (ähnliches Problem), habe ich mich entschieden diesen Bohrer (Größe M5) zu kaufen.Ich habe den Bohrer mit einem Hand-Akkuschrauber auf höchster Bohrstufe (laut Datenblatt 1150 U/min) betrieben. Durch meine vorherige Bohrung war eine leichte Zentrierung übergeblieben (ansonsten Zentrierhülse nutzen). Mit gefühlvollem mittleren Druck per Hand, spürte man, wie sich der Bohrer fast MÜHELOS durch das Material fräste.Innerhalb von nichtmal 5 min war die Schraube zusammen mit dem abgerissenen Linksausdreher durchbohrt und der Bohrer ist immer noch wie neu!Durch das Loch konnte ich nun Rostlöser von der Rückseite aus einsprühen. Nach einem kurzen Nachbohren, mit einem 5,5er Bohrer, konnte ich eine 6er Vielzahn-Nuss vollständig in die Schraube einschlagen und sie damit schlussendlich ausdrehen.Der Bohrer hat mich davor gerettet den ganzen Zylinderkopf ausbauen zu müssen. Also Absolute Kaufempfehlung! (Auch mit handbetriebenem Akkuschrauber!)Tipp: Ich habe das Bohren stetig nach ein paar Sekunden pausiert, die Spähne ausgeblasen und die Bohrung mit Kühlschmierstoff geschmiert und gekühlt.
Udo Lischer
Bewertet in Deutschland am 7. Mai 2023
Zunächst einmal ein Lob an das Werkzeug. Ich habe damit eine abgebrochene Wasserpumpenschraube M8 in welcher auch noch ein abgebrochener Gewindebohrer steckte, aus einem Motorblock (Alu) gebohrt. Der Titanbeschichtete Bohrer M6 ist verdammt teuer und eigentlich für eine Ständerbohrmaschine oder Drehbank gedacht. Mittels Zentrierhülse ist es mit mit dem Akkuschrauber aber gelungen den abgebrochenen und zudem noch vertieft sitzenden Gewindebohrer M8 auszubohren und anschliessend die Schraube noch auszuhöhlen und zu entfernen. Das war das Geld allemal Wert. Meine Alternative wäre gewesen den kompletten Motorblock auszubauen. Bin echt Froh, das Werkzeug hat mich gerettet und ich würde es jederzeit wieder kaufen.
Reichert
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2022
Schnelle Lieferung top Ware
Jürgen D.
Bewertet in Deutschland am 7. Juli 2021
Ich schreibe eigentlich selten Rezensionen. Aber das Werkzeug funktioniert tatsächlich. Den abgebrochenen Gewindebohrer frei Hand auszubohren kann man allerdings vergessen. Es ist viel Druck nötig und das Werkstück muß fixiert sein. So kam ich leider nicht umhin den Zylinderkopf auszubauen und auf den Kreuzsupport meiner Metallfräse aufzuspannen. Damit hat es dann funktioniert. Bei großen Gewindebohrer hätte ich zuerst mit einer Gewindekrone probiert, bei M6 kann man das aber vergessen. Viel Aufwand, der Bohrer ist nicht billig und man braucht mindestens eine Standbohrmaschine.
Produktempfehlungen