Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Wunderkind Gefühlstagebuch Kinder 6-12 Jahre | Tagebuch Mädchen und Jungs | Gefühle Buch Kinder | Für ein gutes Gefühl | Dankbarkeitstagebuch für Kinder (inklusive 15 Spiele, Sticker & Hörbuch)

Kostenloser Versand ab 25.99€

24.90€

12 .99 12.99€

Auf Lager

1.Größe:Gelb


Info zu diesem Artikel

  • 18 wichtigste Gefühle verstehen: Das Gefühlstagebuch Kinder hilft, Emotionen zu benennen und zu verarbeiten. Ein Kinder-Tagebuch, das spielerisch den Umgang mit Gefühlen lehrt.
  • Geschichten, Hörbuch und Kreativität: Das Wunderkind Gefühlstagebuch vereint Geschichten, Rätsel und ein Hörbuch. Ein Gefühlstagebuch für Kinder, das Lernen und Spaß verbindet.
  • Gefühle über den Tag hinweg: Mit dem Dankbarkeitstagebuch für Kinder reflektieren Kinder morgens, mittags und abends ihre Emotionen. Ein Achtsamkeitstagebuch Kinder, das Emotionen greifbar macht.
  • Pädagogisch entwickelt: Mit Experten gestaltet, fördert das Ein gutes Gefühl Buch Kinder spielerisch den Umgang mit Emotionen. Für mehr Achtsamkeit und ein guter Tag voller positiver Reflexion.
  • Perfekte Geschenkidee: Ob zum Schulstart, als Geburtstagsgeschenk oder als kleine Aufmerksamkeit für zwischendurch – das Tagebuch Kinder hilft, Gefühle zu verstehen und zu verarbeiten.


Kinder erleben täglich viele Emotionen – mit dem Gefühlstagebuch Kinder lernen sie spielerisch, diese zu benennen und zu verstehen. Dieses Tagebuch Kinder unterstützt Jungen und Mädchen dabei, ihre Gedanken festzuhalten und achtsam mit ihren Gefühlen umzugehen. Als Dankbarkeitstagebuch für Kinder hilft es, schöne Momente bewusst wahrzunehmen und das Selbstbewusstsein zu stärken. Das Gefühlstagebuch für Kinder ist ideal für den täglichen Gebrauch. Es kombiniert Reflexionsfragen, kreative Übungen und spielerische Elemente, um Kindern den Umgang mit Emotionen zu erleichtern. Das Ein gutes Gefühl Buch Kinder wurde mit Experten entwickelt und bietet eine kindgerechte Möglichkeit, Emotionen auszudrücken. Ob als Gefühlsbuch Kinder, Kindertagebuch oder Glückstagebuch Kinder – es begleitet Kinder auf ihrem Weg zu mehr Selbstbewusstsein und Achtsamkeit. Dieses Achtsamkeitstagebuch Kinder enthält strukturierte Seiten für die tägliche Reflexion. Kinder können sich mit dem Gefühlstagebuch Kinder ab 6, Gefühlstagebuch Kinder ab 8 oder Gefühlstagebuch Kinder ab 10 altersgerecht mit ihren Gefühlen auseinandersetzen. Die Mischung aus kreativen Aufgaben und geführten Fragen macht es zu einem wertvollen Begleiter im Alltag. Das Gefühlstagebuch ein gutes Gefühl ist eine wunderbare Geschenkidee für Kinder, die sich selbst besser verstehen möchten. Es kann als Mein Gefühle Heft, 6 Minuten Tagebuch Kinder oder Das 6 Minuten Tagebuch für Kinder genutzt werden. Ein Gefühle Tagebuch für Kinder, das emotionale Entwicklung auf spielerische Weise fördert und für ein gutes Gefühl sorgt.


Edite Dos Santos
Bewertet in Deutschland am 27. Mai 2025
Das Buch ist wirklich super gemacht und erklärt auf eine einfache weise alle Gefühle. Einfach Top!
F.F.
Bewertet in Deutschland am 23. Mai 2025
Schon beim ersten Blick auf das Buch fällt die hochwertige Gestaltung auf. Der stabile Umschlag mit abgerundeten Ecken ist strapazierfähig und hält auch bei täglichem Gebrauch problemlos stand. Besonders schön sind die kleinen Details, die das Buch einzigartig machen: ein originelles Lesezeichen, das direkt an die Seiten geheftet werden kann, sowie ein bunter Stickerbogen, der die Kinder zusätzlich motiviert.Die Inhalte des Buches sind durchdacht und kindgerecht aufgebaut. Jedes Gefühl wird in einer kurzen Geschichte eingeführt, sodass Kinder eine direkte Verbindung zu ihren eigenen Erfahrungen herstellen können. Besonders positiv ist die wertfreie Betrachtung aller Gefühle: Hier wird vermittelt, dass es völlig normal ist, auch Wut, Neid oder Angst zu empfinden – und dass jedes dieser Gefühle wichtig ist und seinen Platz haben darf. Das Tagebuch bietet praktische Strukturen, damit Kinder ihre täglichen Emotionen festhalten können. Die Zusatzinhalte, die über QR-Codes zugänglich sind, erweitern das Konzept zusätzlich und machen das Buch noch interaktiver.Besonders beeindruckend ist die ganzheitliche Herangehensweise: Neben den klassischen Tagebucheinträgen gibt es Rätsel, Gefühlstipps und sogar ein Finale, das das Buch auf besondere Weise abschließt. Dass hier so viel Wert darauf gelegt wird, Druck zu vermeiden und den Prozess freiwillig zu gestalten, macht das Gefühlstagebuch zu einem wertvollen Begleiter für Kinder.Insgesamt ist dieses Buch eine tolle Möglichkeit, Kinder spielerisch an den Umgang mit Gefühlen heranzuführen. Die Mischung aus Reflexion, Kreativität und pädagogischem Konzept sorgt dafür, dass es nicht nur gerne ausgefüllt wird, sondern auch einen echten Mehrwert bietet. Eine klare Empfehlung für alle Eltern und Bezugspersonen, die Kinder darin unterstützen möchten, ihre Emotionen besser zu verstehen!
Sabrina
Bewertet in Deutschland am 13. Mai 2025
Wunderschönes Tagebuch für Kinder. Schnell und einfach auszufüllen. Ein Punkt Abzug allerdings, da wir dieses Strich-Wirr-Warr, das beim Verbinden der Gefühle zur jeweiligen Tageszeit entsteht, sehr unübersichtlich finden.Hier wäre es schöner, wenn bei jedem Gefühl vielleicht 3 kleine Kreise (je einer für morgens, mittags, abends) daneben wären, die man ankreuzen könnte.Aber auch so mag mein Sohn es sehr und freut sich jeden Abend darauf etwas hineinzuschreiben.
Joanna
Bewertet in Deutschland am 11. Mai 2025
Super tolle TagebuchMeine Tochter lieb dem
Anna-Lena Immke
Bewertet in Deutschland am 10. Mai 2025
Gefühle können in jedem Alter überwältigend sein, umso wichtiger ist es, schon im Kindesalter zu lernen richtig mit ihnen umzugehen. Es ist noch nicht lange her, da war es üblich und erwünscht Gefühle zu unterdrücken - besonders die Unangenehmen. Ich bin so froh, dass sich das gerade im Wandel befindet und es immer mehr tolle Produkte wie das Gefühlstagebuch für Kinder gibt, die einen Beitrag dazu leisten.Beim Auspacken bin ich sofort begeistert von der hochwertigen Aufmachung des Buches. Der robuste Umschlag mit den abgerundeten und verstärkten Ecken hält einiges aus und ist selbst nach ein paar Wochen Nutzung noch schön anzusehen. Man merkt sofort, wie durchdacht und liebevoll jedes Detail gestaltet ist. Das lustige Lesezeichen, das an die Ecke der Seiten geheftet werden kann, ist eines dieser Kleinigkeiten, die am Ende Lust auf das Buch machen und etwas Besonderes sind. Ein weiteres Highlight ist der Stickerbogen.Ich habe das Gefühlstagebuch mit den Kindern einer Freundin "bearbeitet" und es war ein absoluter Erfolg. Die kids haben sich immer sehr darauf gefreut und konnten es gar nicht abwarten. Am Anfang des Buches findet sich eine kurze Erklärung für die begleitenden Personen. Besonders schön finde ich, wieviel wert darauf gelegt wird, dass jedes Gefühl wertvoll ist und gefühlt werden darf und das kein Druck erzeugt werden soll, der Prozess sollte freiwillig erfolgen. Zusätzlich zu den Inhalten des Buches werden kostenlose digitale Inhalte zur Verfügung gestellt (via QR Codes im Buch erreichbar), die Mal- und Bastelvorlagen sowie ein interaktives Hörbuch enthalten - wow, hier bekommt man wirklich etwas geboten. Die Zusatzinhalte wurden hier sehr gut aufgenommen.Auf den nächsten Seiten werden in kurzen Gefühlsgeschichten die verschiedenen Gefühle vorgestellt, die im Buch behandelt werden, u.a. Wut, Freude, Neugierde, Angst, Langeweile, Stolz, Neid oder Ungeduld. Die "Emotionsmonster" stellen sich im zweiten Teil der Erklärungen nochmal einzeln vor. Im nächsten Teil wird dem Kind verständlich erklärt, wie das Gefühlstagebuch ausgefüllt wird. Auf den Tagebuchseiten gibt es zusätzlich eine Spalte für Lieblingsmomente sowie einen Gefühlstipp des Tages. Das gefällt mir gut! Die Tipps sind sinnvoll, verständlich und lebensnah. Aufgelockert wird das Tagebuch zwischendurch mit verschiedenen Rätselseiten. Ausgefüllt werden können ganze 105 Tage und am Ende gibt es noch einmal ein Finale sowie eine Vorlage für einen Stundenplan.Ich bin absolut begeistert von der Gestaltung des Buches, den Ansätzen zum Umgang mit Gefühlen und den kindgerechten Erklärungen. Das Ausfüllen hat großen Spaß gemacht und wurde bisher so gut wie jeden Tag freiwillig eingefordert. Auf eine neue Generation, die von Anfang an lernt, mit Gefühlen gesund umzugehen! Eine ganz klare Empfehlung.
Produktempfehlungen