Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leereves
Bewertet in Deutschland am 3. März 2025
Der Lötkolbenreiniger ist stabil und steht gut auf der Arbeitsplatte. Die Reinigung der Lötkolben erfolgt rasch und zuverlässig. Sehr empfehlenswert!
TMux
Bewertet in Deutschland am 28. Januar 2025
Das Gerät wird mit einem kleinen 12V Steckernetzteil und zwei Paar Ersatz-Messingbürsten geliefert. Es erfüllt seine Funktion gut: beim Einführen der Lötspitze wird diese schnell gereinigt und kühlt dabei nicht ab, wie z.B. auf einem Wasserschwamm.Die allgemeine Verarbeitungsqualität des Gerätes ist fast maximal billig, ich hoffe es hält eine Weile, mein Vertrauen in das was ich sehe ist nicht besonders groß, hoffentlich hält es eine Weile.Ersatzbürsten sind gerade nicht lieferbar, wäre interessant, wie teuer die sind.Die aufgerufenen 60 Euro sind meiner Meinung nach dreist überteuert - so ein einfaches Gerät dieser Qualität dürfte maximal die Hälfte kosten. Ich bin am überlegen, ob ich es zurück schicke.
Peter
Bewertet in Deutschland am 5. November 2024
Ich löte dank meines Jobs nun schon ein halbes Leben lang. Sehr lange war ein feuchter Schwamm das Maß der Dinge, um die Lötspitze schön sauber zu halten. Dann habe ich mich belehren lassen, dass die plötzliche Abkühlung der Spitze nicht gut tut, besonders moderneren Beschichtungen. Also hat man umgestellt auf die 'Messingwolle', die aber nie so schnell und effektiv war, wie mein geliebtes Schwämmchen - was ich freilich parallel immer noch benutze. Das Angebot, den YIHUA motorisierten Lötspitzenreiniger zu testen, konnte ich aus all den obigen Gründen natürlich nicht ablehnen.Man bekommt den eigentlichen Reiniger, ein 12V/1A Netzteil und 4 Ersatzbürstchen. Die Inbetriebnahme ist einfach. Man versorgt den Reiniger mit Strom und stellt ihn hin. Er hat keinen Einschalter. Steckt man dann die Lötspitze durch das Loch an der Vorderseite, beginnen 2 Messingbürsten im Inneren gegenläufig nach unten zu rotieren. Dies streift überflüssiges Zinn ab und bringt die Lötspitze tatsächlich in kürzester Zeit auf 'Hochglanz'. Im Inneren befindet sich unter den Bürsten eine Auffangsschale aus Metall, die man von Zeit zu Zeit von den Zinnresten befreien sollte. Die Maschine lässt sich sehr komfortabel öffnen, da Ober- und Unterteil durch Magnetkraft zusammengehalten werden. Das ist alles recht bequem und gut durchdacht.Das Gehäuse des Lötspitzenreinigers ist zwar aus Kunststoff, aber an den entscheidenden Stellen ist das Gehäuse quasi metallverstärkt. Vorne ist ein massiver Metallring, durch den die Lötspitze zu führen ist. Dort brennt so schnell nichts an, oder schmilzt. Im Inneren dann stößt die Lötspitze sofort zwischen die beiden Messingbürsten, sodass auch dort kaum etwas mit der Hitze passieren kann. Der Motor wird tatsächlich durch eine IR-Lichtschranke am Ende des Loches angeschaltet. Die beiden Bürsten werden mit einem Gummiriemen angetrieben und erzeugen nicht sehr viel 'Drehmoment'. Man muss die Lötspitze einigermaßen gerade einführen, um eine gute Reinigungswirkung zu erzielen. Zu starker Druck nach oben, oder nach unten bremst die entsprechende Bürste sofort ab und der Gummiriemen rutscht durch. Es ist quasi eine sehr sanfte Bürstenmaschine, was bei empfindlichen Lötspitzen kein Nachteil ist.Mein Fazit: der YIHUA motorisierte Lötspitzenreiniger ist tatsächlich ein hilfreiches, sehr effektives Gerät. Das Säubern der Lötspitze mit den rotierenden Bürsten geht viel schneller und gründlicher, als das Gestocher in der Messingwolle. Allerdings ist das Gerät mit 55€ kein Schnäppchen und für Gelegenheitslöter sicher ein purer Luxus. Ich freue mich sehr, dass ich es jetzt habe. Insofern gebe ich dem YIHUA Lötspitzenreiniger gerne 5 Sterne und eine 100%ige Kaufempfehlung.
Nagara Rodion
Bewertet in Italien am 26. Dezember 2024
Supper!
Jo
Bewertet in Deutschland am 13. November 2024
Ich habe das Produkt kostenfrei erhalten, aber das hat keinen Einfluss auf meine BeschreibungTechnische Daten kann man wie immer bei mir der Angebotsbeschreibung entnehmen.VerpackungDas Gerät kam in einem Papierbeutel an, in den sich der Herstellerkarton mit dem Reinigungsgerät befand. In dem Karton befindet sich eine geschäumte Einlage, wo das Gerät und das Zubehör gut geschützt hinein gepackt wurden.LieferumfangIm Karton befand sich das Gerät selbst und das separate Netzteil. Zusätzlich lag im Paket ein Beutel mit 4 Ersatzbürsten aus Messing, sowie ein Tool zum Öffnen des Gehäuses.Optik und HaptikDas Gebäude ist aus weißem Kunststoff gefertigt und an der Unterseite sind 4 Gunminoppen, wodurch es nicht auf der Werkbank hin und her rutscht. Beim Öffnen des Gehäuses merkt man aber, dass der verwendete Kunstoff relativ dünn ist und sich sehr leicht verformen lässt. An der Öffnung zum Einführen des Lötkolbens befindet sich eine kleine Metallscheibe. Da man hierkt dem heißen Lötkolben arbeitet, sollte man darauf achten genau die Mitte zu treffen, da ich nicht weiß, wie der Kunstoff auf hohe Temperaturen reagiert. Deshalb ziehe ich hier auch einen Stern ab.BedienungDie Bedienung ist denkbar einfach. Man steckt den Lötkolben in die Öffnung und dreht ihn einfach um 90 Grad im jede Richtung. Die Messing Bürsten erledigen ihren Job wirklich sehr ordentlich und die Spitze wird richtig sauber.FazitMuss man eine solche Maschine zum Reinigen der Lötspitze haben? Nein, man kann diese auch in einem normalen Bündel aus Messing oder Kupferspänen reinigen. Aber es ist spaßig das Ganze mit der Maschine zu machen und das Ergebnis ist perfekt. Wenn nun noch ein etwas hochwertigerer Kunststoff für das Gehäuse verwendet, dann hat sich das Gerät auch die 5 Sterne verdient.
Produktempfehlungen