Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Bike Scheibenbremsbeläge für SRAM Avid Code R RS RSC / Guide RE / G2 RE / DB8 / Motiv
Besonderheiten:
Fahrradbremsbeläge, beseitigen oder reduzieren das Quietschen und Quietschen von Scheibenbremsen unter bestimmten Bedingungen, bieten eine hervorragende Wärmeableitung und weniger Verlust der Bremskraft.
Bremsbeläge für Fahrrad, bessere Bremskraft und kürzere Bremswege, Ihre Bremskraft wird progressiv und konstant während jedes Stopps sein.
Bremsbeläge für Hayes Sole Bremssystem, bieten eine bessere Modulation, d.h. Sie erhalten ein "weicheres" Gefühl am Hebel beim Bremsen, geeignet für Mountainbiker, Rennfahrer oder Urban Commuter.
【Halbmetall-Scheibenbremsbeläge】 Rote Kupferfaser und Kevlar-Fasergehalt, erhöhen die Wärmeableitung und Verschleißfestigkeit, gelten für städtische Straßen und rauere natürliche Umgebungen.
Keramik-Scheibenbremsbeläge: Kevlarfasern und Härte Keramikpulvergehalt, bieten stabilen Reibungskoeffizienten und Stummschaltungseffekt, gelten für viele Straßenbedingungen.
Gesinterte Scheibenbremsbeläge: sehr hoher Metallanteil, dadurch extrem langlebig und besonders hitzebeständig, Anwendung in rauen natürlichen Umgebungen und einer Vielzahl von Straßenverhältnissen.
Kompatibles Bremssystem:
Kompatibel mit Sram Code (ab 2011).
Kompatibel mit Sram Code R / Code RS / Code RSC / Code Stealth
Kompatibel mit Sram Guide RE
Kompatibel mit Sram G2 RE
Kompatibel mit Sram Motiv.
Kompatibel mit Sram DB8
Technische Daten:
Material: halbmetallisch / Keramik / gesintert
Größe: siehe Abbildung.
Lieferumfang: 2 Paar Fahrradbremsbeläge.
Anmerkungen:
Die Fahrradbremsbeläge sollten von einem Fahrradmechaniker oder einer entsprechend qualifizierten Person installiert werden.
Vor dem Einbau eines neuen Scheibenbremsbelags stellen Sie sicher, dass Sie die Bedienungsanleitung des ursprünglichen Scheibenbremsenlieferanten überprüfen.
Alle mitgelieferten Bremsteile müssen beim Scheibenbremsenwechsel eingebaut werden.
Die Fahrradbremsbeläge müssen mehrere Kilometer lang verwendet werden, um in Zukunft ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Der Zustand von Fahrradbremsbelägen sollte regelmäßig auf Verschleiß überprüft werden.